Hallo,
bin gerade selber beim Umbau der Mittelkonsole mitsamt der Uhr.
Schade dass es keine LIN-Leitung oder LIN-Anschluss in der Uhr bzw. unter Mittelkonsole gibt, sonst könnte man diese anzapfen und man müsste nicht rüber zum Lichtschalter gehen.
Falls doch jemand weiß, ob auf dem 8-pol Anschluss zum Navi-Bedienteil eine LIN-Leitung mit drauf hängt, die man anzapfen könnte (siehe Foto), wäre ich dankbar.
In dr Zwischenzeit, bin ich aber nun dabei Atlas seine Anleitung zu befolgen und mir den Weg zum LIN-Anschluss beim Lichtschalter zu bannen, doch irgendwie bekomme ich die Abdeckung unter dem Fahrerraum nicht abgenommen.
Diese hängt an der rechten Seite fest. Weiß jemand eine bruchsichere Methode zur Abnahme dieser ?
Danke im Voraus.
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 22. April 2017 um 22:51:38 Uhr:
Ich habe es mir bei User "Atlas" abgeschaut, der hat das perfekt beschrieben!!
Und es war wirklich so einfach. Danke noch mal an Atlas. Sieh unten.
ALsoooooo
Dank deiner genauen Belegung habe ich mir heute das Kabel zur Uhr zusammengestellt.
Ihr braucht folgendes:
1x Stecker A0375456328
3x Kabel A0005404505
Dann einpinnen, Kabel verlängern und nach links in Richtung LIchtschalter legen.
Dazu einfach links die KLappe Fahrerseite zu dem Sicherungsblock öffnen.
Den Sicherungsblock ausklinken und dahinter die Dämmwolle entfernen - jetzt einfach das Kabel nach links durchschieben - sollte dann ohne Probleme unter dem Lenkrad rauskommen.
Dann den oberen Stecker an der Knopfleiste für die Assistenzsysteme ausstecken (Bei mir war hier z.B. der Parkpilot Knopf).
Der Stecker ist schwarz, sitzt überhalb des weissen Stecker und hat 3 Adern.
Dann die Adern anhand u.g. Aufteilung anschliessen (Habe ich mit Stromdieben gemacht).
Hier bekommt ihr Masse und das LIN Signal.
Dauerplus bekommt ihr von dem Sicherungsblock - auf der Rückseite kommt ein Kabelstrang roter (nur rot) Kabel an und verteilt sich in den Block - hiervon einen nehmen der mit 5A gesichert ist. Am besten nochmal durchmessen!
Das Dauerplus habe ich mit einem Sicherungsdieb genommen - so zerstört man keine Kabel und ist einfacher.
Die Uhr stellt sich dann bei korrekter Verkabelung und einstecken des Stecker zuerst auf 12 Uhr.
Sobald die Zündung angeschaltet wird sollte sie sich auf die korrekte Zeit einstellen.
Bei mir hat das sofort funktioniert!!! Offensichtlich bedarf es KEINER Codierung!
Unter den Systemeinstellungen könnt ihr dann probieren ob er verschiedene Uhrzeiten übernimmt - hat bei mir alles geklappt!!!
Materialkosten ungefähr 10€ - Einbau ca. 30min.!!
Also! Viel Erfolg!
Grüße
Atlas
Kannst Du kurz sagen wie Du das geschafft hast?
[/quote