Mittelkonsole tauschen Klavierlack zu Esche schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Als Klavierlackoptik-Geschädigter möchte ich das Thema nochmal aufgreifen.

Mit dem aktuellen Modelljahr ist die Analoguhr nicht mehr serienmäßig, daher sollte es ja eine Abdeckung in Holz (z. B. Esche schwarz) geben, die 1:1 passt, ohne dass noch weitere Komponenten (Schalterleiste etc.) benötigt werden. Mein Freundlicher hatte mir die Teile & Preise herausgesucht, wirkte dabei aber etwas unsicher, so dass ich nicht sicher bin ob die Teilenummern stimmen.

Meine Fragen daher:
1) Hat das schonmal jemand so umgebaut (nur Abdeckung Mittelkonsole von Klavierlack zu Holz, ohne Analoguhr)? Was hat der Spaß gekostet bzw. wieviel Arbeitszeit/AW muss man dafür rechnen?

2) Hat einer von den Experten zufällig die Teilenummern zur Hand (Abdeckung Mittelkonsole + Deckel Aschenbecher) oder jemand eine FIN, in der Esche schwarz offenporig, Automatik, keine Analoguhr, kein Ablagepaket (Becherhalter) und keine Ambientebeleuchtung verbaut sind (falls letzteres überhaupt einen Unterschied macht)?

Mein Händler hat übrigens ca. 550€ brutto für beide Teile (Abdeckung + Deckel) aufgerufen, zzgl. Montage.

Danke schon einmal!

Beste Antwort im Thema

So, habe mal die Bilder zusammengestellt und alles etwas erläutert.

Und hier noch ein 360°-Foto vom Ergebnis:
360°-Foto (mit gedrückter Maustaste drehen)

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

@jane46 schrieb am 18. November 2016 um 10:23:20 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 17. November 2016 um 21:00:16 Uhr:


Leute mall eine Frage an euch die von Klavierlack auf Holz umgebaut haben

Hattet Ihr vorher knacken oder knistern in der Mittelkonsole oder hinter her ?

Oder weder noch ?

Meine Mittelkonsole knackt wehrend der Fahrt so wie noch andere stellen habe auch einen Thread gestartet dazu

Ich suche nach der Ursache und frage mich ob das am Holz liegt

Wehre vieleicht jemand von euch bereit der seine Klavierlack Abdeckung raus geschmissen hat sie mir für kleines Geld zu verkaufen ? Dan könnte Ich die mall einabeuen und ein paar Tage damit fahren und gucken ob es weg ist

Ich will nicht 500€ für eine neue ESCHE Braun Andeckung ausgeben wenn Ich nicht weiß ob es hilft

Gruß Sven

Ich habe meine Mittelkonsole von Klavierlack-Optik zu Esche Schwarz getauscht.

Die Klavierlack-Konsole hat deutlich mehr Geräusche von sich gegeben als die Esche, vor allem wenn man darauf gedrückt hat.

Die Esche-Konsole macht von selbst gar keine Geräusche mehr und bei Druck auch sehr viel weniger.
Neben der optischen Verbesserung war es bei mir also auch eine akustische :-)

Hallo

Machen bei dir die Lüftungsdüsen oder das Tachogehäuse geräusche ?

Dan geht das ja auch anders mit der Mittelkonsole

Ist zwar eher OT... ;-)

die Lüftungsdüsen eigentlich nur wenn man dran rum drückt.

Ansonsten knistert oder knarzt überall immer mal wieder etwas, kann man aber nicht immer lokalisieren.
Mitte Armaturenbrett, Türverkleidung etc... aber alles sporadisch, muss man sich bei der BR205 wohl mit abfinden.

Am besten folieren würde ich sagen. Ich hatte auch Klavierlack und jetzt habe ich eine Carbon Folie drauf (siehe Bilder)

das sieht genial aus, was hat das denn gekostet ?

Ähnliche Themen

Es hat mich 250 Euro gekostet undes gefällt mir sehr gut muss ich sagen. Man sollte aber einen guten Folierwerkstatt finden

@Cristian200
Bauen die auch ein und aus?
Oder hast Du das selbst gemacht?

Ja die haben es selber ausgebaut und wieder eingebaut. Aber das ist ziemlich einfach, habe es auch mal ausgebaut.

Hallo

Sagt mall war bei euch das Klimabedienteil verschraubt ? Das sind ja 4 Kunstofflaschen mit Löchern und im Brett sind an den stellen auch löcher aber da sind bei mir keine schrauben drin

Das ist normal, sieht eigenartig aus war bei mir auch so

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 26. November 2016 um 17:30:52 Uhr:


Das ist normal, sieht eigenartig aus war bei mir auch so

OK danke bin ja bei mir dem knacken auf der spur

ne Frage in Runde: hat jemand von euch eigentlich schon erfolgreich umgebaut auf Esche Schwarz mit Uhr-Funktion ?

Zitat:

@Cristian200 schrieb am 20. November 2016 um 19:46:04 Uhr:


Am besten folieren würde ich sagen. Ich hatte auch Klavierlack und jetzt habe ich eine Carbon Folie drauf (siehe Bilder)

Für 250€ sieht das ja mal Hölle geil aus!
Ich will auch :-)

Zitat:

@videonorman schrieb am 06. Dez. 2016 um 05:50:04 Uhr:


*@Cristian200 schrieb am 20. November 2016 um 19:46:04 Uhr:*
Am besten folieren würde ich sagen. Ich hatte auch Klavierlack und jetzt habe ich eine Carbon Folie drauf (siehe Bilder)

Für 250€ sieht das ja mal Hölle geil aus!
Ich will auch :-)

@Cristian200
Bei wem hast du das machen lassen? Hätte auch Interesse, sieht top aus.

Zitat:

@cmds66 schrieb am 6. Dezember 2016 um 14:50:47 Uhr:



Zitat:

@videonorman schrieb am 06. Dez. 2016 um 05:50:04 Uhr:


*@Cristian200 schrieb am 20. November 2016 um 19:46:04 Uhr:*
Am besten folieren würde ich sagen. Ich hatte auch Klavierlack und jetzt habe ich eine Carbon Folie drauf (siehe Bilder)

Für 250€ sieht das ja mal Hölle geil aus!
Ich will auch :-)

@Cristian200
Bei wem hast du das machen lassen? Hätte auch Interesse, sieht top aus.

Du kannst mir dein Teil zusenden, ich mach es dir auch für 200 Euro, nur ausbauen und einbauen (einfacher als Schlüssel einstecken) musst du selbst 🙂

Da zahlt man ja fast drauf bei ne versichertem Versand.
Das Auto soll man dann paar Tage stehen lassen oder ohne Abdeckung fahren?

LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen