Mittelkonsole Klavierlack - seid ihr zufrieden?
Hallo zusammen,
Ich hab meinen X3 nun seit dem Jahreswechsel und bin bisher sehr zufrieden. Was ich aber gar nicht verstehe sind die Materialien der Mittelkonsole.
Im F25 war rundherum alles Alu gebürstet. Im G01 nur ein Teil und der Rest ist schwarz Lack.
Man sieht dadrauf einfach alles: Fingerabdrücke, Staub, Kratzer.
Putzt ihr jeden Tag drüber? Habt ihr immer einen Lappen im Auto? Was macht ihr damit es ordentlich bleibt?
Hab schon überlegt das Teil zu folieren. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?
Hab mal ein Bild aus dem Forum geborgt um zu zeigen es ich meine.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das edel, zum Auto passend. Und Staub sammelt sich doch überall... 😉
68 Antworten
Ja, ich!
Jene von Autotecknic:
https://autotecknic.com/.../...center-console-trim-f97-x3m-f98-x4m-lci
Aber wie geschrieben, total überteuert, auch wenns Echtcarbon und super gearbeitet ist.
Zitat:
@BMWJo-neu schrieb am 18. März 2023 um 13:57:54 Uhr:
Mit dem BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz noch nie Probleme gehabt.
Haha, ich hab auch Pianolack. Ich hatte auch noch nie Probleme.
Ich hab mir ein Folienset für alle Pianolackteile besorgt und werd das mal austesten, wie ich das hinbekomme.
Ich finde es einfach am Stimmigsten, da ich dadurch nicht so einen großen Materialmix habe.
Zitat:
@ArminAT schrieb am 18. März 2023 um 19:27:16 Uhr:
Ja, ich!Jene von Autotecknic:
https://autotecknic.com/.../...center-console-trim-f97-x3m-f98-x4m-lci
Aber wie geschrieben, total überteuert, auch wenns Echtcarbon und super gearbeitet ist.
Ah genau, danke Dir. Kernig... 😰
Wir zwei scheinen allgemein recht häufig den gleichen Geschmack zu haben ;-)
Ich fand den Pianolack zum Tartufo Merino Leder am besten. Carbon war mir zu sportlich und das ganze Holzzeug passte nicht zum Tartufo.
Das Grün das du als Wagenfarbe hast war bei uns tatsächlich auch in der engen Auswahl. Ist aber dann doch carbonschwarz geworden. Somit bleibt der ganze Fuhrpark weiter schwarz :-)
Ähnliche Themen
Eben drauf gestoßen, wer mit Carbon aufrüsten möchte:
https://shop.db-carbon-interieur.de/.../?...
Der Heckwischer ist fast Pflicht. 😁😁😁
Zitat:
@2Ghost schrieb am 18. März 2023 um 19:43:26 Uhr:
Eben drauf gestoßen, wer mit Carbon aufrüsten möchte:https://shop.db-carbon-interieur.de/.../?...
Der Heckwischer ist fast Pflicht. 😁😁😁
Richtige Schnapper dort zu finden. Das Lenkrad ist ja auch für kleines Geld zu haben 😁
Den Scheibenwischer gibts bei Autotecknic auch in “gloss black”, wie der Rest des Exterieurs bei mir. Da hab ich wirklich überlegt. Aber mit Fracht und Zoll hab ichs dann wieder sein lassen. Da lackier ichs mir selber bzw. lass es beim örtlichen Lackierer machen
Ich bin auf eine ganz andere variante gestoßen als folieren. Hier mal der Link! Mich würde eure Meinungen interessieren!
€ 5,24 50? Rabatt | Auto Innen Klimaanlage Vent Outlet Trimmen Abdeckung Rahmen Styling Carbon Faser Aufkleber für BMW X3 X4 G01 G02 2022 zubehör
https://a.aliexpress.com/_EJsBkiL
Die Teile sind durchaus bekannt. Man klebt sie aber auf die originale Blende auf. Es ist kein Tausch! Ob dies optisch so überzeugt muss jeder für sich entscheiden 😉
Zitat:
Kann jemand sagen, ob der Ausbau im Vor-Facelift identisch funktioniert?
.. das würde mich auch interessieren, die Mittelkonsole meines 2018er X3 sollte auch aufpoliert / foliert werden und ich möchte sie dazu ausbauen...
Danke!
LG
Ausbau wie folgt:
- Wählhebel schützen.
- Von unten beginnend nach oben die Klammern ausclipsen.
- Steckverbindungen entriegeln und trennen.
- Vorsichtig über den Wählhebel entnehmen.
Ich habe Dir ein Foto angehangen.
Hallo, habe meine Mittelkonsole zum Polieren ausgebaut. Bin erstmal mit einem Wollpad und KC Heavy Cut rübergegangen und dann mit Sonax und Menzerna Hochglanzpolitur. Im Nachhinein habe ich mir noch eine Ersatzblende für 15€ aus Polen gekauft :-D
Hallo ins Forum,
ich habe einen X3 gekauft, der hat sehr viel von diesem Plastik-Klavierlack. Noch ist alles perfekt. Kann man vorsorglich die Flächen schützen ?
Gruß