Mittelkonsole Klavierlack - seid ihr zufrieden?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
Ich hab meinen X3 nun seit dem Jahreswechsel und bin bisher sehr zufrieden. Was ich aber gar nicht verstehe sind die Materialien der Mittelkonsole.
Im F25 war rundherum alles Alu gebürstet. Im G01 nur ein Teil und der Rest ist schwarz Lack.
Man sieht dadrauf einfach alles: Fingerabdrücke, Staub, Kratzer.
Putzt ihr jeden Tag drüber? Habt ihr immer einen Lappen im Auto? Was macht ihr damit es ordentlich bleibt?
Hab schon überlegt das Teil zu folieren. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?

Hab mal ein Bild aus dem Forum geborgt um zu zeigen es ich meine.

Beste Antwort im Thema

Ich finde das edel, zum Auto passend. Und Staub sammelt sich doch überall... 😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@stussy82 schrieb am 12. Februar 2023 um 11:54:58 Uhr:


Ich hab meine in Mattschwarz foliert. Bin zufrieden.

https://www.motor-talk.de/.../...ix3-was-stoert-euch-t7282634.html?...

Das sieht sehr gut aus. So ungefähr hab ich mir das auch vorgestellt. Nur wahrscheinlich dann mit Carbon-Folie.

Bei Carbonfolien muss man erstmal eine Folie finden die optisch auch ansprechend ist. Zumal dies für mich wie ein Fremdkörper wirken würde, da nichts anderes im Cockpit in Carbon wäre. Dann müsste man die übrigen Dekorleisten ebenfalls folieren. Zuviel Aufwand… Darum bei mir die Wahl auf Mattschwarz 😉

Klasse wäre eine Folie, die die Optik des schwarzen, offenporigen Holzes treffen würde. Und das optisch/haptisch ansprechend.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 13. Februar 2023 um 21:02:37 Uhr:


Klasse wäre eine Folie, die die Optik des schwarzen, offenporigen Holzes treffen würde. Und das optisch/haptisch ansprechend.

Das sollte sich mit Wassertransferdruck realisieren lassen. 🙂

Ähnliche Themen

Bin nicht unzufrieden, aber das halte ich mal im Hinterkopf. Danke.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 13. Februar 2023 um 07:01:38 Uhr:


Bei Carbonfolien muss man erstmal eine Folie finden die optisch auch ansprechend ist. Zumal dies für mich wie ein Fremdkörper wirken würde, da nichts anderes im Cockpit in Carbon wäre. Dann müsste man die übrigen Dekorleisten ebenfalls folieren. Zuviel Aufwand… Darum bei mir die Wahl auf Mattschwarz 😉

Ja, das stimmt schon. Die Carbonfolie muss man mit Bedacht wählen, damit sie nicht zu unruhig und dominant wirkt.
Dazu werde ich meinen Folierer mal interviewen. Der kann mir bestimmt das passende liefern. Muss sowieso noch wegen Lackschutzfolie zu ihm.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 12. Februar 2023 um 11:54:58 Uhr:


Ich hab meine in Mattschwarz foliert. Bin zufrieden.

https://www.motor-talk.de/.../...ix3-was-stoert-euch-t7282634.html?...

Moin,
hast Du im Web eine Ausbauanleitung gefunden?
Könntest Du die teilen?
Oder zumindest ein Tipp geben, wo man mit dem Werkzeug ansetzen muss ohne gleich hässliche Schrammen zu hinterlassen?
Vielen Dank vorab

https://youtu.be/2vc8P0sW6xA

Ziemlich simpel 😉

Super, Danke!

Zitat:

@stussy82 schrieb am 14. Februar 2023 um 10:47:31 Uhr:


https://youtu.be/2vc8P0sW6xA

Ziemlich simpel 😉

Danke für den Link! Ich werde es dir genauso - ebenfalls in matt - nachmachen 🙂

Ich traue auf deine Aussage, dass man auf keine Foliererfahrung zurückgreifen muss.

Einfach ruhig bleiben 😉

Die matte Folierung sieht super aus. Kann jemand sagen, ob der Ausbau im Vor-Facelift identisch funktioniert?

Mit dem BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz noch nie Probleme gehabt. Im kommenden X3M40d der die nächsten Tage beim Händler eintreffen sollte hab ich wieder den Pianolack.

Klar wer da mit Microfaser Tuch oder Staubsauger wie Blöd drüber wischt/kratzt hat da keine Freude.

Ich wedel regelmäßig vorsichtig mit dem Swiffer drüber und fertig. Im Innenraum gibt es nichts besseres als den Swiffer.

Nachschub ist schon angekommen.

Trotzdem seltsam, dass BMW diese Blende nicht zumindest gegen Aufpreis passend zu den Leisten anbietet. Den Aufpreis hätte ich gerne bezahlt

War hier nicht mal eine Echtcarbonnachrüstung zu einem sehr stolzen Preis verlinkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen