Mittelkonsole in Anthrazit-Metallic
Habe in der Suche nichts gefunden (Mittelkonsole und Anthrazit)
Gibt es die Mittelkonsole sowie die beiden Lüftungsdüsen für den Ver inzwischen hier in Deutschland in dieser Farbe??
Bild
Bild 2
Bild 3
Ist anscheinend eine US Ausführung des Jetta und die Teile soll es nur in den USA geben.
Sieht einfach (mein Geschmack 😉 ) sehr edel aus.
Inzwischen hier erhältlich?? Weiss jemand mehr????
Ähnliche Themen
242 Antworten
Bei Bestellung von 3 kompletten Sets würde 1 Set inkl. shipping auf 108 Euro kommen.
Ist zwar auch noch relativ teuer aber bevor ich mit irgendwelchen billigen Folien anfange, leg ich mir lieber die originalen untern Weihnachtsbaum!!
Als Folie etc. gibt es die Teile schon z. B. Prewoodec
Prewoodec
Ich denke aber einfach die Orginalteile sind da doch ein wenig besser. Hab zu diesem geklebten Zeug nicht so das Vertrauen.
Außerdem muss man da denke ich sehr präzise arbeiten (1 Versuch und der zählt)
Bei EBAY gibt es mehrere Anbieter der Alu-Dekore.
Glaub mich auch daran zu erinnern das der ein oder andere hier sich seinen Inneraum damit umgestaltet hat und zufrieden war.
Aber wie gesagt, (in diesem Fall) tendiere ich zum Orginalteil.
@timmse
Wäre das der Preis für die Teilenr. 1k0859069F (Mittelteil) 45 $
und die zwei Seitenteile mit dem Aufpreis von 30 $
Für alle drei Teile 108 Euro (Bei drei kompletten Sets) hört sich dann ja langsam ganz gut an.
Die Frage nach Zoll und Einfuhr(halsabschneider)abgabe bleibt aber noch offen.
Vielleicht finden sich ja noch mehr Golfer die einsteigen würden.
Auch schön find ich, dass es in den USA Memory für die E-Stühle gibt. Wollt ich hier haben, ging leider nicht.:-( Hab jetzt nur einfach elektrisch. Kann man das Memo nachrüsten?
@ evradera
Ja, 108 Euro für komplette Sets inkl. den seitlichen Lüftungsdüsen links und rechts. Ich mach mich mal schlau, ob die Jungs generell was an den Shippingkosten machen können und melde mich dann wieder. Wie es sich mit Zoll / MwSt verhält weiß ich leider nicht. Aber ich denke, da werden schon nochmal ein paar Teuros fällig sein...
Ich muß die Dinger unbedingt haben!!!
Zitat:
Original geschrieben von hankstyle
Auch schön find ich, dass es in den USA Memory für die E-Stühle gibt. Wollt ich hier haben, ging leider nicht.:-( Hab jetzt nur einfach elektrisch. Kann man das Memo nachrüsten?
Vielleicht, aber bestimmt zum Preis eines ROLF BENZ Sofas 😁
Habe damals wegen dieses Mankos auf die elektrischen verzichtet.
Was bringts ohne Memo.....
Naja,auch das normale elektrische machts etwas einfacher wenn meine Freundin gerade unterwegs war und die Sitzlehne nur noch 20 cm vom Lenkrad und die Kopfstütze nur noch 10 cm vom Himmel entfernt ist!
PS: will nur gleich dazu schreiben, dass das ein Spässchen war. Kann ja sein, sie stöbert mal hier im Forum rum...
Zitat:
Original geschrieben von hankstyle
Naja,auch das normale elektrische machts etwas einfacher wenn meine Freundin gerade unterwegs war und die Sitzlehne nur noch 20 cm vom Lenkrad und die Kopfstütze nur noch 10 cm vom Himmel entfernt ist!
PS: will nur gleich dazu schreiben, dass das ein Spässchen war. Kann ja sein, sie stöbert mal hier im Forum rum...
Jo, ich hätte dann auch noch eine kombinierte Memofunktion Sitze / Innenspiegel gebraucht. Kann mir im Innenspiegel jedesmal anschauen welche Farbe meine Fußmatten haben.
(Aber in der Kürze liegt die Würze..... 😉 )
Jetzt aber zurück zu den Mittelkonsolen......
Wäre auch an den Innenraumteilen interessiert! Bei einem Preis von 108 Teuronen zzgl. Zoll wäre ich mit von der Partie.
Gruß
macht euch mal nach dem endpreis, der dann ganz zuletzt unterm strich steht schlau!!!
ich dann voraussichtlich auch!
gibts da was von wegen den unterschiedlichen climatic/climatronic-aussparungen des unteren teils zu beachten??? ich habe climatronic.
Haben wollen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Viel Spass 😁
Die US-Jetta-teile lagern grossteils in Mexico! (u.a. auch diese Teile)
Ich hab mir die Teile direkt in den USA besorgen müssen 😉
ausserdem sind diese im ET-Katalog mittlerweile als "Entfallen ohne direkten Ersatz" gekennzeichnet 🙁
mal ne kurze Frage, die Mittelkonsole bei Dir in Alu, ist das nicht die von eBay?
Weil Du oben geschrieben hast, Du hättest sie dir in den USA besorgt. In Deiner Galerie sehen die aber eher aus wie die von eBay und nicht die aus den USA von den Bildern am Anfang...
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
mal ne kurze Frage, die Mittelkonsole bei Dir in Alu, ist das nicht die von eBay?
Weil Du oben geschrieben hast, Du hättest sie dir in den USA besorgt. In Deiner Galerie sehen die aber eher aus wie die von eBay und nicht die aus den USA von den Bildern am Anfang...
stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
macht euch mal nach dem endpreis, der dann ganz zuletzt unterm strich steht schlau!!!
ich dann voraussichtlich auch!
gibts da was von wegen den unterschiedlichen climatic/climatronic-aussparungen des unteren teils zu beachten??? ich habe climatronic.
Ja, die Blenden sind unterschiedlich. Kannst du auch auf der angegebenen Internetseite auswählen.
1K0 858 069 F 75T Blende Radio + Climatic
1K0 858 069 G 75T Blende Radio + Climatronic
Hi,
hab die Teile auch...irgendwann mal bei eBay geschossen.
Also Andy's Silberteile in der Galerie dürften seine alten sein, denn er hatte die imho in irgendnem silber lackieren lassen. Das Anthrazit kommt auf den Bildern übrigens etwas anders als in echt raus - die Farbe is viel matter.
Zur Einfuhr: ich hab auch schön des öfteren Autoteile usw. aus Amiland importiert und es fallen folgende Kosten an:
16 % Einfuhrumsatzsteuer + Zollgebühren. Letztere werden nach dem Verwendungszweck berechnet. Das Paket muss dann beim örtlichen Zollamt abgeholt und dort auch geöffnet werden - die prüfen den Inhalt. Als zu verzollende bzw. zu versteuernde Summe gilt der Einkaufspreis der Ware UND die Versandgebühren. Am Besten einen Beleg der durchgeführten Zahlung mitbringen. Bei Sammelbestellungen aufpassen, dass man von denen nicht als gewerblicher Händler missverstanden wird.
Achja: ein Paket mit mehreren Sets dürfte sehr, sehr groß werden, das also auch bedenken. Versand aus den USA sollte für ein normales Paket für ca. 45$ möglich sein, darunter wird schwer. Übergroße Pakete dagegen sind schweineteuer im Versand.
Stefan