Mittelkonsole/Getränkehalter Verletzungsgefahr!
Hallo,
Hatte jemand das gleiche Problem wie ich?
Habe mich heute an der Mittelkonsole verletzt da sich dort (siehe Fotos) was ablöst
Kann ich das Teil auf Garantie Tauschen?
Mein Auto hat erst 34200km gelaufen ist Bj Mitte 2016 und hat noch Junge Sterne Garantie
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MikloHamburg schrieb am 10. Februar 2019 um 17:17:46 Uhr:
Viel schlimmer wäre ja noch wenn sich Kinder daran verletzen
Vllt sogar noch die Pulsadern am handgelenk dort dran aufschneiden
...ja, und/oder gar ganze Gliedmaße damit abtrennen 🙄
88 Antworten
Wichtiger als Kuchen ist definitiv das aussaugen des Fahrzeugs! Und das war bei Daimler immer dabei.
Interessant: bei BMW nur vorn (!). Das fand ich mehr als interessant...
Aber nun zum Topic. Es ist schade das die Durabilität bei solch simplen Sachen nicht gegeben ist. Man kann nur auf die MOPF hoffen.
Gruß Teuton
Das Glaube ich eben nicht das die Durabilität nicht gegeben ist. So kann man das nicht sagen. Möglicherweise gibt es das bei 0.xxx% aller Fahrzeuge und bei den Anderen passiert die nächsten 15 Jahre nichts. Das ist eben Kunststoff und erst noch beschichtet. Kann heikel sein.
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 10. Februar 2019 um 18:44:56 Uhr:
Ähm.... . Also da lege ich mehr Wert auf eine gute Werkstatt, als den Kuchen zu bekommen 😉. Und den wirst du sicherlich auch schon längst bezahlt haben, oder glaubst du Mercedes hat etwas zu verschenken?Aber nun zum Topic. Es ist schade das die Durabilität bei solch simplen Sachen nicht gegeben ist. Man kann nur auf die MOPF hoffen.
Gruß Teutone
Sorry noch mal OT: Das stimmt. Aber wenn man eine gute Werkstatt hat und auch noch Kaffee und Kuchen bekommt, ist das doch doch toll. Ich wundere mich immer wieder über den Unterschied zwischen der Kundenfreundlichkeit in den USA und Deutschland. Die MB Händler hier sind alle groß und Konkurrenz belebt das Geschäft. Es ist hier völlig normal, dass bei einer Premium Marke auch ein Premium Service angeboten wird und wer das nicht erfüllt, der Händler nebenan macht das dann. Und ja, klar bezahle ich den Kuchen mit und vllt auch jede kostenlose Wäsche mit Aussaugen und Scheiben reinigen. Und ja, hier ist viel Platz und da hat auch jede moderne Werkstatt eine Waschanlage. Aber es ist auch Kundenbindung. Mein Händler liegt direkt auf dem Weg ins Büro. Alle 2 Wochen fahre ich dann 10min. früher los, Waschen lassen, Kaffee und Kuchen 😉 Meine Frau hat einen BMW, da gibt es Gutscheine, 36 Monate Leasing, 72 Wagenwäschen und bei BMW ist der Service / Inspektion für 3 Jahre in Kaufpreis enthalten! Inkl Öl, etc.
Und dann die Garantie: In Dt. 2 Jahre unbegrenzt, hier 4 Jahre 75.000 KM. Die Lieferzeit: Die E Klasse, egal welches Modell = 3 Monate inkl.(!) 6 Wochen Seefracht. Netto also 6 Wochen. Heißt: Die komplette Produktion für die USA wird vorgezogen. Leihwagen: Wird immer gestellt. GLA 250, C-Klasse 300, E-Klasse 300. Mein Händler hat 130 Leihwagen. Bekommst du immer frisch gewaschen und sauber zur Verfügung. GTC Probefahrt? Klar, vorher anrufen und die Zeit während der Wagen gewaschen wird dafür nutzen. Es ist einfach super traurig zu sehen, wie MB & Händler den Binnenmarkt im Vergleich vernachlässigt und in den Märkten wo sie Performance zeigen müssen, zusammen mit den Händlern absolut perfekt sind. Ok, super OT aber einfach traurig der Kundenservice in Deutschland. Damit zurück zum Thema: Überhaupt keine Diskussion ob eine Flasche zu groß ist, jeden Tag 200x rein und raus genommen wird, das Ding ist kaputt als ersetzt das bitte und da kommen die 4 Jahre Garantie wieder ins Spiel.
@S213/Teutone: Die Sachen werden schon lange nicht mehr über Jahre getestet. Das geht auch gar nicht. Da gibt es einen (vllt neuer?) Lieferanten und der hat dann ein Problem in der Serie. Das fällt dann erst nach 1,2,3 Jahren auf. Dann wird das geändert, wenn der Lieferant innerhalb seiner(!) Garantie so ein Problem hat, dann kann er gleich seinen Laden zu machen. Was willst du auch machen? Hast ein neues Bauteil, das technisch klappen sollte und dann sitzt jemand im Auto und steckt 32 unterschiedliche Flachen für 52 Wochen rein- und raus? Für jedes Bauteil? Und noch schlimmer: Erst wenn das Bauteil 2 Jahr alt ist, dann tritt so ein Fehler auf. Und dann kommen die, die immer meckern: Das Beste oder nichts, war doch die Aussagen von MB. Was für ein Schrott. Mehr stört mich aber die Kulanz. Wenn so ein Bauteil sehr oft defekt ist, dann nach der Garantie zu sagen: Pech, musst ein neues kaufen, das ist Mist. Aber keiner in dt. wird einen Prozess führen, mit der Argumentation das es eine Fehlkonstruktion war...
Zitat:
@Tobe250 schrieb am 10. Februar 2019 um 11:11:54 Uhr:
Es wird (leider) nicht die gesamte Mittelkonsole getauscht, sondern maximal das Ablagefach. Den silbernen Plastikrahmen scheint es einzeln nicht zu geben. Ich habe mein altes Teil noch, siehe Bilder.Teilenummer A 213 680 24 03 (das ist mit NFC und Wireless Charger)
Hallo Tobe250.
Würdest du das "alte" Teil abgeben?
Schöne Grüße
Debekl
Ähnliche Themen
@debekl ja würde ich. Schreib mir bitte eine PN, ich finde die Funktion irgendwie nicht... Danke!
Zitat:
@Tobe250 schrieb am 11. Februar 2019 um 21:02:53 Uhr:
@debekl ja würde ich. Schreib mir bitte eine PN, ich finde die Funktion irgendwie nicht... Danke!
@Tobe250
Einfach beim Empfänger links mit der Maus auf den Namen gehen, dann geht eine Art Sprechblase auf und hier drin auf Nachricht gehen 😉
So, werde Montag auch mal zum Händler fahren, schon die zweite Stelle an der sich das Chrom ablöst und trotz Pflege unheimlich viele Kratzer am Klavierlack.
Zitat:
@Dogus62Supercharged schrieb am 1. März 2019 um 16:14:11 Uhr:
So, werde Montag auch mal zum Händler fahren, schon die zweite Stelle an der sich das Chrom ablöst und trotz Pflege unheimlich viele Kratzer am Klavierlack.
Vielleicht zuviel Pflege? Abgesehen davon sieht das auf dem Photo nicht nach Sorge tragen und guter Pflege aus (km Stand 340000 dann gehts in Ordnung). Noch selten eine zerkratztere Oberfläche in eine Auto mit Klavierlack gesehen, geschweige denn in einem 213. Legst du einen Schlüsselbund mit 20 Schlüsseln auf diese Theke?
Ab und an abstauben mit Oakley Brillentuch und fertig. Das nimmt auch gleich den einen oder anderen Fingerabdruck. Wenns schlimm ist darfs auch ein Microfasertuch feucht sein.
Zitat:
@bgfeller schrieb am 1. März 2019 um 16:52:33 Uhr:
Vielleicht zuviel Pflege? Abgesehen davon sieht das auf dem Photo nicht nach Sorge tragen und guter Pflege aus (km Stand 340000 dann gehts in Ordnung). Noch selten eine zerkratztere Oberfläche in eine Auto mit Klavierlack gesehen, geschweige denn in einem 213. Legst du einen Schlüsselbund mit 20 Schlüsseln auf diese Theke?Zitat:
@Dogus62Supercharged schrieb am 1. März 2019 um 16:14:11 Uhr:
So, werde Montag auch mal zum Händler fahren, schon die zweite Stelle an der sich das Chrom ablöst und trotz Pflege unheimlich viele Kratzer am Klavierlack.Ab und an abstauben mit Oakley Brillentuch und fertig. Das nimmt auch gleich den einen oder anderen Fingerabdruck. Wenns schlimm ist darfs auch ein Microfasertuch feucht sein.
Ich hab mir extra Tücher von einen Wagenpfleger geholt der auf die schwört und immer feucht abgeputzt. Das Erscheinungsbild kann ich mir leider auch nicht erklären da ich die Mittelkonsole in dem Sinne kaum nutze. Ich lege nichts drauf, hab da nur eine Packung Kaugummis drinne und die NFC Fläche nutze ich auch nicht so oft, weil mein iPhone 8Plus nicht optimal da rein passt. Und nein ich lege keinen Schlüsselbund mit 20 Schlüsseln auf die Konsole, bin ja kein Hausmeister.
Wie gesagt, ich versteh es selbst nicht wieso das Chrom abblättert und die Oberfläche (bei Nahaufnahmen und genauem hingucken) so abgenutzt ist.
Vom Fahrersitz aus, also etwas abstand sieht es nicht ganz so häftug aus.
War eben bei meinem Händler, da bei meinem W213 das selbe Problem mit dem Chrom ist. Habe die Junge Sterne Garantie. Der Händler meinte, dass die Garantie dies nicht übernimmt.
So
Ich habe ein neuen Getränkehalter bekommen
Aber die Garantie hat es nicht übernommen
Ist auf Kulanz getauscht worden
Habe den „chromrahmen“ mit Steinschlagfolie folieren lassen
Hoffe das es jetzt länger hält
Hi als kleiner Trost, fahre derzeit noch VW und kämpfe mit den selben Symptome, hatte auch eine massive Schnittverletzung, scheint keinen Hersteller dauerhaft zu gelingen das die Legierung dran bleibt.
Zitat:
@MikloHamburg schrieb am 18. März 2019 um 23:54:03 Uhr:
So
Ich habe ein neuen Getränkehalter bekommen
Aber die Garantie hat es nicht übernommen
Ist auf Kulanz getauscht wordenHabe den „chromrahmen“ mit Steinschlagfolie folieren lassen
Hoffe das es jetzt länger hält
Wie teuer war der Austausch auf Kulanz wenn ich fragen darf?
Mfg
Moin
0€ Hat es mich gekostet den Einbau habe ich selber gemacht
Gruß
Zitat:
@BenutzerW213 schrieb am 19. März 2019 um 19:54:02 Uhr:
Zitat:
@MikloHamburg schrieb am 18. März 2019 um 23:54:03 Uhr:
So
Ich habe ein neuen Getränkehalter bekommen
Aber die Garantie hat es nicht übernommen
Ist auf Kulanz getauscht wordenHabe den „chromrahmen“ mit Steinschlagfolie folieren lassen
Hoffe das es jetzt länger hältWie teuer war der Austausch auf Kulanz wenn ich fragen darf?
Mfg
@Dogus62Supercharged,
... omg ... Manschetten- oder Hemdknöpfe? Ringe? Uhr-rechts-Träger? Beifahrer/in?
Wie auch immer, mein Beileid.
@bgfeller,
... kann heikel sein ist vielleicht eine korrekte Erklärung, aber kein Grund für die Entscheidung, das nicht anstandslos zu ersetzen. Und erst recht kein Grund eine "heikle" Verarbeitungstechnologie ohne zuverlässige Qualitätskontrolle bei einem Produkt zu verwenden, dessen Markenkern immer noch Qualiät und Solidität ist.
Grüße