Mittelkonsole folieren
Hallo,
ich überlege meine Mittelkonsole zu folieren. Tendiere zu schwarz oder Carbon. Hat das schon mal jemand selbst gemacht oder machen lassen? Müssen die Blenden dafür ausgebaut werden? Was kostet so etwas beim Profi?
Finde dieses Beispiel sehr gelungen:
https://goo.gl/images/nUS48l
Was würdet Ihr folieren, Radio, Klima, Schaltkulisse und Telefonklappe oder nur Radio und Klima? Habe einen CL mit silbernen Blenden.
Quentin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frankthilo schrieb am 8. Juni 2017 um 16:25:26 Uhr:
@quentin 20, kannst Du eventuell noch ein Foto von dem gesamten Armaturenbrett mit Mittelkonsole machen? Vielleicht von der Rücksitzbank aus. Wo hast Du das folieren lassen und hast Du die Folie mit gebracht oder vom Folierer? Vielleicht ist das ja bei mir in der Ecke von Düsseldorf.
Nochmal in schön und ohne Blitz:
102 Antworten
Sieht auch gut aus. Bin mir noch nicht ganz sicher. Klavierlack sieht schon edel aus, ist aber sehr staubempfindlich und weit verbreitet. Carbon ist nicht ganz so edel, aber ausgefallerner und etwas "sportlicher".
QUENTIN
Hab das mal mit dieser Folie versucht. Gar nicht so einfach und im Endergebnis hat es mich nicht überzeugt ...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
So einfach ist es nicht. Muss schon passende Werkzeug da sein.
Hab ganz am Anfang mit Carbon foliert. Hat mit aber nicht gefallen.
Ist echt Geschmackssache aber meins ist das absolut nicht. Sieht irgendwie billig aus. Am schlimmsten ist die Kombination mit dem Holz. Das passt ja absolut nicht zusammen. Ich finde die blaue ATU Beleuchtung dazu toppt aber alles. Ist ein gesamt Kunstwerk für sich. Aber wie gesagt, ist natürlich alles Geschmackssache!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 28. Mai 2017 um 15:30:45 Uhr:
Ist echt Geschmackssache aber meins ist das absolut nicht. Sieht irgendwie billig aus. Am schlimmsten ist die Kombination mit dem Holz. Das passt ja absolut nicht zusammen. Ich finde die blaue ATU Beleuchtung dazu toppt aber alles. Ist ein gesamt Kunstwerk für sich. Aber wie gesagt, ist natürlich alles Geschmackssache!
Mit dem holz habe ich bei original HL abgeguckt. Überhaupt kein unterschied zu original.
Mh... vielleicht nehme ich das mit der Zierleiste irgendwann noch mal in Angriff aber eigentlich ist mir dafür der Aufwand im Moment zu groß.
Aber auch wenn die Beleuchtung in 5 Minuten getäuscht wäre, keine Chance das Blau bleibt, das finde ich einfach viel zu geil 😁 zum Glück muss es ja nur mir gefallen 😉
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 28. Mai 2017 um 19:46:10 Uhr:
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 28. Mai 2017 um 15:30:45 Uhr:
Ist echt Geschmackssache aber meins ist das absolut nicht. Sieht irgendwie billig aus. Am schlimmsten ist die Kombination mit dem Holz. Das passt ja absolut nicht zusammen. Ich finde die blaue ATU Beleuchtung dazu toppt aber alles. Ist ein gesamt Kunstwerk für sich. Aber wie gesagt, ist natürlich alles Geschmackssache!Mit dem holz habe ich bei original HL abgeguckt. Überhaupt kein unterschied zu original.
Ist das Holz auch foliert? Dachte es wäre original?
Quentin
.....Alles foliert.
So. Blenden sind ausgebaut und beim Folierer. Morgen ist es fertig. Habe mich für Carbon entscheiden. Klavierlack ist laut Folierer sehr kratzempfindlich.
Quentin
Habe schon seit 2 jahren klavierlack folie. Es ist nicht's zerkratzt.
Die folie ist einfach aufwendiger blasenfrei anzubringen. Vielleicht hat er nicht so gut drauf?
Ich glaube, dass er das schon kann. Die folierten Autos sahen sehr gut aus. Wer einen Ferrari oder eine S Klasse folieren kann, wird auch eine Radioblende schaffen.
Geschmacksache. Hauptsache dir gefällt.
Also zu dem schwarzem Innenraum passt es gut.
Aber da ich einen dunklen Naturbraun Innenraum habe wurde carbon nicht so gut passen . Zumal ich Klavierlack Sexy finde. Fahre jz halt immer mit nem swifer, gegen den Staub im Auto, rum 😁
Zitat:
@quentin20 schrieb am 7. Juni 2017 um 13:50:06 Uhr:
Fertig.
Quentin
Sieht top aus war es schwer die blenden zu entfernen bzw. Bruch Gefahr ?