Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo!

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.

Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.

Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.

Liebe Grüße

Mittelkonsole in Klavierlackoptik
397 Antworten

Zitat:

@Moski86 schrieb am 13. August 2021 um 12:03:12 Uhr:


Hatte auch schon überlegt das zu machen aber nicht in Carbonfolie dann hat es ja keinen kontrast mehr.
So eine richtige Idee habe ich aber noch nicht, jemand Vorschläge?

Schwarz wäre eine Option, wie beim RS3. Aber vielleicht dann in schwarz matt :-)

Zitat:

@Moski86 schrieb am 13. August 2021 um 07:04:44 Uhr:


Guten Morgen zusammen,
nochmal zum Thema ausbauen der Klavierlackteile zum Folieren:
Zeitansatz etwa 1,5 Std.
1. Beifahrerseite die lange silberne Leiste die bis unter das MMI links geht oben rechts beim Luftauslass von der Seite mit einem Plastikkeil oben ausclipsen und leicht zu sich ziehen, das gleiche auf der linken Seite zwischen MMI und Lenkrad, die gesamte Leiste nach rechts schieben um sie zu entriegeln, dann kann man die Leiste abnehmen, vorsicht an der Leiste befinden sich rechts neben dem MMI 2 Stecker, diese lösen.
2. Die Klavierlackblede rechts neben dem MMI seitlich mit einem Plastikkeil zu sich hebeln, hat 3 Clips.
3.Fahrerseite die silberne Leiste unter dem Lichtschalter seitlich mit einem Plastikkeil zu sich hebeln ist mit 4 Clips befestigt, dahinter wieder einen Stecker an der Leiste lösen.
4. Lichtschaltereinheit nach dem Ausbau der silbernen Leiste ist auf der rechten Seite eine Schraube mit 8er Schlüsselweite zu lösen, das kleine Ablagefach öffnen, mit dem Finger von unten nach oben gesehen Arretierung lösen und das Fach entnehmen. Von unten nach oben gesehen befindet sich an der oberen rechten Seite noch eine Schraube mit 8er Schlüsselweite, diese auch lösen. Jetzt die Lichtschaltereinheit mit Plastikkeil zu sich hebeln hat 5 Clips, Stecker vom Lichtschalter lösen.
5. Das Mittelteil unter dem Tacho über dem Lenkrad zu sich ziehen hat je links und rechts ein Clip VORSICHT: hier ist der Soff oder Leder der Lenkradhöle an das Teil angeklebt, dies von einer Seite vorsichtig abziehen so das es nicht reißt. Dazu dann nochmal 2 Bilder anbei. Ich habe das nach dem Folieren wieder mit ein paar Tropfen Sekundenkleber fixiert.
6. Die Blende links neben dem MMI mit Plastikkeil von unten anhebeln und zu sich ziehen.
Jetzt sind alle Teile demontiert, nach dem Folieren dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Bei dem Lichtschalterelement um den Schalter auszubauen die 2 Schrauben mit 6er Schlüsselweite auf der Rückseite lösen, dann ist das Element mit 5 Haken eingesetzt diese anhebeln und Schalter raus nehmen (Bild3).
Das schmale Teil zwischen Lenkrad und Tacho (Bild1) ist etwas kompliziert zu Folieren wegen der Rundungen, darauf achten, das die Folie groß genug zugeschnitten ist, zuerst auf die gerade Fläche aufkleben und grob vorschneiden, dann mit einem Fön warm machen, so dass man die Folie schön in die Rundungen dehnen kann.
Ein normaler Haarfön reicht, damit kann man die Wärmezufuhr gut dosieren.
Hier die Links des verwendeten Werkzeuges und der Folie:
Werkzeug: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Folie: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...

Die Folie ist zwar Teuer aber lässt sich super verarbeiten, kann ich nur empfehlen, da man diese im Warmzustand super dehnen kann und diese auch nicht reißet.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Aktion und schickt gerne Bilder.

Nice danke für die infos wollte es auch mal machen aber jezt weis ich wie haha danke für dein Mut haha

Zitat:

@Moski86 schrieb am 13. August 2021 um 07:04:44 Uhr:


Guten Morgen zusammen,
nochmal zum Thema ausbauen der Klavierlackteile zum Folieren:
Zeitansatz etwa 1,5 Std.
1. Beifahrerseite die lange silberne Leiste die bis unter das MMI links geht oben rechts beim Luftauslass von der Seite mit einem Plastikkeil oben ausclipsen und leicht zu sich ziehen, das gleiche auf der linken Seite zwischen MMI und Lenkrad, die gesamte Leiste nach rechts schieben um sie zu entriegeln, dann kann man die Leiste abnehmen, vorsicht an der Leiste befinden sich rechts neben dem MMI 2 Stecker, diese lösen.
2. Die Klavierlackblede rechts neben dem MMI seitlich mit einem Plastikkeil zu sich hebeln, hat 3 Clips.
3.Fahrerseite die silberne Leiste unter dem Lichtschalter seitlich mit einem Plastikkeil zu sich hebeln ist mit 4 Clips befestigt, dahinter wieder einen Stecker an der Leiste lösen.
4. Lichtschaltereinheit nach dem Ausbau der silbernen Leiste ist auf der rechten Seite eine Schraube mit 8er Schlüsselweite zu lösen, das kleine Ablagefach öffnen, mit dem Finger von unten nach oben gesehen Arretierung lösen und das Fach entnehmen. Von unten nach oben gesehen befindet sich an der oberen rechten Seite noch eine Schraube mit 8er Schlüsselweite, diese auch lösen. Jetzt die Lichtschaltereinheit mit Plastikkeil zu sich hebeln hat 5 Clips, Stecker vom Lichtschalter lösen.
5. Das Mittelteil unter dem Tacho über dem Lenkrad zu sich ziehen hat je links und rechts ein Clip VORSICHT: hier ist der Soff oder Leder der Lenkradhöle an das Teil angeklebt, dies von einer Seite vorsichtig abziehen so das es nicht reißt. Dazu dann nochmal 2 Bilder anbei. Ich habe das nach dem Folieren wieder mit ein paar Tropfen Sekundenkleber fixiert.
6. Die Blende links neben dem MMI mit Plastikkeil von unten anhebeln und zu sich ziehen.
Jetzt sind alle Teile demontiert, nach dem Folieren dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Bei dem Lichtschalterelement um den Schalter auszubauen die 2 Schrauben mit 6er Schlüsselweite auf der Rückseite lösen, dann ist das Element mit 5 Haken eingesetzt diese anhebeln und Schalter raus nehmen (Bild3).
Das schmale Teil zwischen Lenkrad und Tacho (Bild1) ist etwas kompliziert zu Folieren wegen der Rundungen, darauf achten, das die Folie groß genug zugeschnitten ist, zuerst auf die gerade Fläche aufkleben und grob vorschneiden, dann mit einem Fön warm machen, so dass man die Folie schön in die Rundungen dehnen kann.
Ein normaler Haarfön reicht, damit kann man die Wärmezufuhr gut dosieren.
Hier die Links des verwendeten Werkzeuges und der Folie:
Werkzeug: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Folie: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...

Die Folie ist zwar Teuer aber lässt sich super verarbeiten, kann ich nur empfehlen, da man diese im Warmzustand super dehnen kann und diese auch nicht reißet.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Aktion und schickt gerne Bilder.

Hatte dir zwar schon privat geschrieben aber vielleicht hilft es anderen auch weiter:
ich habe nochmal eine Frage zu der Demontage der silbernen Leisten. An welchen Stellen hast du da genau angesetzt und mit welchen von deinen Keilen genau? Ich habe die gleichen und habe den dünnsten genommen. Das Material der Leiste scheint aber an den Flächen sehr empfindlich zu sein und wenn ich Kraft aufwende kann ich sehen dass ich das Material beschädigen würde.

Zitat:

@SnipeStyle schrieb am 14. August 2021 um 11:47:40 Uhr:



Zitat:

@Moski86 schrieb am 13. August 2021 um 07:04:44 Uhr:


Guten Morgen zusammen,
nochmal zum Thema ausbauen der Klavierlackteile zum Folieren:
Zeitansatz etwa 1,5 Std.
1. Beifahrerseite die lange silberne Leiste die bis unter das MMI links geht oben rechts beim Luftauslass von der Seite mit einem Plastikkeil oben ausclipsen und leicht zu sich ziehen, das gleiche auf der linken Seite zwischen MMI und Lenkrad, die gesamte Leiste nach rechts schieben um sie zu entriegeln, dann kann man die Leiste abnehmen, vorsicht an der Leiste befinden sich rechts neben dem MMI 2 Stecker, diese lösen.
2. Die Klavierlackblede rechts neben dem MMI seitlich mit einem Plastikkeil zu sich hebeln, hat 3 Clips.
3.Fahrerseite die silberne Leiste unter dem Lichtschalter seitlich mit einem Plastikkeil zu sich hebeln ist mit 4 Clips befestigt, dahinter wieder einen Stecker an der Leiste lösen.
4. Lichtschaltereinheit nach dem Ausbau der silbernen Leiste ist auf der rechten Seite eine Schraube mit 8er Schlüsselweite zu lösen, das kleine Ablagefach öffnen, mit dem Finger von unten nach oben gesehen Arretierung lösen und das Fach entnehmen. Von unten nach oben gesehen befindet sich an der oberen rechten Seite noch eine Schraube mit 8er Schlüsselweite, diese auch lösen. Jetzt die Lichtschaltereinheit mit Plastikkeil zu sich hebeln hat 5 Clips, Stecker vom Lichtschalter lösen.
5. Das Mittelteil unter dem Tacho über dem Lenkrad zu sich ziehen hat je links und rechts ein Clip VORSICHT: hier ist der Soff oder Leder der Lenkradhöle an das Teil angeklebt, dies von einer Seite vorsichtig abziehen so das es nicht reißt. Dazu dann nochmal 2 Bilder anbei. Ich habe das nach dem Folieren wieder mit ein paar Tropfen Sekundenkleber fixiert.
6. Die Blende links neben dem MMI mit Plastikkeil von unten anhebeln und zu sich ziehen.
Jetzt sind alle Teile demontiert, nach dem Folieren dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Bei dem Lichtschalterelement um den Schalter auszubauen die 2 Schrauben mit 6er Schlüsselweite auf der Rückseite lösen, dann ist das Element mit 5 Haken eingesetzt diese anhebeln und Schalter raus nehmen (Bild3).
Das schmale Teil zwischen Lenkrad und Tacho (Bild1) ist etwas kompliziert zu Folieren wegen der Rundungen, darauf achten, das die Folie groß genug zugeschnitten ist, zuerst auf die gerade Fläche aufkleben und grob vorschneiden, dann mit einem Fön warm machen, so dass man die Folie schön in die Rundungen dehnen kann.
Ein normaler Haarfön reicht, damit kann man die Wärmezufuhr gut dosieren.
Hier die Links des verwendeten Werkzeuges und der Folie:
Werkzeug: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Folie: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...

Die Folie ist zwar Teuer aber lässt sich super verarbeiten, kann ich nur empfehlen, da man diese im Warmzustand super dehnen kann und diese auch nicht reißet.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Aktion und schickt gerne Bilder.

Hatte dir zwar schon privat geschrieben aber vielleicht hilft es anderen auch weiter:
ich habe nochmal eine Frage zu der Demontage der silbernen Leisten. An welchen Stellen hast du da genau angesetzt und mit welchen von deinen Keilen genau? Ich habe die gleichen und habe den dünnsten genommen. Das Material der Leiste scheint aber an den Flächen sehr empfindlich zu sein und wenn ich Kraft aufwende kann ich sehen dass ich das Material beschädigen würde.

sorry hatte ich nicht gesehen, anbei Bild von dem Keil, die ganz flache Seite nehmen.
An der Beifahrerseite ganz oben links von der Seite zwischen gehen um den ersten clip der Leiste zu lösen. Ging eigentlich mit recht wenig Kraftaufwand.

20210813_054252.jpg
20210812_170837.jpg
20210812_170831.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

sorry hatte ich nicht gesehen, anbei Bild von dem Keil, die ganz flache Seite nehmen.
An der Beifahrerseite ganz oben links von der Seite zwischen gehen um den ersten clip der Leiste zu lösen. Ging eigentlich mit recht wenig Kraftaufwand.

Habe das ganze mal versucht aber leider kriege ich es nicht gelöst.
Ich habe auf der Beifahrer Seite ganz rechts angefangen und von rechts dahintergehebelt. Man merkt zwar dass das Teil geclipst ist aber noch mehr Gewalt wollte ich nicht anwenden. Anbei mal ein Bild wo man sieht wie empfindlich das ganze Teil ist. Der Rand ist sehr anfällig für „Verbiegungen“. Ich kann es zwar wieder „glatt“ streichen aber häufig sollte man das definitiv nicht machen.
Vielleicht habe ich auch die falsche Technik. Hat jemand eventuell Tipps?

Asset.JPG

Zitat:

@SnipeStyle schrieb am 19. August 2021 um 16:13:49 Uhr:



Zitat:

sorry hatte ich nicht gesehen, anbei Bild von dem Keil, die ganz flache Seite nehmen.
An der Beifahrerseite ganz oben links von der Seite zwischen gehen um den ersten clip der Leiste zu lösen. Ging eigentlich mit recht wenig Kraftaufwand.

Habe das ganze mal versucht aber leider kriege ich es nicht gelöst.
Ich habe auf der Beifahrer Seite ganz rechts angefangen und von rechts dahintergehebelt. Man merkt zwar dass das Teil geclipst ist aber noch mehr Gewalt wollte ich nicht anwenden. Anbei mal ein Bild wo man sieht wie empfindlich das ganze Teil ist. Der Rand ist sehr anfällig für „Verbiegungen“. Ich kann es zwar wieder „glatt“ streichen aber häufig sollte man das definitiv nicht machen.
Vielleicht habe ich auch die falsche Technik. Hat jemand eventuell Tipps?

argh. ärgerlich. Hoffe es geht wieder komplett weg *Daumen drück*

Wenn das so nicht geht würde ich ein streifen panzertape an die kante der silbernen Leiste kleben damit es keine weiteren Schäden gibt. Und den Keil versuchen tief rein zu stecken bis zu dem clip auf meinem Bild von der Leiste sieht man wo der etwa ist und dann erst leicht hebeln mit der rechten Hand. Mit der linken dabei die Leiste greifen und etwas zu dir ziehen dann müsstest du die ab bekommen.

Zitat:

@Moski86 schrieb am 20. August 2021 um 08:48:09 Uhr:


Wenn das so nicht geht würde ich ein streifen panzertape an die kante der silbernen Leiste kleben damit es keine weiteren Schäden gibt. Und den Keil versuchen tief rein zu stecken bis zu dem clip auf meinem Bild von der Leiste sieht man wo der etwa ist und dann erst leicht hebeln mit der rechten Hand. Mit der linken dabei die Leiste greifen und etwas zu dir ziehen dann müsstest du die ab bekommen.

danke für den Tipp. Hab die Leiste abbekommen. Ich schreibe gerne auch nochmal meine Erfahrungen zusammen. Denke so können wir uns gut ergänzen. Ich kriege grade die linke Klavierlackblende vom MMI nicht ab. Sehe dort nicht wo ich genau ansetzen soll. Hast du spontan noch einen Tipp? Bei der Rechten konnte man von unten Hebeln. Scheint hier irgendwie anders zu sein?

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber danke an alle die hier tipps geben wie man es am besten raus bekommt 😎

Hier noch eine Idee wer das mittelfach wo das Handy fach ist etwas nützliches haben will
Ps. Passt nicht wirklich zum Thema aber wollte es mit euch Teilen da ich es habe und total praktisch finde 😉

Hier den link

https://a.aliexpress.com/_mPwoqTt

Ps. Es gibt billigere und teurere Verkäufer als Tipp

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 20. August 2021 um 21:54:03 Uhr:


Hier noch eine Idee wer das mittelfach wo das Handy fach ist etwas nützliches haben will
Ps. Passt nicht wirklich zum Thema aber wollte es mit euch Teilen da ich es habe und total praktisch finde 😉

Hier den link

https://a.aliexpress.com/_mPwoqTt

Ps. Es gibt billigere und teurere Verkäufer als Tipp

Hast du das gekauft?

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 20. August 2021 um 22:02:37 Uhr:



Zitat:

@Bengi97 schrieb am 20. August 2021 um 21:54:03 Uhr:


Hier noch eine Idee wer das mittelfach wo das Handy fach ist etwas nützliches haben will
Ps. Passt nicht wirklich zum Thema aber wollte es mit euch Teilen da ich es habe und total praktisch finde 😉

Hier den link

https://a.aliexpress.com/_mPwoqTt

Ps. Es gibt billigere und teurere Verkäufer als Tipp

Hast du das gekauft?

Ja echt praktisch wen du willst kann ich später Bilder Hochladen wie es bei mir ausseht

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 21. August 2021 um 10:48:24 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 20. August 2021 um 22:02:37 Uhr:


Hast du das gekauft?

Ja echt praktisch wen du willst kann ich später Bilder Hochladen wie es bei mir ausseht

Bitte ja. Wird die led in der phonebox dadurch verdeckt?

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 21. August 2021 um 10:49:52 Uhr:



Zitat:

@Bengi97 schrieb am 21. August 2021 um 10:48:24 Uhr:


Ja echt praktisch wen du willst kann ich später Bilder Hochladen wie es bei mir ausseht

Bitte ja. Wird die led in der phonebox dadurch verdeckt?

Ein wenig aber ich finde es stört nicht das da jezt weniger licht ist

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 21. August 2021 um 10:49:52 Uhr:



Zitat:

@Bengi97 schrieb am 21. August 2021 um 10:48:24 Uhr:


Ja echt praktisch wen du willst kann ich später Bilder Hochladen wie es bei mir ausseht

Bitte ja. Wird die led in der phonebox dadurch verdeckt?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen