Vordersitze ausbauen
Hallo ihr lieben
ich fahre einen Audi S3 8Y, Baujahr 2024 und möchte die Vordersitze ausbauen für eine Innenraumreinigung .
Mir ist bewusst, dass ich dafür vorher die Batterie abklemmen und ca. 15 Minuten warten sollte, um das Airbag-System stromlos zu machen.
Trotzdem habe ich im Internet ältere Beiträge (teilweise von 2008 oder früher) gefunden, in denen von versehentlich ausgelösten Airbags oder sogar Totalschäden beim Ausbau die Rede ist. Diese Berichte haben mich etwas verunsichert.
Deshalb meine Fragen an euch:
- Ist das Risiko einer Airbagauslösung beim Sitz-Ausbau beim 8Y realistisch, wenn die Batterie korrekt abgeklemmt ist und alle Stecker vorsichtig behandelt werden?
- Muss ich beim Wiederanschließen der Batterie (nach Wiedereinbau der Sitze) noch etwas beachten?
- Gab es beim 8Y jemals Fälle von ungewollter Airbagauslösung beim Ausbau?
Ich möchte auf Nummer sicher gehen – nicht nur wegen möglicher Fehlermeldungen, sondern wegen der Airbags selbst.
Danke für eure Erfahrungen oder Hinweise!
Viele Grüße
6 Antworten
Du musst dich immer erst erden an Masse. Fass vorher immer das Türscharnier an. Ansonsten warum sollen die eher auslösen als z. B. Lenkradtausch
Zündung An, Batterie dabei abklemmen, Schrauben am Sitzgestell lösen, vor dem Trennen der Steckverbindung Schließkeil der Tür kurz berühren, … auf dem Stecker am Sitz zum Airbag sollte eigentlich ein Adapter, - VAS 6281, VAS 6282 oder vielleicht auch ein anderer,...
Schliesskeil ist der bessere Begriff. Also berühre immer vorher blankes Metall wie den Keil. Hatte meinen Fahrersitz auch schon draußen wegen Gurtschlosstausch. Warte nach Abklemmen der Batterie noch mind. einige Minuten damit sich alle Steuergeräte schlafen legen.
Nach Anklemmen kurze Probefahrt machen und danach Fehlermeldungen mit VCDS löschen
Danke für eure Antworten. Der Schritt mit dem Erden verwirrt mich etwas (war in Physik immer Kreide holen 😂). Ich hab bisher die Batterie abgeklemmt wenn die Zündung aus war weshalb soll sie anbleiben?
LG
Ähnliche Themen
…Erden heißt in dem Fall das du eine/keine gewischt bekommst wenn du an Metall langst. Würdest du direkt an den Steckern hantieren die ja aus Plastik sind, könnte dieser Schlag was zerstören oder auslösen.
Wichtig ist auch, das alle Stecker wieder da sind wo sie hingehören, bevor du die Batterie wieder abklemmst. Sonst gibt es Fehler.
Steht halt so im Leitfaden wegen Zündung An beim Abklemmen der Batterie, was KI dazu antwortet:
Das Airbag-Steuergerät speichert Restladungen, die auch nach dem Abklemmen der Batterie noch vorhanden sein können.
...