Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)
Hallo!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.
Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.
Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.
Liebe Grüße
397 Antworten
Zitat:
@JenSie78 schrieb am 16. Oktober 2024 um 17:48:46 Uhr:
Hi, wenn du "Folie" schreibst, meinst du wahrscheinlich etwas Transparentes? Falls nicht oder eine Alternative gewünscht ist - ich habe diese Abdeckung hier in Carbon-Optik und bin sehr zufrieden. Der schwarze Klavierlack sieht halt nur solange edel aus, wie kein Staub und kein Fingerabdruck drauf zu sehen ist. Schwierig an der Stelle.
Problem ist beim Facelift passt die leider nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
Zitat:
@MichaelN schrieb am 16. Oktober 2024 um 17:53:04 Uhr:
Ich habe mir diese bei Amazon gespeichert.Kannst dann ja mal berichten, ob die passt und gescheit aussieht
MOCATT Autonavigation GPS-Bildschirm Innenschutzfolie Mittelkonsole TPU Transparente Folie Zubehör,Für Audi A3 8Y S3 2020 2021 https://amzn.eu/d/4xaKfyR
Leider passen die nicht beim Facelift schon getestet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
Zitat:
@Fight3r schrieb am 16. Oktober 2024 um 17:35:13 Uhr:
MoinKennt einer eine Seite wo ich fürn Schltknauf eine Folie bekomme?
Nein, aber direkt einen anderen Einsatz: passt viel besser :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
Zu dem Thema gibt es einen eigenen Thread:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja zum vor Facelift.
Haben ja jetzt gelernt, das die Lösungen nicht passen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
Bei der Carbonfabrik gibt es die Abdeckung auch passend für den FL.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
gibt es eine für automatik getriebe für den facelift? habe bis jetzt noch nix gefunden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
Zitat:
@MichaelN schrieb am 16. Oktober 2024 um 18:30:52 Uhr:
Ja zum vor Facelift.
Haben ja jetzt gelernt, das die Lösungen nicht passen[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 - S3 Facelift Schutzfolie Innenraum' überführt.]
Hab jetzt die Folie gefunden
https://grizzprotector.de/.../...audi-a3-8y-fl-2024-matt-pianoskin?...
Hallo Zusammen, weiß denn einer wie man den Phonebox ausbauen kann? Finde dazu nichts näheres. Ist ja quasi das obere Ende von der Mittelkonsole was hier des öfteren entfernt wurde 🙂. Vermutlich muss ich das da auch ausbauen und dann komme ich an den Wireless Charge dran, oder?? die tut nämlich nix und lt. Fehlerspeicher ist kein Signal da…
Wie hier beschrieben, die Schalttafel ausbauen, dann der Rahmen und dann sollte man die Schale rausnehmen könnnen.
Ich habs zeitlich noch nicht gepackt das nieder zu schreiben, habe etliche Bilder gemacht.
Das schlimmste finde ich wirklich immer diese Schalttafel auszubauen, der Rest geht einfach.
Die Kabel vom Wireless Charger usw. sind etwas nervig. Alle Stecker muss man irgendwo eindrücken und dann ziehen damit die abgehen und das ist da etwas tricky.
Vielleicht schaffe ich es dieses WE mal ne grobe Anleitung in meinen Blog zu hauen - wollte das ja schon länger machen (die Zeit vergeht am Wochenende auch gefühlt doppelt so schnell 🙁 )
Hallo,
Könnte mor einer mal einen Link geben, wo ich diesen Dinamica Stoff bestellen kann. Hab gesehen, das gibt es ja auch als selbstklebende Folie.
Welche kommt denn den original am nächsten? Welche Farbe? Beim rs3 ist die Dekorleiste in dem Dinamica und ich würde selber die Blende der Mittelkonsole machen.
Viieeeelen Dank 🙂
Zitat:
@tinom87 schrieb am 29. November 2024 um 01:08:09 Uhr:
Hallo,
Könnte mor einer mal einen Link geben, wo ich diesen Dinamica Stoff bestellen kann. Hab gesehen, das gibt es ja auch als selbstklebende Folie.Welche kommt denn den original am nächsten? Welche Farbe? Beim rs3 ist die Dekorleiste in dem Dinamica und ich würde selber die Blende der Mittelkonsole machen.
Viieeeelen Dank 🙂
Echtes Dinamica war mir zu dick, dann hätte ich die Kanten um die ganzen Ausschnitte usw. vergößern müssen, dass noch alles zusammen passt. Ich hab stattdessen indivitara premium von IYC in der Farbe schwarz genommen. Ist eine sehr dünne Folie, wahrscheinlich dann aber auch entsprechend empfindlicher. Hatte mir auch noch Muster in Anthrazit und Graphit bestellt, im Endeffekt haben die beiden anderen Töne aber nicht zum Rest gepasst. Hab bei mir noch selbst das S-Line Logo eingraviert, was auf schwarz aber leider nicht so gut rüberkommt bzw man sieht es nur wenn das Licht im perfekten Winekl drauf fällt, würde ich so nicht mehr machen.
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch eine Anleitung wie ich die Teile 8, 9 und 11 demontieren kann?
Oder hat es selber schon mal durchgeführt und kann mir eventuell Tipps geben?
Kunststoffhebel usw. habe ich. Möchte nur keine Clips zerstören oder nachher Kratzer
auf den Hochglanzteilen zurückbehalten.
Leider ist aus meiner Explosionsdarstellung nicht ersichtlich ob ich die Teile, die unter 1 zusammengefasst sind, vorher demontieren muss. Für Position 8 habe ich einmal ein Google Bauteilbild von hinten mit hochgeladen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich kanns dir nur auf die schnelle beschreiben:
Die Lüftungausströmer am Lenkrad müssen ab, drinnen ist ein Loch wo man sich einhaken kann und dann mit etwas kraft rausziehen.
Man kann aber auch mit beiden Händen das Teil halten und dann ziehen. (wurde hier bestimmt auch schon einmal beschrieben)
Dann muss der silberne Rahman ab (bei dir quasi Nr 1 und 12) - ist geklippst und muss quasi "nur" ausgehebelt werden.
Bei Nr 1 muss man das aushebeln und dann zu einer Seite leicht verschieben.
Und dann sind es nur noch Schrauben bzw. es ist gesteckt.
Bilder: https://www.motor-talk.de/.../...-und-veraenderungen-t7303207.html?...
(Musst mal schauen ob das hier oder im verlinken Thread vielleicht besser beschrieben ist)
Wenn ich noch Zeit die Tage habe, schau ich mal das ich das offizielle von erwin irgendwie hier rein bekomme.
Ansonsten in dem thread hier mal einige Seiten zurück gehen. Das wurde schonmal sehr gut detailliert mit Bildern erklärt