Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)
Hallo!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.
Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.
Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.
Liebe Grüße
397 Antworten
Gibt bei mir in der Umgebung (Karlsruhe) einen Sattler der mir das gemacht hat. Poste morgen mal etwas mehr Bilder, wenn alles drin ist. Gibt noch ein paar nette weitere Sachen, die er gemacht hat bei meinem RS3.
Da bin ich mal gespannt
Ähnliche Themen
Die Sitzblende und die Armaturenbrettseiten sind auch noch bezogen, hat aber zu doll geregnet. Fotos folgen die Tage.
So sollte das eigentlich ab Werk aussehen.
Super Optik für die Mittelkonsolenverkleidung. Den oberen Teil und die Armlehne hätte ich gelassen. Ist so ein bisschen zu viel. Aber wie immer Geschmackssache und auf jeden Fall besser als original :-)
Das sieht echt mega aus, genau das wollte ich für meinen zukünftigen auch. Mal schauen ob es DIY Fail wird oder ob ich jemanden kompetenten in meiner Umgebung finde (und es preislich passt).
Mega gut.
So ein Alcantara Paket hätte ich auch echt gerne noch genommen. Diese billigen Plastikblenden für die Lüftung hätten sie sich dann sparen können...
Also genaue Preise will ich nicht nennen. Aber es sind keine utopischen Preise, wie von bekannten Sattlern. Die Qualität ist in jedem Fall überragend.
https://interieur-customizing-gross.de/
Super netter Dude und sehr gute Qualität, kann ich nur weiterempfehlen.
Kein Thema. Aber danke für den Link. Die Armauflage taugt mir Original. Aber die Mittelkonsole in Microfaser ist genial. So würde ich mir das von Audi wünschen.
Klasse Arbeit!
Wie lange hat das gedauert?
Hat er die Mittelkonsole usw. ausgebaut und wieder eingebaut oder wie ist das abgelaufen?
Zitat:
@Sirox schrieb am 28. August 2022 um 17:13:14 Uhr:
Also genaue Preise will ich nicht nennen. Aber es sind keine utopischen Preise, wie von bekannten Sattlern. Die Qualität ist in jedem Fall überragend.https://interieur-customizing-gross.de/
Super netter Dude und sehr gute Qualität, kann ich nur weiterempfehlen.
Mittelkonsole, Türen muss alles raus. Also 2-3 Tage sollte man mindestens einplanen.
Ja die Armauflage ist eigentlich in Ordnung original, aber ich fande dieses Branding mit RS3 Logo einfach zu geil, deswegen der Tausch.
@RS3er immer eine Frage des Geschmacks. Für mich geht einfach dieser Klavierlack gar nicht an Stellen die einfach viel angefasst werden, weil das immer dreckig ist und Kratzer hat. Carbon wäre vermutlich auch eine interessante Alternative, aber da muss man sagen, dass es Audi einem echt schwer macht mit diesem besonderem Carbon.