Mittelkonsole ausbauen (folieren/tauschen)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo!

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber das einzige was mich im Cockpit des neuen A3 stört ist die Mittelkonsole in Klavierlackoptik. Daher möchte ich dieses Klavierlackoptik-Teil ausbauen und folieren. Falls es schon andere Bauteile dafür gibt, würde ein Tausch natürlich auch in Frage kommen.

Bevor ich etwas beschädige bzw. bevor ich anfange daran rumzuspielen, wollte ich nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Ausbau dieser "Klavierlackoptik Abdeckung" hat oder ob es dafür schon "Anleitungen" gibt.
Den Klavierlack-Bereich um das Display herum hätte ich auch geplant zu folieren/tauschen, allerdings steht das nicht an erster Stelle.
Ich habe schon gesucht, aber leider bisher noch nichts hilfreiches gefunden.

Ich hoffe dass es ein paar Bastler unter euch gibt, die mir da weiter helfen wollen.

Liebe Grüße

Mittelkonsole in Klavierlackoptik
397 Antworten

Ich denke in den Türen kann man noch nett was in Carbonatlas machen oder auch die schwarzen Blenden beim Infotainment.

Ich werde auch mitmachen sobald mehr Anbieter gibt. Könnten ggf. Sammelbestellung dann starten, was aufjedenfall was weg muss ist die Mittelkonsole da muss alcantara, Leder oder Echt carbon her.

Ich bleibe bei OEM und nehme PPF Folie für die Klavierlack Flächen!

@RS3er habe ich auch auf den Klavierlackflächen von XPEL. Ist in Ordnung aber man sieht schon dass eine Folie drauf ist, aber auf jeden Fall besser als ohne.

Ähnliche Themen

Hey zusammen, kann man eigentlich auch die Ränder der Mittelkonsole ausbauen?

Beim RS3 sind die in Schwarz Hochglanz und bei allen anderen Modellen in so grau.
Ich hätte die gern in Schwarz und würde Sie dann folieren und oder lackieren 🙂

Hat die schon jemand ausgebaut oder hat eine Anleitung?

VG

Zitat:

@byLS schrieb am 12. Januar 2023 um 14:16:09 Uhr:


Hey zusammen, kann man eigentlich auch die Ränder der Mittelkonsole ausbauen?

Beim RS3 sind die in Schwarz Hochglanz und bei allen anderen Modellen in so grau.
Ich hätte die gern in Schwarz und würde Sie dann folieren und oder lackieren 🙂

Hat die schon jemand ausgebaut oder hat eine Anleitung?

VG

Hast du bilder von was du meinst?

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 12. Januar 2023 um 14:49:51 Uhr:



Zitat:

@byLS schrieb am 12. Januar 2023 um 14:16:09 Uhr:


Hey zusammen, kann man eigentlich auch die Ränder der Mittelkonsole ausbauen?

Beim RS3 sind die in Schwarz Hochglanz und bei allen anderen Modellen in so grau.
Ich hätte die gern in Schwarz und würde Sie dann folieren und oder lackieren 🙂

Hat die schon jemand ausgebaut oder hat eine Anleitung?

VG

Hast du bilder von was du meinst?

Ja ist anbei 🙂

auf dem Bild ist es so wie ich es gerne hätte^^
bei mir ist es silber/grau

Mittelkonsole

Geht alles. Musst einfach als erstes die Schalttafel wegmachen dann nacheinander ausbauen.

Img

Habe mir jetzt einmal eine Blende für die Mittelkonsole bei Audi für 80€ bestellt. Mein Plan ist die dann passend zur Außenfarbe in kyalamigrün zu lackieren und einen UV-Klarlack drüber zu bügeln. Das sollte hoffentlich deutlich kratzbeständiger sein als die Standard Klavierlackoptik. Brauche nur noch das Auto, damit ich den Farbton messen kann zum ausmischen.

Hab hier diesen Thread ausgegraben da ich bei meinem RS3 genau dieses besagte Teil neu einbauen möchte, da es mittlerweile unansehnlich geworden ist.
Habe folgenden Plan dafür wie ich es auch schon bei anderen Fahrzeugen gemacht habe:

*Rund um die Blende mit Tape abgegeben um nix mit Hebelwerkzeug zu beschädigen
*Blende mit Hebelwerkzeug von vorne nach hinten vorsichtig aushebeln

Nun zum meinen Fragen: Die Wippe für DSG, Startknopf und Lautstärkeregler müssen aus der alten Blende raus. Sind diese geschraubt oder nur gesteckt?
Die Steckverbindungen muss ich natürlich vorsichtig lösen, geht das mit einer Pinzette besser?
Die Metallklammern für die Blende hab ich sicherheitshalber auch bestellt, gehen gerne verloren.
Nach dem Wiedereinbau muss nichts angelernt oder programmiert werden oder?

Bei der Carbonfabrik gibt es eine Anleitung, welche den Ausbau genau beschreibt.

Und vor allem die passende Blende.

Also wie in der Anleitung eigentlich beschrieben.
Ich habe es foliert (https://www.motor-talk.de/.../...-und-veraenderungen-t7303207.html?...) und brauchst auch keine Ersatzteile oder sonst was. Ist eigentlich robust die ganze Mechanik. Lässt sich alles leicht ausbauen. Fande das schwierigste das rausklippsen, weil man halt doch immer Angst hat, dass etwas abbricht oder zerkratzt wird (bei dem billigen Auto tut das dann schon weh)

Und ob man für 300€ echtes Carbon haben will oder für <300€ das komplette Interieur foliert haben möchte, ist eine Frage von Geschmack und Geld.
Mir persönlich hat die DIY-Folierung (komplett) gereicht und habe schon genug in das Auto investiert 😁

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 19. Januar 2023 um 22:29:46 Uhr:


Habe mir jetzt einmal eine Blende für die Mittelkonsole bei Audi für 80€ bestellt. Mein Plan ist die dann passend zur Außenfarbe in kyalamigrün zu lackieren und einen UV-Klarlack drüber zu bügeln. Das sollte hoffentlich deutlich kratzbeständiger sein als die Standard Klavierlackoptik. Brauche nur noch das Auto, damit ich den Farbton messen kann zum ausmischen.

So bin jetzt endlich mal dazu gekommen. Knallt ganz schön 😁

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 30. August 2023 um 09:30:07 Uhr:



Zitat:

@the-masterplan schrieb am 19. Januar 2023 um 22:29:46 Uhr:


Habe mir jetzt einmal eine Blende für die Mittelkonsole bei Audi für 80€ bestellt. Mein Plan ist die dann passend zur Außenfarbe in kyalamigrün zu lackieren und einen UV-Klarlack drüber zu bügeln. Das sollte hoffentlich deutlich kratzbeständiger sein als die Standard Klavierlackoptik. Brauche nur noch das Auto, damit ich den Farbton messen kann zum ausmischen.

So bin jetzt endlich mal dazu gekommen. Knallt ganz schön 😁

Am mmi machst du auch noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen