Mittelarmlehne nachrüsten
Hallo zusammen,
habe leider im Forum nichts gefunden. ist es möglich die Mittelarmlehne nachzurüsten. wie groß ist der Aufwand um die Armlehne nachzurüsten??? Hat schon jemand nachgerüstet???
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
27 Antworten
Kannst du mir mal ein Bild Posten. Ich will ja nicht neugierig sein, aber ich habe noch nie einen ohne gesehen. Ist dort dann ein Ablagefach?
Hi,
ist leider nicht verbaut. Hat dort nur die Ablage ohne Mittelarmlehne. Ist leider eine Sonderausstattung und muss extra bestellt werden. Kostet 160 Euro extra.
Gruß
Jürgen
Ich würd auch gern mal ein Bild "ohne" sehen.. ;D
Kenne auch nur welche mit.
Kostet glaube mittlerweile 180,-€ statt der 160,-€ Aufpreis.
Nachrüstmittelarmlehne wird um einiges teurer werden.
Hatte bei meinem Scirocco damals nachgerüstet und da kam ich mit allen Teilen doppelt so teuer weg wie von Werk.
Beim Scirocco wars nur ein zusätzliches Teil, beim TT 8S musst du ja dann die komplette Mittelkonsole tauschen!!
Gibt aber bei Ebay schon komplette Mittelkonsolen mit Mittelarmlehne für 249,-€.
Falls da deine Farbe bei ist, könnte dass ja eine Option sein
Bekomme das Auto leider erst am Freitag. Kann noch keine Bilder machen. Werde mal meinen Verkäufer fragen ob es möglich ist die Mittelarmlehne nachzurüsten.
Zitat:
@himpelpimpel schrieb am 2. April 2016 um 18:03:59 Uhr:
Bekomme das Auto leider erst am Freitag. Kann noch keine Bilder machen. Werde mal meinen Verkäufer fragen ob es möglich ist die Mittelarmlehne nachzurüsten.
Probier die Mittelarmlehne des TT erst mal in einem Vorführer aus, bevor Du Dich da in Unkosten stürzt.
Das Teil heißt zwar Mittelarmlehne, sieht auch so aus, ist aber für meinen Geschmack untauglich.
Ich kenne Mittelarmlehnen aus anderen Fahrzeugen, die tragen den Namen zu Recht, die im TT meiner Ansicht nach nicht.
Sinnvolle Funktion: Sie verdeckt den Inhalt des Ablagefaches darunter, als Armlehne ist sie aber nicht zu gebrauchen, weil zu kurz.
Mir hilft die nichts...
Zur Abrundung: Bilder anbei mit eingebautem Aschenbecher/Mülleimer, der blockt den Auszug bis Anschlag in der untersten Position/Stellung der Armlehne.
Da gebe ich dir Recht, ich finde sie im TT auch nicht gerade passend, wenn ich sie auch genommen habe.
Das man aber wirklich mit dem Arm da drauf kommt und es ist auch noch bequem, dass kann ich so nicht sagen.
Da muss man wahrscheinlich schon sehr lange Beine haben und weit hinten sitzen, damit man gut seinen Arm auf die Lehne legen kann.
Die Armlehne müsste länger sein und dann könnte man sie auch richtig nutzen.
Ich weiß ja nicht wie klein ihr alle seid, ich komm da super ran(ok, sitze auch ganz hinten mitm Sitz)..
Ich sitze auch ganz hinten, ich habe leider auch keine, aber wenn dann wäre mein Arm auch da wo jetzt der Aschenbecher wäre ??
Also so wie ich das hier lese ist die Mittelarmlehne nicht zu gebrauchen. Werde mal schauen ob ich auch ohne Mittelarmlehne auskomme.
Bin nun wirklich nicht riesig und bin heidenfroh über die MAL. Natürlich habe ich die Neigung passend eingestellt.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 3. April 2016 um 17:37:01 Uhr:
Bin nun wirklich nicht riesig und bin heidenfroh über die MAL. Natürlich habe ich die Neigung passend eingestellt.
Stimmt bei mir spasst es auch

Mir ist die Mittelarmlehne nicht nur zu kurz, die ist auch hochgestellt zu niedrig. Und nach vorne gezogen ist der Mc D Pappbecher Halter blockiert. Wenn ich den Sitz ganz runter mache geht es. Aber dann sieht es aus als ob ich in Pappas Auto sitze. Mal abgesehen davon das ich dann auf allen vieren aussteigen muss. Wer konstruiert denn so was? Ein 2 Meter großer Rotweintrinker mit extrem langen Armen?
Hallo Leute, wisst ihr was man tun kann, wenn die Armlehne zu leicht nach hinten rutscht?
Also bei mir hält sie sich kaum an der vorderen Stelle. Wenn ich meinen Arm bewege ist sie nach hinten gerutscht.
Gibt es eine Zeichnung von deren Aufbau?