Mittelarmlehne austauschen gegen Leder
Hallo,
ich schiebe meine zweite Frage gleich hinterher.
Ich wollte die Mittelarmlehne (Armauflage) die ja aus dunklem Stoffbezug ist gegen eine mit Leder austauschen. Nach öfterem benutzen dieser Armauflage, gerade im Sommer wird der Stoff schnell richtig speckig. Bei Leder kann man das einfach abwaschen. Hatte ich auch bei meinem "alten" Touran gemacht. war einfach und schnell zu reinigen.
Der 😁 verlangt für den Austausch Materialkosten von € 350,00 da der ganze "Arm" augetauscht werden muss und für den Umbau € 200,00 jeweils plus MwSt. Da käme ich auf über 700,00 Euronen.
Bei meinem "alten" BJ 2014 kostete das € 150,00 inkl. Umbau da nur die Armlehne getauscht wird.
Was kann man da machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vw570 schrieb am 5. April 2020 um 22:14:45 Uhr:
Zitat:
@vw570
z. B. : 5TA864207B ICE für schwarz
Ich habe für den Austausch 10 - 15 Minuten gebraucht, da ich nur das Polsteroberteil getauscht habe.
Die Konsole halb zerlegen ist nämlich garnicht nötig.Falls Interesse besteht, kann ich eine bebilderte Anleitung liefern.
Gerne nehme ich die Anleitung zum Tausch der Armlehne. Danke für die Teilenummer
Mach ich gern.
Habe jetzt übrigens eine Tiguankonsole über Kleinanzeigen mit Stoffarmlehne zu verkaufen.
94 Antworten
Ich hatte mir ja jetzt eine armauflage aus dem tiguan gekauft bei eBay. Die wollte ich mir vom freundlichen einbauen lassen weil mir das irgendwie zu heiss war. Auskunft des freundlichen ja 1,1 Stunden Aufwand. Insgesamt 150-180 Euro. Dafür dachte ich, kann ich auch selber probieren. Also erwin geschaut Reparaturanleitung es sah einfach aus. Verblendung hinten von unten herausziehen dafür Schubfach rausziehen und am Rahmen nach außen ziehen. Dann geht er nach oben relativ gut ab. Nächstes Problem Verkabelung das hat am längsten gedauert die vom Zigarettenanzünder ließ sich gar nicht lösen die von der Klimasteuerung nur mit dem Schraubenzieher. Dann
Muss man die Schublade zwei Schrauben lösen herausziehen. Den Luftkanal zwei Schrauben lösen und ein Stück nach unten drücken. Dann kann man ganz einfach zwei Schrauben an der armauflage lösen herausziehen neue einbauen das ganze rückwärts wieder zusammen bauen fertig.
Nach dem Zusammenbau hab ich die Armlehne getestet. Diese knackt leider beim hoch und runter machen deutlich stärker als meine alte. Aber da ich die Position ja nicht ständig ändere oder andauernd auf und zu mache verkrafte ich das. Wenn es mich sehr stört Bau ich zurück.
Hat jemand die VW Nummer für :
Mittelarmlehne Leder VW Touran 2018 5T1 2.0 TDI
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mittelarmlehne für Toran in Leder' überführt.]
z. B. : 5TA864207B ICE für schwarz
Ich habe für den Austausch 10 - 15 Minuten gebraucht, da ich nur das Polsteroberteil getauscht habe.
Die Konsole halb zerlegen ist nämlich garnicht nötig.
Falls Interesse besteht, kann ich eine bebilderte Anleitung liefern.
Zitat:
z. B. : 5TA864207B ICE für schwarz
Ich habe für den Austausch 10 - 15 Minuten gebraucht, da ich nur das Polsteroberteil getauscht habe.
Die Konsole halb zerlegen ist nämlich garnicht nötig.Falls Interesse besteht, kann ich eine bebilderte Anleitung liefern.
Gerne nehme ich die Anleitung zum Tausch der Armlehne. Danke für die Teilenummer
Ähnliche Themen
Zitat:
@vw570 schrieb am 5. April 2020 um 22:14:45 Uhr:
Zitat:
@vw570
z. B. : 5TA864207B ICE für schwarz
Ich habe für den Austausch 10 - 15 Minuten gebraucht, da ich nur das Polsteroberteil getauscht habe.
Die Konsole halb zerlegen ist nämlich garnicht nötig.Falls Interesse besteht, kann ich eine bebilderte Anleitung liefern.
Gerne nehme ich die Anleitung zum Tausch der Armlehne. Danke für die Teilenummer
Mach ich gern.
Habe jetzt übrigens eine Tiguankonsole über Kleinanzeigen mit Stoffarmlehne zu verkaufen.
Zitat:
@VolvoTouran schrieb am 5. April 2020 um 22:30:27 Uhr:
Mach ich gern.
Habe jetzt übrigens eine Tiguankonsole über Kleinanzeigen mit Stoffarmlehne zu verkaufen.
Hab meine Armlehne heute mit Hilfe Deiner Beschreibung getauscht - hat perfekt geklappt, vielen Dank!
Zitat:
@DrRufo schrieb am 10. April 2020 um 17:57:12 Uhr:
Zitat:
@VolvoTouran schrieb am 5. April 2020 um 22:30:27 Uhr:
Mach ich gern.
Habe jetzt übrigens eine Tiguankonsole über Kleinanzeigen mit Stoffarmlehne zu verkaufen.Hab meine Armlehne heute mit Hilfe Deiner Beschreibung getauscht - hat perfekt geklappt, vielen Dank!
Darf man Fragen wo ihr die Armlehne in Leder kauft
Zitat:
@vw570 schrieb am 10. April 2020 um 18:10:30 Uhr:
Darf man Fragen wo ihr die Armlehne in Leder kauft
Ich hab meine - nach längerem Lauern - auf eBay geschossen.
Wobei das natürlich, genau genommen, PU-Leder ist - in echtem Leder gibt es die afaik nicht. Hatte auch schon kurz überlegt, zum Sattler zu gehen, mich aber letzten Endes dagegen entschieden...
Das Kunstleder ist aber sicher pflegeleichter und passt vom Aussehen perfekt zum Kunststoff der Mittelkonsole sowie zum Kunstleder auf der Rückseite der Vordersitze.
Es scheint die Armlehne tatsächlich nur in Leatherette (Kunstleder) zu geben:
http://www.catcar.info/.../?...
Zu beachten dabei sind nur die Farben von Bezug und Naht
Z. B.: meine Stofflehne hat die Bezeichnung 5TA864207B AMK = titan black/swing (silbergraue Naht),
entspricht in Leatherette 5TA864207B AEJ.
Wird aber kaum gebraucht angeboten.
Meine jetzige PU-Lehne hat die Bezeichnung 5TA864207B ICE = titan black/ (schwarze Naht)
Habe ich in der Bucht gefunden. War leider mit Konsole (5NB863241C) von Tiguan II AD 1 zusammen angeboten.
Zitat:
@VolvoTouran schrieb am 10. April 2020 um 19:20:03 Uhr:
Z. B.: meine Stofflehne hat die Bezeichnung 5TA864207B AMK = titan black/swing (silbergraue Naht),
entspricht in Leatherette 5TA864207B AEJ.
Wird aber kaum gebraucht angeboten.
Kann ich bestätigen - Ich hatte die Suche fast zwei Monate lang gespeichert, bis etwas passendes (AEJ, nur mit der Schwinge, d.h. ohne die komplette Mittelkonsole dran) aufgetaucht ist.
Welche Teilenummer brauche ich für die Armlehne in schwarz Leder (KEIN Stoff)
Kann man auch eine Mittelarmlehne vom Tiguan nehmen???