Mittelarmlehne austauschen gegen Leder

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich schiebe meine zweite Frage gleich hinterher.

Ich wollte die Mittelarmlehne (Armauflage) die ja aus dunklem Stoffbezug ist gegen eine mit Leder austauschen. Nach öfterem benutzen dieser Armauflage, gerade im Sommer wird der Stoff schnell richtig speckig. Bei Leder kann man das einfach abwaschen. Hatte ich auch bei meinem "alten" Touran gemacht. war einfach und schnell zu reinigen.

Der 😁 verlangt für den Austausch Materialkosten von € 350,00 da der ganze "Arm" augetauscht werden muss und für den Umbau € 200,00 jeweils plus MwSt. Da käme ich auf über 700,00 Euronen.

Bei meinem "alten" BJ 2014 kostete das € 150,00 inkl. Umbau da nur die Armlehne getauscht wird.

Was kann man da machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vw570 schrieb am 5. April 2020 um 22:14:45 Uhr:



Zitat:

@vw570

z. B. : 5TA864207B ICE für schwarz

Ich habe für den Austausch 10 - 15 Minuten gebraucht, da ich nur das Polsteroberteil getauscht habe.
Die Konsole halb zerlegen ist nämlich garnicht nötig.

Falls Interesse besteht, kann ich eine bebilderte Anleitung liefern.

Gerne nehme ich die Anleitung zum Tausch der Armlehne. Danke für die Teilenummer

Mach ich gern.
Habe jetzt übrigens eine Tiguankonsole über Kleinanzeigen mit Stoffarmlehne zu verkaufen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ist die Mittelarmlehne beim Touran Highline eigentlich schwarz oder Anthrazit? Will mit auch so nen Überzug holen...

Viele Grüße
Dominik

@Ghostdogzz

Hallo Dominik
Ich habe diesen in Anthrazit bestellt. Mein Problem war nicht die Verschmutzung, sonder die empfindliche Stoffqualität MJ17. Die VW-Qualität ribbelt sich schon nach wenigen Wochen auf. Anthrazit passt gut zu den anderen Stoffen im Wagen. Der Stoff ist viel hochwertiger und 30 Grad waschbar. Passt farblich gut zum Alcantara, sagt meine Frau.🙂

https://www.ukatex-autositzbezuege.de/...off-anthrazit-Stoff-anthrazit

Habe ich mir auch gerade bestellt. Gerade jetzt im Sommer wenn man mal schwitzige Unterarme hat muss es ja nicht gleich in den original Bezug einziehen - der Preis ist sogar inkl. Versand.

Für die Sitze selber nehme ich die hier wenn Sohnemann vom Fußball abgeholt wird oder es zur Mülldeponie geht:

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_mob_b_track_package_o0_img?...

Zitat:

@30Jahreunfallfrei schrieb am 4. Juni 2019 um 21:59:15 Uhr:


@Ghostdogzz

Hallo Dominik
Ich habe diesen in Anthrazit bestellt. Mein Problem war nicht die Verschmutzung, sonder die empfindliche Stoffqualität MJ17. Die VW-Qualität ribbelt sich schon nach wenigen Wochen auf. Anthrazit passt gut zu den anderen Stoffen im Wagen. Der Stoff ist viel hochwertiger und 30 Grad waschbar. Passt farblich gut zum Alcantara, sagt meine Frau.🙂

https://www.ukatex-autositzbezuege.de/...off-anthrazit-Stoff-anthrazit

Der Stoff ist sehr gut, aber leider nicht passgenau besonders an den Ecken. Hier muss man schon Kompromisse eingehen.

Ähnliche Themen

Weiß einer ob die Armlehne vom tiguan und vom Touran gleich sind ? Mir scheint es die Klappe oben kann man einzeln tauschen ohne den ganzen Mitteltunnel.

Hat jemand vielleicht erwin Zugriff und kann erklären wie man die Klappe tauscht ?

So ich hab mir jetzt bei eBay mal eine Leder mittelarmlehne vom tiguan geschossen. Die hat dieselbe Teilenummer wie die vom Touran.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 8. Juni 2019 um 10:32:32 Uhr:


So ich hab mir jetzt bei eBay mal eine Leder mittelarmlehne vom tiguan geschossen. Die hat dieselbe Teilenummer wie die vom Touran.

Ist das nur der Aufatz oder der ganze Arm?
Kostenpunkt?

Die Lehne und der Arm zum festmachen am Träger. Bei vw neu 285. bei eBay gebraucht aber neuwertig 119 plus Versand. Ich hab den Händler noch 19 runtergehandelt. Die Installation dürfte genauso funktionieren wie im Golf und tiguan davon gibt es Video bei you Tube. Ich Probier es mal. Im Zweifel kann man einen Monat zurück schicken.

So die lehne ist gestern gekommen. Sieht wirklich super aus in Leder. Hat jemand eine Ahnung wie man die jetzt tauscht ? Ich hab eine Anleitung gefunden die schaut aber aus wie vom Touran 1.

Würde mich auch interessieren wie man das einbaut/ausbaut.

Vermutlich muss der hintere Teil mit Lüftungsgitter und Temperatursteuerung entfernt werden, dann kommt man an die Befestigung heran.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Man sieht auf der ersten Skizze Nicht ob der Rahmen der Lüftung nur gesteckt oder auch geschraubt ist.

Ich kann heute Abend gerne mal in meine Erwin Daten schauen.

Wäre spitze und ob erwin da ein Spezielles Tool empfiehlt.

Die Blende ist gesteckt.
Es wird mit dem Hacken 3438 unten angesetzt und soll kontrolliert nach hinten abgezogen werden. Vorsicht, nicht zu weit abziehen.
Dann im mittleren Bereich, etwa in Höhe der Temperatur Regulierung, zwei Rastnasen nach innen zum Entriegeln drücken. Blende müsste Lose sein.
Steckverbindung lösen und Blende entfernen. Dann die zwei Schrauben von dem Ablagefach ausdrehen. Nach dem das Ablagefach entfernt wurde kommt man an die zwei Schrauben der Mittelarmlehne.

Das sollte es gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen