Mit Winterreifen unmöglich / CT
Hallo,
habe gestern meine WR aufziehen lassen ( 205/16 ) und bin absolut unzufrieden was die Optik betrifft. Sieht schlimm aus. Räder stehen zu weit rein. Habt Ihr auch schon WR drauf und wie gefällt euch das denn selber? Kann man das irgendwie mit Distanzscheiben ausgleichen, evtl. jede Seite 3 cm???
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redrockcrossi
Hallo zusammen,habe die Diskussion in diesem Thread verfolgt weil ich auch der Meinung war das mein Crossi mit den 6.5 x 16 und
205-55-16 Winterreifen nicht so toll daherkommt. Habe seit gestern H&R Spurverbreiterungen drauf. HA 30mm je Seite VA 20mm je Seite. Jetzt paßt das Ganze, und es ist sogar die Schneekettenfreigabe für die Felge RONAL R42 auf dem Crossi erhalten geblieben ( natürlich nur ein " feingliedriges Modell ) . Die Eintragung beim TÜV war überhaupt kein Problem. Die einzige Schwierigkeit war herauszufinden ob das mit 20mm vorne und 30mm hinten überhaupt in Kombination gefahren werden darf. Nach 2 Anrufen bei H&R war auch das geklärt.Gruß
Christian
Genau das möchte ich auch machen: Bleiben die Spurverbreitungen auch bei der Sommerbereifung drauf ??
Wobei ich 7.5 x16 Zoll fahre. Da sind dann 30 mm je Seite auf der HA wahrscheinlich zuviel. Vorne sollten 20 mm je Seite ja noch passen. Oder was meint Ihr ??😕
Grüsse
Hier zwei Fotos von meiner Winterbereifung. Mit der Optik bin ich zufieden!
Winterreifen Pirelli Sotto Zero W auf Rial Como 7x16
www.camperfreunde.com/album2/hi/25039.jpg
www.camperfreunde.com/album2/hi/25038.jpg
Gruß Jens
Hallo zusammen,
hier das versprochene Bild mit H&R 30mm Spurverbreterung hinten und 20mm vorne. Felge Ronal R42 6,5 x 16 und 205/55/16 Michelin Alpin PA 3.
Gruß
Christian
Noch ein Bild
Ähnliche Themen
Und noch eins
Das wars erst mal. Ich hoffe man sieht ein bißchen was.
Gruß
Christian
Hallo an die Runde, möchte meinen Touran mal zeigen, habe 205/50 R16 im Winter drauf und finde es persönlich auch nicht soooooo toll.
Erschreckend für mich ist das ich auf dem Bild an VA 20mm und HA 40mm Spurverbreiterungen drunter habe, und diese in keinster weise auffallen. 🙄
Freue mich wieder auf den Sommer mit den Org. Alu`s 🙂
Noch eins ...
Hallo,
hm....
Du bist sicher, dass da wirklich Distanzscheiben drau sind??
Das fällt wirklich nicht auf. Oder hast du die Bilder vorher gemacht und jetzt die falschen eingestellt?
Zitat:
Original geschrieben von todopi
Hallo,
hm....
Du bist sicher, dass da wirklich Distanzscheiben drau sind??
Das fällt wirklich nicht auf. Oder hast du die Bilder vorher gemacht und jetzt die falschen eingestellt?
🙂🙂🙂 (lach)
Ich schwöre die sind da drauf ....
konnte es nicht glauben als ich das gesehen habe, und wie beschrieben bei 205er WR. 😕
Ja, das Winterreifen ist schon vorhanden beim CT aber ich kaufe beim CT nur Optik und wer schön sein will muss leiden. Hier halt wieder mal der Geldbeutel. Dennoch sehe ich überhaupt kein Problem wenn man sich im Vorfeld Gedanken macht.
Und 5-6 Monate mit ner kastrieren Lösung rumgurken--nein Danke, dann lieber kein CT sondern HL.
Ich finde die Lösung von redrockcrossi sehr gelungen. Glückwunsch.
Man kann bei Ronal im Showroom sogar den CT mit diversen Alus konfigurieren Klick
je nach Geschmack und die Alus sehen gar nicht schlecht aus.
Nur Stahlfelgen im Winter ist doch Schnee von gestern. Die Rosten bei mir am Rand mehr, als je eine Alu Stress mit Salz bekommen kann. Alus haben heute alle nen Klarlackschutz drauf wo ist das Salzproblem?
Preisfrage-->will ich n schönes Auto oder ein Nutzfahrzeug=Stahlfelge. Rutschkontakt mit Randstein im Winter---> da geht immer mehr als ne Felge/Reifen kaputt, muss immer mit einer Fahrt zum 🙂 verbunden werden (Spurvermessung usw.) sonst gibts deftige Spätfolgen.
Auch könnte ich mir folgende Kombination vorstellen. Ronal R7 16Zoll 6,50x16 ET 40.0 mit Dunlop SP Winter Sport 3D Reifengröße 215/55 R16 093H und den genannten Spurverbreiterungen von H&R.
Zusätzlich habe ich den Splen alle Alus schwarz zu lackieren. Werde ich auch bei den Funplays machen lassen.
Kostet ca. 300€ beim Lackierer/Satz
@redocckcrossi
kannst du mal schreiben, was das Gesamtpaket Winterreifen dich gekostet hat? Felgen/Reifen Spurv. / und TÜV eintragen?
ich hab sommer wie winter meine spurplatten mit je 25mm drauf.
die optik ist selbst im winter ok.
Zitat:
Original geschrieben von Wankelmann
🙂🙂🙂 (lach)Zitat:
Original geschrieben von todopi
Hallo,
hm....
Du bist sicher, dass da wirklich Distanzscheiben drau sind??
Das fällt wirklich nicht auf. Oder hast du die Bilder vorher gemacht und jetzt die falschen eingestellt?Ich schwöre die sind da drauf ....
konnte es nicht glauben als ich das gesehen habe, und wie beschrieben bei 205er WR. 😕
Ich habe mich nochmal mit dem Thema WR und CT befasst und bin zum Ergebnis gekommen, dass die ET=Einpressiefe der Felgen von entscheidender Wirkung auf das Aussehen sich auswirkt.
Wenn man Stahlfelgen mit Et 50 montiert, ist das Aussehen gleich im Eimer. Und die meisten Stahlfelgen haben einen grosse ET. Da kann der Wankelmann die Distanzscheiben montiert haben, aber die ET/Stahl "frist" alles auf.
Rechenbeispiel:
Alufelge 7Jx16 ET35 --->88,9mm(1/2 Felgenbreite) - 35mm = 53,9mm mit Spurverbreiterung z.B. HR 24 = 65,9mm
montiert auf WR 205/55 R16 91T
Serienfelge Funplay 6.5x17 ET42 = 40,25mm (Vorne)
8Jx17ET37 = 64,6mm (Hinten)
zumindest ist der Außenabschluss vom Rad mit der Karosserie stimmiger als mit Serienbereifung von Winterreifen auf Stahlfelge.
Wir haben unseren Touran CT Ende September bestellt. Lieferung vereinbart 1.KW 2008. CT 2.0 TDI mit 170 PS und DSG. Als Winterradfelge haben wir die Alutec Tornado 7x16 ET 48 ausgewählt und gleich über das Autohaus bestellt. Lt. TÜV Gutachten im September ist die Felge für diesen Touran geeignet. Dieses Gutachen wurde Ende Oktober geändert. Die Felge ist jetzt nicht mehr für den CT zugelassen. Das gilt laut TÜV Gutachten auch für die Rial Como.
Wer kann uns einen Tipp geben. Wir suchen eine Alufelge für unseren Touran die auch für Schneeketten geeignet ist. Daran scheitert die Ronal.
Wir sind dankbar für jeden Tipp!
Grüße
Hallo zusammen,
@ HU911
Die Ronal Felgen hatte ich noch von meinem Sharan. Die Reifen sind Michelin Pilot Alpin PA3 und haben 550,00 Euros inkl. Montage bei reifen.com gekostet. Die H&R Distanzscheiben haben mit Tüv Eintrag von Felgen und Distanzscheiben 380,00 Euro inkl. Montage gekostet.
@ JensXXL
Die Schneekettenfreigabe bei der Ronal R42 6,5 x 16 ET 50 bleibt lt. Gutachten mit 205/60-16 beim Crossi erhalten. Die einzige Enschränkung ist das es eine " feingliedrige" Kette sein muß.
Gruß
Christian
und weil ich das alles nicht so toll finde kriegt mein ct ganz einfach auf die funplay dunlop wintersport drauf und aus.
kostet mich zwar ein paar euronen und 2 x im jahr ummontieren ist auch mühsam aber schaut dafür 12 monate im jahr gut aus!