Mit welcher Softwareversion fahrt Ihr?

Land Rover Range Rover Evoque L551

Hallo zusammen,

im Zuge der Abgabe meines EVOQUE beim Freundlichen zur Behebung einiger Fehler, habe ich im Vorfeld meine aktuelle SW-Version notiert. Möchte sehen, ob ein Update gemacht wurde, denn so einige Dinge an meinem Fahrzeug scheinen nur per Update zu lösen zu sein ... denke ich zumindest.

Diese Update Funktion schaut ja ganz nett aus, aber hat darüber schonmal jemand ein Update machen können? Würde mich wundern...

Also, meine SW-Versionen sind die folgenden:
InControl Touch Pro: 19C_19.46.4-458814
Fahrzeug-SW: 18.2

Bin gespannt, ob hier andere Versionen unterwegs sind.

Grüße
Arndt

158 Antworten

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 19. März 2022 um 14:23:47 Uhr:


Gestern gab's das neue Update...... aktuell keine Veränderung zu erkennen......ausser kleinen optischen Gimmicksim Display...blauer Streifen wo vorher keiner war.

Heute mal wieder im Save Modus gefahren.... erstaunlich wie schnell der Accu wieder von 3 auf 15% ging.....war aber mit dem letzten Update schon so, hier wurde etwas geändert.

Aktuell alles perfekt.

So. Installiert… welchen blauen Streifen meinst Du?

Okay er ist grün.....die Darstellung der EV Kachel wurde aufgehübscht....nix weltbewegendes.... ;-)

Ansonsten keine erkennbaren Veränderungen und Siri Alexa und der 3Wort Zirkus gehen mir bekanntlich am Bobbes vorbei

Übrigens, bald wird er 1......und begeistert weiter.

Werde zum 1jährigen ausführlich berichten.....

20220320_122625.jpg

Ankunftszeit und Rest-km bis Ziel wurden im Tachodisplay entfernt, dafür mehr Karte, das finde ich richtig gut!

Asset.HEIC.jpg

Moin zusammen,

seit Update 3.2.0 funktioniert ab und zu Autohold nicht mehr. Hat dieses Problem noch jmd?

Ähnliche Themen

Bisher nichts bemerkt......werde darauf achten........schalte die Hold Funktion im Menü einfach mal aus und einen Tag später wieder ein.....eventuell mag der Brite dann wieder.

Xxxxxxxxxxxxxxxx

Übrigens wusstet Ihr, dass man den Wagen per App abschließen kann wenn der Schlüssel im Wagen liegt?
Hatte gestern gesehen dass er offenbar in der Werkstatt nachts nicht abgeschlossen ist, per App verriegelt..... heute morgen Anruf des :-)......wir können nicht weiterarbeiten.....

Hihi..... habe umgehend wieder aufgeschlossen

😁😁

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 25. März 2022 um 11:08:15 Uhr:


Bisher nichts bemerkt......werde darauf achten........schalte die Hold Funktion im Menü einfach mal aus und einen Tag später wieder ein.....eventuell mag der Brite dann wieder.

Xxxxxxxxxxxxxxxx

Übrigens wusstet Ihr, dass man den Wagen per App abschließen kann wenn der Schlüssel im Wagen liegt?
Hatte gestern gesehen dass er offenbar in der Werkstatt nachts nicht abgeschlossen ist, per App verriegelt..... heute morgen Anruf des :-)......wir können nicht weiterarbeiten.....

Hihi..... habe umgehend wieder aufgeschlossen

- Hold funktioniert bei mir weiterhin. 😎
- Das mit dem Abschließen mit der App habe ich bestimmt 100fach (auch mit dem alten Model) genutzt. Sehr praktisch im Urlaub am Strand. Nur (voll geladene) Apple Watch und Badesachen dabei - perfekt. Auch wenn man nur nen Kaffee trinken will und nicht den Schlüsselbund mitschlürfen will.
Letztens hab ich aber leider eine negative Erfahrung gemacht; Der verantwortliche Incontrol-Server war, glücklicherweise nur für ein paar Stunden, down. Kurz bevor ich einen Ersatzschlüssel holen wollte, ist er wieder hochgefahren. Technisch tolle Sache aber man sollte sich nicht zu 100% darauf verlassen… auch wenn es nur 1/100 mal schief gegangen ist.

Zitat:

@IflyA380 schrieb am 25. März 2022 um 09:59:58 Uhr:


Moin zusammen,

seit Update 3.2.0 funktioniert ab und zu Autohold nicht mehr. Hat dieses Problem noch jmd?

Ich korrigiere mal meine Aussage. Bin davon ausgegangen, dass die Hold Funktion weiterhin funktioniert aber mir ist aufgefallen, dass sie jetzt gerade beim Einfahren in eine Waschanlage nicht funktioniert hat. Könnte sein, dass es in Kombination mit den Kameras deaktiviert wird. Ich teste es gleich mal.

Funzt nicht wenn du nicht angeschnallt bist. Also für die Waschstraße optimal.

Zitat:

@Teckel5 schrieb am 25. März 2022 um 14:41:35 Uhr:


Funzt nicht wenn du nicht angeschnallt bist. Also für die Waschstraße optimal.

Das wird es sein. Danke

Ich habe nach der ersten Inspektion des P300e (Kosten EUR 374,58 brutto) nun auch die neue Softwareversion drauf...
Hold Funktion ging bei anfänglich gar nicht...bzw. nur mit ganz kräftigen Bremspedaldruck. Hold Taste ein paar Mal an und aus und nun ist es wie vorher. Sonst nicht viele Änderungen!
Aber......ich habe das grosse Meridian SoundSystem und ich kann nach diesem Update nur noch die Höhen und denn Bass einstellen. Vorher hatte ich verschiedene Soundvoreinstellung usw zum einstellen. Kann mal jemand der auch das System hat gucken ob es noch da ist? Danke!

BTW....die Heizungs- und EV-Problematik immer noch nicht behoben. Fährt zwar konstanter im EV Betrieb, aber die elektrische Vorwärmung/Standheizung geht immer noch nicht. Durfte den P300e nach 1 Woche Werkstatt wieder abholen und habe jetzt eine gelbe Motorkontrollleuchte mit der ich aber weiterfahren darf und kann (schriftlich bestätigt bekommen). Man wartet auf ein rückständiges Magnetventil. Ich bin gespannt.

Also Hold ist bei mir wie gewohnt…und beim Meridian System ist alles wie gewohnt, siehe Foto.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@jamido schrieb am 29. März 2022 um 14:10:38 Uhr:


Ich habe nach der ersten Inspektion des P300e (Kosten EUR 374,58 brutto) nun auch die neue Softwareversion drauf...
Hold Funktion ging bei anfänglich gar nicht...bzw. nur mit ganz kräftigen Bremspedaldruck. Hold Taste ein paar Mal an und aus und nun ist es wie vorher. Sonst nicht viele Änderungen!
Aber......ich habe das grosse Meridian SoundSystem und ich kann nach diesem Update nur noch die Höhen und denn Bass einstellen. Vorher hatte ich verschiedene Soundvoreinstellung usw zum einstellen. Kann mal jemand der auch das System hat gucken ob es noch da ist? Danke!

BTW....die Heizungs- und EV-Problematik immer noch nicht behoben. Fährt zwar konstanter im EV Betrieb, aber die elektrische Vorwärmung/Standheizung geht immer noch nicht. Durfte den P300e nach 1 Woche Werkstatt wieder abholen und habe jetzt eine gelbe Motorkontrollleuchte mit der ich aber weiterfahren darf und kann (schriftlich bestätigt bekommen). Man wartet auf ein rückständiges Magnetventil. Ich bin gespannt.

Meinst du mit „das große Meridian“ das Surroundsystem?

Zitat:

@ichfahroffen schrieb am 29. März 2022 um 19:18:06 Uhr:


Also Hold ist bei mir wie gewohnt…und beim Meridian System ist alles wie gewohnt, siehe Foto.

Ja so sah es bei mir vorher auch aus....komisch!
Jetzt habe ich nix mehr.

Meridian

Zitat:

@Spanierowl schrieb am 29. März 2022 um 19:22:13 Uhr:



Zitat:

@jamido schrieb am 29. März 2022 um 14:10:38 Uhr:


Ich habe nach der ersten Inspektion des P300e (Kosten EUR 374,58 brutto) nun auch die neue Softwareversion drauf...
Hold Funktion ging bei anfänglich gar nicht...bzw. nur mit ganz kräftigen Bremspedaldruck. Hold Taste ein paar Mal an und aus und nun ist es wie vorher. Sonst nicht viele Änderungen!
Aber......ich habe das grosse Meridian SoundSystem und ich kann nach diesem Update nur noch die Höhen und denn Bass einstellen. Vorher hatte ich verschiedene Soundvoreinstellung usw zum einstellen. Kann mal jemand der auch das System hat gucken ob es noch da ist? Danke!

BTW....die Heizungs- und EV-Problematik immer noch nicht behoben. Fährt zwar konstanter im EV Betrieb, aber die elektrische Vorwärmung/Standheizung geht immer noch nicht. Durfte den P300e nach 1 Woche Werkstatt wieder abholen und habe jetzt eine gelbe Motorkontrollleuchte mit der ich aber weiterfahren darf und kann (schriftlich bestätigt bekommen). Man wartet auf ein rückständiges Magnetventil. Ich bin gespannt.

Meinst du mit „das große Meridian“ das Surroundsystem?

Ja, habe das "grosse" damals genommen und hatte immer die Einstellungen....wann die Einstellungen verschwunden sind kann ich nicht sagen. Habe nur gestern etwas "rumgespielt"

Meridian
Deine Antwort
Ähnliche Themen