Mit welcher Softwareversion fahrt Ihr?

Land Rover Range Rover Evoque L551

Hallo zusammen,

im Zuge der Abgabe meines EVOQUE beim Freundlichen zur Behebung einiger Fehler, habe ich im Vorfeld meine aktuelle SW-Version notiert. Möchte sehen, ob ein Update gemacht wurde, denn so einige Dinge an meinem Fahrzeug scheinen nur per Update zu lösen zu sein ... denke ich zumindest.

Diese Update Funktion schaut ja ganz nett aus, aber hat darüber schonmal jemand ein Update machen können? Würde mich wundern...

Also, meine SW-Versionen sind die folgenden:
InControl Touch Pro: 19C_19.46.4-458814
Fahrzeug-SW: 18.2

Bin gespannt, ob hier andere Versionen unterwegs sind.

Grüße
Arndt

158 Antworten

Wobei es bei den Updates immer heißt, dass der Wagen kurzfristig oft im Verbrennermodus fahren wird…ich verstehe zwar nicht warum, ist aber bei mir auch oft so gewesen.

Seit 3 Tagen....kurzfristig?

Hoffe das gibt sich....wer hat das neueste update und keine...oder auch dieses Problemchen?

Bei mir gibt es bisher keine Probleme.

Gestern Morgen nach SW-Update ins Geschäft nur Verbrenner, Abends zurück nach Hause komplett EV.
Und heute das gleiche Spiel 😠

Ähnliche Themen

Nachtrag:

seit letzten Sonntag ist 3.3.1 installiert, die ersten 3 Tage war es kaum möglich den P300e im reinen EV Betrieb zu bewegen, die üblichen reinen EV Strecken waren nur in "komischem Wechsel" der Modi fahrbar. Aus Hybrid mit Verbrennereinsatz wechselte der Wagen nicht in EV.
------
Dies gab sich dann deutlich und ab dem 4ten Tag ist es wie ich mir das Wünsche und wie dies meiner Meinung nach auch Ideal ist.
Reiner EV bis Accu leer, Hybrid mit sinnvoller Abstimmung, auch unter 4C° reine EV machbar.😛

Kann es mir nicht erklären, warum es nach dem Update so einen Schluckauf und Magengrummeln des Dicken gab, dazu sollen sich IT Kundige den Kopf zerbrechen, ist der Wagen mit KI ausgestattet 🙂😕

Sind wieder Happy, der Wagen läuft wieder Perfekt, welche Verbesserungen das Update hatte ist mir aber nicht ersichtlich....abwarten.

kannst Du @kilroyjd das bestätigen?

Glühweinige Grüße

Die Beobachtungen von Dir kann ich nur bestätigen. Nach 2 - 3 Tagen Durcheinander funktioniert die EV-Geschichte wieder wie sie soll.
Mir ist aufgefallen, dass die Reichweite bei vollgeladener Batterie jetzt wieder von ca. 45 - 46 km auf 50 - 52 km hochgesetzt wurde. Das ist zwar nicht zu vergeichen mit den 56 - 58 km im Sommer, aber immerhin.
Ob das jetzt nur Kosmetik ist kann ich leider noch nicht beurteilen. Bei den derzeitigen Temperaturen geht doch recht viel von der Batteriekapazität für die Standheizung drauf. 😎

Die Standheizung ist echt jeden Cent wert; war die letzten Tage in Eisenach, Erfurt und es hat geschneit…morgens war der Wagen etwa 5-10cm bedeckt. Also vortemperiert über die App und dann mit dem Hund eine Runde gedreht. Danach war der Wagen eisfrei und der Schnee viel fast von selbst runter; ging ratz fatz…war auch schön warm drinne! Bin aber froh einen Hybrid zu haben….dort gibt es kaum Ladestationen…mit reinem EV hätte ich das Pensum nicht geschafft. Wird sicher noch besser werden. Die App ist nach dem Update auch stabiler geworden; endlich zeigt sie wieder an, wenn der Wagen vollgeladen ist!

Hallo, seit dem 07.02.2023 fahren wir mit dem OS 3.3.2 Setting.
Hat sich ohne etwas zu tun von alleine installiert.

Veränderungen wurden bisher keine festgestellt.

01.jpg
02.jpg
03.jpg

Am 06.04.2023 wurde bei unserem P300e das Update 3.3.2.a zur Installation angezeigt und einen Tag später von mir installiert. Was sich damit genau verändert hat… Keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen