Mit welcher Softwareversion fahrt Ihr?
Hallo zusammen,
im Zuge der Abgabe meines EVOQUE beim Freundlichen zur Behebung einiger Fehler, habe ich im Vorfeld meine aktuelle SW-Version notiert. Möchte sehen, ob ein Update gemacht wurde, denn so einige Dinge an meinem Fahrzeug scheinen nur per Update zu lösen zu sein ... denke ich zumindest.
Diese Update Funktion schaut ja ganz nett aus, aber hat darüber schonmal jemand ein Update machen können? Würde mich wundern...
Also, meine SW-Versionen sind die folgenden:
InControl Touch Pro: 19C_19.46.4-458814
Fahrzeug-SW: 18.2
Bin gespannt, ob hier andere Versionen unterwegs sind.
Grüße
Arndt
158 Antworten
Hallo, noch ein anderes Thema zum Navi-Kartenupdate.
Ich habe beim Navi des PiviPro im letzten Sommer das letzte Kartenupdate gemacht; ist ja mit Download vom PC (ca. 32 GB) auf den USB-Stick und dann Installation im Auto etwas umständlich und zeitraubend. Hat das in letzter Zeit, mit OS 3.0, von euch jetzt mal jemand gemacht?
Ich frage deswegen, weil man (bisher) zur Installation im RRE, die ja auch ewig dauert, allen Ernstes immer den Motor im Stand laufen lassen musste (wegen der ununterbrochenen Stromversorgung für den USB-Stick), also dabei auch nicht fahren durfte. So steht es auch in der BA. Unglaublich, aber wahr! Fährt man los, wird die Installation abgebrochen und fängt beim nächsten Mal wieder bei null an. Meine Frage: Ist das jetzt aktuell noch immer so spritvernichtend und CO2-ignorierend oder geht das inzwischen besser?
Danke schon mal für eure Info und beste Grüße
Das ist mir neu das man fahren muß bei der Kartenaktualisierung.Mache es generell bei einer Fahrt die um die 30min ist.
Dachte beim PiviPro geht jetzt alles OTA?
Hallo zusammen,
Es ist in der Tat (noch) so:
Für ein vollständiges 'tagesaktuelles" Karten Update über USB "darf" der Motor während des Updates laufen. Im Stand. Dann klappt es auch mit dem Nachbar 😛
Sonnige Grüße vom (Defender) Ron
Hallo zusammen, weiß hier jemand, wie oft von LR für das PiviPro-Navi Kartenupdates angeboten, also im Netz veröffentlicht werden? Ich habe meine Navi-Karten fürs PiviPro zuletzt im Sommer 2021 aktualisiert. Habe mal gehört/gelesen, dass LR jeden Monat(?) neues Kartenmaterial zum Download veröffentlicht.
Danke im Voraus für Eure Info und schöne Grüße (heute ohne Sonne)
Ähnliche Themen
Jeden Monat neues Kartenmaterial und dazu die Kiste laufen lassen? Bei den Spritpreisen?
Wie oft denkt JLR werden in Germany Straßen gebaut?
;-)........
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 15. März 2022 um 22:34:28 Uhr:
Jeden Monat neues Kartenmaterial und dazu die Kiste laufen lassen? Bei den Spritpreisen?Wie oft denkt JLR werden in Germany Straßen gebaut?
;-)........
Nicht nur die momentanen Spritpreise machen die von LR festgelegte und langwierige Installationsmethode der Navi-Kartensoftware fragwürdig, sondern vor allem der Ökogedanke (sinnlos Abgase im Stand ausblasen)!
Die ggf. neuen Straßen, Kreisverkehre, etc. betreffen allerdings nicht nur Germany, sondern die Kartensoftware deckt ganz Europa ab.
Gute Nacht.
Jeden Monat gibt es neue Updates… ich installiere die aber über einen USB-Stick. 33GB sind doch recht viel. ;-)
Zitat:
@00haschi schrieb am 16. März 2022 um 09:36:44 Uhr:
Jeden Monat gibt es neue Updates… ich installiere die aber über einen USB-Stick. 33GB sind doch recht viel. ;-)
Danke für die Bestätigung, nicht zu fassen! Wer braucht jeden Monat neue, aktualisierte Navikarten? Bei Audi und Porsche gab es die alle 6 Monate, reicht doch, wenn man's unbedingt braucht...
Die Installation geht beim PiviPro eh nur ausschließlich mittels USB-Stick, auch nicht über die private WLAN-Connection.
Schöne Grüße
Also ich werde die wie immer nur ca. 1x jährlich vor einem großen Urlaub laden (Mai, Sardinien!) und dann finde ich das schon ganz gut wenn die erst einen Monat alt sind!
Also, ich mache gerne Updates ;-) Schaut euch mal an wer alles an dem Kartendienst „Here“ beteiligt ist. Ich muss sagen, dass ich mit dem Navisystem bestens zufrieden bin.
Gibt seit heute wieder ein PIVI Update…mal sehen ob und was man davon bemerkt. Die Implementierung von 3Words hört sich interessant an, wird zB von der chargEV App verwendet für Adressen von Ladestationen
What3Words ist doch völlig unnötig. Dafür gibt es doch etliche andere Sachen. Ladestation ist bei Peter.Kackt.Draußen -ganz toll.
Sehe ich anders. Verabrede mich mit Kumpels am WE zum Mountainbiken bei veranstaltung.hasen.freudig. Das ist in wenigen Sekunden mit der 3Words App gefunden und nun auch im Navi als Ziel hinterlegt. Ist mir auch egal wie doof sich das anhört. Vorher mussten wir über Google Maps aufwändig die GPS Daten austauschen und das ging regelmäßig schief.
Zitat:
@ichfahroffen schrieb am 16. März 2022 um 23:32:42 Uhr:
Gibt seit heute wieder ein PIVI Update…mal sehen ob und was man davon bemerkt. Die Implementierung von 3Words hört sich interessant an, wird zB von der chargEV App verwendet für Adressen von Ladestationen
Meiner zeigt das neue Update noch nicht an… komisch.
Wie sieht es bei den anderen PHEV aus?
Gestern gab's das neue Update...... aktuell keine Veränderung zu erkennen......ausser kleinen optischen Gimmicksim Display...blauer Streifen wo vorher keiner war.
Heute mal wieder im Save Modus gefahren.... erstaunlich wie schnell der Accu wieder von 3 auf 15% ging.....war aber mit dem letzten Update schon so, hier wurde etwas geändert.
Aktuell alles perfekt.