mit tempomat abbremsen, bremsleuchten an?

Mercedes C-Klasse W203

hallo

habe heute aufm weg zur arbeit mal den tempomat bergab genutzt um von ca. 90km/h auf 70 runter "zu bremsen".

das geht ja ziemlich flott und man merkt die bremswirkung ordentlich.

gehen dabei auch die bremslichter mit an?
denn sonst hätte ich angst vor einem auffahrunfall von hinten.

grüße

Beste Antwort im Thema

Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten Wert
Tempomat = gelbe Lampe aus = Wagen hält eingestellte Geschwindigkeit

Ergo: Die Speedtronic hat damit nichts zu tun - mir ist auch nicht bewusst, das es Tempomaten ohne Speedtronic gibt?!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Zu der Erkenntnis sind wir eigentlich ja schon längst gekommen, also das es erst ab Ende 2005 irgendwann verbaut war...naja...

Erzählt das mal bitte einer "nosmoke", der mir vor zwei Beiträgen wieder eine Anleitung gibt, wie ich es doch noch schaffe...😁

Lesen bildet
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von benello



Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


Nachdem mir hier ständig unterstellt wird, dass ich zu doof wäre um die Bremsfunktion zu aktivieren,
Lieber Moonwalk, das "doof" hast Du vorgegeben. Zitat: "Ich bin halt so doof.." Das hat sonst keiner erwähnt.

Oh entschuldige bitte, wenn Du zu mir sagts "dann hast Du aber immer noch nicht die Funktion begriffen", klingt das für mich nicht so, als ob Du mich für den Hellsten hältst..😉

Ich lasse es jetzt - peace
Moonwalk

wenn jemand was nicht gleich begeift, heisst das nicht, dass man zu doof ist. Das lehrt einen doch das Leben. Ich kann heute noch keine Waschmaschine bedienen....🙂🙂

- peace

Zitat:

Original geschrieben von benello


Ich bleib dabei, sie leuchten nicht. Und der Pedalweg ist mit dem Fuss betätigt nicht weit bis die Lampen brennen. Desweiteren bei der heutigen Elektronik sollte es kein Problem sein, dass ein St.gerät sagt: so der Tempomat möcht die Geschw. nur halten, bitte nicht leuchten, oder so😛

Aber stell Dir mal folgende Situation vor: man fährt auf der BAB mit 120kmh ein Gefälle runter. Der Temp. will natürlich die 120 halten und bremst leicht. Wenn nun bei entspr. Verkehr der Hintermann falsch reagiert, erschrickt oder sonstwas.

Ich denke es ist so:

- aktiv Geschw. reduzieren, sprich bremsen > Lampen leuchten
- Geschw. nur halten > nix leuchten

Aber das werde ich b. Gelegenheit wohl mal probieren. Sind jetzt nur Vermutungen.

🙄....

immer noch nicht verstanden

?????????🙄

Ähnliche Themen

Gar lustiger Fred, das ist!
Yoda lässt Grüßen ;-)

Meiner einer, ein Bj. 3/2006
Bremst aktiv mit bei betätigen des Tempomatenhebels in Richtung unten, beschleunigt beim hochdrücken entsprechend. Man könnte sich so also das Gaspedal sparen, auf das Bremspedal würde ich aber trotzdem nicht verzichten wollen 😁
Bremslicht geht bei mir dann an sobald eine Bremsung über den Tempomaten eingeleitet wird, dabei ist mir aufgefallen das es aber schon ein bissel braucht, bis die Bremse unter meinem Fuss das fürchten bekommt und gen Spritzwand wandert.

In diesem Sinne
Gruß Net Surfer

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Man könnte sich so also das Gaspedal sparen....
Gruß Net Surfer

Wird dann halt schwierig beim Losfahren🙂

Willkommen im Fred !

Zitat:

Meiner einer, ein Bj. 3/2006

Da meiner BJ 9/2005 mit Tempomat nicht abbremst, muss diese Option also in diesem Zeitraum (09/2005 - 03/2006) hinzugefügt wurden sein. Den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.

Gruss
Tiny

... natürlich ausgenommen derer, dessen Fahrzeug beim runterschalten abbremst😁

Meiner war BJ 10/2005 - also Modelljahr 2006 - und hatte den Tempomat mit Bremsfunktion. Dabei ingen die Bremsleuchten an und auch das Bremspedal hat sich bewegt. Auf letzteres wurde sogar in der Betriebsanleitung hingewiesen.

Zitat:

Da meiner BJ 9/2005 mit Tempomat nicht abbremst, muss diese Option also in diesem Zeitraum (09/2005 - 03/2006) hinzugefügt wurden sein. Den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.

Das kann nicht sein, meiner BJ 05/2005 bremste (den habe ich nicht mehr) schon selbsttätig. Übrigens, auch im Leerlauf (schaltet sich natürlich nach paar Sekunden aus. S. BA). Ich fahre täglich eine abfällige Strecke (Sauerland-Dortmund) meistens mit dem Tempomat auf etwa 100km. Auf einem Abschnitt mit einem besonders starken Gefälle schalte ich schon Mal in den Leerlauf. Das Auto bremste trotz des Leerlaufes so stark ab, dass ich zuerst dachte, das Auto ist defekt (dachte nicht daran, dass der Tempomat noch aktiv war, die Funktion kannte ich damals nicht). Das Bremspedal wurde relativ stark weggezogen. Darum gehe ich auch davon aus: reicht die Motorbremse aus, um die Geschwindigkeit zu halten - keine Bremsleuchte. Braucht das Auto zusätzlich die Betriebsbremse - leuchtet die Bremsleuchte.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wo_dzi


Auf einem Abschnitt mit einem besonders starken Gefälle schalte ich schon Mal in den Leerlauf.

Wozu das?

Zitat:

Wozu das?

Wenn man paar km rollen kann? Denke mal nach! Die Antwort ist einfach.😉

Weil man dann so schön die Bremsen verschleißen kann? 😁

Scherzbold. Das war damals, als ich noch nicht wusste, dass das Ding sogar im Leerlauf bremst. Da ich fast nur die AB fahre, war diese Funktion für mich auch unsinnig. In der Stadt vielleicht, aber auf de AB? Jetzt hat sich das für mich erledigt, da ich einen mit Automat habe, der Bremst immer 🙂. Tempomat hin oder her.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Weil man dann so schön die Bremsen verschleißen kann? 😁

... und Dank Schubabschaltung keinen ml Sprit spart. Cool ist das aber 😁

Quatsch. Wenn man bremsen muss, dann ist die Motorbremse (inkl. Schubabschaltung, falls da eine wirklich drin ist 😕) natürlich logisch. Aber wenn man quasi unbegrentzt rollen kann, dann ist jeder Bremseingriff kontraproduktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen