mit tempomat abbremsen, bremsleuchten an?
hallo
habe heute aufm weg zur arbeit mal den tempomat bergab genutzt um von ca. 90km/h auf 70 runter "zu bremsen".
das geht ja ziemlich flott und man merkt die bremswirkung ordentlich.
gehen dabei auch die bremslichter mit an?
denn sonst hätte ich angst vor einem auffahrunfall von hinten.
grüße
Beste Antwort im Thema
Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten Wert
Tempomat = gelbe Lampe aus = Wagen hält eingestellte Geschwindigkeit
Ergo: Die Speedtronic hat damit nichts zu tun - mir ist auch nicht bewusst, das es Tempomaten ohne Speedtronic gibt?!
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Wenn die Automatik runterschaltet, leuchtet kein Bremslicht...😉
... auch wenn Du durch
einen Baumabgebremst wirst 😛
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
... auch wenn Du durch einen Baum abgebremst wirst 😛Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Wenn die Automatik runterschaltet, leuchtet kein Bremslicht...😉
Wenn du vor die Mauer fährst, leuchtet auch kein Bremslicht, richtig... 🙄
Hoffentlich wird dieser Fred bald mit einem Schlösschen verziert...
🙄
Ach warum, bis auf das wenige OT am Ende jetzt, haben wir doch wieder viele Dinge geklärt...z.B. das Speedtronic und Tempomat mit aktiver Bremsfunktion erst ab ca. Anfang 2006 enthalten sind...und der Test hat ja auch gezeigt, das die Bremslichter angehen, wenn der Tempomat aktiv die Bremse betätigt... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
z.B. das Speedtronic und Tempomat mit aktiver Bremsfunktion erst ab ca. Anfang 2006 enthalten sind...
Stimmt, extra wegen Euch (huhu benello) habe ich heute folgendes gemacht:
- Autobahnrastplatz angefahren
- Tempomat auf 50 km/h eingestellt
- wieder auf die Autobahn aufgefahren
- auf 153 km/h beschleunigt
- vom Gas gegangen (bergab)
=> es hat nicht gebremst, der Wagen wurde nur sehr allmaählich langsamer (habe auch nichts anderes erwartet)
Alles bestens
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Stimmt, extra wegen Euch (huhu benello) habe ich heute folgendes gemacht:Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
z.B. das Speedtronic und Tempomat mit aktiver Bremsfunktion erst ab ca. Anfang 2006 enthalten sind...
- Autobahnrastplatz angefahren
- Tempomat auf 50 km/h eingestellt
- wieder auf die Autobahn aufgefahren
- auf 153 km/h beschleunigt
- vom Gas gegangen (bergab)
=> es hat nicht gebremst, der Wagen wurde nur sehr allmaählich langsamer (habe auch nichts anderes erwartet)Alles bestens
Moonwalk
Huhu, bin da.
Sorry, dann hast Du aber immer noch nicht die Funktion begriffen, über die wir hier diskutieren. In dieser Situation bremst es auch nicht. Zumindest nicht bei den 203ern.
Hättest Du bei 153kmh den Tempomat betätigt und hättest dann per Runterdrücken verzögert oder es wäre bergab gegangen, sodass das Auto auch ohne Gas noch beschleunigen würde, .... ach was solls.
Zitat:
Original geschrieben von benello
Sorry, dann hast Du aber immer noch nicht die Funktion begriffen, über die wir hier diskutieren. In dieser Situation bremst es auch nicht. Zumindest nicht bei den 203ern.
Hättest Du bei 153kmh den Tempomat betätigt und hättest dann per Runterdrücken verzögert oder es wäre bergab gegangen, sodass das Auto auch ohne Gas noch beschleunigen würde, .... ach was solls.
Ich bin halt so doof...
1.) Es ging bergab
2.) Ich habe die 50 km/h gespeichert und bei 153 km/h den Tempomat auf 50 km/h aktiviert => nada
a.) Was sollte ich denn tun, damit es bei mir bremst?
b.) Bisher hat sich hier noch kein MoPf BJ 2004/2005 gemeldet, bei dem der Tempomat bremst - begreifen die alle die Funktion nicht...? 😁
Ratlose & leicht begriffsstuzige Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Ich bin halt so doof...
1.) Es ging bergabin dem Fall egal
2.) Ich habe die 50 km/h gespeichert und bei 153 km/h den Tempomat auf 50 km/h aktiviert => nada
dann geht er nur vom Gas und rollt solange dahin, bis 50 erreicht sind. Sonst wäre das ja fast eine Vollbremsung, wenn Du bei 153 auf 50 runter möchtest.
a.) Was sollte ich denn tun, damit es bei mir bremst?
1) bergab fahren und zwar so steil, dass das Auto durch das Gefälle beschleunigt werden würde. Kann man auch in einer Ortschaft machen. Zb. Tempomat auf 50kmh und dann bergab. Hier würde ein aktiver Bremseingriff stattfinden um die 50 zu halten.
2) BAB mit Tempomat auf - ich nehme mal Deine 153 kmh -eingestellt. Nun verzögerst Du mit dem Tempomat > Hebel runterziehen und halten. Bremseingriff auch hier
b.) Bisher hat sich hier noch kein MoPf BJ 2004/2005 gemeldet, bei dem der Tempomat bremst - begreifen die alle die Funktion nicht...? 😁
So wie es scheint, gibt es die Funktion da noch nicht.
😉 Tempomat Bedienung scheint hier bei einigen ein Problem zu sein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
😉 Tempomat Bedienung scheint hier bei einigen ein Problem zu sein 🙄
is aber auch kompliziert. So'n kleiner Hebel und so viele Funktionen...😉 Wie wird da erst der Kombischalter malträtiert, in dem noch mehr Funktionen stecken.
Quelle: Wikipedia
(...)
ZITAT:
Technische Entwicklung
Geschwindigkeitsregelanlagen wurden in Automobilen erstmals 1958 als Cruise Control bei Chrysler eingesetzt, in Europa erstmals 1962 bei Mercedes-Benz.
Geschwindigkeitsregelanlagen gibt es inzwischen bei vielen Fahrzeugen als Zusatzausstattung ab Werk, zum Teil auch schon serienmäßig; zudem können sie meist auch nachgerüstet werden.
Bei Mercedes-Modellen mit Schaltgetrieben ab 2000 bleibt der Tempomat auch nach einem Schaltvorgang aktiv. Eingeführt wurde diese Technik mit der großen Modellpflege des W210 (E-Klasse) zum Modelljahr 2000. Beim Auskuppeln wird die Motordrehzahl reduziert, um ein Überdrehen des Motors zu verhindern. Abhängig ob hoch- oder heruntergeschaltet wird, findet eine Drehzahlanpassung statt. Bei BMW der 2007er Generation wird eine solche Funktionalität angeboten, die zusätzlich den Fahrer auffordert, einen anderen Gang zu wählen, sollte zum Beispiel auf Grund einer Steigung die Geschwindigkeit mit dem aktuellen Gang nicht mehr gehalten werden können.
Die ersten Systeme wirkten nur auf die Gasbetätigung. Eine Weiterentwicklung besteht aus dem aktiven Bremsen des Fahrzeuges bei Bergabbetrieb. Bei Automatikgetrieben wird hierbei eine niedrigere Fahrstufe gewählt, um die Motorbremswirkung zu nutzen. Insbesondere bei Schaltgetrieben, aber auch bei Automatikgetrieben, kann bei modernen Systemem durch die Geschwindigkeitsregelanlage eine sanfte Abbremsung mit der Betriebsbremse eingeleitet werden. Dies ist bei einigen Mercedes-Modellen ab 2005 eingeführt worden.
ZITAT ENDE
Hoffentlich sorgt das jetzt für noch mehr Verwirrung 😁
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
Dies ist bei einigen Mercedes-Modellen ab 2005 eingeführt worden.
Hoffentlich sorgt das jetzt für noch mehr Verwirrung 😁
Danke, Danke C55-AMG 😁.
Nachdem mir hier ständig unterstellt wird, dass ich zu doof wäre um die Bremsfunktion zu aktivieren, obwohl ich stets darauf hinweise, dass ich der Meinung bin, dass das bei den "ersten" MoPf gar nicht geht, hast Du zur Klärung mit ein paar Fakten beigetragen.
Tja lieber "is aber auch kompliziert. So'n kleiner Hebel und so viele Funktionen" und lieber "Tempomat Bedienung scheint hier bei einigen ein Problem zu sein", habt Ihr noch weitere hilfreiche Tipps für meinen Tempomaten außer vielleicht "W203 ab MJ 2006 zu kaufen".
Ich sehe das so:
- is aber auch kompliziert. So viele Änderungen und so viele Modelljahre
- die Kenntnis der richtigen Ausstattung/Funktionen pro Modelljahr scheint hier bei einigen ein Problem zu sein
Strike - Moonwalk 😁
Es macht überhaupt keinen Sinn, aus 153km/h den Tempomat auf 50km/h zu aktivieren. Das hat auch die Logik des Steuergerätes erkannt. Versuche mal bei aktiviertem Tempomat bei z.Bsp. 70km/h eine Gefällstrecke ohne Gaspedalkontakt herabzufahren. Dann wirst Du feststellen, dass runtergeschaltet (bei Automatik) und auch wenn nötig, gebremst wird. So macht es mein Mopf. Mein Vormopf (übrigens auch mein W02 Mopf) konnte dagegen noch nicht bremsen!
nosmoke
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Nachdem mir hier ständig unterstellt wird, dass ich zu doof wäre um die Bremsfunktion zu aktivieren, obwohl ich stets darauf hinweise, dass ich der Meinung bin, dass das bei den "ersten" MoPf gar nicht geht, hast Du zur Klärung mit ein paar Fakten beigetragen.Strike - Moonwalk 😁
Lieber Moonwalk, das "doof" hast Du vorgegeben. Zitat: "Ich bin halt so doof.." Das hat sonst keiner erwähnt.
Und: ich teile Deine Meinung, dass die ersten Mopfs diese Funktionen noch nicht haben.
Zu der Erkenntnis sind wir eigentlich ja schon längst gekommen, also das es erst ab Ende 2005 irgendwann verbaut war...naja...