Mit inpa ediabas codieren,Anleitungen?

BMW 3er E46

Ich habe mir ein Diagnose Kabel bestellt und die Software dazu und zwar inpa ediabas!

Ich wollte gerne folgende Dinge codieren:
-Boardcomputer(Schalter ist schon nachgerüstet)
-Blinkerquittierung beim Auf und Zu Schließen
-Eventl. Tagfahrlicht per Fernlicht und US-Standlicht.

Das Kabel mit der Software kommt diese oder nächste Woche und ich dachte mir ich mach mich schon mal über die Software schlau!

Gibt es da Anleitungen zu wie das Codieren damit genau läuft?Konnte bis jetzt nur herrausfinden dass man Dateien vom Steuergerät runterziehen muss mit Editor bearbeiten und dann wieder aufspielen.Ist das so richtig?

Vll hat ja jemand PDF´s dazu oder so?!

Vielen Dank im Vorraus!

Mfg

BB

Beste Antwort im Thema

Lies es dir bitte ein paar mal durch, und mach dazu ein paar Trockenübungen!!!

________________________________________________________
Der Anhang wurde aus rechtlichen Gründen von MOTOR-TALK entfernt

46 weitere Antworten
46 Antworten

AKMB oder ALSZ wird bei einem FL gewählt und bei einem VFL wählt man KMB oder EWS aus.

Hallo vielleicht könnt Ihr mir auch bitte helfen. Habe ein E36 323 und 328 will da auch bisschen was dran machen also inpa und edibas geht wunderbar zur Fehleranalyse.

Kann ich damit auch Programmierung vor nehme und brauche ich dafür ads interface wenn ja welches reicht Carsoft 6.5 oder muss es ein do it auto sein mit serieller Schnittstelle?

Bitte auch um dies PM die hier rum geht wäre sehr lieb.

vielen Dank für eure Hilfe

Ich muss mal kurz erwähnen, dass ich schon länger von BMW weg bin und somit auch nix mehr mit der Software am Hut habe 😉

Wenn ich doch mal wieder "rückfällig" werde , dann melde ich mich 😁

Hab mir vor kurzem auch ein Interface mit Software besorgt und mich vorher gut eingelesen. So schwer ist das alles nicht. Bisher konnte ich so einige Features bei mir problemlos programmieren. Wichtig ist nur, dass man vorher ne Datensicherung vom Steuergerät macht, falls mal etwas nicht funktioniert. Wenn einer aus der Nähe von GT kommt, könnte man sich ja mal zum programmieren treffen.

Ähnliche Themen

Servus,

ich könnte hier auch bitte mal Hilfe gebrauchen.
Auch mein edibas erkennt das Interface nicht.
Wenn ich einen e36, bj. 96, mit dem runden Stecker anschließe,
erkennt das Programm, dass die Zündung an ist.
Aber ich komme nicht in die Programmierunt.
Ich will nichts schlimmes machen, nur den Bordcomputer
aktivieren, da er ppp anzeigt.
Ich habe inzwischen mehrere Interface, komme aber nicht klar damit,
mit dem Programm hätte ich wahrscheinlich weniger Schwierigkeiten.
Kann mir jemand helfen, wäre nett.
Danke
Gruß Andy

Der E36 wird mit einem ADS Interface ausgelesen und das gibt es nur bei Doitauto. Und der Laptop muss eine alte Schnittstelle haben. Alles andere geht nicht.

Wenn du das alles hast dann kann ich mit Team das anschauen!!!

Guten Morgen,

danke der Nachricht.
Eine alte Schnittstelle am PC habe ich, das passende Kabel
auch, wie erkenne ich, ob es das richtige Interface ist?
Ich bin heute den ganzen Tag unterwegs, kann erst Nachmittag
antworten.
Danke

Hier das ist ein ADS Interface
http://doitauto.de/.../...iagnose-ads-obd-ediabas-inpa-diagnose-geraet

Servus,
danke für die Antwort.
Ich habe auch eins:
warum geht das nicht.?
Es ist ein:
Vehicle
BMW copatible
Interface V6.5
RS 232

Angezeigt wird:
Power
Service Interfall
K-Line Pin 20
K-Line Pin 17
K-Line Pin 15

Ich werde mir das von Do-it schon anschaffen, wenn es nicht
anders geht. Manche schreiben auch, dass man beim 20poligen
eine Brücke einbauen soll.

Hilfe

Das Interface ist für Carsoft gedacht ob es für Inpa kompatibel ist musst du testen.
Batterie und Zündungserkennung sollte es in Inpa anzeigen.

Danke,
In Inpa wird angezeigt, dass die Zündung an ist, auch die batterie ...

Mehr geht aber nicht.
gruß andy

kann ich mit carsoft den bc von unserem e36 wieder
zum Leben erwecken.

gruß andy

Mit Carsoft kann man den FS auslesen. Ansteuern und werte sehen. Aber codieren geht damit nicht.

Wenn man ein ADS Interface hat muss man alles auf ADS stellen und richtig einstellen. Aber ich denke das was du hast ist kein ADS Interface.

danke,
wenn ich mir das ads von do-it-auto kaufe,
geht das dann ohne Probleme?
Oder muss ich dann bei inpa Einstellungen vornehmen.
Da werden wohl meine pc Kenntnisse nicht reichen.

gruß andy

Klar muss beim ADS Interface und Inpa was umgestellt werden.

Du kannst ja ADS wählen was von 1988 - mitte 1996 eingesetzt wurde.
Und dann kannst du noch OBD wählen was bis 03/2007 geht.
Das ganze muss dann in der OBD.ini und im Geräte Manager eingestellt werden.

hui,

danke.
dann werd ich mich mal im neuen Jahr
damit befassen.
Gibt es für diese Einstellungen evtl. eine
Anleitung zum ausdrucken.?

guten rutsch

gruß andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen