Mit Golf 2 in Urlaub
Hallo,
ich hab folgende Frage : Kann man bedenkenlos mit dem Golf 2 in den Urlaub fahren und wenn ja gibt es irgendwas worauf ich besonders achten muss ? Wir planen im Sommer in die Türkei zu fahren. Das Auto ist gut in Schuss , mach mir nur Sorgen wegen dem Alter....
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute 😎,
bevor wir (4 Personen) uns auf den Weg machten haben ich folgende Dinge erneuert:
Öldruckschalter, Ölfilter, Motoröl(10w40), Luftfilter, Zündkerzen, Satz Zündkabel, neue Federteller hinten(alte waren kaaabuut) und nochmal den Standart mit den Bremsen, Luftdruck etc...🙂.
Vor uns lagen ca. 3000 km jeweils für Hin- und Rückfahrt.😰 Vollbeladen fuhren wir los und haben bisschen mehr als 1 1/2 Tage gebraucht (2 Fahrer und durschn. 120 kmH).
Ziel: Alibey Adasi (Cunda) / Ayvalik (10)
Soweit so gut. Die Fahrt war eigentlich angenehm entgegen den Vorurteilen Bekannter (keine Klima, kleines Auto, alt....🙄). Auf jeden Fall wurde der Teufel an die Wand gemalt ..... Mein Vater und ich waren aber sehr zuversichtlich, schließlich ist er früher schon öfter mit seinen Vater und auch alleine rübergefahren.
Falls was passiert wäre unterwegs: In Serbien , Kroatien, Bulgarien fahren locker vier mal so viel Golf 2 herum als in Deutschland 😁. In Serbien z.B. ist der 2er anscheinend sehr angesehn. Plauderein an Tankstellen inklusive🙂.
Die einzigsten Probleme gab es in Bulgarien und Türkei. Die Straßen sind nicht so toll. (Verlasst euch nicht auf euer Navi😰). Viele Schlaglöcher , ungepflasterte Straßen, Baustellen .....Steinschlaggefahr!!! Meine größte Sorge war der Hängehintern (war halt bisschen SEHR voll😁), weswegen die Reifen paar mal geschliffen hatten aber ich leb noch.
Ab Bulgarien wurd es auch ziemlich warm also Fenster auf Dauer unten 😛
In der Türkei selbst sind wir während des Aufenthalts ca. 700km gefahren. Es ist eigentlich nichts besonderes passiert außer das der offenne Luftfilter vom Schrotti mal abgefallen ist. Hab dann Panzertape genommen....passt jetzt ....
Kurz vor der Abreise noch mal alles gecheckt und es ging dann zum Lackierer (Geheimtipp unter Türkeiurlaubern). Bei Interesse kann ich ja noch mal schreiben was gemacht wurde mit Bildern. Einfach Fragen.
Die Fahrt zurück war angenehmer, weil wir am Abend losgefahren sind. Dadurch hatten wir keine Hitze aber Idioten mit Fernlicht (TR) 😠 . In den ersten 200 km auch knapp einen Unfall ausgewischen. In der Nacht ist Tr ein heißes Pflaster....
Das Auto lief wie ein Uhrwerk....wurde von jeden gelobt (mashallah) BIS Frankfurt, wenige km von Daheim. Da fing er an selbst Gas zu geben. Erstmal Hass geschoben (PN Motor). Zuhause angekommen erstmal ausgeruht und dann Auto angeguckt: wieder paar neue Steinschläge (Haubenbra wäre nicht schlecht gewesen), Alufelgen voller Teer (aber mit Butter wieder weg) und blöde mutierte Monsterinsekten aus 7 Ländern. Eine Autowäsche reichte nicht.
Fazit: Gern nochmal aber nicht ohne Steinschlagschutz und Klima😉. Nicht zu sehr aufs Navi verlassen und die Straßenquali war ungefähr so, je weiter weg von Deutschland: De>.....>Bulgarien = Türkei 😁
Freu mich aufs Feedback
Gruß
66 Antworten
Moin...
wenn Dein Golf fit ist, warum nicht.
Hier (<-- klick mich) ist jemand mit nem Golf 2 7000 km bis nach Afrika fürn nen guten Zweck gefahren. Irgendwo gab es auch einen tollen Bericht mit mehr Fotos. Leider wollte Google ihn mir nicht mehr zeigen :-(
Viele Grüße..
dieserZitat:
Original geschrieben von VW 1991
Hier (<-- klick mich) ist jemand mit nem Golf 2 7000 km bis nach Afrika fürn nen guten Zweck gefahren. Irgendwo gab es auch einen tollen Bericht mit mehr Fotos. Leider wollte Google ihn mir nicht mehr zeigen :-(Viele Grüße..
reisebericht ist auch sehr lesenswert ;-)
also ich war auch einige zeit skeptisch mit dem golf 2 weitere strecken zu fahren, deswegen habe ich es erstmal mit holland ausprobiert. bin an dem einen tag mit dem golf 1200 km gefahren (sollte eigentlich nur eine "kleine" tour werden) seit her vertraue ich dem kleinen mehr wie keinem anderen auto. wie schon merfach gesagt ist es einfach ein auto bei dem man noch viel selbst beheben kann und wenn man es nicht selber kann kann es quasi jede hinterhofwerkstatt. hinzu kommt das ich alles was anfällt selber mache und dadurch natürlich auch weiß was noch kaputt gehen kann und was nicht.
@VW 1991, dein Zebra-Golf dürfte bei dieser schon angesprochenen "Rallye Dresden-Dakar-Banjul" dabei gewesen sein; kannst mal hier versuchen, ob du mehr darüber findest (in den vergangenen Jahren waren im Netz mehrere Filme über die vergangenen "Rallyes" zu finden - auf die Schnelle finde ich momentan auch nicht mehr).
@Maakus, nach Südtirol (Tscherms) in den Urlaub fahre ich dann doch lieber mit einem etwas grösseren, komfortablen Fahrzeug (habe ja die Auswahl); nur für die (süd)östlichen Länder greife ich lieber auf "Altbewährtes" zurück😉.
Grüsse, motorina.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorina
@Maakus, nach Südtirol (Tscherms) in den Urlaub fahre ich dann doch lieber mit einem etwas grösseren, komfortablen Fahrzeug (habe ja die Auswahl); nur für die (süd)östlichen Länder greife ich lieber auf "Altbewährtes" zurück😉.
Es ist ja nicht so, dass wir alle mit dem Golf gefahren wären... 😁 (bin schon 2mal für paar Tage dem Rest meiner Familie nachgefahren). Unser guter 35i hat uns auch immer ans Ziel gebracht und hat nun noch bis Juli Vorruhestand, da wird mein Brüderchen dann 18. 😉
Wenn ich deine Bilder sehe, @Maakus, dann juckt´s mich schon wieder da runter zu fahren ...
(bist gemein😉... habe nämlich momentan keine Zeit dafür🙁).
Grüsse, motorina.
Zitat:
Original geschrieben von motorina
Wenn ich deine Bilder sehe, @Maakus, dann juckt´s mich schon wieder da runter zu fahren ...
(bist gemein😉... habe nämlich momentan keine Zeit dafür🙁).Grüsse, motorina.
Jo die Bilder sind verdammt schick!
kann so einen trip nur empfehlen. grade mit einem golf 2 ist das eine schöne sache, damit kann dir vor allem in den ärmeren ländern prima geholfen werden.
das bild ist aus dem kirgisisch/chinesischen grenzgebirge, 8000km von berlin aus hingefahren. größte gefahr bestand drin, dass du im schlagloch steckenbleibst oder dass du nachts ein kamel umfährst 😁
http://www.ipernity.com/doc/128369/album/165575?r
Zitat:
Original geschrieben von motorina
Wenn ich deine Bilder sehe, @Maakus, dann juckt´s mich schon wieder da runter zu fahren ...
(bist gemein😉... habe nämlich momentan keine Zeit dafür🙁).Grüsse, motorina.
Momentan liegt da sicher auch Schnee. 😁
Aber ich hab auch wieder ne Weile vor den Bildern geschwelgt... waren schon ein paar herrliche Fleckchen Erde. 🙂
jetta 2 nz 55ps
cuxhaven - copenhagen 700km ohne probleme, in einer tour.
super, immerwieder
na dann werfe ich auch mal einen Jetta dazu =)
war ein 50 PS Diesel, Erstzulassung als Taxi.
Auf dem Foto voll beladen. Unterwegs waren wir zu zweit, Kofferraum und Rückbank randvoll mit Sachen. 170 ist er noch gelaufen und das über eine Strecke von 1000km. Jetzt läuft er vielleicht noch irgendwo in Serbien . . .
O shit, sieht der schlimm aus...
Zitat:
Original geschrieben von motylewi
Auf dem Foto voll beladen. Unterwegs waren wir zu zweit, Kofferraum und Rückbank randvoll mit Sachen.
dieses bild kommt mir bekannt vor 🙂
zwar nicht so schlimm wie deiner, aber doch ziemlich voll...
Hallo,
hat jemand Interesse daran zu hören was daraus geworden ist? 😁 Würde dann kurz meine Ehrfahrung teilen auch was das lackieren betrifft.
Hallo zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Loc_Dog
Hallo,hat jemand Interesse daran zu hören was daraus geworden ist? 😁 Würde dann kurz meine Ehrfahrung teilen auch was das lackieren betrifft.
Zur Reise/Fahrt ansich bzw. zu allen technischen Widrigkeiten oder auch positiven Erlebnissen wollen wir natürlich gerne "hören", wie's Dir ergangen ist, und was dann eben alles besonders gut oder schlecht gelaufen ist.....aber, die Lackiergeschichte gehört hier dann leider nicht rein - wäre dann wohl eher etwas für 'nen anderen Thread, oder, je nachdem, was die Story so hergibt, vielleicht ja sogar etwas für die
->Blogs! 😉
Grüße, Dynator 🙂