1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mit der 9G durch die Waschstraße

Mit der 9G durch die Waschstraße

Mercedes C-Klasse

Guten Tag. Da ich in der Suche nichts gefunden habe, frage ich auf diesem weg.
Muss irgendwas beachtet werden wenn ich mit dem Auto durch die Waschstraße gezogen werde außer den Motor laufen zu lassen und das Getriebe auf N zu stellen?

Ähnliche Themen
107 Antworten

Da

Zitat:

@hotfire schrieb am 12. März 2021 um 13:51:10 Uhr:


@Zaffi170 Ich mache es so:
Einfahrt natürlich ohne Dachaufbauten, Fahrradträger oder Antennen/RKL etc. und nicht mit polierten Alufelgen.
Automatik auf N
Handbremse nicht aktiviert
Fenster und Schiebedach zu
Spiegel einklappen (bis hinter letzter Bürste)
Auto verriegeln (v. A. wg. Tankdeckel/Heckklappe)
Schlüssel nicht in Hosentasche (versehentliche Betätigung)
Scheibenwischer (inkl. Regensensor) auch hinten auf 0 (beim Kombi je nach Arm Tüte drüber machen lassen).
Danke für die Info. Ich habe noch die Sensor gesteuerte Heckklappe, und hoffentlich geht sie nicht auf bei der Unterbodenwäsche :)
Umlufttaste Klimaanlage aktivieren
Kamera(s) aus
Parksensoren aus
Start/Stop-Automatik aus
Motor unbedingt laufen lassen (beim Starten mit Bremse treten kann man aus der Schleppkette rutschen)
Lenkrad nicht berühren
Pedale nicht betätigen

Geländefahrzeug: Sperren (QLQ) deaktivieren

ich glaube das war es

Zitat:

@Samg1 schrieb am 12. März 2021 um 14:10:35 Uhr:


Biete einen online kurs an. Erkläre alle deteils zum Thema wasch Anlage.
199 euro. Wer möchte kann mich anschreiben. Biete den kurs 3x die. Woche an. Dauer ca 6 std.
Bitte Stift Papier laptop und Taschenrechner bereit halten.

Ich bitte den Kurs für 149€ inklusive Außenwäsche, Innenreinigung und Politur an - natürlich inkl. Rechnung und Zertifikat.

Hallo
Wenn ich das nun alles so lese dann war die Anfangsfrage doch nicht ganz unberechtigt. Ich gebe sogar zu das dieses ein Grund war, das ich bislang solche Waschanlagen nicht besucht habe.
Von meinem Freund der Enkel hilft ab und zu in so einer Anlage aus, er sagte mir mal das es mindetens 2 mal die Woche Probleme mit Automatik Fahrzeugen gebe. Ein Fahrzeug stand sogar schon fast quer in der Anlage. Mitarbeiter mußten den Notknopf drücken.

Zitat:

@Zaffi170 schrieb am 12. März 2021 um 14:27:35 Uhr:


Da

Zitat:

@Zaffi170 schrieb am 12. März 2021 um 14:27:35 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 12. März 2021 um 13:51:10 Uhr:


@Zaffi170 Ich mache es so:
Einfahrt natürlich ohne Dachaufbauten, Fahrradträger oder Antennen/RKL etc. und nicht mit polierten Alufelgen.
Automatik auf N
Handbremse nicht aktiviert
Fenster und Schiebedach zu
Spiegel einklappen (bis hinter letzter Bürste)
Auto verriegeln (v. A. wg. Tankdeckel/Heckklappe)
Schlüssel nicht in Hosentasche (versehentliche Betätigung)
Scheibenwischer (inkl. Regensensor) auch hinten auf 0 (beim Kombi je nach Arm Tüte drüber machen lassen).
Danke für die Info. Ich habe noch die Sensor gesteuerte Heckklappe, und hoffentlich geht sie nicht auf bei der Unterbodenwäsche :)
Umlufttaste Klimaanlage aktivieren
Kamera(s) aus
Parksensoren aus
Start/Stop-Automatik aus
Motor unbedingt laufen lassen (beim Starten mit Bremse treten kann man aus der Schleppkette rutschen)
Lenkrad nicht berühren
Pedale nicht betätigen

Geländefahrzeug: Sperren (QLQ) deaktivieren

ich glaube das war es

Zumal man aus der BA schließen kann, dass man mit automatischer Heckklappe nicht in eine Zuganlage darf. Denn da soll einerseits der Schlüssel mind. 3m vom Auto weg sein, bei einer Zuganlage muss er aber dabei sein, damit der Wagen nicht auf (p) stellt.
Das wurde mir bei Übergabe auch nicht mitgeteilt. Im übrigen ist es ein Manko, dass man nicht einfach auf Waschanlage stellen kann und das Fahrzeug macht alle notwendigen Änderungen (Spiegel, Lüftung, etc.).

Ich habe für alle unsere Fahrzeuge ne Flat Wash und befinde mich wirklich sehr oft in Waschstraßen - sehr geil was ich schon alles gesehen habe.

Kofferaumklappe geht auf
Fenster gehen auf
Tankdeckel gehen fliegen
Wischerarme reißen beim Wischen ab
Idioten Bremsen und springen aus der Kette
Fahrer bekommen Neutral ohne Bremse nicht auf die Kette
oder Idioten sind erst garnicht im Stande die Kette mit den Reifen zu treffen.
Kommen bei Grün nicht weg vom Band oder fahren gegen das Tor
Nummernschilder, Spiegelabdeckungen, Mercedessterne usw. liegen auch einige rum.

Es gibt wirklich zu viele Blitzbirnen am Lenkrad

PS: Eventuell den Mercedesstern leicht andrücken Richtung Motorhaube - aber 2 sind mir auch schon fliegen gegangen (ist aber immer ersetzt worden)

Zitat:

Von meinem Freund der Enkel hilft ab und zu in so einer Anlage aus, er sagte mir mal das es mindetens 2 mal die Woche Probleme mit Automatik Fahrzeugen gebe. Ein Fahrzeug stand sogar schon fast quer in der Anlage. Mitarbeiter mußten den Notknopf drücken.

Was eigentlich eher ein Zeichen für, vorsichtig gesagt, eine Reihe von intelligenzverweigeren unter den Automatikfahrer ist. Nicht umsonst gibt es Schuhe mit Klettverschluss auch für erwachsene.

Zitat:

@Samg1 schrieb am 12. März 2021 um 14:10:35 Uhr:


Biete einen online kurs an. Erkläre alle deteils zum Thema wasch Anlage.
199 euro. Wer möchte kann mich anschreiben. Biete den kurs 3x die. Woche an. Dauer ca 6 std.
Bitte Stift Papier laptop und Taschenrechner bereit halten.

Was kostet der Kurs für Fortgeschrittene? Und mit welchem Zeitaufwand muss ich rechnen?

:D

Zitat:

@x3black schrieb am 12. März 2021 um 09:07:47 Uhr:


Gott sei dank gibt es demnächst den Waschstraßen-Assistenten......

Gibt es bereits:

https://www.autobild.de/.../...die-waschstrassenfunktion-15104933.html

Zitat:

@hotfire schrieb am 12. März 2021 um 21:05:55 Uhr:


Ich habe für alle unsere Fahrzeuge ne Flat Wash und befinde mich wirklich sehr oft in Waschstraßen - sehr geil was ich schon alles gesehen habe.

Kofferaumklappe geht auf
Fenster gehen auf
Tankdeckel gehen fliegen
Wischerarme reißen beim Wischen ab
Idioten Bremsen und springen aus der Kette
Fahrer bekommen Neutral ohne Bremse nicht auf die Kette
oder Idioten sind erst garnicht im Stande die Kette mit den Reifen zu treffen.
Kommen bei Grün nicht weg vom Band oder fahren gegen das Tor
Nummernschilder, Spiegelabdeckungen, Mercedessterne usw. liegen auch einige rum.

Es gibt wirklich zu viele Blitzbirnen am Lenkrad

PS: Eventuell den Mercedesstern leicht andrücken Richtung Motorhaube - aber 2 sind mir auch schon fliegen gegangen (ist aber immer ersetzt worden)

Aber bei manchen Waschanlagenbetreibern, geht es nicht so einfach mit dem ersetzen, mir wurde an meinem S205 die Abdeckung des rechten Spiegel weggerissen (2020), der Chef selbst sagte das ist nicht normal da war die Abdeckung nicht richtig montiert usw. Die Abdeckung wurde mal lackiert (2018) und war seit dem montiert und nie gab es Ärger in einer Waschstrasse, nach dem die Abdeckung abgerissen war sagte der Chef, hier ist ein Formular füllen sie das aus ich unterschreibe und dann können sie zum Anwalt damit gehen

:confused:

wenn man mir so blöd ,,von der Seite" kommt... stelle ich auch auf Stur, jetzt geht es vor Gericht wegen läppischer 350€

:mad:

@Chrisslybear demnächst können die Leute ohne Assistenten gar nichts mehr selber - Einparken, Ausparken, Überholen, Abstand halten, Schilder lesen und zu guter Letzt ne scheiss Waschstraße benutzen.

Wenn ich heute sehe was für unfähige Menschen nach 60 oder teils mehr Fahrstunden in einen kurzen lichten Moment dann mit „Ach und Krach“ Ihre Fahrerlaubnisprüfung unerwartet bestehen - ich bekomme es echt mit der Angst zu tun.

@Mondeo 2364
ich würde erst mal versuchen mit:
Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 / 795 79 40
Fax 07851 / 795 79 41
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de

Die Erklären dem Betreiber dann erst mal die Tragweiten der Entscheidungen des BGH‘s vom 19.07.2018 (Az.: VII ZR 251/17) und jene vom 30.11.2004 (Az.: X ZR 133/03).

Es gibt aber auch leider Urteile wo gültige AGB‘s und Beschädigung durch ordnungsgemäß gewartete Waschstraße dann doch zu Lasten des unschuldigen Kunden gehen:
OLG Frankfurt a.M mit Entscheidung vom 14.12.2017 (Az.: 11 U 43/17) bzw. AG Bad Homburg mit Entscheidung vom 29.04.2014
(Az.: 2a C 467/11 (28)).

Hier welche wo durch Betätigung der Bremsen der Bremsende richtiger Weise zum Schuldigen wird: OLG Celle mit Entscheidung vom 20.11.2019 (Az.: 14 U 172/18) oder halt der Waschstraßenbetreiber zum Zahlungspflichtigen wird BGH mit Entscheidung vom 19.07.2018 (Az.: VII ZR 251/17).

DAS HIER IST KEINE RECHTSBERATUNG LEDIGLICH EINE INTERESSANTE AUFSTELLUNG DAS MAN AUF HOHER SEE UND VOR GERICHT . . .

Ich weiß das es vor Gericht so oder so ausgehen kann... Ich habe ja schon ne neue dran, ich hatte meine originale noch die hat der Lacker mir für 20€ lackiert und angebaut.
Fürs Gericht habe ich Rechtsschutz die zahlen das alles... der Chef muss ja vor Gericht auch auftreten und da hat er schon einen Schaden...
Wenn man schon so auftritt wie er und nicht mal das Wort Entschuldigung oder Tut mir leid sagen kann... solche Überheblichen mag ich ganz besonders...

Hint:
Wenn man weiß (es geübt hat) bei welchem Pedaldruck und welcher Druckdauer das Fzg wieder anspringt, kann man auch den Motor aus machen, sollte aber auch in der Lage sein sofort das Getriebe in die Neutralstellung ohne Parkbremse bringen zu können.
Ich lasse meine Spiegel ausgeklappt, weil die Stellen dahinter auch sauber werden sollen.
Ich mache die Scheibenwischer nur dann aus wenn Bürsten kommen, da ich etwas sehen will.

Zitat:

@hotfire
Wenn ich heute sehe was für unfähige Menschen nach 60 oder teils mehr Fahrstunden in einen kurzen lichten Moment dann mit „Ach und Krach“ Ihre Fahrerlaubnisprüfung unerwartet bestehen - ich bekomme es echt mit der Angst zu tun.

Meine Tochter macht gerade Führerschein. Was mich auf der einen Seite erschreckt: sie darf die Assistenten Zum Parken (Piepser und Kamera) verwenden. Andererseits meinte sie, dass sie die Assistenten im Fahrschulauto abgestellt hat, damit die lernt die eine oder andere Parklücke ohne Assistenten zu bezwingen.
Ihr zukünftiges Auto hat nichts. Es fährt manuell Vorwärts und Rückwärts, heizt oder kühlt, wenn man alles richtig einstellt... Gut so! Ich bin der Meinung, die Kiddies sollen das Handwerk des Autofahrens lernen, bevor sie auf den heutigen Stand der Assistenten losgelassen werden. Das ist wie bei einem Piloten: Gerade wenn eine Unterstützung ausfällt muss man wissen, was man tut.

Also wenn ich das hier so lese, bin ich dankbar, das ich das gefunden habe und das es jemanden gab, der die Frage gestellt hat.
Bisher hatte ich einen 204 Mopf lediglich mit Müdigkeits-/Totwinkel- und Verkehrszeichenerkennungs-Assistent.
Nächste Woche hole ich meinen 205 mit (waren halt dabei) vollen Assistenz-Systemen ab.
Bisher stellten sich mir diese Fragen nicht. Einfach weil ich mir der möglichen Probleme gar nicht bewußt war, da nie gross Assistenzsysteme.
Deshalb würde ich nicht pauschal alle verurteilen, die nach Fahrzeugwechsel plötzlich solche Probleme bekommen weil sie es vorher nicht kannten.
Schönen Sonntag an alle
Rüdiger

Ich klappe die Spiegel an, mache die PDC aus und fahre auf‘s Förderband. Getriebe auf N, Motor bleibt an. Eigentlich genau so wie bei meinem alten BMW E91....

Ich glaube ich mache mir zu wenig Gedanken....

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen