Mit der 9G durch die Waschstraße

Mercedes C-Klasse

Guten Tag. Da ich in der Suche nichts gefunden habe, frage ich auf diesem weg.
Muss irgendwas beachtet werden wenn ich mit dem Auto durch die Waschstraße gezogen werde außer den Motor laufen zu lassen und das Getriebe auf N zu stellen?

107 Antworten

ich habe auch noch einen,

passen 9 G überhaupt hintereinander in eine Waschstrasse und was macht der G² 4x4 Fahrer ???

Zitat:

@Muelo schrieb am 12. März 2021 um 09:53:59 Uhr:



Zitat:

@Truttix schrieb am 12. März 2021 um 09:43:10 Uhr:


Ernsthaft?

Mit gesundem Menschenverstand kommt man schon recht weit und wenn man dazu noch etwas technikaffin ist, sollte einen die Benutzung der Waschstraße nicht vor unlösbare Probleme stellen. Und wenn dann im Zweifel weder BA noch Anleitung an der WA helfen oder ignoriert werden, muss man solche Erfahrungen eben selbst machen.

Na ja, zum einen ist nicht jeder technikaffin und die Technik in den heutigen Autos teilweise so komplex, dass wirklich nicht jeder sie verstehen muss (bsw. Stichwort Pre-Safe-Bremse, Stichwort Distronic), aber selbst wenn man sie versteht, heißt das noch lange nicht, dass man in Hektik oder Stress nicht auch mal etwas Notwendiges vergessen kann. Mir selbst ist schon im Auto meiner Freundin der Heckscheibenwischer in der Waschanlage über den Regensensor angegangen (ich hab so ein Teil nicht, deswegen nicht daran gedacht). Hatte Glück, dass der ausgewischt hatte, bevor sich so ein Wischlappen um das Teil gewickelt und mal kräftig daran gezogen hat, sonst wäre ich wahrscheinlich aus der Halle ohne den Wischer (und potentiell verbogener Heckklappe) gefahren. Also ich fände so einen Waschstraßenschalter - im Gegensatz zu vielem anderen Gedöns - richtig sinnvoll.

Assistenten schalte ich nicht extra aus, warum auch? Die können in der Situation doch gar nicht aktiv sein?!

Und der Heckscheibenwischer geht doch nur über den Regensensor an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird (zumindest bei meinen bisherigen Autos inkl. der aktuellen C-Klasse).

Zitat:

@Bisey schrieb am 12. März 2021 um 09:56:03 Uhr:



Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 12. März 2021 um 09:17:39 Uhr:


Hallo

Was sagen denn die Neun mal Klugen zu der Betriebsanleitung von Mercedes. ( Siehe Oben )

Der Schlüssel soll mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt sein.

Wie soll das gehen wenn ich im Fahrzeug sitze, der Motor evtl mal aus geht. Dann kann man am Ende nicht mal mehr den Motor Starten und rausfahren.

Man sieht also ein Blick in die Betriebsanweisung ist nicht immer richtig.

Du musst auch schon auf das Bild klicken, das es sich ganz öffnet. Dann merkst du schon, dass durch die Einschränkung am Schluss „Waschanlagen mit Schleppvorrichtung“, sich die oberen Merkmale auf Standanlagen beziehen. Bin ich froh das Corona ist und ich nicht mehr so oft mit dem Auto unterwegs bin, das macht mir echt Angst.

Das ganze ist leider aus meiner Sicht als "Checkliste" ungeeignet, weil die Variante "Fahrzeug verlassen" an der völlig falschen Stelle in dieser Liste auftaucht. Das verwirrt und führt zu o.g. Frage! Da muss der Verfasser der Liste doch an dieser Stelle die möglichen Waschanlagen in entsprechenden Varianten fortschreiben...

Die Liste wird eingeleitet mit "beachten Sie Folgendes vor Benutzung einer Waschanlage", und dann steht da ohne weitere Unterscheidung, dass die Heckklappe aufgehen kann, wenn der Schlüssel sich näher als 3m am Auto befindet?! Würde der Zusammenhang (Fahrzeug nicht verriegelt) genannt werden, so würde sich hier die oben stehende Nachfrage ggfs. erübrigen....

Zitat:

@cube4you schrieb am 12. März 2021 um 11:16:26 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 12. März 2021 um 09:56:03 Uhr:


Du musst auch schon auf das Bild klicken, das es sich ganz öffnet. Dann merkst du schon, dass durch die Einschränkung am Schluss „Waschanlagen mit Schleppvorrichtung“, sich die oberen Merkmale auf Standanlagen beziehen. Bin ich froh das Corona ist und ich nicht mehr so oft mit dem Auto unterwegs bin, das macht mir echt Angst.

Das ganze ist leider aus meiner Sicht als "Checkliste" ungeeignet, weil die Variante "Fahrzeug verlassen" an der völlig falschen Stelle in dieser Liste auftaucht. Das verwirrt und führt zu o.g. Frage! Da muss der Verfasser der Liste doch an dieser Stelle die möglichen Waschanlagen in entsprechenden Varianten fortschreiben...

Die Liste wird eingeleitet mit "beachten Sie Folgendes vor Benutzung einer Waschanlage", und dann steht da ohne weitere Unterscheidung, dass die Heckklappe aufgehen kann, wenn der Schlüssel sich näher als 3m am Auto befindet?! Würde der Zusammenhang (Fahrzeug nicht verriegelt) genannt werden, so würde sich hier die oben stehende Nachfrage ggfs. erübrigen....

Nur das es mit der Verriegelung nix zu tun hat, sondern mit der Hands Off Funktion, wenn vorhanden. Da geht MB vielleicht auch den falschen Ansatz mit ihrer allgemeingültigen BA, bei BMW, Mini etc. bekommst du ne BA durch Eingabe der FIN auf dein Auto bezogen.

Aber mir erschließt sich deine Herausforderung da nicht.

Ähnliche Themen

Hi,

also wenn ich das hier alles so lese, weiß ich warum ich per Hand wasche...🙄😉😁

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Truttix schrieb am 12. März 2021 um 11:10:27 Uhr:



Zitat:

Assistenten schalte ich nicht extra aus, warum auch? Die können in der Situation doch gar nicht aktiv sein?!

Ich möchte nicht erleben, dass ein Assistent während des Waschvorganges beispielsweise glaubt, irgendein Hindernis oder einen zu geringen Abstand zu erkennen und ohne mein Wollen auf die Bremse tritt. Denn meist kommt hinter einem in der Waschanlage auch noch jemand. Warum sollen die Assistenten eingeschaltet in einer Waschstraße nicht aktiv sein? Das meinte ich mit komplizierter Technik heutzutage. Ich durchschaue heute nicht mehr die Algorithmen von Assistprogrammen bis ins Detail, ich kann nicht wirklich immer und überall vorhersagen, wie sie in einer bestimmten Situation reagieren. Das hat sich gegenüber den letzten Fahrzeuggenerationen, die noch ohne Assistenten auskamen, grundlegend geändert, da hatte ausschlielich der Fahrer die Kontrolle. Ich schalte die Assistenten deshalb vorsichtshalber in manchen Situationen lieber aus, beispielsweise bevor ich in die Waschstraße fahre.

Nicht aktiv, weil das Fahrzeug nicht fährt.

Zitat:

@Truttix schrieb am 12. März 2021 um 11:52:41 Uhr:


Nicht aktiv, weil das Fahrzeug nicht fährt.

Motor ist an, Räder rollen. Sicher, dass die Assistenzsysteme das als "Nichtfahren" begreifen?

Lieber Zaffi170, ich danke Dir dafür, daß Du diese Frage gestellt hast. Ich bin chronischer Handschalter, borge mir allerdings öfters ein Automatikfahrzeug aus. Und wer weiß, vielleicht muß ich damit dann einmal in die Waschstraße, und weiß jetzt, was dort zu tun ist. Ich hätte einfach nur auf N geschalten und den Motor ausgeschalten, wie dort überall angeschrieben steht.

Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mir dafür eine Bedienanleitung durchzulesenl. Danke!

Also wenn ich die Mercedes Guides zu meinem S205 genau lese: Zündung aus und Schlüssel stecken lassen. Dann ist bei mir der Motor aus... in der Waschanlage.

Zitat:

@Muelo schrieb am 12. März 2021 um 11:54:39 Uhr:



Zitat:

@Truttix schrieb am 12. März 2021 um 11:52:41 Uhr:


Nicht aktiv, weil das Fahrzeug nicht fährt.

Motor ist an, Räder rollen. Sicher, dass die Assistenzsysteme das als "Nichtfahren" begreifen?

Ein modernes Fahrzeug hat weit mehr "Fühler" und ich bin mir sicher, dass die MB Entwickler das auch nutzen, um genau solche Situationen sicher und komfortabel zu handhaben 😉 ... das bedtätigt auch meine Erfahrung: meine C-Klasse hat den vollen Assistenz Umfang und ich hatte noch nie ein Problem in der Waschanlage.

Motor laufen lassen, Automatik auf N, alles zu, Wischer aus, PDC aus (nicht weil nötig, sondern weil's nervt) - fertig, um die Assistenten kümmere ich mich gar nicht.

Zitat:

@rawu1 schrieb am 12. März 2021 um 12:16:52 Uhr:


Also wenn ich die Mercedes Guides zu meinem S205 genau lese: Zündung aus und Schlüssel stecken lassen. Dann ist bei mir der Motor aus... in der Waschanlage.

Bei mir auch.
Und das ist gut so. Hebel auf "N" (und nicht auf N+P) und Motor aus.
Erstens steht überall groß "Motor aus" und zweitens, warum soll der Motor unnötig laufen?
Wenn die Ausfahrtampel auf grün geht, starte ich den Motor wieder.

Die letzten Beiträge geben mir Hoffnung.
Es gibt doch noch Menschen die eigenständig denken und handeln.
Ganz ohne viel trara.
An die anderen: danke für die Unterhaltung, bringt doch etwas Farbe in den grauen Alltag

@Zaffi170 Ich mache es so:

Einfahrt natürlich ohne Dachaufbauten, Fahrradträger oder Antennen/RKL etc. und nicht mit polierten Alufelgen.

Automatik auf N

Handbremse nicht aktiviert

Fenster und Schiebedach zu

Spiegel einklappen (bis hinter letzter Bürste)

Auto verriegeln (v. A. wg. Tankdeckel/Heckklappe)

Schlüssel nicht in Hosentasche (versehentliche Betätigung)

Scheibenwischer (inkl. Regensensor) auch hinten auf 0 (beim Kombi je nach Arm Tüte drüber machen lassen).

Umlufttaste Klimaanlage aktivieren

Kamera(s) aus

Parksensoren aus

Start/Stop-Automatik aus

Motor unbedingt laufen lassen (beim Starten mit Bremse treten kann man aus der Schleppkette rutschen)

Lenkrad nicht berühren

Pedale nicht betätigen

Geländefahrzeug: Sperren (QLQ) deaktivieren

ich glaube das war es

Biete einen online kurs an. Erkläre alle deteils zum Thema wasch Anlage.

199 euro. Wer möchte kann mich anschreiben. Biete den kurs 3x die. Woche an. Dauer ca 6 std.

Bitte Stift Papier laptop und Taschenrechner bereit halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen