Mit dem Vectra auf die Nordschleife ?
Wunderschönen guten Abend...
Ich habe schon hier die suche und die Google suche benutzt aber bin mir dennoch unsicher.
Ein Kollege von mir kommt günstig an Karten für Touristenfahrten auf der Nordschleife ran. Ich bin ich mir nicht sicher ob ich mit meinem Vectra das machen soll. Es handelt sich um einen Vectra Bj. 97 und der 1.8er Maschine. Er hat nun 116.000Km runter. Zahnriemen und Keilriemen sind neu so wie Öl. Wie sieht es mit den Bremsen aus ? Im Frühjahr müssen die so oder so gemacht werden. Hier im Forum hatte einer geschrieben, dass man sich schonmal nen neuen Satz Scheiben und klötze besorgen soll. Werden die Bremsen so doll beantsprucht ? Wir hatten an 4 Runden gedacht. Und wie sieht es mit den Reifen aus ? ich meine, die kurven werden/werde ich ja schnell nehmen....somit höherer abrieb. Die Reifen sind ziemlich neu..wurden erst 2.000 Km gefahren. (knapp 2 Monate)
Ich hoffe das der eine oder andere schon erfahrung mit der Nordschleife hat.
Gruß Paddy
15 Antworten
Das ist ja mal Cool .
Ich wollte seinerzeit auch , mein Vectra nicht . also bin ich beim BMWTordi mitgefahren in seinem 318TI mit 140 PS . War schon süss irgendwie wenn ide gnazen Raketen an einem vorbei Ballern . Der Audi A4 mit 2.0TDI der an uns vorbei geflogen ist dachte sich wohl , egal jetzt wird geballert . Seine Bremsen haben am Ziel gequalmt wie Teufel , Tordis nicht . Kannst ihn gerne Fragen .
Ich würds nicht machen , der Vectra ist Ok und der X18XE eine tolle Maschine aber die Peripherie ist nichts für eine Rennstrecke . Macht lieber die Landstrassen im Rahmen der Sicherheit unsicher aber bleibt weg von der Schleife .
Gruss , Alex
Ich glaube irgendwo stand mal 100km Nordschleife sind 1000km im richtigen Leben.
Es geht schon sehr aufs Material wenn man es krachen läßt.
Ich würds auch nicht machen.
Hallo,
generell spricht eigentlich nichts gegen eine Ausfahrt auf der Nordschleife. Jedoch solltest du dich erstmal langsam an die Strecke herrantasten. Dort gibt es keinerlei Auslaufstellen. Das bedeutet, dass wenn du von der Strecke abkommst, dass es auch direkt krachen kann.
Für dein Vectra sollte das relativ Problemlos ablaufen, sofern du dich von den Curbs fern hälts (nicht überfahren) und dein Auto nach jeder Runde etwas Zeit zum abkühlen gibst, sodass deine Bremsen nicht überhitzen. Forder dein Fahrzeug nicht die ganze Runde, sondern gib ihm auch ein paar ruhigere Kurven. Dann wirst du keine Probleme bekommen. Reifenverschleiss ist selbstverständlich, wenn du jede Kurve voll nimmst.
Bin nächstes Jahr eventuell auch an der Nordschleife. Wann wollt ihr da hin? Kannst mir ja mal per PN schreiben.
Gruß
W A R U M ? 😁
Mein Gott habt ihr nichts besseres zu tun als einen 115PS Wagen über die wohl härteste Rennstrecke der Welt zu Prügeln ???
Nur um die Faszination kennenzulernen ? JA ? Dann fahrt im RennTaxi verdammt nochmal . Diese Strecke wurde für Autos für M5 oder RS6 gebaut , die kleinen Brüder dürfen auch . Aber doch nicht für dumme Opel , selbst ein 150PS Renault gehört da nicht hin , nur um mal das vorweg zunehmen .
Mir solls ja egal sein , verballert euch Bremsen , Reifen und Maschine für den einen Moment . Nen Gebrauchten findet man ja grad an jeder Ecke .
Gruss , Alex
Ähnliche Themen
Also ich habs im letzten Jahrtausend mit der Familie zusammen und meinem Vectra A gemacht. Die Strecke hat es wirklich in sich und man muss sich schon zusammennehmen. Da kommen richtig harte Ecken die man ansatzlos serviert bekommt. Such dir einen ruhigen Tag am besten unter der Woche und dann OHNE Motorräder, also VOR April, Mai. Sonst schaust du mehr in den Rückspiegel als nach vorne.
Vier Runden sind schon ne Menge Holz. Glaub aber nicht, dass drei Runden reichen um die viesen Ecken zu kennen. Das sind 21 Km und 170 Kurven. Eine Runde zum Drüberdengeln und mal etwas die Reifen quietschen lassen ist ok, alles andere halte ich für Materialverschwendung.
Gruß
Kaiser
Ich fahr sie lieber auf der Ps gt4 das ist zwar nicht zu vergleichen aber macht enorm viel Spaß.
Alex warum so negativ? Jeder muß seine Erfahrungen machen oder Erleben.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Alex warum so negativ? Jeder muß seine Erfahrungen machen oder Erleben.
weils scheiße gefährlich ist.
gerade untermotorisierte stehen einfach im weg und wenn dann noch falsch reagiert wird, weil andere davon ausgehen, dass die person anders reagiert ist es wurst ob man auf ner rennstrecke ist.
ich war dieses jahr beifahrer und bin regelrecht durchs auto geflogen ( porsche ). ich habs mit nem camcorder aufgenommen und hatte meine mühe und not das hinzubekommen. ich bin kein ängstlicher fahrer, aber da hätt ich selbst mit dem porsche kein bock selber zu fahren. ich wär mit dem rückspiegel mehr beschäftigt als nach vorne zu gucken.
man kann dort auch autos mieten 😉
übrigens kosten die ganzen fahrten doch recht wenig, da is doch egal, ob einer günstig ran kommt.
Man kann da Auto's mieten ? Okay..da muss ich mich mal schlau machen. 4 Runden kosten 74€...wenn man da die chance auf Preisnachlass hat, wieso soll man die denn nicht nutzen ?
Also ich werde mir die sache nochmal ganz genau überlegen ob ich da wirklich mitn Vectra fahr. Danke für die ganzen antworten.
Sagen wir es so: Klaus Ludwig hat mit einem A140 eine 9'50 hingelegt. Man braucht keinen M3, RS4, OPC oder 911er um schnell zu sein.
Ein Bekannter hat mit einem 150PS Astra (Fahrwerk gemacht, Sportnocke, Semi-Slicks) und zwei Jahren Übung eine ganz tiefe 9 in den Asphalt gebrannt, da stehen die Egoverstärker der Zahnärzte und Rechtsanwälte auch bei halber Leistung ziemlich im Weg.
Machs, aber sei verdammt vorsichtig und lass es, wenn du dir keinen Fehler nebst folgendem Totalschaden leisten kannst.
Ich hätts gemacht 🙂 Aber 4 Runden ist zu viel, 2 Runden reichen dicke.
Materialmord? Who cares.. Jeder muss selber wissen, was er macht. Den hab ich täglich.. 🙂
Ich würde auch sagen, wenn du genug Geld für Reifen und Bremsen hast und auch bereit bist, das zu investieren, warum nicht? Der Motor wird's schon aushalten, da sehe ich nicht das Problem. Ist doch ein Opel 🙂
Also wenn man da nicht wie ein verrückter drüber schrubbt über die Bahn dann braucht man auch nicht gleich neue Reifen oder Bremsen 😉
Hi,
ich hätte nicht gedacht, dass der TE soviel positive resonanz bekommt. Also von meiner Seite aus hagelt es eher unverständnis. Viel zu schade ums Auto und ums Geld (Material und bei Fehlerverhalten). Was ist, wenn jemand anders nicht aufpasst?
Zumal ist es mit deiner Karre doch eigentlich eher komisch (oder belächelnd), so ohne Turbo und alles oO, mit nem i500 oder 2.5er wäre das sicherlicher anders, jaaa. Aber nen 0185 Vectra mit >100tkm aufn Buckel die Nordschleife hochzujagen ... muss das sein? 😕
Geh lieber ne runde Kart fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von spanische_regenrinne
Hi,ich hätte nicht gedacht, dass der TE soviel positive resonanz bekommt. Also von meiner Seite aus hagelt es eher unverständnis. Viel zu schade ums Auto und ums Geld (Material und bei Fehlerverhalten). Was ist, wenn jemand anders nicht aufpasst?
Zumal ist es mit deiner Karre doch eigentlich eher komisch (oder belächelnd), so ohne Turbo und alles oO, mit nem i500 oder 2.5er wäre das sicherlicher anders, jaaa. Aber nen 0185 Vectra mit >100tkm aufn Buckel die Nordschleife hochzujagen ... muss das sein? 😕
Geh lieber ne runde Kart fahren 😉
Wenn du mal an der Nordschleife bist und siehst mit was für Gurken die Leute da Teilweise über die Bahn scheppern, dann frägst du dich nicht mehr warum man soetwas mit einem Vectra macht. Fahrzeugkontrolle und Streckenkentnisse sind dort oben alles. Da lässt du mit einem 116PS Vectra mehr Autos stehen als du denkst.
Auserdem ist es ein völlig einzigartiges Erlebiss mal mit dem eigenem Fahrzeug auf einer echten Rennstrecke zu sein. Das so eine Ausfahrt nicht Materialschonen seien kann (kommt ja immer auf die Fahrweise an) ist dem TE ja anscheinend klar. Man kann es ja auch durchaus ruhig angehen lassen. Es gibt aber auch genug Vollidioten die ohne Rücksicht auf Verluste auf der Landstraße rumballern. Das ist genauso Materialmordend und zudem gefährden diese dann auch noch andere Verkehrsteilnehmen.
Ich glaube sogar, dass der Versicherungsschutz bei der Nordschleife nicht erlischt, da diese als Mautpflichtige Landstraße mit STVO gekennzeichnet ist. So könnte man sogar ein Unfall über die Versichung ect. abwickeln. Was aber nicht automatisch heißt, dass man weniger vorsichtig unterwegs sein sollte. Die Nordschleife heisst ja nicht umsonst "Grüne Hölle"
Gruß