Mit dem M5 in den Tod
Am 6.6. hatte es ein M5-Fahrer auf der A99 bei München extrem eilig, da seine Freundin einen Flug erreichen wollte. Offensichtlich wurde die linke Spur nicht schnell genug geräumt und so ist er auf die rechte ausgewichen. Mit dem Ergebnis, daß er in einen slowenischen LKW hineingefahren ist. Der Fahrer und die Beifaherin kamen ums Leben. Der dreijährige Sohn auf dem Rücksitz hat schwerstverletzt überlebt.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...c44-4a6e-88b6-a15b5356b9fc.html
Beste Antwort im Thema
Der 3 Jährige ist mittlerweile auch gestorben.
Zuviel PS, zuwenig Hirn. Ein schönes Beispiel für die Folgen von schlichter Dummheit, Selbstüberschätzung und Verantwortungslosigkeit. Einfach ein absolut unnötiger Tod von 3 Menschen.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meggs07
Hallo Neo und Jesus.....so ganz weit weg würde ich das nicht werfen, in der Fliegerei wird das bei Fluggesellschaften alle 6 Monate in ähnlicher Form praktiziert bei Privatpiloten im Abstand von 2 Jahren, bei dem sie mit einem Fluglehrer einen "Überprüfungsflug" absolvieren müssen egal wieviel Stunden sie vorher geflogen sind. Schon erschreckend, was da manche "abliefern". Ich mag garnicht daran denken wie das bei Führerscheininhabern ausgehen würde.Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Man kann es aber auch übertreiben... 😁
Also ich würde die Theorie verkacken (ohne gelernt zu haben) weil mir so ein paar Dinge wie "wie muss/darf eine Gefahrgut Absicherung nach hinten mit der roten Fahne markiert sein etc" abgehen.
Deswegen pack ich nix aufs dach bzw. mach den Kofferaum zu 🙂
Aber ja, wir sind eine Autofahrer Nation. Jeder denkt er ist Herr und Meister des Fahrzeugs und beherrscht es immer und überall. Mit alleinigem Platzrecht, eingebauter Vorfahrt undsoweiter.
Das stimmt aber für über 99% der Fahrer nicht !
Wir haben zwar international ein hohes Niveau und merken deswegen unsere Fehler eher nicht.
Nichtsdestotrotz fährt jeder mal zu schnell, zu dicht auf, schneidet Kurven, hat Parkrempler, Fährt über Rot, Parkt falsch etc.
Ich setze deswegen noch ein Fahrsicherheitstraining drauf 🙂 (Macht ja auch Spass. Kann man noch mit Drifttraining verbinden z.B. was einem irgendwann auch zu gute kommt wenn man mal bei nässe/Schnee in ne ungeliebte Situation kommt).
VG
Zitat:
Original geschrieben von Jesus80
Das stimmt aber für über 99% der Fahrer nicht !
Ich gehe mal davon aus, dass Du für Dich selbstredend in Anspruch nimmst, nicht zu diesen 99 % zu gehören ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
PS:
Ich habe generell ein Problem mit solchen plakativen Aussagen, die zwar einen statistischen Hintergrund vermitteln sollen, in Wirklichkeit aber überhaupt nicht fundiert sind, sondern einfach aus der Hüfte geschossen sind - 99 % hört sich halt gut an ...
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich gehe mal davon aus, dass Du für Dich selbstredend in Anspruch nimmst, nicht zu diesen 99 % zu gehören ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Jesus80
Das stimmt aber für über 99% der Fahrer nicht !Gruß
Der ChaosmanagerPS:
Ich habe generell ein Problem mit solchen plakativen Aussagen, die zwar einen statistischen Hintergrund vermitteln sollen, in Wirklichkeit aber überhaupt nicht fundiert sind, sondern einfach aus der Hüfte geschossen sind - 99 % hört sich halt gut an ...
Ich zähle mich da dazu. Absolut.
Die 1% setzen sich aus den Walther Röhrls und Konsorten dieser Welt zusammen.
Klingt vielleicht wirklich bisl hart aber wer vermag sein Auto schon in jeder Situation zu beherschen?
VG
Zitat:
Original geschrieben von Jesus80
Die 1% setzen sich aus den Walther Röhrls und Konsorten dieser Welt zusammen.
Ich weiß ja nicht, ob es wirklich über 500.000* Autofahrer geben soll, die mit Walter Röhrl gleich ziehen können ...
Und ich weiß auch nicht, ob man mehrfacher Rallye-Weltmeister sein muss, um sein Fahrzeug im normalen Straßenverkehr zu beherrschen ...
Wenn Du natürlich mit "dieser Welt" das wortwörtlich meinst, dann bin ich ganz bei Dir, denn außerhalb Europas habe ich schon mehr als häufig schlechte Autofahrer erlebt - leider zum Teil auch als Beifahrer 😠
Gruß
Der Chaosmanager
PS:
*Es gibt in D rund 54 Mio. Führerscheininhaber.
Ähnliche Themen
Seitdem ich schnelle Autos fahre, hat meine Mutter zu mir gesagt "Junge, lieber einmal zu spät als für immer tot.". Und diesen Satz habe ich mir eingeprägt. Egal wie spät man dran ist, wie kann man sich nur zu so einem hirnrissigen Schice (sorry für die Ausdrucksweise) hinreißen lassen?! Mit KIND an Bord?! Man man man. Für die Freundin und das Kind tut es mir aufrichtig leid.
Und zu all den Leuten, die meinen, dass sie nur alleine schnell fahren... Macht das einen Unterschied? Brettert mal mit > 250km/h hin in ein anderes Auto. Die Verletzten sind dann nicht nur in euerm Auto. Man gefährdet auch andere. Ich persönlich fahre auch gerne mal schnell. Auch gerne mal sehr schnell. Aber wenn ich Autos links und rechts neben mir habe, ist bei unter 200km/h Feierabend. Die restlichen 20-30 km/h mehr oder weniger bringen nichts....
Und nein, ich bin gegen ein generelles Tempolimit. Ich bin eher dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer, die auf die Autobahn wollen nachweisen müssen, dass sie wissen wie man Blinker und Spiegel benutzt....
Haha, 1%er sind was ganz anderes- hat mit Autofahren absolut nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Haha, 1%er sind was ganz anderes- hat mit Autofahren absolut nichts zu tun.
Haha, ja, die bevorzugen eher zwei Räder ... und sind sonst auch coole Typen 🙄
Gruß
Der Chaosmanager
Generell hält sich wahrscheinlich jeder erstmal für einen guten Fahrer. Ich für meinen Teil kenne jedenfalls wenige, die anderes von sich behaupten oder es sich auch nur ansatzweise eingestehen würden... 😁
Erinnert mich an eine Begebenheit vor wenigen Monaten, als eine Omi in ihrer Minnikiste 3 Tage lang ihren ebenso altersschwachen Mann wer weiß wohin gefahren hat. Da ich seinerzeit jeden Tag minutengenau aufgebrochen bin, passierte ich natürlich auch jeden Tag fast minutengenau die gleiche Kreuzung und an allen 3 Tagen wäre mir die Omi fast in die Seite geraucht. Irgendwann wird man wohl einsehen müssen, dass die geistige Fitness zum Autofahren nicht mehr reicht - oder bei manch einem Verkehrsteilnehmer noch nie gereicht hat.
Wenn wir mal ehrlich in uns gehen, dürfte wahrscheinlich keiner von uns behaupten, nicht schon einmal selbst verschuldet in eine etwas brenzlige Situation gekommen zu sein (je nach Dauer der Fahrpraxis). Sei es nun, weil man sich beim Überholen mal etwas verschätzt oder auch einfach nicht auf die Geschwindigkeit geachtet hat. Hier oder da mal ein Stoppschuild übersehen, ein Überholverbot oder was auch immer.
Für mich liegt der Unterschied darin, dass der M5 Fahrer es geradezu herausgefordert hat und leider andere durch seine Dummheit zu Tode gekommen sind. Das ist schon mehr als nur bedauerlich...
tja , und genau deshalb ist der M5 irrelevant.
ein solcher charakter wäre auch mit einem 220km/h passat gestorben.
eine korrekte einschätzung (der situation und seiner selbst) ist nun enmal das A und O...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum sollte das nicht gehen?! 😕Zitat:
Original geschrieben von Bak3r
Immer wieder meinen KFZ- Führer die Geschwindigkeit eines herannahrenden Fahrzeuges durch einen Blick in den Rückspiegel beurteilen zu können. Das geht nicht!man kann sehrwohl die geschwindigkeit eines herannahmenden fahrzeuges über die spiegel beurteilen...allerdings ist es dabei nicht mit einem blick getan, sondern dies erfordert die ständige beobachtung des rückwärtigen verkehrs!
Ja, genau das habe ich ja gesagt. Eine Momentaufnahme reicht nicht um eine Geschwindigkeit schätzen zu können. Aber schön wie du meine Aussage verneinst um genau das, was ich gesagt habe noch einmal widerzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Lee7
...
Dann die tollen Elefantenrennen zwischen den 40Tonnern, wo dann noch ein 7,5t auf die linke zieht.
100 auf der linken ist auch "gut", alle schön hintereinander und dauernd Gebremse und rechts ist alles frei, und wenns wieder frei wird, kommt keiner ausm Knick. Herrlich, da brauchts gute Musik im Auto zum Entspannen. 🙂
deswegen bin ich heute morgen mit tempomat und 90 hinterm lkw hergekrochen, kein abbremsen, kein beschleunigen, war mal entspannend.
Der Unfall ist tragisch, ich selber musste auch einmal erleben wie eine sau dumme TWINGO Fahrerin einfach rauszog auf der Autobahn ohne zu gucken, ich hätte sie fast von der Autobahn gekickt sozusagen.
Zur Arbeit und von der Arbeit fahre ich immer "gemäßigt" es macht keinen Sinn zu übertreiben, manchmal habe ich die Möglichkeit ca 180 zu fahren. Der Verkehr ist aber meistens dicht.
Zum Unfall selber kann ich sagen, dass es ein gewaltiger Unterschied ist, ob das Hindernis steht bzw. fest ist oder fährt, denn es treten Kräfte auf die kann man nicht überleben.
Der kleine tut mir leid 🙁
Z.B der hier 🙁 http://youtu.be/BkasHdSb1nQ
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Der Unfall ist tragisch, ich selber musste auch einmal erleben wie eine sau dumme TWINGO Fahrerin einfach rauszog auf der Autobahn ohne zu gucken, ich hätte sie fast von der Autobahn gekickt sozusagen.
Genau deswegen lasse ich ausrollen oder bremse, wenn ich rechts mehrere Autos hintereinander fahren sehe.
Es tummeln sich zu viele von diesen Leuten auf der Bahn und wer bei so einem Unfall Schuld hat hilft einem auch nicht mehr weiter, wenn der Geschwindigkeitsunterschied hoch ist.
Ein sehr schönes Beispiel führ verantwortungsbewusstes Autofahrern !!! Erst einmal so:
http://www.youtube.com/watch?v=u6mF6tIk1oE
und dann so
Ist doch auch super das man sich dabei auch noch Film oder ???