Mit dem F30 auf dem Nürburgring
https://www.youtube.com/watch?v=XV-IW3spFHY
Beim nächsten mal schaff ich es 1 Minute schneller, versprochen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Nette 10min Runde!
Beim nächsten Mal schaffst Du es nicht 1min schneller, denn dann hängst Du im Aus.
Du musst an der Linie arbeiten, denn Du bist immer daneben.
Was will ich sagen? Arbeite Dich langsam voran! Nie mit der Brechstange, denn dann bist Du sofort im Aus.
Und die Rundenzeit ist nicht wichtig; arbeite mit Ruhe und ohne Uhr an der Linie, bevor Du die Rundenzeit misst.
Erst die Linie lernen und Du staunst, wie zügig man ohne Vollgas auf der Nordschleife fahren kann. Bin letztlich mal beim Kumpel im 123d mitgefahren. Hier ist leistungsmässig einfach bei 8:30 schluss. Mit dem 320d wird es bei knapp unter 9min zur Dauervollgasaktion. Du musst dann wirklich die Speed aus der Kurve auf die Gerade retten. Das geht nur, wenn Du präzise fährst.
Lass' Dich nicht durch Rundenzeiten beeindrucken! "Schöner fahren" ist der Schlüssel zum Schnell sein.
Und 8min ist eine Aufgabe für mehrere Jahre Übung.
27 Antworten
Nette 10min Runde!
Beim nächsten Mal schaffst Du es nicht 1min schneller, denn dann hängst Du im Aus.
Du musst an der Linie arbeiten, denn Du bist immer daneben.
Was will ich sagen? Arbeite Dich langsam voran! Nie mit der Brechstange, denn dann bist Du sofort im Aus.
Und die Rundenzeit ist nicht wichtig; arbeite mit Ruhe und ohne Uhr an der Linie, bevor Du die Rundenzeit misst.
Erst die Linie lernen und Du staunst, wie zügig man ohne Vollgas auf der Nordschleife fahren kann. Bin letztlich mal beim Kumpel im 123d mitgefahren. Hier ist leistungsmässig einfach bei 8:30 schluss. Mit dem 320d wird es bei knapp unter 9min zur Dauervollgasaktion. Du musst dann wirklich die Speed aus der Kurve auf die Gerade retten. Das geht nur, wenn Du präzise fährst.
Lass' Dich nicht durch Rundenzeiten beeindrucken! "Schöner fahren" ist der Schlüssel zum Schnell sein.
Und 8min ist eine Aufgabe für mehrere Jahre Übung.
Danke für's Posten!
Die Kamera macht nette Aufnahme und durch den Weitwinkel wirkt es auch nicht so langsam.
Gemächlich angehen und langsam steigern.
Ich bin auch erst 10 Runden auf dem Ring gefahren und war mit dem E90 325i und Hankook S1 Evo Strassenreifen mit Beifahrer unter 9 min unterwegs.
Meine Runde
Das sollte mit dem F30 320d auch drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von UA2
Nette 10min Runde!
Beim nächsten Mal schaffst Du es nicht 1min schneller, denn dann hängst Du im Aus.
Du musst an der Linie arbeiten, denn Du bist immer daneben.
Was will ich sagen? Arbeite Dich langsam voran! Nie mit der Brechstange, denn dann bist Du sofort im Aus.
Und die Rundenzeit ist nicht wichtig; arbeite mit Ruhe und ohne Uhr an der Linie, bevor Du die Rundenzeit misst.Erst die Linie lernen und Du staunst, wie zügig man ohne Vollgas auf der Nordschleife fahren kann. Bin letztlich mal beim Kumpel im 123d mitgefahren. Hier ist leistungsmässig einfach bei 8:30 schluss. Mit dem 320d wird es bei knapp unter 9min zur Dauervollgasaktion. Du musst dann wirklich die Speed aus der Kurve auf die Gerade retten. Das geht nur, wenn Du präzise fährst.
Lass' Dich nicht durch Rundenzeiten beeindrucken! "Schöner fahren" ist der Schlüssel zum Schnell sein.
Und 8min ist eine Aufgabe für mehrere Jahre Übung.
Toyota GT 86 fährt eine 8.45 min zeit, die 8.30 min ist doch sehr fragwürdig für einen 320 d mit wesentlich mehr gewicht und weniger PS.
Auf der NS fährt ein älterer Herr schon seit Jahren mit einem E46 320d Kombi (Silber) mit besserem Fahrwerk. Ich frag den nächste mal was er für eine Zeit schafft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Toyota GT 86 fährt eine 8.45 min zeit, die 8.30 min ist doch sehr fragwürdig für einen 320 d mit wesentlich mehr gewicht und weniger PS.
Die Toyota GT 86 gehen längsdynamisch nicht besser als ein F30 320d.
Die wenigsten haben wohl die 200 PS auf dem Prüfstand erreicht.
Zudem darf man nicht die Rundenzeiten BTG und volle Runde bzw. die sportauto-Runde vermischen.
Stimmt davon sind so wenig auf der strasse und Sie haben alle durchgemessen .
Und 7,1 sek auf 100 kmh mit 1248 kg gewicht ist natürlich mit einem 320 d gleich zu setzen
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Stimmt davon sind so wenig auf der strasse und Sie haben alle durchgemessen .Und 7,1 sek auf 100 kmh mit 1248 kg gewicht ist natürlich mit einem 320 d gleich zu setzen
Die Toyota GT 86 von Rent-4-Ring waren auf dem Prüfstand und bei keinem wurden die 200 PS gemessen, Witzvogel!😉
Über 100 km/h relativiert sich das Gewicht und die PS und der Luftwiderstand sind eher ausschlaggebend.
Und die 8:45 Sportauto-Runde des GT 86 ist schneller, als 8:30 BTG des 123d. Deswegen sage ich, daß die 8:30 von UAZ realistisch ist. Ich hoffe, Du hast es jetzt verstanden?
Deswegen sage ich, daß mit dem F30 320d BTG 8:45 gehen sollten.
Profis oder Fortgeschrittene schaffen noch bessere Zeiten.
Mitgefahren bin ich auch schon in einem 1M bei ca. 8:00 BtG und da geht die Luzi schon ziemlich ab! Und da gibt es bereits ohne Ende parkende 911-Turbos auf der Strecke 😁
Es kommt auf den Fahrer an und bei 8min BtG muss man definitiv sehr viel Erfahrung mit der NoS haben.
Die Qualität des Fahrers, der mit einem Serien-320d eine 8:45 BtG fährt, ist sehr hoch!
Wer die Zeit mit einem 911S fährt, der ist gut! (aber auch nur 'gut'😉
Man merkt aber schon beim 123d wo die 204PS voll rackern und wo einfach nichts mehr kommt.
Wo ich mit 320PS noch rausziehe, stöhnt der 23er Diesel schon heftig.
Mit 184PS muss man einfach auf Linie achten! Es ist langsam genug und man darf kein einzelnes KM/h neben der Linie liegen lassen. Aber der 320d mit 184PS macht es dem ungeübteren Fahrer auch deutlich einfacher. Klar, ein 911S (991) ist wesentlich schneller aber man muss mit der Geschwindigkeit erstmal klarkommen!
Brettere mal mit 250km/h durch die Fuchsröhre ohne braune Flecken im Sitzmöbel zu hinterlassen. Ich kann es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Die Toyota GT 86 von Rent-4-Ring waren auf dem Prüfstand und bei keinem wurden die 200 PS gemessen, Witzvogel!😉Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Stimmt davon sind so wenig auf der strasse und Sie haben alle durchgemessen .Und 7,1 sek auf 100 kmh mit 1248 kg gewicht ist natürlich mit einem 320 d gleich zu setzen
Über 100 km/h relativiert sich das Gewicht und die PS und der Luftwiderstand sind eher ausschlaggebend.Und die 8:45 Sportauto-Runde des GT 86 ist schneller, als 8:30 BTG des 123d. Deswegen sage ich, daß die 8:30 von UAZ realistisch ist. Ich hoffe, Du hast es jetzt verstanden?
Deswegen sage ich, daß mit dem F30 320d BTG 8:45 gehen sollten.
Profis oder Fortgeschrittene schaffen noch bessere Zeiten.
BTG , UAZ ?? Ich habs immer noch nicht verstanden Mami
BtG = Bridge to Gantry - Zeitnahme zwischen der Brücke hinter der heutigen Einfahrt (ca200m hinter der Einfahrt) und am Ende der Runde wenn man auf die Döttinger Höhe rausfährt, unterfährt man die Reklamebrücke (Gerüst) von Audi.
UAZ - wahrscheinlich ich (?)
Ja, Motorleistung und DSC ( 😁 ) spielen eine große Rolle. Kann sich noch jemand an das Video von den Typen (Jugendlichen?) erinnern die mit einem M3 und Dauer-Tannenbaum-Beleuchtung im Tacho sich beömmelnder Weise um den Ring geiert sind? Die sind an den klassischen Stellen wie Adenauer Forst dann auch mit schön Schmackes die Curbs hochgeknallt ins Grüne rein. War am Ende auch eine BTG Zeit von etwas über 9 Minuten.
Genauso kann man auch mit hinterherfahren (von jemandem der es kann) sehr viel Zeit gut machen.
Daher würde ich Zeiten vergessen solange man nicht in Wettbewerben fährt. Wenn überhaupt, dann dient sie nur als vergleichsmaßstab für einen selbst um seinen Fortschritt zu dokumentieren (bei sonst gleichen Bedingungen).
Zitat:
Original geschrieben von step12
https://www.youtube.com/watch?v=XV-IW3spFHYBeim nächsten mal schaff ich es 1 Minute schneller, versprochen. 🙂
Mit welcher Kamera ist das aufgenommen?