Mit dem Dicken (2.5TDI Quattro 179PS) vom Smart ForFour abgezogen... Ist das Normal???
Moin Leutz,
heute morgen bin ich fast vom Glauben abgefallen.
Ich wurde doch tatsächlich anner Ampel beim Anfahrtsrennen von nem Smart ForFour stehengelassen.
Ist das Normal? Klar, der Dicke (wie der Name schon sagt) wiegt natürlich einiges mehr, aber das ich so Chancenlos bin hätte ich nicht gedacht.
Macht das Gewicht sich wirklich so bemerkbar, oder stimmt da irwas mit Motor/Turbo und Co nicht???
Glaueb nicht das es ein Smart ForFour Brabus war, sondern ein ganz normaler!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SilverShadow1024
Moin Leutz,
heute morgen bin ich fast vom Glauben abgefallen.
Ich wurde doch tatsächlich anner Ampel beim Anfahrtsrennen von nem Smart ForFour stehengelassen.Ist das Normal? Klar, der Dicke (wie der Name schon sagt) wiegt natürlich einiges mehr, aber das ich so Chancenlos bin hätte ich nicht gedacht.
Macht das Gewicht sich wirklich so bemerkbar, oder stimmt da irwas mit Motor/Turbo und Co nicht???Glaueb nicht das es ein Smart ForFour Brabus war, sondern ein ganz normaler!
Mfg
Und jetzt? Hängst Dich jetzt auf? Mann mann mann, Deine Sorgen möcht ich haben. Wie lange war das "Rennen " denn? 100m?
Wie wir alle wissen hat der Dicke eine mehr oder weniger ausgeprägte Anfahrschwäche als 180 PS TDI gerade als Handschalter, bis der in die Gänge kommt ist der Smart doch schon 50m weg. Du hast ihn ja aber hoffentlich nicht zum Gewinnen von Ampelrennen mit Smarts gekauft... Da wäre ein 2,7T sicher die bessere Wahl. Und ob er noch volle Leistung hat denke ich kannst Du am Besten selber beurteilen, fährst das Auto doch jeden Tag. Kommt er Dir langsamer vor? Erreicht er seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr?
Und nebenbei wenn 109PS auf 1000kg treffen ist das sicher nicht schlechter als wenn 180PS auf 2T treffen...
Also nimms mir nicht übel, aber fahr Deinen Dicken normal und hab Spass dran!
Gruß,
Ho.Hu
60 Antworten
ach da fällt mir noch eine Story ein.
War damals mit einem Bmw 525d (197Ps *2007) unterwegs.
Im grunde nicht untermotorisiert aber als mich bei Tempo 230 ein Opel Astra F (Bild im Anhang) von rechts überholte bin ich auch vom Glauben abgefallen.
Ein richtiges Understatement Auto mit Rost und Schrammen.
Höchstwahrscheinlich mit NOS oder der gleichen.
So gehts mir immer wenn ich ein kleines Spiel mit den höher Motorisierten Fahrzeugen spiele.
Letztes mal war es vor 3 Wochen ein W211 E500 oder ein 420CDI.
Der Fahrer meinte nur er hat einen V8.Konnte aber nicht raus hören ob Diesel oder Benziner.
Meinen habe ich gemessen mit 6.7s auf 100.Der E500 ist mit 6.5 angegeben.
Im Daimler saßen 3 Mann und ich war allein.
Er stand an der Ampel links und ich rechts.
Ampel grün und es ging los.Waren bis 140 gleichauf.
Dann mußte er bremsen wegen Verkehr auf seiner Spur.An der nächsten Ampel stand er wieder neben mir.Wollte eigentlich nicht rüber schauen aber aus dem Augenwinkel hab ich irgendwas gesehen was sich bewegte.Hab dann mal rüber geschaut und er hat wild mit den Armen gewedelt das ich doch mein Fenster auf machen soll.Dann kam von ihm die ungläubig klingende Frage:
"Eeyyyyy!Was isn da für ne Maschine drin????"
Er hat es dann sehr locker genommen und den Daumen nach oben gestreckt.
Ich mache mir aus solchen Situationen gern einen kleinen Spaß.Vor allem mit der Optik vom 1.6er
*Ja ich bin noch jung* 😁
Kann mir auch vorstellen, dass der A1 mit 180Ps guuuut abgeht. Der ist ja auch relativ klein.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Wie, bist Du auch einiges zweistellig an Jahren älter als der TE? 😕Zitat:
werdet mal reif und dem auto gerecht, in dem ihr sitzen dürft....
😉😁
geistige reife hat nichts mit dem alter zu tun.
😁
Ähnliche Themen
--geistige Reife: OFF--
Das ganze erinnert mich an einen Überholversuch meinerseits. Einem Bekannten mit einem Polo g40 bin ich begegnet, also er war vor mir. Ich beschleunigte ab 60km/h, dann waren wir nebeneinander, er beschleunigte etwa zeitgleich mit mir, ca. 1500m später waren wir immernoch absolut gleich nebeneinander am beschleunigen bis wir abbrechen mussten. (ist etwas zensiert) Bis heute habe ich diese Sache noch nicht richtig verarbeitet. 🙂 Zusammenfassend lässt sich sagen dass mein Dicker im Zwischenspurt 60-ca.180km/h absolut identisch mit einem bearbeitetem g40 (ca.140PS) ist.
--geistige Reife: ON-- 🙄
Das hast du verloren, weil der Dicke fast zwei Tonnen wiegt. Lass das nicht auf dir sitzen. Wehre dich!
Mein Vorschlag:
Alle Teile am Fahrzeug durch Carbonteile ersetzen. Das spart Gewicht. 🙂
Hoffentlich hast Du dir das Kennzeichen auf dem Block im Handschufach notiert, oder im Handy um beim nächsten mal wieder dein Recht auf der Strasse durchzusetzen.
Und jetzt wo das Wetter wieder wärmer wird, lohnt es sich schon mal die Freundin mit der Kreditkarte zu bestücken und sich ans Auto in Sachen Tuning zu machen.
Dekore machen schon was her an der Tür. Anzuwenden sind dabei z.B. NOS, Sparco u.s.w.
Auf den Kofferraumdeckel wirds schon schwieriger wenn Du dort das TDI Logo hast. Eins ist klar. Das Ding muss runter!!!
Also Fön raus, warm machen und vorsichtg abziehen.
Das ersetzt Du dann gegen einen Anständigen Aufkleber wo "Turbo" draufsteht.
Dann unbedingt Luft aus den Reifen lassen. Sieht erstens flacher aus und dazu bietet sich noch der optische Effekt das die Schlappen wesentlich breiter sind.
Jetzt gehts ans High-End Tuning.
Ich hatte mal irgendwo Lufteinlässe für Motorhauben gesehen.
Die brauchst Du unbedingt um den anderen Verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass Du und kein anderer das sagen an der Ampel hat.
Als nächsten Schritt benötigst Du Scheibentönungsfolie. Diese verbaust Du (auch wenn es nicht zugelassen ist) in alle Scheiben (also auch die Front- und Seitenscheiben vorne.
Jetzt wieder zu ebay und rein das Suchwort "subwoofer paket fett".
Rauskommen sollte ein Paket bestehend aus min. 2KW Endstufe und einer reflektierender Subwooferröhre die Du beide im Kofferraum platzierst.
Du wirst sicher hier im Forum Leute finden, die dir wertvolle Tipps in Sachen Einbau und Betrieb geben können.
Den Effekt zeigt Du dann an der Ampel mit fetten Bässen die deine Kotflügel zum vibrieren bringen.
Die Testphase:
Um abzuchecken ob diese Modifikationen auch wirkungsvoll sind empfiehlt es sich Samstags Morgens mal einen Waschanlage wo jeder einzelnd wäscht aufzusuchen.
Wenn alle verblüfft schauen hast Du dein Ziel defintiv erreicht.
Die Realität:
Jetzt sollstest Du deine visuellen Umsetzungen an der Ampel testen.
Stell dich an eine Ampel (auch bei Grün) und warte bis sich einer deiner Gegner zeigt.
Das optimalste wäre das die Ampel auf Rot steht um optimale Bedingungen zu schaffen.
Spiel am besten mit dem Gaspedal rum um deine Kraft zu zeigen. Achte aber unbedingt dabei drauf das Du keine
Frequenzüberschneidungen hast (da deine Endstufe ja noch Andrea Berg nach aussen projeziert).
Wenn jetzt alles klappt ziehst Du an der Ampel ab so das der andere keine Chance hat da er die grünphase der Ampel wegen Lachkrampfanfällen verpasst und Du bist der Sieger.
Was hat einer bei uns in der Stadt hinten in seinen auto stehen "winterschl**pe" unten drunter "kennzichen werden im Winter notiert und immer Sommer verblasen"
hättest also noch zeit dir bis zum sommer was schnelleres zu kaufen
ps: ich bin 23 und weiß das es viele gibt die schneller beschleunigen aber ab 120 kommen die wenigsten mit 😉
Also freu dich das du ein Auto mit Komfort fährst und keinen Smart.
LG
Michael
Ich laß potentiellen "Gegnern" immer gleich beim Anfahren einen 1/2 meter vor dann fühlen die sich schon sicher und schalten zu früh. 😁
Aber könnte nicht wirklich was sein am Motor vom TS?
Manchmal merkt man schleichend eintretenden Leistungsverlust ja erst in solchen Situationen.
Das mein 2. Turbo langsam die Segel streicht habe ich auch erst gemerkt als ich mich an einen anderen 2,5 ranhängen wollte und der locker wegkam.
Ja, die Smarts sind sehr gefährlich bei Ampelspurts. Null Gewicht bei passender Leistung sind nicht Ohne. Was man aus so einem Motörchen doch mittels Turbolader noch herausholen kann... *g*
Will sagen: Dein Dicker ist nicht kaputt! Aber im Sprint machen die Leute mit weniger Gewicht (Kilogramm pro PS) dann doch oftmals das Rennen.
Erinnert mich aber auch noch an meine Golf 2-VR6-Zeiten, als in meinem stinknormalen Golf GT (auf dem Heck mit "Golf CL"-Emblem) ein 2.8er VR6 mit 190 PS werkelte. Der ganze Wagen in originaler dunkelgrün-metallic-Lackierung ("oakgrün" nannte sich das damals) und auf originalen VW-Felgen mit 205er Bereifung. Sah völlig harmlos und ungeschraubt aus, die Kiste, aber sorgte an Ampeln und auf der Bahn für viel Fahrspaß bei mir und Überraschungen bei anderen Verkehrsteilnehmern. Man, was habe ich damals eine Kohle in den Umbau gesteckt... [Ende der Anekdote]
<p sab="1143"> vielleicht hättest du den pferdeanhänger vorher wegmachen sollen, bzw dem elefanten sagen sollen, dass raus soll....
<p sab="1143">
<p sab="1143">probleme gibts...
Zitat:
Original geschrieben von Tomtata
Hoffentlich hast Du dir das Kennzeichen auf dem Block im Handschufach notiert, oder im Handy um beim nächsten mal wieder dein Recht auf der Strasse durchzusetzen.Und jetzt wo das Wetter wieder wärmer wird, lohnt es sich schon mal die Freundin mit der Kreditkarte zu bestücken und sich ans Auto in Sachen Tuning zu machen.
Dekore machen schon was her an der Tür. Anzuwenden sind dabei z.B. NOS, Sparco u.s.w.
Auf den Kofferraumdeckel wirds schon schwieriger wenn Du dort das TDI Logo hast. Eins ist klar. Das Ding muss runter!!!
Also Fön raus, warm machen und vorsichtg abziehen.
Das ersetzt Du dann gegen einen Anständigen Aufkleber wo "Turbo" draufsteht.Dann unbedingt Luft aus den Reifen lassen. Sieht erstens flacher aus und dazu bietet sich noch der optische Effekt das die Schlappen wesentlich breiter sind.
Jetzt gehts ans High-End Tuning.
Ich hatte mal irgendwo Lufteinlässe für Motorhauben gesehen.
Die brauchst Du unbedingt um den anderen Verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass Du und kein anderer das sagen an der Ampel hat.
Als nächsten Schritt benötigst Du Scheibentönungsfolie. Diese verbaust Du (auch wenn es nicht zugelassen ist) in alle Scheiben (also auch die Front- und Seitenscheiben vorne.Jetzt wieder zu ebay und rein das Suchwort "subwoofer paket fett".
Rauskommen sollte ein Paket bestehend aus min. 2KW Endstufe und einer reflektierender Subwooferröhre die Du beide im Kofferraum platzierst.
Du wirst sicher hier im Forum Leute finden, die dir wertvolle Tipps in Sachen Einbau und Betrieb geben können.
Den Effekt zeigt Du dann an der Ampel mit fetten Bässen die deine Kotflügel zum vibrieren bringen.Die Testphase:
Um abzuchecken ob diese Modifikationen auch wirkungsvoll sind empfiehlt es sich Samstags Morgens mal einen Waschanlage wo jeder einzelnd wäscht aufzusuchen.
Wenn alle verblüfft schauen hast Du dein Ziel defintiv erreicht.Die Realität:
Jetzt sollstest Du deine visuellen Umsetzungen an der Ampel testen.
Stell dich an eine Ampel (auch bei Grün) und warte bis sich einer deiner Gegner zeigt.
Das optimalste wäre das die Ampel auf Rot steht um optimale Bedingungen zu schaffen.
Spiel am besten mit dem Gaspedal rum um deine Kraft zu zeigen. Achte aber unbedingt dabei drauf das Du keine
Frequenzüberschneidungen hast (da deine Endstufe ja noch Andrea Berg nach aussen projeziert).
Wenn jetzt alles klappt ziehst Du an der Ampel ab so das der andere keine Chance hat da er die grünphase der Ampel wegen Lachkrampfanfällen verpasst und Du bist der Sieger.
Du hast vergessen das es mittlerweile neben Bremsscheiben Attrappen für die Hinterachse (bei kleineren Wagen) auch CD's gibt welche beispielsweise den Formel 1 Wagen Sound imitieren und auch 2 Würfel am Spiegel können Wunder wirken um potentielle "Gegner" an Ampeln anzuziehen 😁😁😁
na dann must du den pinn mal durchtreten spätestens bei 100 kmh hast den wieder
ist aber fostrierend oder ist der torbolader nicht ganz ok
mfg alf
Zitat:
Du hast vergessen das es mittlerweile neben Bremsscheiben Attrappen für die Hinterachse (bei kleineren Wagen) auch CD's gibt welche beispielsweise den Formel 1 Wagen Sound imitieren und auch 2 Würfel am Spiegel können Wunder wirken um potentielle "Gegner" an Ampeln anzuziehen 😁😁😁
An Bremsscheibenattrappen hätte ich als letztes Gedacht. Aber bei ATU lässt sich da sicher was machen :-)
Bei dem Formel 1 Sound bin ich ein wenig skeptisch, das sich das mit dem Dieselgeräusch nicht vetragen könnte.
Hilfreich wäre aber wenn unser Themenstarter nach diesen WERTVOLLEN INFORMATIONEN mal ein Aktionsvideo bei Youtube für alle andern die Probleme in dieser hinsicht haben einstellen könnte :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tomtata
...Hilfreich wäre aber wenn unser Themenstarter nach diesen WERTVOLLEN INFORMATIONEN mal ein Aktionsvideo bei Youtube für alle andern die Probleme in dieser hinsicht haben einstellen könnte :-)
😛😛😁😁
Na dann harren wir mal der Dinge (Filmchen), die da kommen ... (oder auch nicht...) 😁