Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Ich würde auf eine Adac(+) Mitgliedschaft nicht verzichten. Vorallem dann nicht, wenn ich viel und vorallem auch mal sehr lange Strecken fahre. Allein nur Schutzbrief würde mir persönlich nicht reichen.

Die <70€ jährlich sind wirklich gut angelegt.

Wenn ich überlege, wie oft Adac meine Abschlepp,-Hotel,- Taxi,- und Leihwagen Kosten übernommen haben, so müsste ich die nächsten 250 Jahre nur noch zahlen, ohne dort anzurufen, damit sich das für die wieder amortisiert.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Juli 2016 um 10:45:28 Uhr:


Das scheint noch lange und nicht nur in der Osttürkei so zu bleiben, dass da kein Kraut mehr wächst!

Da warte ich doch lieber 10 Std im Ruhrpott auf den ADAC! Da wächst auch das Kraut sehr schön!

Ich bin im Ruhrpott geboren und aufgewachsen. Von daher kann ich es mit der Ost Türkei gut vergleichen. Also 10 Std würde ich hier schonmal keinesfalls "lieber" warten wollen.

Mit dem nicht wachsenden Kraut meinte ich einen Berg, wo kaum Menschen sind. Der Innenstadt ist gut belebt und die Leute sehr Gastfreundlich. Davon können wir Deutsche (mit oder ohne Migrationshintergrund) uns eine Scheibe abschneiden.

Habe gestern ein Fahrzeug aus Michelstadt gekauft und war mit dem Hänger 650 Km unterwegs und da habe ich es wieder mal gesehen, dass auch Deutschland einige Orte hat, wo "kein Kraut wächst".
Solche Stellen hat jedes Land.

Selbst der ADAC in Serbien war super. Mit 5 Autos losgefahren alle relativ frisch und neu bis auf eins. War ein Ford bei dem der Turbo bei Bergauf immer verreckt ist. In Serbien ging dann gar nix mehr. ADAC angerufen die haben jemanden geschickt. Waren super höflich. Kamen schon zu 4. Meinten Kat ist voll, viel zu voll. Also haben die bei 40 Grad mitten auf der AB das Auto hoch Kat raus, den dann durchgeschlagen und weitergings.

Waren super die Jungs.

Kapiere deinen beitrag nicht. Wieso wartest du lieber im ruhrpott 10stunden statt 40mins in erzincan? Erzincan ist meine heimatstadt und es gibt für mich nichts schöneres

Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Juli 2016 um 10:45:28 Uhr:


Das scheint noch lange und nicht nur in der Osttürkei so zu bleiben, dass da kein Kraut mehr wächst!

Da warte ich doch lieber 10 Std im Ruhrpott auf den ADAC! Da wächst auch das Kraut sehr schön!

Ähnliche Themen

Zitat:

@nodpf schrieb am 20. Juli 2016 um 13:35:46 Uhr:



Kapiere deinen beitrag nicht. Wieso wartest du lieber im ruhrpott 10stunden statt 40mins in erzincan? Erzincan ist meine heimatstadt und es gibt für mich nichts schöneres

Zitat:

@nodpf schrieb am 20. Juli 2016 um 13:35:46 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Juli 2016 um 10:45:28 Uhr:


Das scheint noch lange und nicht nur in der Osttürkei so zu bleiben, dass da kein Kraut mehr wächst!

Da warte ich doch lieber 10 Std im Ruhrpott auf den ADAC! Da wächst auch das Kraut sehr schön!

Lass gut sein Manche wollen das nicht verstehen.

Oder anders rum. Manche haben einfach einen an der klatsche. Die Leute dort sind wesentlich hilfsbereiter wie mancher hier.

Hier in der Türkei sind die Menschen aufjedenfall hilfsbereiter als in Deutschland egal in welche Sache

hallo motor talker
wir wollen am 15 ten juli aus duisburg mit dem auto nach türkei fahren ich weis es ist weit aber wenn man die flugpreise sieht dann geht einen die kotze hoch🙂 und ausserdem unserer bmw hat viel komfort es lohnt such also na ja zurück zum thema unsere geplante route ist über österreich ungarn serbien mazedonien griechenland und türkei
meine frage,ist die route ok ist ?? worauf sollte man achten?? kann ich mit eine dashcamera die fahrt filmen?? eigentlich wollten wir über bulgarien weil es etwas kürzer ist aber wir haben viel schlechtes über bulgarien gehört zum beispiel schlechte strassen bis hin zu raub überfällen etc
in wie weit stimmt das??
bedenken sie bitte das wir mit 3 kleine kinder fahren
ich bedanke mich im voraus
gruss und sorry für die rechtschreibung

In Österreich ist die dashcam auf jeden Fall verboten. Bin da zwar noch nie hin gefahren, würde ich aber mit kleinen Kindern nicht machen. Hast du dir die 58 Seiten durch gelesen?

Das ist doch eine Tortur für die Kiddies, bitte lass es sein.

flugpreise sind mit sicherheit günstiger als tanken hin und zurück. ich würde solch eine strecke nicht fahren. schon garnicht durch osteuropa, keiner weiß wie der sprit da gestreckt wird.

Zitat:

@rimz schrieb am 30. Mai 2017 um 09:25:01 Uhr:


flugpreise sind mit sicherheit günstiger als tanken hin und zurück. ich würde solch eine strecke nicht fahren. schon garnicht durch osteuropa, keiner weiß wie der sprit da gestreckt wird.

Doch, die kippen Slivovitz rein. 😮 🙄

Brauchst keine Angst mehr vor Bulgarien zu haben die einzige Sache die positiv ist seit die in der EU sind. Vor 3 Jahren mussten wir noch durch viele Dörfer und Landstraßen fahren, aber jetzt keine Spur mehr davon. Wir sind letzten Sommer wieder durch Bulgarien durch und die Straßen sind super und nur noch Autobahn ob Tag oder Nacht ist es eigentlich kein Problem mehr nur musst du aufpassen wenn du über die Ampel fährst in Sofia (Stadt) fahr nur über grün auch nicht gelb. Wurde da direkt angehalten und hab pro Kopf 10€ 'Kaffeegeld' gegeben. Wenn ich dieses Jahr fahren würde würde ich wieder durch Bulgarien fahren.

Zitat:

@rimz schrieb am 30. Mai 2017 um 09:25:01 Uhr:


flugpreise sind mit sicherheit günstiger als tanken hin und zurück. ich würde solch eine strecke nicht fahren. schon garnicht durch osteuropa, keiner weiß wie der sprit da gestreckt wird.

Wenn man vor Ort kein Auto braucht ;-). Mehrere Wochen Leihwagen kann recht teuer werden.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 1. Juni 2017 um 06:56:43 Uhr:



Zitat:

@rimz schrieb am 30. Mai 2017 um 09:25:01 Uhr:


flugpreise sind mit sicherheit günstiger als tanken hin und zurück. ich würde solch eine strecke nicht fahren. schon garnicht durch osteuropa, keiner weiß wie der sprit da gestreckt wird.

Wenn man vor Ort kein Auto braucht ;-). Mehrere Wochen Leihwagen kann recht teuer werden.

Ganz genau.

Und ausserdem: Rechne mal was eine Familie mit 3 Kinder für ein Flugticket bezahlen müsste.

Ein sparsamer Diesel ist mit 2 Tankfüllungen locker in der Türkei. Oder ein LPG Auto mit ca 5 Tankfüllungen.

Ich fahre sogar alleine nach Türkei. Nicht weil es billiger ist. Es ist bei einer Person teurer. Aber ich will in der Türkei kein Fiat Linea 1.3 Multijet fahren, sondern ein Mercedes E500! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen