Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Zitat:

@Aemix schrieb am 18. Juli 2016 um 11:48:35 Uhr:


Kein Plan wir haben die Kiste erst seit 2 Wochen.

Ich kenn den N55 nur von nem Kollegen im Cabby und bei ihm liegt der Schnitt nie unter 13

Bisher mit VW Sharan 1 Tank 70L Diesel locker 950km

Mit dem F10 wirds etwas mehr denke ich, aber sollte sich egtl auch in Grenzen halten man kann den ja auch Sparsam bewegen, wenn man will

Auf jedenfall weiss ich dass er mit 95 etwas mehr verbrauchen wird bzw die Reichweite kleiner ausfallen wird.

Halli hallo.

Ich brauche mit meinem E92 N55 Motor, DKG so zwiscvhen 9,3 bis 9,5 Liter auf 100 km. DAS ist doch ok oder?

Gruss

Dixie

Also in einem Urlaubswagen ist nie Platz für einen Reservekanister 😁

Hey Dixie unser Polizist 🙂 hoffe man darf mit Eyebrow, so weit im Fahrzeug verfügbar, in den Urlaub fahren? 😁 😛

Mein Vater hat dieses Jahr umdisponiert auf Flugzeug wegen der Putsch(evtl. vorgetäuschter putsch). Ich fahre dieses Jahr von September bis mitte Oktober. Ich fahre immer über Bulgarien. Wichtig für mich immer reichlich reserve Benzin bereit haben. Ansonsten Im September gehts eher locker von statten. Ich muss ja ehhh nach Istanbul(2 wochen) danach direkt Izmir(8 woche ) früher mit M3 und gewindefahrwerk ubd breitreifen und fetten OZ felgen etc... Die Türkei reise angetreten. Mittlerweile will man nur nen dicken Hubraum Motor anständige automatik und luftfahrwerk.

Schaue jetzt schon extra nach einem w221 S500L am besten mit gas anlage. Letztes Jahr war es der E65 750iL mit LPG. Viel spass auf der reise. Der Weg ist das ziel und die vorfreude auf die Heimat 🙂. Immer wenn ich vor der Grenze stehe und die Türkische Flagge sehe, habe ich ein kloß im Hals und ich sage mir immer. "Vaterland mein Vaterland wie kann man dich nur vergessen. Ich bin daheim" dann entspanne ich mich nur noch......

Dicke Felgen und dünne Reifen wären die schlimmste Ausrüstung für diese elendigen Straßen mit endlosen Schlaglöchern bzw. Erhebungen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@ahmettir schrieb am 18. Juli 2016 um 19:38:43 Uhr:


Also in einem Urlaubswagen ist nie Platz für einen Reservekanister 😁

Hey Dixie unser Polizist 🙂 hoffe man darf mit Eyebrow, so weit im Fahrzeug verfügbar, in den Urlaub fahren? 😁 😛

Ha ha.. ich bin doch kein "Polizist" ich bin doch ein BÖSEWICHT! lach

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 18. Juli 2016 um 20:51:24 Uhr:



Zitat:

@ahmettir schrieb am 18. Juli 2016 um 19:38:43 Uhr:


Also in einem Urlaubswagen ist nie Platz für einen Reservekanister 😁

Hey Dixie unser Polizist 🙂 hoffe man darf mit Eyebrow, so weit im Fahrzeug verfügbar, in den Urlaub fahren? 😁 😛

Ha ha.. ich bin doch kein "Polizist" ich bin doch ein BÖSEWICHT! lach und ich habe NIE behauptet, die EYEBROWS wären verboten.. habe sie ja auch an beiden BMW die ich fahre.. ist alles SERIE von BMW direkt!!! somit ALLES GUT

Du bist doch kein Bösewicht. Du meinst es nur gut mit uns 😁 😉
Was mir so oft auffällt sind die US Tagfahrlichter. Sieht scheiße aus 🙁 früher war es mir nie aufgefallen. Mittlerweile sticht es mir ins Auge 😁
Was ich auch komisch fand waren die Nebelscheinwerfer, die vor allem bei VAG-Autos leuchten, wenn man rechts oder links abbiegt. Konnte mich schnell daran gewöhnen. Aber US-Lichter sind eine Katastrophe 😛

Zitat:

@ahmettir schrieb am 18. Juli 2016 um 21:09:38 Uhr:


Du bist doch kein Bösewicht. Du meinst es nur gut mit uns 😁 😉
Was mir so oft auffällt sind die US Tagfahrlichter. Sieht scheiße aus 🙁 früher war es mir nie aufgefallen. Mittlerweile sticht es mir ins Auge 😁
Was ich auch komisch fand waren die Nebelscheinwerfer, die vor allem bei VAG-Autos leuchten, wenn man rechts oder links abbiegt. Konnte mich schnell daran gewöhnen. Aber US-Lichter sind eine Katastrophe 😛

Kamerad, sehr gute Meinung.. genauso denke ich ja auch... ich versteh die Leute nicht, die sich sowas "antun" an ihre Autos.

Am meisten Angst hab ich vor einer Reifenpanne. Der Gedanke dass man kein Ersatzrad dabei hat ist schon hart.
Und ob diese Reperatursets in der Praxis was taugen ist die andere Frage.
Ersatzrad war einfach das beste und ist schneller gemacht als man die Bedienungsanleitung der Sets gelesen hat.
Für den F10 haben wir uns den "Testsieger" das Premium Seal oder wie das heisst.
Auf jedenfall immer genug Babyfeuttücher dabei haben, das kann eine riesen Sauerei werden wie ich gehört hab.

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 18. Juli 2016 um 21:21:24 Uhr:



Zitat:

@ahmettir schrieb am 18. Juli 2016 um 21:09:38 Uhr:


Du bist doch kein Bösewicht. Du meinst es nur gut mit uns 😁 😉
Was mir so oft auffällt sind die US Tagfahrlichter. Sieht scheiße aus 🙁 früher war es mir nie aufgefallen. Mittlerweile sticht es mir ins Auge 😁
Was ich auch komisch fand waren die Nebelscheinwerfer, die vor allem bei VAG-Autos leuchten, wenn man rechts oder links abbiegt. Konnte mich schnell daran gewöhnen. Aber US-Lichter sind eine Katastrophe 😛
Kamerad, sehr gute Meinung.. genauso denke ich ja auch... ich versteh die Leute nicht, die sich sowas "antun" an ihre Autos.

Ich gehe fest davon aus, dass ihr die teilweise unsägliche Diskussion um "Eyebrow"aus dem Nachbarforum nicht im E9x Forum fortsetzen werdet.

Das Topic hier ist ein gänzlich anderes.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hey ZimpalaZumpala, du bist deiner Aufgabe auf jeden Fall sehr würdig 🙂 und das ist nicht böse gemeint, wieso auch. Du erkennst einfach sofort den Zusammenhang 😁 aber nö wir werden das nicht hier fortsetzen, sondern drüben 🙂

Also das mit der Reifenpanne gehört auch zu meinen Ängsten. Aus dem Grund würde ich eigentlich nur Runflat-Reifen fahren (wollen). Allerdings sind sie pro Stück etwa 40 € teurer. Da gehe ich echt pleite 🙁
Der Mehrpreis sollte es aber einem wert sein 🙂 wenn ich Runflats finde, werde ich auch diese aufziehen lassen. Ansonsten wird es einfach riskiert ohne Runflat, dazu noch ohne Ersatzreifen. Und dieses Schmiermittel zum Reifendichtmachen taugt gar nichts. Höchstens bis zur Werkstatt. Dann darf man sich auch gleich eine neue Felge kaufen wegen dem klebrigen Zeug, was man nicht mehr rausbekommt.

Ich hab gelesen dass beim Premium Seal das nicht der Fall ist, man soll das Zeug doch iwie wegbekommen.
Runflats sind eigentlich schon ne gute Sache, bis aufs aufziehen und entfernen. Jeder Mech hasst es wie die Pest und es kommt nicht selten vor dass mal ein Runflat kaputt geht beim aufziehen.

Auf dem F10 haben wir ganz neue frische glänzende Dunlops drauf. Ich wäre egtl. für den Eagle F1 von Goodyear gewesen da weiss ich einfach dass ich was gutes hab aber die Dunlops hat der Vorbesitzer aufziehen lassen, da sag ich nicht nein bei 19zoll Sommerreifen 🙂

Noch 1 Woche dann gehts los

Ich halte rein garnichts von Runflat.

1. Bei einer ordentlichen Beschädigung ist auch dieser sofort platt.

2. Wenn ich vollbeladen mit Familie nach Türkei fahren würde und während der Fahrt einer der Reifen beschädigt wäre, würde ich auch mit Runflat nicht "bis zur nächsten Werkstatt" fahren. Dies hat mehrere Gründe wie z.B. Erhöhte Gefahr und hohes Risiko für die Felge.

Ich bin bislang etwa 7-8 mal mit dem Wagen nach Türkei gefahren. Mal hatte ich Ersatzreifen (Ab Werk) dabei, mal nicht (Pannenset ab Werk)

Noch nie ist mir auf dem Weg der Reifen geplatzt, allerdings einmal in Ost Türkei (Erzurum). Es war irgendwo auf dem Berg. Ich bin über einen sehr spitzen großen Stein gefahren und der Reifen war 2-3 cm aufgeschnitten.
Damals ein C209 CLK ohne Ersatzrad.
Habe rechts angehalten, mir eine Kippe angezündet, Adac angerufen und gewartet.

Der Abschlepper war in unter einer Stunde vor Ort und hat mich zu einem Reifendienst in Erzurum gebracht.
Dort waren keine passende Reifen zu finden. Nach etwas herumtelefonieren hat er mich dann zum Nachbarstadt Erzincan zum nächsten größeren Reifenhändler abgeschleppt (80 Km).
Dort habe ich dann einen neuen Markenreifen gekauft und aufziehen lassen.
Der Abschlepper bekam von mir freiwillig ohne Aufforderung seinerseits 50€ Trinkgeld und hatte sich sehr gefreut.

Da ich eh nach Istanbul wollte und somit an Erzincan vorbei musste, habe ich bei der Aktion sogar Sprit gespart und mich erholt. 😁😁

Fazit: In Deutschland warte ich im Ruhrgebiet teilweise länger auf Adac, als in der (Ost) Türkei wo kein Kraut wächst.

Macht euch nicht verrückt und genießt die Fahrt.
Falls der Reifen mal wirklich platzen sollte, so gibt es Adac. Sogar in Serbien und Bulgarien. 😉

Ich hoffe einfach mal sehr, dass man sich auch auf den Schutzbrief der Versicherung verlassen kann. Bin kein ADAC-Mitglied 🙂
Türkei wird auf jeden Fall mit abgedeckt. Aber ob ich jemanden erreiche, wenn ich nachts um 2 Uhr anrufe 😕

Das scheint noch lange und nicht nur in der Osttürkei so zu bleiben, dass da kein Kraut mehr wächst!

Da warte ich doch lieber 10 Std im Ruhrpott auf den ADAC! Da wächst auch das Kraut sehr schön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen