Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Zitat:

@tronx03 schrieb am 09. Juli 2016 um 13:21:10 Uhr:


Ich überlege ob ich dieses Jahr wieder mit dem eigenen Auto fahren soll. Gibts dazu Berichte, Empfehlungen, hat sich was geändert, z.B. in Bulgarien?

Ich arbeite in der Großmarkthalle in München und da ich dieses Jahr mit dem Auto in die Türkei fahren will bin ich öfters zu den türkischen LKW Fahrern gegangen um zu erfahren ob sich was verändert hat. Und sie bejahten das ganze. Viele Strecken wurden mit neuem Asphalt überzogen und es soll auch mehr AB geben. Wünsche dir eine gute Fahrt!

Zitat:

@BeratE70 schrieb am 12. Juli 2016 um 14:14:41 Uhr:


Servus miteinander,
im gegensatz zu euch habe ich einen X5 E70 mit dem es von München nach Sivas TR gehen wird sind um die 3000km. Vorbereitet ist er schon: Glühkerzen, Batterie' sämtliche Filter, Öl gewechselt und noch die Klimaanlage gefüllt. Ich fahre durch Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien und Bulgarien meiner Meinung nach die beste Strecke. Hab auch von vielen türkischen LKW Fahrern gehört das die bulgarischen Straßen richtig gut geworden sind. Von München aus fahre ich mit nem halben Tank los und tanke in Slowenien bei OMV voll. Und der nächste Volltank ist dann in Serbien fällig. Entweder bei LUK OIL oder Gazprom (Champions League lässt Grüßen). Aber Leute wenn ihr in einem Land ohne die Währung Euro zahlen müsst ladet euch einen verdammten Währungsumrechner auf euer Handy runter. Ich wäre in Serbien zweimal (Hin und Rückfahrt) um je 20€ ärmer da diese leute das ganze immer anders umrechnen. Sie zeigte mir den Taschenrechner mit 120€ doch mein Währungsumrechner meinte 100€. Hab es ihr auch mit meinem Handy gezeigt sie meinte trotzdem 120€. Dann hab ich einfach 100€ hingelegt und bin gegangen und das wars auch. Bitte aufpassen lasst euch nicht abzocken!

Was das Wechseln betrifft: Hole dir einfach eine Prepaid-Kreditkarte lade Sie auf und tanke und zahle damit. Da kann beim Bezahlen nicht manipuliert werden, weil hier eine Bank zwischengeschaltet ist und du dann den richtigen Kurs bekommst. Und kriegst besseren Kurs als wenn du wechselst in der Wechselstube oder auf einer Bank. Devisenkurse sind bessergestellt als Sortenkurse.

Und nach meinem Urlaub schmeiß ich die Prepaid-Karte wieder weg.

LG und gute Fahrt

Leute,

nächste Woche ist es soweit, wir fahren mit dem F10 in Süd(ost)en

Wir tanken hier egtl. immer 98 aber in den Balkanländern gibts das nicht (oder da ist keine Garantie dass auch wirklich 98 drin ist), daher werde ich einfach das normale Super tanken was es da gibt.

Frage ist jetzt sollen wir schon jetzt 1 Woche vorher auf 95 Umstellen damit sich der MOtor daran "gewöhnt"
oder ist das nicht nötig?

Wie macht ihr das mit dem 95/98 wenn ihr runter fährt?

Thx

535i N55..

Zitat:

@Aemix schrieb am 18. Juli 2016 um 10:29:22 Uhr:


Leute,

nächste Woche ist es soweit, wir fahren mit dem F10 in Süd(ost)en

Wir tanken hier egtl. immer 98 aber in den Balkanländern gibts das nicht (oder da ist keine Garantie dass auch wirklich 98 drin ist), daher werde ich einfach das normale Super tanken was es da gibt.

Frage ist jetzt sollen wir schon jetzt 1 Woche vorher auf 95 Umstellen damit sich der MOtor daran "gewöhnt"
oder ist das nicht nötig?

Wie macht ihr das mit dem 95/98 wenn ihr runter fährt?

Thx

535i N55..

Mit dem E90 habe ich auch immer Super Plus getankt auch wenns Richtung Turkiye geht tanke ich Super Plus an großen Tanken. Sollte auch dort absolut kein Problem sein. Wenn du normal Super tankst musst du den Motor nicht umgewöhnen.

Was rechnest du mit dem Dicken für den Weg an Sprit.

Ähnliche Themen

Kein Plan wir haben die Kiste erst seit 2 Wochen.

Ich kenn den N55 nur von nem Kollegen im Cabby und bei ihm liegt der Schnitt nie unter 13

Bisher mit VW Sharan 1 Tank 70L Diesel locker 950km

Mit dem F10 wirds etwas mehr denke ich, aber sollte sich egtl auch in Grenzen halten man kann den ja auch Sparsam bewegen, wenn man will

Auf jedenfall weiss ich dass er mit 95 etwas mehr verbrauchen wird bzw die Reichweite kleiner ausfallen wird.

Das allerwichtigste überhaupt ist: Immer rechtzeitig tanken 🙂
Niemals unter viertel Tank fahren. Man kann auch mal ganz schnell vergessen, dass man nachtanken muss und dann steht man mit einer Restreichweite von 20 km da. Das gibt erstmal Herzrasen 🙂

Wenn ich mit meinem E500 5,5 V8 7G Tronic mit 2,47 HA Diff (2.000 U/Min = 140 Kmh, 3.000 U/Min = 210 Km/h) fahre, verbraucht dieser laut KI glatte 11 Liter.
Da ich meistens alleine fahre, schreit auch niemand herum und ich kann richtig Gas geben.

Bis Österreich fahre ich so oft wie möglich mit 180 Distronic. Wenn alles passt, auch Knallgas.
In Österreich fahre ich mit 120-130.
In Ungarn gerne wieder sehr flott.
Serbien und Bulgarien bleibt die Drehzahl immer unter 2.000 Umin.

Am Ende sind es 11,0 Liter lt KI. Oder 13 Liter Gas. Oder 180€.

Unser CLK 1.8 Kompressor Bj 2006 hatte auf der selben Strecke sage und schreibe einen ganzen Liter weniger verbraucht als die Umweltsau.

PS: Dein F10 wird etwa 10-11 Liter verbrauchen.

Aber ich denke es ist stark abhängig wie viel Stau wir haben werden und vor allem die Fahrweise.

Mit einem Volltankt 70 Liter Super sollten schon an die 600Km drin liegen denke ich

ich war letzten Sommer mit 2 Kollegen in Südfrankreich.
Durchschnittsverbrauch bei der Rückfahrt war 10.1L (nicht BC, selber gerechnet mit App)
Fahrweise war sehr sehr sportlich, da stand auch schon mehrmals 260auf dem Tacho.
Das war mit meinem 330i N52

Daher denke ich der F10 wird hoffentlich nicht über 11 Verbrauchen aber wir sehens ja dann.

260 km/h aber nur in Deutschland, oder? 😰
In Frankreich wären hohe Geschwindigkeiten saugefährlich. Da lob ich mir mein Heimatland. Deutschland meine Land 😎

La bella ....a

Naja war schon etwas fahrlässig.
Das schlimmste, ich bin nicht mal selbst gefahren.

Durch Deutschland sind wir gar nicht gefahren :P

CH-I-F

Aber ich muss sagen der N52 hat sehr gut mitgemacht

Mal schauen wie sich der F10 schlägt
Abstandstempomat ist leider nicht drin, nur der Normale aber immerhin mit Bremsfunktion.

Ich habe noch nie mehr als 500 km mit vollem Tank geschafft. Da müsstet ihr schon Tempomat 120 fahren. Und wenn du von 260 sprichst, kannst du 700 km locker vergessen.

Warte warte
das mit 260 war mit meinem 330er
und natürlich auch nicht permanent aber die Fahrweise war schon sehr sehr sportlich aufm Rückweg und da war der Verbrauc halt schon 10.1 oder 10.8 jetzt weiss ichs auch nicht mehr genau, auf jedenfall etwas mit 10.xx
Aber wie gesagt das war letztes Jahr Richtung Südfrankreich mit Kollegen da fährt man etwas anders als mit der Family

Mit dem F10 schaffen wir nur 500km?
Das macht einen Durschnittsverbrauch von 14L??

Und ich hab ja geschrieben ich erwarte eine Reichweite von 600km nicht 700

Hajajaj immer diese Vorwürfe 😁

Wie gesagt, im E93 N55 mit 63l schaffe ich nicht mehr als 500 km. Im Schnitt über alles liege ich bei 10.83 l, da sind aber auch 10 tkm Langstrecke Pendeln mit 100 Tempomat in der Nacht dabei.

Und der 535i ist nicht wirklich leichter. Von daher würde ich mit 12 l rechnen, wenn du öfters bremsen musst oder Stop-And-Go Verkehr hast.

pssst sag das nicht meinem Vater,
Hab dem gesagt der braucht nicht mehr als 11L sonst hätte er sich nämlich den 528i geholt oder so, igittt 4 zylinder in einem 5er. Dann lieber Sharan weiterfahren 😁

Ne im Ernst, also im Endeffekt muss man sowieso alle 400 450 Km tanken da man ja sowieso nicht platt fährt.

Ich schaffe egtl auch nie viel mehr als 500 wenn ich noch Kurzstrecke fahr.
Aber hab auch schon einmal bis jetzt etwas mehr als 680km geschafft mit Restreichweite von ca 30Km. Da war halt 90% Autobahn.

Schade hat der F10 keinen 80L Tank

Zitat:

@ahmettir schrieb am 18. Juli 2016 um 12:03:50 Uhr:


Das allerwichtigste überhaupt ist: Immer rechtzeitig tanken 🙂
Niemals unter viertel Tank fahren. Man kann auch mal ganz schnell vergessen, dass man nachtanken muss und dann steht man mit einer Restreichweite von 20 km da. Das gibt erstmal Herzrasen 🙂

Deshalb auch den (vollen) Reservekanister für den absoluten Notfall nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen