Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)

BMW 3er E90

Guten Tag Motor-Talk Gemeinde

Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.

Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???

In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Osman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.

Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.

recht hat er 🙂

Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!

Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Jungs da ich Flugangst habe und im Oktober nach Türkei muss wollte ich fragen welche Route ich nehmen soll 🙁
nach dem viele Flüchtlinge auf dem weg nach Deutschland sind gehe ich mal davon aus das ich an den Grenzen viel warten muss,
Eigentlich möchte ich von Duisburg über Frankfurt- Nürnberg - Regensburg - Passau - Linz-Wien nach Budapest von da aus nach Subotica-Belgrad Nis . Skopje - Saloniki-Ipsala (TR)
was meint Ihr?

Zitat:

@Guest77 schrieb am 20. September 2015 um 23:12:24 Uhr:


Jungs da ich Flugangst habe und im Oktober nach Türkei muss wollte ich fragen welche Route ich nehmen soll 🙁
nach dem viele Flüchtlinge auf dem weg nach Deutschland sind gehe ich mal davon aus das ich an den Grenzen viel warten muss,
Eigentlich möchte ich von Duisburg über Frankfurt- Nürnberg - Regensburg - Passau - Linz-Wien nach Budapest von da aus nach Subotica-Belgrad Nis . Skopje - Saloniki-Ipsala (TR)
was meint Ihr?

Hinweg wird kein Problem sein

KICKDOWN 20 Std bist du da 🙂

Ich fahre alleine also ohne Kinder und wenn ich alleine fahre dann fahre ich immer schnell 😁
es geht mir um die Grenzen ob ich da viel warten muss
Ungarn hat ja die Grenzen dicht gemacht komme ich trotzdem rüber 😁

Zitat:

@Guest77 schrieb am 20. September 2015 um 23:37:43 Uhr:


Ich fahre alleine also ohne Kinder und wenn ich alleine fahre dann fahre ich immer schnell 😁
es geht mir um die Grenzen ob ich da viel werten muss
Ungarn hat ja die Grenzen dich gemacht komme ich trotzdem rüber 😁

Die Grenzen nach Europa hin werden streng kontrolliert oder gar komplett zu gemacht.

Hin würde ich über Ungarn und zurück über Kroatien.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ottomans schrieb am 20. September 2015 um 23:39:26 Uhr:



Zitat:

Hin würde ich über Ungarn und zurück über Kroatien.

Ja,habe ich auch überlegt hin Ungarn und zurück Kroatien aber Kroatien ist glaube ich jetzt auch voll mit Migranten die über Slowenien nach Österreich wollen .....

Ich würde mich bei Adac Informieren welche Grenzen dicht sind und welche nicht

Zitat:

@Guest77 schrieb am 20. September 2015 um 23:12:24 Uhr:


Jungs da ich Flugangst habe und im Oktober nach Türkei muss wollte ich fragen welche Route ich nehmen soll 🙁
nach dem viele Flüchtlinge auf dem weg nach Deutschland sind gehe ich mal davon aus das ich an den Grenzen viel warten muss,
Eigentlich möchte ich von Duisburg über Frankfurt- Nürnberg - Regensburg - Passau - Linz-Wien nach Budapest von da aus nach Subotica-Belgrad Nis . Skopje - Saloniki-Ipsala (TR)
was meint Ihr?

Ich würde da an deiner Stelle relativ spontan agieren, allerdings würde ich Österreich umgehen. Schonmal überlegt über Prag - Brno - Bratislava - Budapest zu fahren?

Und ob's auf dem Rückweg besser ist über Ungarn oder Kroatien/Slowenien (teure Vignetten) zu fahren, kann dir momentan noch keiner sagen.

Die strecke kenne ich nicht,ich werde mich Morgen bei Adac erkundigen,mal schauen was die so sagen

Zitat:

@Guest77 schrieb am 21. September 2015 um 20:32:08 Uhr:


Die strecke kenne ich nicht,ich werde mich Morgen bei Adac erkundigen,mal schauen was die so sagen

Schau es dir einfach mal über Google Maps an.

Dabei muss man dazusagen, dass, wenn du aus Duisburg kommst, du zwei Alternativen hast:
1) Kassel - Leipzig - Dresden - Prag, was von der Strecke deutlich kürzer ist
2) Frankfurt - Nürnberg - Prag

Bei Strecke Nr 1 muss man dazusagen, dass hinter der Grenze bei Usti nad Labem einige km Autobahn noch im Bau sind und über die Landstraße überbrückt werden müssen...Ist kein Problem, sollte man aber wissen, z.B. falls man nachts fahren möchte.

Als Süd-Münchener (und gebürtiger Ruhrpotti) würde ich alles rund um München vermeiden. Und wenn du doch nach Österreich willst, würde ich die Landstraße bevorzugen. die ganzen Staus sind nur rund um die Autobahnen. 😉

Am 10 ten Oktober ist soweit ich habe mich für folgende Route entschieden Deutschland > Österreich > über Linz-Wien nach Budapest Ungarn > dannach über Serbien > Belgrad-Nis > nach Mazedonien Skopje -Gevgelija > von da aus über Griechenland Saloniki-Kavala und anschließend in die Türkei es sind knapp 2800 Km von Duisburg nach Istanbul über Bulgarien sind es 2500 Km aber ich fahre lieber über Mazedonien Griechenland......

Zitat:

@Guest77 schrieb am 26. September 2015 um 23:31:44 Uhr:


Am 10 ten Oktober ist soweit ich habe mich für folgende Route entschieden Deutschland > Österreich > über Linz-Wien nach Budapest Ungarn > dannach über Serbien > Belgrad-Nis > nach Mazedonien Skopje -Gevgelija > von da aus über Griechenland Saloniki-Kavala und anschließend in die Türkei es sind knapp 2800 Km von Duisburg nach Istanbul über Bulgarien sind es 2500 Km aber ich fahre lieber über Mazedonien Griechenland......

Gute Entscheidung, hätte ich genau so gemacht.

@ Guest77
Fährst du die Strecke mit den 21 Zöllern?

Zitat:

@MV12 schrieb am 27. September 2015 um 16:58:53 Uhr:


@ Guest77
Fährst du die Strecke mit den 21 Zöllern?

Ja ich fahre mit den 21 Zöllern ich habe keine andere Alufelgen....

Oh.

Dann wünsche ich eine Pannenfreie Fahrt-statistisch gesehen musst du die nächsten Jahre ja eh Ruhe haben 😉

Meine Türkeierfahrung war das quasi alles möglich ist. Straßen besser als hier und teilweise Ziegenpfade😰 Im Endeffekt sehr ähnlich zu uns hier 😎

Gute Reise!

hey leute

der urlaub nähert viele werden im juli richtung türkei los düsen
ich war letzte woche mit dem wagen in istanbul
die strassen sind offen.ich habe in serbien kein einziges polizei auto gesehen das einzig blöde ist bei der rückfahrt werden wir viel warten müssen weil die ungaren und die österreicher kontrolieren in passau gibt es auch kontrollen und da bilden sich kilometer lange staus
wir mussten letzte woche 1 stunde an der ungarisch-österreichische grenze warten im sommer warscheinlich 10 std 🙁

das wird viel zeit kosten aber es bleibt uns nichts anderes übrig

Deine Antwort
Ähnliche Themen