Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)
Guten Tag Motor-Talk Gemeinde
Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.
Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???
In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Osman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
1007 Antworten
Danke für die Information. Meiner fährt ja notfalls mit Pöl, In Mazedonien alle Kanister anfüllen, dann klappt das schon.Zitat:
Ja die Spritpreise in der Türkei sind übertrieben 🙁 Diesel Kostet 4,51TL (in € 1.54) und Benzin 1,74€
viel Geld 😛
mit dem billig-teuer tanken muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
Wir fahren doch in den Urlaub, ob der eine teurer ist als der andere ist doch völlig Latte.
Ich werde einen Teufel tun, und mein Waagen mit Sprittkanister füllen, soweit kommt es noch. Oder lieber einen Anhänger mitnehmen, und den mit Spritt vollpacken?😕
Ach ne, geht nicht........werde ja dann an der Grenze als Sprittschmugler verknackt oder muss dafür noch Zoll Zahlen.
Wenn mein Tank leer ist, dann fahre ich in die nächste Tanke und mach die Voll bis auf die nächsten 1000KM und gut is.🙂😎
Ich nehme immer mit 2x5 L Kanister mehr braucht man nicht denke ich.....
ich nehme die Kanister nicht weil ich Sparen will sondern zu Sicherheit
Wozu hat man denn eine Restanzeige?
Oder: Ab 1/4 Tankinhalt schaue ich mich um und Tanke ohne Stress. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@nedimbaser schrieb am 19. Mai 2015 um 13:24:33 Uhr:
mit dem billig-teuer tanken muss ich jetzt nicht verstehen, oder?Wenn mein Tank leer ist, dann fahre ich in die nächste Tanke und mach die Voll bis auf die nächsten 1000KM und gut is.🙂😎
Na klar musst Du das nicht verstehen. Wenn ich easy 100-200€ sparen kann, ohne das es mir Mühe kostet, werde ich das einfach lieber als Steuern an den Staat abdrücken und nicht in bunte Cocktails oder anderen Spass investieren.
Der eine trägt die Kohle ins Casino, der andere vertankt es, der andere verballerts fürs Vergnügen. Und jeder hat für sich 100% Recht.
Wieviel Liter willst du denn mitnehmen? fährst du ohne Gepäck in die Türkei?also bei mir habe ich kaum platz,Zitat:
@joksy schrieb am 19. Mai 2015 um 13:04:54 Uhr:
Danke für die Information. Meiner fährt ja notfalls mit Pöl, In Mazedonien alle Kanister anfüllen, dann klappt das schon.Zitat:
Ja die Spritpreise in der Türkei sind übertrieben 🙁 Diesel Kostet 4,51TL (in € 1.54) und Benzin 1,74€
viel Geld 😛
wir sind immer voll hin und zurück.
Zitat:
@Hannes333 schrieb am 19. Mai 2015 um 14:23:35 Uhr:
Wozu hat man denn eine Restanzeige?
Oder: Ab 1/4 Tankinhalt schaue ich mich um und Tanke ohne Stress. 😉
Ja gut du hast Recht aber 5-10 Liter sollte man schon dabei haben (für alle fälle) ist meine meinung.
So schlimm?
Also in Ostanatolien hatten wir einen Fiesta als Leihwagen. Wir sind sehr gut ohne Kannister ausgekommen.
Meist nicht leerer als 1/4 werden lassen. Selbst bei so nem Kleinwagen war das Tankstellennetz mehr als ausreichend 😉 Gab auch keine Probleme mit Kartenzahlung an der Tanke.
Überland eigentlich super zu fahren; meist sehr wenig Verkehr (Ausnahme Trip zur iranischen Grenze und natürlich Großstäädte). Ich bewundere den türkischen Fahrstil, in dem scheinbaren Chaos gibt es ein System-es funktioniert auch nicht schlechter als bei uns zur Hauptverkehrszeit. In Italien (Region Neapel) fand ich die Fahrerei deutlich schlimmer 😛
Zitat:
@Guest77 schrieb am 19. Mai 2015 um 17:01:14 Uhr:
Wieviel Liter willst du denn mitnehmen? fährst du ohne Gepäck in die Türkei?also bei mir habe ich kaum platz,
wir sind immer voll hin und zurück.
Ach, das geht locker, wir sind ja bloß zu zweit und suchen uns eigentlich immer tolle Hotels aus. Über den Reservekanister sind wir ja überhaupt erst auf die Idee gekommen.
Wie gesagt, es bereitet keine Mühe und kostet auch nicht mehr Zeit als den Rüssel reinzuhalten - bislang noch nie Probleme gehabt und so leicht so viel zu sparen ist eher Spass als Notwendigkeit. Und bei >1,50/lt da zahlt es sich auf jeden Fall aus.
Zitat:
@joksy schrieb am 19. Mai 2015 um 17:35:54 Uhr:
Ach, das geht locker, wir sind ja bloß zu zweit und suchen uns eigentlich immer tolle Hotels aus. Über den Reservekanister sind wir ja überhaupt erst auf die Idee gekommen.Zitat:
@Guest77 schrieb am 19. Mai 2015 um 17:01:14 Uhr:
Wieviel Liter willst du denn mitnehmen? fährst du ohne Gepäck in die Türkei?also bei mir habe ich kaum platz,
wir sind immer voll hin und zurück.Wie gesagt, es bereitet keine Mühe und kostet auch nicht mehr Zeit als den Rüssel reinzuhalten - bislang noch nie Probleme gehabt und so leicht so viel zu sparen ist eher Spass als Notwendigkeit. Und bei >1,50/lt da zahlt es sich auf jeden Fall aus.
Wieviel Liter nimmst du denn mit?
Ich will dieses Jahr auch fahren aber ich weiß nicht welchen weg ich nehmen soll, über Bulgarien ist ein bißchen kürzer was meint ihr dazu ?
Zitat:
@MV12 schrieb am 19. Mai 2015 um 17:25:37 Uhr:
Ich bewundere den türkischen Fahrstil, in dem scheinbaren Chaos gibt es ein System....
Dafür braucht man nicht in die Türkei zu fahren, da reicht Duisburg-Marxloh. 🙂
Also meine Route steht fessssst
Österreich,Ungarn,Serbien,Mazedonien,
Griechenland und anschliessend Türkei.
Wer über Bulgarien fährt ist selber schuld.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 19. Mai 2015 um 17:43:36 Uhr:
Wieviel Liter nimmst du denn mit?
4 oder 5 Kanister a 25 lt.
30-40 Euro gespart, beim Umfüllen noch was auf die Schuhe gekleckert ... und dafür mit solcher Brandlast unterwegs? Zumindest in D, A und I kannst du die bei einer Kontrolle gleich entsorgen. Und JEDER Spritkanister muffelt auch noch vor sich in ... ne ne ne ...