Mit dem Auto in die Türkei (3.000km)
Guten Tag Motor-Talk Gemeinde
Ich möchte in 2 Wochen mit dem 325i in die Türkei Fahren (es sind fast 3.000km die ich Fahren werde) welche Route wäre am besten? - Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland? oder Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien? ich habe gehört das Bulgarische Polizei Abzocker sind und das Sie in jede ecke stehen und somit Ausländer abkassieren, stimmt das?
Die Vignette für Österreich habe ich bei Adac gekauft In übrigen Ländern zahlt man an Mautstellen.
Das Auto ist eigentlich soweit I.o Flüssigkeiten OK, Reifen OK Bremsen OK , keine sonstigen technischen Mängel.
Gibt es jemand der Erfahrungen hat und mir Tipps gibt?was ich beachten muss???
In welchen Ländern sollte man möglichst nicht Tanken? Sollte man in Landeswährung zahlen oder eher in Euro? Kann man z.B. in Serbien an den Tankstellen auch mit der EC Karte zahlen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Osman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
recht hat er 🙂Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier in einem Autoforum bin.Für mich ist gerade die Zeit im Auto ein Highlight jeden Urlaubs.
Ob das nun 4000 Mls durch die Staaten oder die Fahrt nach Portugal, Mallorca, Sizilien etc waren.
Käse! Vor Ort mit dem Auto fahren ja, aber erstmal dahin kommen: Definitiv nein!
Maut, Vignetten, Verschleiß am Auto, Spritkosten, Korrupte Bullen / Abzocke, Schwachsinnige Vorschriften, Diebstahl- und Schadens-Risiko, Zeitverschwendung im Stau... Alles Bullshit! Ich miete vor Ort ein Auto und gut is! Unterm Strich ist das auch nicht teurer als das zuvor genannte... Wenn überhaupt.
1007 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
Fahr über Italien und nimm ein Überfahrt nach Griechenland.Spart dir stress 😉
Irgendein Tipp, welcher Anbieter zuverlässig ist.
Fahre am 19.07 aus Düsseldorf los und wollte eigentlich durch Serbien, Mazedonien und Griechenland fahren. Falls die Fähre nicht so teuer ist, wäre es eine Überlegung wert.
Danke.
Die sind eigentlich alle mehr oder weniger zuverlässig. Pech hast du wenn sie streiken, aber das weiss man meistens schon im voraus. Jedenfalls wenn man sich etwas informiert.
VideoZitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Die sind eigentlich alle mehr oder weniger zuverlässig
Das ist keine Fähre, die durchschnittliche Mittelmeerfähre ist in einem viel schlechteren Zustand🙄 und MSC Kreuzfahrten gehören zu den Besten Unternehmen in dem Bereich. Das Problem war eigentlich nur der Kapitän welcher wohl ein sehr krankes Ego hat. Bzw. dass man nichts dagegen getan hat.
Wenn du ein Fährunglück überleben willst, solltest du beim betreten des Schiffes schauen wo die Schwimmwesten, Treppen, Rettungsboote, Rettungsinseln,... sind. Ausserdem noch von welchem Deck du über Bord gehen kannst.
Dann solltest du nicht in die Kabine unter Deck gehen wenn irgend lautes Geräusch entsteht und danach beruhigende Durchsagen kommen. Und vor allem nicht wenn das Schiff Schlagseite bekommt. Schiffe sinken relativ langsam, die Costa hatte glaube ich über 1h gebraucht bis sie gekippt ist.
Ich denke die Wahrscheinlichkeit bei einem Autounfall auf der Strecke in die Türkei zu sterben ist höher als mit der Fähre.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
.....und MSC Kreuzfahrten gehören zu den Besten Unternehmen in dem Bereich.
Zitat:
Wenn du ein Fährungluck überleben willst, solltest du beim Betreten des Schiffes.....
Deinen Maßnahmen schließe ich mich an, und aufpassen wenn du von Bord gehst 🙂
Video
Zitat:
Original geschrieben von hilfmirbittekeinplan
wir haben uns informiert Fähre ist teuer wir fahren lieber
Hast alle Maut, Vignette, extra km und Übernachtung mitgerechnet?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
... und das ganze mit einem Flugpreis + Mietwagen vor Ort verglichen...?
das Schwarzgeld muß auch mit 😉😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
das Schwarzgeld muß auch mit 😉😛Zitat:
Original geschrieben von Klez
... und das ganze mit einem Flugpreis + Mietwagen vor Ort verglichen...?Gruß
odi
Genau, das wird für einige auch ein Grund sein.
In Die Türkei fahren mit dem Auto ist die reinste Qual, wer das als Urlaub bezeichnet keine Ahnung^^ also mein "Fahrer" bringt mich innerhalb 3 Stunden in die Türkei ohne Stau ohne garnichts!!! Vor ort miete ich mir entweder ne dicke Karre oder fahre taxi 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
...also mein "Fahrer" bringt mich innerhalb 3 Stunden in die Türkei ohne Stau ohne garnichts!!!
Nicht jeder hat das Glück, direkt neben dem Flughafen zu wohnen...😁
Naja, ich denke wenn jemand mit dem Auto in die Türkei fährt, dann weil er dort über mehrere Monat bleibt. Und ein Mietwagen über mehrere Monate ist auch nicht allzu günstig.
Aber ja, ich würds auch nicht machen 😁
Es geht nicht darum Geld zu sparen in dem man mkt dem Auto anreist.
In meinem Fall wäre fliegen viel billiger inkl. Mietwagen.
Es macht mir einfach unheimlich viel Spaß mit dem Auto zu reisen, man sieht verschiedene Landschaften etc. es ist einfach ein Abenteuer. Man darf das Auto matürlich nicht als Mittel zum Zweck sehen, weil dann lässt es sich nicht rechtfertigen.
Wenn jemand gerne Auto fährt und das durch verschiedene Länder hinweg, dann ist die Fahrt quasi der richtige Urlaub, auch wenn es mit Stress verbunden ist.
Gruss
Levent
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
In Die Türkei fahren mit dem Auto ist die reinste Qual, wer das als Urlaub bezeichnet keine Ahnung...
Nur weil's bei dir mal schief gelaufen ist? 😰
Das ist einzig und allein eine Frage der Planung und Vorbereitung. So extrem lang ist die Strecke ja nun auch wieder nicht.