Mit dem Audi fort und mit nem Golf V zurück

Audi A3 8P

Nabend Community,

ich möcht mal kurz berichten was ich die letzten 3 Stunden so erlebt habe 😁 Losgefahren von Zuhause...schon den ganzen Tag merkte ich ein komisches Tackern, hörte sich so an als ob ein Kieselstein zwischen dem Reifenprofil steckte. Mach dich nicht verrückt Domi,dacht ich.. und fuhr weiter ^^ Weitere 20 km.. Mit ca 80km/h nähere ich mich an einer roten Ampel.. Ich bremste ab... Plötzlich machts ein sehr seltsames Geräusch in der Reifengegend.. Das Auto schlenderte an der Vorderachse.. ABS ging an... ich dann links über ne Kreuzung und direkt vorm Ikea zum Stehen gekommen... Was mach ich nur... Kofferaum auf.. Dichhtmittel geholt und Kompressor angeschmissen.. Ventilinnensatz rausgeschraubt und die Soße da reingedrückt.... Hinterher Luft mitm Kompressor rein... Pustekuchen... Die ganze Suppe spritzte zu dem Defekt am Reifen raus.. Der Riss war wohl zu groß... In der Zeit wollten mir viele Leute helfen die ausm Ikea kamen... Sehr freundlich.. Ich meinte dann.. Lasst gut sein.. aber Danke 🙂 Das erste mal rief ich 0800 AUDI SERVICE an....bla bla.. Baujahr vom Auto usw... Ich meinte dann.. "Abschleppen ?" wird sicher teuer..? "Wie ich sehe haben Sie Mobilitätsgarantie", meinte sie..( nach 2 Jahren und 3 Monaten 😕) Sie zahlen nur für die Werkstattkosten,mehr nicht.. Ich glaubte ihr mal naiv wie ich bin 😁 alles weitere ging eigentlich recht flott... 45 Minuten später war der Abschlepplaster da.. Formalitäten geklärt und dann zu Avis gefahren mit ihm... Hab nen schicken Golf V 1.9 TDI bekommen.. Alles in allem hab ich den jetzt bis Montag.. Mal schauen was rauskommt...

Viele Grüße
Domi

Ps: Das Dichtmittel kann man sich sonst wohin schieben... ich werd mir ein vollwertiges Ersatzrad zulegen.. Hätte mir heute viel Ärger erspart...

Beste Antwort im Thema

Bitte wieder schließen !

Damit Platz für neue Felgen- und Tieferlegungsthreads sind !

Ist ja nicht auszuhalten, wie manche sich wieder ins Hemd machen.

Grüße und schönen Feiertag
Domi

39 weitere Antworten
39 Antworten

Überrascht mich, dass hier so viele mit dem Ersatzrad rumfahren.

Als ich das hier mal erwähnt hatte, hab ich größtenteils nur "Gelächter" geerntet und die Frage, warum ich nicht das Flickzeug genommen hab, weils doch so viel leichter Oo und praktischer ist...

Mir wurde übrigens entgegen einigen anderen hier nicht extra zum Ersatzrad geraten, sondern ich wurde zunächst "komisch" angeschaut.
Als ich dem Verkäufer aber erklärt habe, dass ich schon zwei Reifenplatzer in meiner (zur damaligen Zeit) 10 Jährigen Führerscheinkarriere hatte, hatte er doch Verständnis. Hab also bei der Bestellung auch darauf geachtet, dass ich ein Ersatzrad bekomme, egal ob Notrad, oder vollwertig, die Hauptsache nur kein Flickzeug...

Hatte auch neulich einen Reifenplatzer - A65 Speyer -> Hockenheim. Aus der Baustelle herausbeschleunigt so bis ca 200 km/h und dann hört sich das Auto an als würde ein Hubschrauber drüberfliegen. Alles hinter mir freundlich Lichthupe gemacht und aus dem Radkasten hat es auch schon ganz nett geraucht.

Auf dem Standstreifen habe ich dann auch bemerkt das ich nur Flickzeu dabei habe - das Loch war locker drei Fingerbreit.

Audi Service angerufen - abgeschleppt - neuer Reifen druff - alles i.O.

sodele..hab meine Gute wieder aus der "fremden Werkstatt"🙂

Auto war ausgesaugt und abgestaubt von Innen. Von Außen haben sies abgespritzt. Felgen geputzt.. War ich noch gar nicht gewohnt. Meine "Standartwerkstatt" hat solche Aktivitäten nie durchgeführt...

Nur eins regte mich ein Bisschen auf... Das Geld wollten sie Sofort BAR oder mit Karte. Ich hatte weder Bargeld noch Bankkarte dabei,da ich direkt nach Feierabend da hin bin... "Wir dürfen Ihnen das Fahrzeug leider so nicht rausgeben",meinte die Service Tusse 🙄 Ich meinte dann sachlich und direkt: 😁,dass ich heute schon 2x angerufen hatte (2x weil sie einen Rückruf an mich verpennt hatten) und da hätte mir gesagt werden können,dass ich das Geld "parat" halten soll. Und wenn sie jetzt meinte,dass ich jetzt nochmal 30km zurückfahr und wieder her habe sie sich gewaltig geschnitten ( anders ausgedrückt) Plötzlich durf ichs auch natürlich überweißen 🙂

Rechnung:

DUNLOP SP Winter Sport M3 205x55 R16 91H M+S (inkl Reifengarantie) 103,03€
Rad aus- und eingebaut --------------------------------------------------------------8,50€
Reifen ersetzt ---------------------------------------------------------------------------8,50€
Gummiventil und Gewicht--------------------------------------------------------------3,05€
_________________________________________________________________

------------------------------------------------------------------------------------------------ 123,08€ + Märchensteuer = 146,47€

Viele Grüße
Domi

Bei Neukunden ist die Barzahlung oft Pflicht. Kann ich teilweise auch verstehen. Aber die Preise der Werkstatt sind fair.🙂

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ich hatte weder Bargeld noch Bankkarte dabei,da ich direkt nach Feierabend da hin bin... "

Kam überraschend, dass die für Ihre Arbeit was haben wollten 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ich hatte weder Bargeld noch Bankkarte dabei,da ich direkt nach Feierabend da hin bin... "
Kam überraschend, dass die für Ihre Arbeit was haben wollten 😉

heutzutage schleppen nicht viel 150€ und seine Bankkarte in den Arbeitsklamotten rum... Und nein, ich hatte keine Zeit mehr Heimzufahren 😉

Grüße
Domi

Hättest aber drauf kommen können, das man für den neuen Reifen zahlen muss.. Gehst ja auch nicht zu Lidl und sagst dann.. ich überweise das dann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ps: Das Dichtmittel kann man sich sonst wohin schieben... ich werd mir ein vollwertiges Ersatzrad zulegen.. Hätte mir heute viel Ärger erspart...

Genauso gut könntest du jeden Tag mit Gummistiefeln herumlaufen - es könnte ja Starkregen geben 😁

Mal Hand auf`s Herz: Wie oft hat man denn mit solchen Reifenschäden zu tun. Ich in meinen 23 Jahren Autofahrpraxis nicht ein einziges Mal! Dafür schaukel ich doch nicht permanent einen 15 kg schweren Ersatzreifen durch die Gegend. Und wenn`s dann wirklich mal passiert: Eben - wozu gibt`s ne Mobilitätsgarantie oder den ADAC...

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Hättest aber drauf kommen können, das man für den neuen Reifen zahlen muss.. Gehst ja auch nicht zu Lidl und sagst dann.. ich überweise das dann 😉

^

ja vllt hast ja bissl Recht 😛 😉

😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen