Mit dem A4 in den Urlaub - der Urlaubsthread

Audi A4 B8/8K

Hallo A4-Gemeinde,

die Urlaubszeit steht bevor und mich würde mal interessieren, wohin es Euch in Eurem Gefährt dieses Jahr zieht.

Wen (und wie viele) nehmt Ihr mit und wie sieht`s mit dem Gepäck aus? Bietet der A4 / A4 Avant Platz genug oder wird`s manchmal eng? Gibt es interssante Urlaubsgeschichten, die Ihr mal mit dem A4 erlebt habt? Welche Straßen sollte man unbedingt mal gefahren sein und wo gibt es empfehlenswerte Hotels für eine Zwischenübernachtung? usw., usw...

Bin mal gespannt auf Eure Planungen und Erlebnisse! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich dachte, der Treat wäre dazu gedacht, Tipps und Infos rund um das "in den Urlaub fahren mit dem A4" zu vermitteln?

Ja, dachte ich auch. Hat ja auch gut angefangen bis ein völlig sinnfreier Beitrag hier die Streitkultur wieder hochleben lässt und dabei oft nur nach "Fehlern" egal ob Zeichensetzung, Rechtschreibung oder neuerdings Geografie 😁 geradezu gesucht wird um sich gegenseitig einen reinzuwürgen... Schade! Das muss doch nicht sein, wir sind schließlich alle auf der selben Seite. 8K lebe hoch! In Italien, Frankreich, Polen oder sonst wo im Urlaub. Hauptsache es macht Spaß!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RicoJr75


Morgen früh ab an die Ostsee für 14 Tage!
3 Personen, zwei Erwachsene, eigentlich sollten meine beiden Kinder auch mit, dürfen aber von ihrer Mama nicht, aber dafür nehmen wir die Nichte ( 11 Jahre ) meiner Freundin mit und der Hund.
Da Käfig an Bord, ist der Platz schon sehr beengt und knapp. Mehrere Taschen auf der Rückbank neben der Kleinen. Mache mal Fotos wenn wir angekommen sind vom bepackten Auto! Heute hat es etwas geregnet und da wollte ich keine Fotos mehr machen.
Dann könnt ihr mal sehen wie es aussieht.
Es geht nach Dierhagen, ca 600km von mir.

Na dann Gute Fahrt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von RicoJr75



Es geht nach Dierhagen, ca 600km von mir.

Oh menno,

NEID ...meine Frau ist auch gerade alleine da oben (bis nächste Woche bei ihren Eltern Nähe Altheide)....ich muß leider incl. WE durcharbeiten ....so hat sie die Tour mit dem TTR gemacht...und das bei dem angesagten Wetter...shit 😠

Waren diesen Winter in finnisch Lappland (Levi). Dank Avant ging Skiausrüstung (alpin und Langlauf) für 3 Personen, Schneeschuhe, Verpflegung für 3 Wochen und natürlich Klamotten ohne Skikiste ins Auto 🙂 Fahrt ging über A8, A7 und A1 nach Fehmarn, da rüber nach DK und von dort aus über Kopenhagen nach Stockholm. Dann in Schweden an der Ostseeküste hoch und bei Kemi nach Finnland rüber. Durch quattro keinerlei Probleme auf den Straßen. Ca. 6000km hin und zurück und das Auto hat uns nicht im Stich gelassen, trotz Nachttemperaturen bis -32°C 🙂

@ TE Schöner Beitrag, mal was Entspanntes in dem hier doch oftmals ziemlich unentspannten Forum!

War mit dem im März ausgelierten 8k 1,8 T Limo MT Mitte Mai mit Frau (ohne Kinder) Richtung Comer See unterwegs. Nach einem MX-5 konnten wir im Platzangebot nahezu baden 😁 Fahrt über Fern- und Reschenpass nach Südtirol, Übernachtung in Ortlermassiv. Leider war das Stilfser Joch noch zu, sehr schade. Am nächsten Tag ohne Autobahn an den Comer See, über die Pass-gesäumte, wunderbare SS238 bis über 2000m, die dem Wagen und mir viel Spaß gemacht hat, meiner Frau nicht. Vom Comer See Ausflüge nach Mailand und Varallo (Piemont). Da verabschiedete sich ein Fensterheber - einziger Mangel am Auto bis jetzt. Rückfahrt über die Schweiz auch ohne Autobahn, Bundesstraße 3 und 27 über St. Moritz und das ganze Engadin. Kurzer Abstecher nach Samnaun, wo die Tunnel schwarz sind und deren Breite 3m beträgt... 😰
Wieder in Deutschland über die wunderbar freie A7 heim. Toller Urlaub mit tollem Auto! Verbrauch lt. FIS durchschnittlich 6,9l - 1.800km

Ähnliche Themen

Hallo,

zwei Wochen Italien (bis Neapel) mit zwei kleinen Kindern. Platz hat gerade so gereicht, hatte aber nur bis Unterkante Rollo beim Avant beladen damit man unterwegs auch mal vom beladenen Auto weg kann.
Hat alles super funktioniert und ein Persönlicher Verbrauchsrekord nach dem anderen ist gefallen. Alles im allem 3000km gefahren.

Insbesondere ACC hat sich mehr als bezahlt gemacht. Auf den ewigen Autobahnetappen in Italien mit lichtem bis dichtem Verkehr und einer Radar und Section Control Anlage an der nächsten. In der Schweiz den San Bernadino hoch hat spass gemacht. Später dann "verfolgt" von einem Maserati Quattroporte, da konnte man in den Tunneln nur vor Ehrfurcht erstarren bei dem Klang.

Abschluss war eine Fahrt von 1436km am Stück in 13:18 Stunden mit insgesamt 45min Pause fürs Tanken. War ohne Probleme machbar.

Negatives:
- Italienischer Strassenverkehr (bin noch nie so oft von Kleinwagen bedrängt worden wie da)
- Diebstahl des Typschildes aus dem Kühlergrill.

Grüße
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback



Durch die flache Heckscheibe wir schon einiges an Stauraum gegenüber dem Passat verschenkt, dafür siehts aber besser aus 😁

Klar, wir sind Ästheten, wer braucht schon mehr Platz! 😁 Nicht ohne Grund ein A4 Avant und keinen Passat...

Hallo Zusammen,
kommen gerade aus der Toskana zurück, wir sind mit unserem 3.0 tdi - ausgeliefert im Mai diesen Jahres in den Urlaub gefahren,
zwei Wochen lang, Verbrauch war bei ! 6,9 Liter ! Mit Dachbox die schön pfeift von 120 - 160 kmH !
Die Strassen waren relativ in Ordnung, ich bin jedoch zweimal aufgesessen! Soll egal sein, ansonsten war alles prima - wir sind zu viert gefahren mit jeder Menge Spielzeug, Essen, Strandzeug, etc. der Kofferraum war eigentlich voll aber nur die Lage bis unter den Fenstern, so dass ich noch durch den Rückspiegel sehen konnte.
Also, nach zweimal Passat und jetzt A4 - Italien - immer gleiche Anzahl von Kindern und "Frau" muss ich sagen das der A4 klar ein wenig weniger Kofferraumvolumen hat - dies aber eigentlich vollkommen egal ist!
Ich wünsche allen anderen die jetzt bald in den Urlaub fahren eine schöne Zeit!
Robsen

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Hallo A4-Gemeinde,

die Urlaubszeit steht bevor und mich würde mal interessieren, wohin es Euch in Eurem Gefährt dieses Jahr zieht.

Wen (und wie viele) nehmt Ihr mit und wie sieht`s mit dem Gepäck aus? Bietet der A4 / A4 Avant Platz genug oder wird`s manchmal eng? Gibt es interssante Urlaubsgeschichten, die Ihr mal mit dem A4 erlebt habt? Welche Straßen sollte man unbedingt mal gefahren sein und wo gibt es empfehlenswerte Hotels für eine Zwischenübernachtung? usw., usw...

Bin mal gespannt auf Eure Planungen und Erlebnisse! 😉

Mit dem A4 in den Urlaub? Im Ernst? Aber doch nicht mit dem "Neuen", oder? Wir wollen zwar nur nach Fehmarn demnächst, mit unserer vierjährigen Tochter, aber ich überlege ernsthaft, ob wir nicht besser mit dem Fabia Combi meiner Frau fahren sollten. Nicht dass das arme Auto dort, wo es wahrscheinlich nicht mal in der Garage steht, geschlagen, verbeult, von Möwen angegriffen, von Neidern zerkratzt etc. wird ... wäre ja nicht das erste Mal.

Die meisten Wagen hier sind doppelt so schön & teuer wie meiner - wie kann man sich damit überhaupt nach Italien trauen, vielleicht noch nach Polen, oder was? Nein, also nur mit Garage oder eben Firmenwagen 😕.

Zitat:

Original geschrieben von tapsig


Mit dem A4 in den Urlaub? Im Ernst? Aber doch nicht mit dem "Neuen", oder? ........Nicht dass das arme Auto dort, wo es wahrscheinlich nicht mal in der Garage steht, geschlagen, verbeult, von Möwen angegriffen, von Neidern zerkratzt etc. wird ... wäre ja nicht das erste Mal.

Die meisten Wagen hier sind doppelt so schön & teuer wie meiner - wie kann man sich damit überhaupt nach Italien trauen, ..... Nein, also nur mit Garage oder eben Firmenwagen 😕.

Gehts Dir gut ?.........die Chance, dass Dir in D das Auto zerstört wird, ist doch bald größer.

Ich habe meinen am 16. Mai geholt und am 21. Mai ging es gleich damit für eine Woche nach Italien - wo ist das Problem ?...keinen Kratzer hat es abbekommen. Bin regelmäßig und jährlich in Südtirols Bergen unterwegs. Und warum soll es an der Ostsee Probleme geben ?.....ich bin dort oben jedes Jahr im Herbst für ein oder zwei Wochen im Urlaub - auch noch nie was gehabt und dabei bin ich sogar meist im "wilden Osten", weil es auf Rügen, Usedom, Darß und Co. einfach schöner als an der westlichen Ostseeküste ist, zudem die deutlich besseren Hotels dort stehen. Und so fahre ich im Mitte August gleich wieder dahin - diesmal ins Ostseebad Boltenhagen. Und obwohl ich dort keine Garage haben werde, habe ich um meinen Privatwagen keine Angst 😉

Hat jemand Erfahrung mit dem A 4 als Zugfahrzeug für Wohnwagen.
Hab vor mir den 3,0 TDI quattro s-tronic zu holen. 1900/2100 kg Anhängelast hören sich schon gut an.

Wie sieht es aus mit s-line Fahrwerk (30 mm tiefer) und WW?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von tapsig


Mit dem A4 in den Urlaub? Im Ernst? Aber doch nicht mit dem "Neuen", oder? ........Nicht dass das arme Auto dort, wo es wahrscheinlich nicht mal in der Garage steht, geschlagen, verbeult, von Möwen angegriffen, von Neidern zerkratzt etc. wird ... wäre ja nicht das erste Mal.

Die meisten Wagen hier sind doppelt so schön & teuer wie meiner - wie kann man sich damit überhaupt nach Italien trauen, ..... Nein, also nur mit Garage oder eben Firmenwagen 😕.

Gehts Dir gut ?.........die Chance, dass Dir in D das Auto zerstört wird, ist doch bald größer.

Ich habe meinen am 16. Mai geholt und am 21. Mai ging es gleich damit für eine Woche nach Italien - wo ist das Problem ?...keinen Kratzer hat es abbekommen. Bin regelmäßig und jährlich in Südtirols Bergen unterwegs. Und warum soll es an der Ostsee Probleme geben ?.....ich bin dort oben jedes Jahr im Herbst für ein oder zwei Wochen im Urlaub - auch noch nie was gehabt und dabei bin ich sogar meist im "wilden Osten", weil es auf Rügen, Usedom, Darß und Co. einfach schöner als an der westlichen Ostseeküste ist, zudem die deutlich besseren Hotels dort stehen. Und so fahre ich im Mitte August gleich wieder dahin - diesmal ins Ostseebad Boltenhagen. Und obwohl ich dort keine Garage haben werde, habe ich um meinen Privatwagen keine Angst 😉

steht in dem Beitrag, auf den du dich beziehst, irgendwas von "Problemen an der Ostsee"?

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


steht in dem Beitrag, auf den du dich beziehst, irgendwas von "Problemen an der Ostsee"?

Nö, muss es aber auch nicht. Der Beitrag von "tapsig" ist so oder so völlig daneben.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



steht in dem Beitrag, auf den du dich beziehst, irgendwas von "Problemen an der Ostsee"?

Gegenfrage: wo liegt Fehmarn ?...denn davon sprach er und das liegt wo ? Geographie ist nicht so Dein Ding . setzen Note 6....mach weiter Musik.

Zitat:

Original geschrieben von tapsig



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Hallo A4-Gemeinde,

die Urlaubszeit steht bevor und mich würde mal interessieren, wohin es Euch in Eurem Gefährt dieses Jahr zieht.

Wen (und wie viele) nehmt Ihr mit und wie sieht`s mit dem Gepäck aus? Bietet der A4 / A4 Avant Platz genug oder wird`s manchmal eng? Gibt es interssante Urlaubsgeschichten, die Ihr mal mit dem A4 erlebt habt? Welche Straßen sollte man unbedingt mal gefahren sein und wo gibt es empfehlenswerte Hotels für eine Zwischenübernachtung? usw., usw...

Bin mal gespannt auf Eure Planungen und Erlebnisse! 😉

Mit dem A4 in den Urlaub? Im Ernst? Aber doch nicht mit dem "Neuen", oder? Wir wollen zwar nur nach Fehmarn demnächst, mit unserer vierjährigen Tochter, aber ich überlege ernsthaft, ob wir nicht besser mit dem Fabia Combi meiner Frau fahren sollten. Nicht dass das arme Auto dort, wo es wahrscheinlich nicht mal in der Garage steht, geschlagen, verbeult, von Möwen angegriffen, von Neidern zerkratzt etc. wird ... wäre ja nicht das erste Mal.

Die meisten Wagen hier sind doppelt so schön & teuer wie meiner - wie kann man sich damit überhaupt nach Italien trauen, vielleicht noch nach Polen, oder was? Nein, also nur mit Garage oder eben Firmenwagen 😕.

Vandalismus kann dir überall begegnen - selbst in den "besseren" Wohnvierteln von Ffm 🙁

Sozialneider gibts überall. So gesehen, dürftest du nirgendwo hinfahren.

In Osteuropa wäre ich mit Premium-Marken grundsätzlich vorsichtig. Lieber nochmal in die Versicherungsunterlagen schaun. Da gibts oft Ausschlussklauseln für diese Länder.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



steht in dem Beitrag, auf den du dich beziehst, irgendwas von "Problemen an der Ostsee"?
Gegenfrage: wo liegt Fehmarn ?...denn davon sprach er und das liegt wo ? Geographie ist nicht so Dein Ding . setzen Note 6....mach weiter Musik.

Danke für die Geographie-Stunde, weiß ich auch, aber GEHTS AUCH OHNE PERSÖNLICHE BELEIDIGUNG???

Bei dir offenbar inzwischen nicht mehr, wenn man sich deine letzten Foren-Beiträge, nicht nur in diesem Thread, durchliest.

"Gegenfrage: wo liegt Fehmarn ?...denn davon sprach er und das liegt wo ?"

hätte auch genügt.

In Zukunft: IGNORE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen