Mit dem 1200 über die Alpen?

VW Käfer Mexico

Servus liebe Kollegen,

Ich bin ein vielfacher Großglockner (Veteran) und bin mit vielen meiner Fahrzeuge bisher dort gewesen, immer ohne Probleme.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie gehts mit dem Köfer?

Nun bin ich ja mit einer nicht sehr kräftigen Motorisierung beglückt, Schafft er das? Eigentlich eine dumme Frage, Herr Wallack hat mit 30PS gerechnet… auch Bergab: meine Trommelbremsen könnten da schon mal warm werden, oder?

Teilt mir doch bitte mal eure Erfahrungen mit.

Danke 🙂

Fuschertörl
106 Antworten

Seit das Thema hier auf dem Tisch ist, schwirrt mir im Kopf rum, dass ich auch irgendwann schon mal das Gebläserad hinten im Kasten gelöst habe um die Lima leichter raus zu bekommen... 😕
Ich glaube das war vor 25 Jahren mal an einem AJ-Motor wo die Motorola-Lima aufgegeben hatte. Da hätte man sonst unschön viel wegbauen müssen, weil der Lima-Fuß Teil vom Saugrohr ist.

Ist eigentlich ganz einfach das Gebläserad zu lösen.Mit normalen Bordwerkzeug natürlich nicht da ein üblicher 36 Schlüssel nicht passt.
Mit einem gekürztem "Rohrschlüssel kein Problem.
Will natürlich nicht unterschlagen ,dass ich früher bei VW entsprechende "Spezialwerzeuge hatte.
Der grösste Mist war natürlich die linke untere 6 m/m Schraube anzusetzen.
Aber auch dafür gab es einen Spezialschlüssenl mit Kettenantrieb von der Fa. Matra.

AEG

Deine Antwort