Mit defekter Lambda fahren? -> Schaden?
Sers Leute,
hätte mal eine Frage zu den Lambdas:
Nachdem bei mir die MKL unterm Fahren gelb aufleuchtete bin ich direkt in die Werkstatt zum Speicher auslesen usw.
Es stellte sich heraus, dass 3 Lambdasonden defekt seien. (von 4)
Meine Frage ist jetzt: Muss ich irgendwelche Folgeschäden erwarten, wenn ich noch ein paar hundert Kilometer fahre, bevor ich diese tauschen lasse? Oder besser stehen lassen und nicht fahren?
Ach ja, Öl verliert er auch noch ein bisschen. Wahrscheinlich entweder am Kettenspanner oder an der Ventildeckeldichtung. Das Öl tropft mir unterm fahren auf den Auspuff und verbrennt dort. --> Was kann da im schlimmsten Fall sein?
Danke euch schon mal!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Könnte auch mit der nicht perfekten und fehlerhaften Verbrennung zusammenhängen. Die MKL hat im Prinzip (in den meisten Fällen) keine Notlauf-Funktion. Wenn, dann ruckelt der Motor z.b., weil was defekt ist.
Man sollte allerdings, wenn man nicht weiß, was dahinter steckt, so nicht fahren!
BMW_Verrückter
naja, laut fehlerspeicher sind 3 lambdas defekt... sonst nix...
Kann auch sein, dass es mir nur so vorkommt... Ruckeln tut nichts, leerlaufdrehzahl konstant usw...
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Könnte auch mit der nicht perfekten und fehlerhaften Verbrennung zusammenhängen. Die MKL hat im Prinzip (in den meisten Fällen) keine Notlauf-Funktion. Wenn, dann ruckelt der Motor z.b., weil was defekt ist.
Man sollte allerdings, wenn man nicht weiß, was dahinter steckt, so nicht fahren!
BMW_Verrückter
Gut bei mir hing das mit dem (inzwischen behobenen) DSC-Problem zusammen. Wenn das zweimal kurz hintereinander anging, leuchtete die MKL nach einem Neustart, wenn das DSC-Lämpchen längst wieder aus war, weiter.... Insofern war in der Situation nichts bedenklich, und keinerlei Leistungsverlust spürbar.