mit ausgebauten turbolader weiterfahren beim passat

VW Passat B5/3B

hallo hallo

ich habe da mal eine ganz wichtige frage mein passat wird demnächst abgewrackt .laut händler soll das auto fahbereit sein so meine frage ich möchte den turbolader im ausgebauten zustand übergeben .es geht darum das auto kommt sowieso in die presse.also warum nicht ein paar sachen ausbauen um es dann weiterzuverkaufen Ey son tubolader bei ebay kostet 500euro das ist gutes geld .er wird beim händler sowieso auf nem hänger kommen
also geht das oder nicht ich weis aus erfahrung das der tubolader bei zu wenig druck in ein notlaufprogramm schaltet dann fährt sich die kiste wie ein 60ps auto!
bitte bitte warte auf gute ideen wie man das überbrücken könnte wie gesagt da auto muss fahrbereit sein glaube ich jedenfalls vieleicht ein schlauch direkt verbinden oder so ????

DANKE IM VORAUS FÜR GUTE IDEEN
MFG ALTUG
PS NEUES AUTO FORD KUGA TITANIUM

Beste Antwort im Thema

Also wegen lumpiger 2500 Euro so ein Auto (noch dazu Variant) abzuwracken ist echt pervers.

12 weitere Antworten
12 Antworten

hallo, geht meiner meinung nach nicht, da 1. wenn er in den notlauf geht immer noch ladedruck vorhanden ist, du aber ohne turbo gar keinen hast und die motorsteuerung dafür nicht ausgelegt ist! 2. du deine 5 liter öl oder wie viel du auch immer drin hast innerhalb von 30 sekunden auf dem asphalt liegen hast (der turbo wird über eine ölleitung mit öl versorgt) und 3. das ding bestimmt ganz beschissen anspringen würde, denke ich! mfg

danke das hilft mir schade wäre ja gutes geld gewesen aber die anderen komponten wie zb klimatronic bedienteil usw das geht glaube ich jedenfals.

mfg savasmx

Mir stellt sich da immer die Frage ob sich das wirklich lohnt, einen Passat abzuwracken. In den meisten Fällen ist er weit mehr wert als man dafür vom Staat bekommt und wenn man ihn privat für 3500€ verkauft hat der Käufer ein gutes Geschäft gemacht und der Verkäufer hat 1000€ mehr.

Falls du das Fahrzeug schon dem Händler zum verschrotten überlassen hast (per Vertrag), dann darfst du auch nichts mehr aus dem Auto ausbauen und so weiterverkaufen.

Also wegen lumpiger 2500 Euro so ein Auto (noch dazu Variant) abzuwracken ist echt pervers.

Ähnliche Themen

Jo is traurig, wieviel km hadder denn?

Radkappen und Kühlergrill kannst du auch abbauen, wenn es der aus dem Highline ist.

Rechnet man nur mit den 2500 Euro vom Staat, ist das nur bedingt eine lohneswerte Sache. Man sollte aber nicht die zusätzlichen Prämien der Hersteller vergessen. VW zahlt z.B. für ein abgewracktes Fahrzeug und den Kauf eines Golf nochmal 2500 Euro.

Macht dann schon 5000 Euro....Dazu kommen noch die Teile die man verkaufen kann. Mir sagte ein "Abwracker", dass es im reicht, wenn das Fahrzeug fahrfähig ist. Sprich Motor, Getriebe, Achsen und Karosse müssen dran sein. Alles andere ( Scheinwerfer, Sitze, Elektronikbauteile, Schalttafel, Radio,Teppich usw....) kann raus. Für die gesamten Teile (natürlich muss man arbeit reinstecken) sind gut 1000 - 1500 Euro noch mal drin. Macht also gut 6 - 6500 Euro.

Also ich kann die Überlegung schon verstehen.... ist aber abhängig von der Ausstattung, der Motorisierung und dem Bj.
Ein 98er 1.6er ist kaum 4000 Euro Wert (je nach Km). Warum also nicht?

Also so krank die Sache mit der Abwrackerei ist, vom Standpunkt des Käufers kann sich das schon lohnen.

Mein Kumpel wollte neulich von seinem scheckheft gepflegten V6 Calibra auf was sparsammes zum Kilometerfressen umsteigen, glaubt ihr den Calibra hätte jemand für einen vernüftigen Preis haben wollen? Hat ihn nicht los bekommen und für 3000 verramschen, nur damit er weg ist?

Also haben wir ihn halt abgewrackt, mal sehn was nun preislich dabei raus kommt. Nur die Karosserie zu verschrotten hat mit Abholung 100 Euro gekostet, das war ok.

Nun hat er 2500, + Motor + Getriebe + Felgen + Fahrwerk + Lederausstattung, + Karosserieteile, A-Brett ... Klima Bremsen .... eben alles.

Wenn man Zeit hat das alles zu verkaufen kann es sich schon lohnen einen Wagen zu verschrotten, der noch 2500.- Wert ist - so traurig es ist.

Gruß

nunja in anbetracht der tatsache das mein auto wirklich ein paar macken hat wie zb der luftmassenmeßer,(deswegen schaltet dertubolader ab) zündschlosseinheit dreht durch und noch dazu 268 000KM!!!hat und ich von Ford nochmal 2500 ford werkspremie bekomme plus 2500euro umweltpremiedas macht zusammen 5000euro für ein passat 3b ist das doch ein super angebot oder nicht ?aber das ist natürlich Relativ der eine siehts so der andere so!bloß 5000euro mt bj.98 und 268 000km zahlt mir doch NICHT MAL EIN FAHRANFÄNGER ich verkauf doch kein auto was nicht sicher ist!ey beim überholen ist das ja lebensgefährlich!der sackt richtig ab !!! noch dazu hat er ein chip eingebaut !
der hat ihn glaube ich richtig meiner meinung nach sowieso ganz zum spinnen gebracht!jungs finger weg von einem tunning chip!!!steuergerät spinnt auch ab und zu !geht zwar ab wie eine rakete macht aber nur elektrische spinnerrein und tut demmotor nicht gut zuviel ölverbrauch.ich war auch beim vw hänler tolles angebot aber keine 0 prozent finanzierung und kuga ist doch wieklich ein geiles auto oder ,ich habe ihn übrigens in weis bestellt natürlich getönnte scheiben

mfg savasmx

ps habe noch nagelneue platin felgen vor nicht ma 3 monaten gekauft mit bereifung 3 monate alt
bilder sind kein problem schicke ich trennnetz laderaumabdeckung und so weiter wer intresse hat email an savasaltug@t-online.de.Darf ich das überhaupt hier
im forum ???

Da könnte man vermutlich einen eigen Thread für aufmachen, was man alles noch ausbauen und zu Geld machen kann.. allein die Airbag-Ladungen.. dafür werden autos aufgebrochen..

Ich schenk dir mal einen . und ein , !

danke voll vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen