Mit Airmatic tiefer legen
ich habe heute einen tiefergelegten ML gesehen und fand das super. Da kam der Besitzer auch gleich um die Ecke und ich haben ihn gefragt wie er das denn gemacht hat.
Er hat irgendwas von Software und kodieren gesagt - habe das ehrlich gesagt nicht verstanden.
Kann man denn wirklich den ML mit Airmatic per Software tiefer legen?
das wäre super
Beste Antwort im Thema
Ob ein suv tiefer muss oder nicht ist doch garnicht die Frage
Ein breiter tiefer suv sieht auf seine Art auch Schweinegeil aus!!!
Wenn es speziell für SUVs schädlich ist sollte man es sich natürlich zweimal überlegen
Was mich nur nervt sind die Sprüche wie: das macht man so nicht oder das muss so und so
Mein Gott, am Ende Geschmacksache oder? ??
Ähnliche Themen
27 Antworten
2 Liter weniger???
Wo hast du diese Zahl her?
Dann hat man das tieferlegen selbst mit der teuren Elektronik wieder schnell raus
Habe meinen ca. 4cm per Koppelstangen tiefer gelegt und anschließend vermessen lassen. Airmatic - Einstellungen funktionieren ohne Einschränkungen. Fahre damit seit 80000 km ohne Probleme. Gruß Micha
Wie läuft denn die tieferlegung mittels koppelstangen ab? Worin besteht der Unterschied zum tiefer programmieren? Ich habe nicht so viel Ahnung davon möchte es aber gerne verstehen..!? In der Bucht gibt es viele koppelstangen, woher weiß ich welche vernünftig sind?
Ich bekomme Bauchschmerzen wenn ich das hier lese!
Ich hab mich viel informiert und vor zwei Jahren dazu entschieden meinen ML 450 CDI mit dem Austausch der Koppelstangen tiefer zu legen. Ich hab mir bei eBay die Stangen gekauft und eingebaut. Der Austausch ist kein Problem und ist in 15 Minuten erledigt. Vorne und hinten 6cm tiefer. Danach zum Reifendienst und die Spur einstellen lassen. Der Kerl am Messgerät fragte mich was ich mit dem Auto angestellt habe. Es wäre alles nur sehr grenzwertig ein zu stellen. Obwohl alle Werte im grünen Bereich waren befürchtete er Probleme.
Damals machte ich mir keine Gedanken weil das Auto super gradeaus lief. Beim kontrollieren nach ca. 2000km bestätigten sich die schlimmsten Befürchtungen. Die Reifen vorn waren innen bis zum Gewebe abgefahren. Außen wie neu. Also nochmal zum Reifendienst, das Problem erklärt, mit dem Werkstatt Meister gesprochen. Er sagte mir, das ich die Finger tunlichst von den Koppelstangen lassen solle und er sehr viele Leidensgenossen kenne die alles wieder zurück gebaut haben. Ich ließ mich aber nicht belehren und die Spur wurde vom Meister wieder nachgestellt. Kostenlos!
Reifen erneuert 1000€. Auto läuft super auch bei 230 km/h keine schwitzenden Hände. Aber nach 2000km wieder deutlich schief ablaufende Vorderräder. Total sauer wieder die original Koppelstangen eingebaut, den eBay Schrott in die Mülltonne und erneut die Spur einstellen lassen. Alles ist wieder in Ordnung, sagte der Werkstatt Meister mit breitem grinsen. Er hatte recht! Seit dem sind die Reifen grade und das Auto sieht wieder gut aus. Ein ML brauch sich nicht zu ducken!
Meister: Ein ML muss hoch sein sonst passt die Fahrwerks Geometrie nicht. Der ist doch so gebaut das er viel Bodenfreiheit hat. Bla bla bla....
:-) mein Rat! Finger weg sonst wird es teuer!
Zitat:
@benzheld schrieb am 23. Dezember 2015 um 08:51:02 Uhr:
:-) mein Rat! Finger weg sonst wird es teuer!
Genau so ist es! Wozu um Himmelswillen legt man einen SUV tiefer... mir echt ein Rätsel

Frage ich mich auch.. dann doch lieber auf eine E-Klasse zurückgreifen..
Da hat ja mal der Reifendienst Meister den Nagel auf den Kopf getroffen. Ein ML braucht sich nicht zu DUCKEN.
Ob ein suv tiefer muss oder nicht ist doch garnicht die Frage
Ein breiter tiefer suv sieht auf seine Art auch Schweinegeil aus!!!
Wenn es speziell für SUVs schädlich ist sollte man es sich natürlich zweimal überlegen
Was mich nur nervt sind die Sprüche wie: das macht man so nicht oder das muss so und so
Mein Gott, am Ende Geschmacksache oder? ??
Kann mir mal einer der Fachleute erklären, wo der Unterschied für das Fahrwerk liegt, zwischen Tieferlegung per Koppelstangen oder elektronisch per Steuergerät. Für die Fahrwerksgeometrie dürfte es doch egal sein !? Nach dem Eingriff, egal mit welcher Version, ist es natürlich Pflicht eine Vermessung durchführen zu lassen - möglichst bei Mercedes und nicht beim Reifenhandel !
Eine moderate Tieferlegung von ca. 3 - 4 cm kann keinem Dämpfer schaden - bei keinem Fahrzeug.
Extreme Tieferlegung steht natürlich auf einem anderen Blatt !!
Selbstverständlich ist es Geschmacksache. Hatte mich damals ja auch dazu entschieden. Ich wollte es unbedingt hinbekommen.
Zwischenzeitlich war ich wieder mit Fachleuten von MB im "Streitgespräch".
Die Aussage: "Die Geometrie der Achsen vom ML lassen diese Einstellung im normalen Einstellbereich des Fahrzeugs nicht zu". Das heißt, der Einstellbereich ist irgendwo am Ende. So das Schlusswort der Fachleute. Nach weiteren 10 "aber" schlug einer vor die Querträger oder die Aufhängung an zu passen.
Das ist mir alles zu viel Theater!!!!
Na ja......... dann.....
Ich wünsche jedem der seinen W164 tiefer legt nicht den gleichen Ärger den ich hinter mir hab. Ich hab viele Einstellungen ausprobiert. Sieht sehr gut aus aber geht aufs Material ohne Ende.
Das ist ein vernünftiges Argument gegen eine extreme Entscheidung
Aber Sätze wie: warum legt man sich ein suv zu und will ihn dann tiefer legen? Is doch sowas was von unnötig
Es gibt bullis die tiefer gelegt werden usw
Ich find den w164 tiefergelgt extrem schick
Im normalen Modus ist er mir auch zu hoch rein optisch
Ich würde wenn nur zur elektronischen Variablen tieferlegung greifen um es nicht ständig zu übertreiben
Hallo,
ich wollte das Thema noch einmal aufrollen
Hat einer inzwischen auch gute Erfahrungen gesammelt mit den tieferlegen ?
Wollte meinen mit Airmatik gerne absenken.
Gruß
Peter
Ich hatte heute das Vergnügen meinen Kompressor tauschen zu müssen weil er sich wie ein Schlagbohrer angehört hat und es ewig dauerte bis er hochgefahren ist
Nun ist alles wieder im lot
Dabei schaute ich wieder auf diese Stangen am Niveaugeber und hatte auch kurz über diese koppelstangen nachgedacht
Ich werde die verkürzten Dinger nicht einbauen weil es auf Dauer garantiert das Fahrwerk zerlegt
Besser sparen und die Elektronik Variante nutzen