Mit 21 Golf GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golf Fans,
Ich bin seit langer Zeit schon anonym im forum unterwegs und lese mir paar threats hier durch 🙂
Ich bin auf der suche nach einem golf 6 gti und wollte mal von euch ein paar sachen wissen.
Bevor ich loslege muss ich noch was los werden, dieser threat soll kein spamordner werden, ich weiß das ich erst sparen sollte und dann ein kaufen soll aber ich möchte gerne mein erspartes zur seite legen um mir evt. eines tages mal eine eigentumswohnung kaufen kann 😉
ich will einfach nur eine antwort auf meine frage bekommen. Danke!

So ich bin 21 Jahre alt arbeite als industriemechaniker und lebe noch bei meinen eltern.
ich verdiene rund 2,1€ (netto) wollte mal wissen wie das mit der finanzierung aussieht für einen 6er gti.
Pauschal kann ich sagen das ich ungefähr 25k€ finanzieren möchte. das heißt 60 Monate 🙂
das sind ungefähr 416€ + - Zinsen pro monat. Das auto wird über meinen vater laufen bei 35%.

Wie sieht es aus? muss ich mir gedanken machen das ich die karre nicht leisten kann 🙂 abgesehen von der finanzierung? Wie ist es mit dem unterhalt? verschleiß? Benzin?

Ich muss nur 3km arbeitsweg fahren und fahre ungefähr 15000km jährlich.
Zu hause muss ich nichts abgeben. Meine monatlichen Fixkosten (Handy, Internet, Zigaretten) betragen 300€. ich möchte mich nicht in eine schuldenfalle einschläusen deswegen frage ich 🙂
p.s. wem es noch hilft ich fahre zurzeit einen honda crx del sol 🙂

Beste Antwort im Thema

Und du bist nicht alt genug das selber zu entscheiden ? Und deine Eltern können das auch nicht ? Aber wildfremde Leute können das ? 😕
HIPRO

181 weitere Antworten
181 Antworten

Bei dem Enkommen absolut kein Problem. Sparst Du per Bausparvertrag auf eine ETW? Wenn nicht wäre es günstiger mit dem angesparten Geld den GTI zu kaufen und die geplante monatliche Rate wieder anzusparen.

Die "mit 21 darf man sich kein solches Auto leisten, ich konnte es ja auch nicht"-Fraktion kannst Du getrost ignorieren 🙂

Ich weiß gar nicht was sich hier manche so aufspielen? Vorallem die jenigen, welche weit über dem Durchschnitt verdienen... Woran liegt es? Abgehoben? Mit 2100 Netto nicht mehr Lebensfähig?

Ich wohne mit Freundin und Kind in einer Mietswohnung und wir haben ein Auto finanziert. Das ist zwar kein GTI aber mit 26000 auch kein Schnäppchen unter den Golf´s. Wir haben ein Familieneinkommen von 2500 € Netto (Ost) und kommen damit sehr gut klar. Und bevor wieder alle meckern, ich hätte das Auto auch Bar zahlen können aber wozu, wenn ich 4 % Fest bekomme und nur 1,9 zahlen muss? Noch dazu hat das Auto 5 Jahre Garantie (Verlängerung) und ich zahle 48 Monate knapp 350 €. Wir können noch immer mtl. 500 € weg legen, was auch immer großes passieren soll.

Also wenn du das Auto haben willst, dann kauf es.

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Die "mit 21 darf man sich kein solches Auto leisten, ich konnte es ja auch nicht"-Fraktion kannst Du getrost ignorieren 🙂

Gibt es die hier in diesem Beitrag? Ist mir gar nicht aufgefallen...

Es gibt hier aber Leute die sich in der Situation keinen GTI kaufen würden. Nicht weil sie das auch nicht konnten, das ist doch Blödsinn. Sondern weil sie nicht so risikobereit sind oder in der Situation andere Ziele und Planungen hätten als einen GTI zu kaufen.

Ich kenne den Fall selbst aus dem Bekanntenkreis. Erst mit 22 einen Audi TT finanziert und nach einem Jahr kam die Freundin und man wollte einen Hausstand gründen. Also wurde der TT nach anderthalb Jahren wieder mit saumäßig Verlust verkauft.
Klar kann man das als Erfahrung im Leben abhaken. Muss ja aber nicht sein...

Sollte der TE vorhaben die nächsten Jahre weiterhin bei den Eltern zu wohnen, würde ich sagen kauf das Teil.
Ansonsten würde ich sagen lass es sein.

Ich kann die Reaktionen in dem Forum hier verstehen. Ich finde nicht, dass man hier sein Nettoeinkommen nennen muß und andere fragen muß, ob man sich ein best. Auto leisten kann oder nicht.
Allein diese Vorhensweise lässt mich an der notwendigen Reife zweifeln. Logischer wäre es doch, wenn er wie der gute, alte Peter Zwegat von "Raus aus den Schulden" ein Chart mit Einnahmen und Ausgaben aufschreiben würde und schaut, ob es ins Budget passt. Manchen Leuten mit 10mal so viel Geld im Monat wäre ein GTI trotzdem zu teuer, weil sie das Geld lieber für andere Dinge als Autos ausgeben. Dennoch kann man sich mit den 2.100 EUR sicher den monatl. Unterhalt für diesen Wagen leisten.

Ähnliche Themen

Das Alter spielt hier keine Rolle, es ist nur wichtig dass du trotz des Auto's noch mehr als genug Geld übrig hast für die wirklich wichtigen Dinge. Leute die dir das ausreden möchten gibt es immer...kenne ich selbst(Habe auch mit 20 Jahren einen GTI gehabt,allerdings übers WA-Leasing). Wenn ein Auto mehr als nur ein "Nutzfahrzeug" für dich ist, dann hol dir den GTI. Ist ein geniales Auto und du wirst damit deinen Spaß haben.

Bei 2100 Euro Taschengeld im Monat würde ich mich mit einem profanen Golf GTI nicht zufrieden geben... 😁😁😁
Nein im Ernst, ich würde mir einen Ver GTI für so 12 - 14 Teuros zulegen und schauen.
(Einen Porsche o.ä. kannst Dir dann ja holen, wenns der GTI nicht mehr tut...)

Ich kenne Leute die wohnen noch mit 35 zuhause und fahren Porsche Cayman bei 2600 Brutto!
Hab meinen ersten GTI (4er, BJ98) für ca 22000€ gekauft und auf 4 Jahre finanziert, Anzahlung waren rund 8000€! Seit dieser Zeit fahre ich meine Privat-PKW je nach Vertrag 48 oder 36 Monate und dann gibt es neuen. Meine Geschäftswagen im Normalfall 3 Jahre, ausser der Zuständigkeitsbereich wechselt und man muß dadurch die Marke wechseln.
Von einem Golf GTI, oder normal kommt man spätestens davon ab, wenn der Platz zu klein wird durch Familienzuwachs, erst Zwillinge und dann noch ein 3.Kind (Wunsch) im Anmarsch, dann wird ein GTI zugunsten eines Familienkombi getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Schatten


Von einem Golf GTI, oder normal kommt man spätestens davon ab, wenn der Platz zu klein wird durch Familienzuwachs, erst Zwillinge und dann noch ein 3.Kind (Wunsch) im Anmarsch, dann wird ein GTI zugunsten eines Familienkombi getauscht.

[Offtopic]

3 Kinder und das im A4 Avant? Respekt. Das wird hinten dann recht kuschelig und mind. eines der Kinder sollte dann ohne Kindersitz auskommen. Der A4 ist innen ja noch kleiner als ein Golf Variant. Selbst im 5cm breiteren Passat ist es hinten zu dritt noch eng. Als Vater von 3 Kindern weiß ich, wovon ich spreche...

[/Offtopic]

Ich glaub ich hab ein Déjà-vu ^^ Habe schon ewig nichts mehr auf MT gepostet, aber jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazugeben...

Ich war damals mit beinahe 21 Jahren in einer äußerst ähnlichen Situation. Ich wohnte bei meinen Eltern, war mit der Lehre zum IT-Systemelektroniker fertig und hatte (immerhin) einen Jahresvertrag mit 2100€ BRUTTO in der Tasche.
Ich wollte auch einen GTI kaufen - es sollte entweder der damalige Polo 9N3 GTI oder ein gebrauchter Golf IV GTI werden.
Ich habe mich dann für den IVer GTI entschieden. Ich bereue es nicht (zumindest wenn ich am Steuer sitze 😁).

Der wirklich wichtige Unterschied zum Threadersteller ist neben dem Gehalt und dem Zeitvertrag aber folgender: Ich hatte die Moneten zu ~80%. Das war auch das KO-Kriterium für den 9N3 GTI. Ich wollte nicht noch die Hälfte des Kaufpreises abstottern... Es hätte zwar hingehauen mit dem Zeitvertrag, aber das war mir zu unsicher.

Heute bin ich 26, das Arbeitsverhältnis wurde einmal verlängert, aber nicht in einen unbefristeten Zustand versetzt und es folgte der Zivildienst, 1 Jahr Fachabitur, der Auszug von Zuhause und das aktuelle Studium. DAS alles (abgesehen vom Auszug natürlich ^^) habe ich damals beim Kauf nicht gesehen und bin heilfroh, dass ich die Differenz zum Neuwagen hinterher gespart habe!

Den GTI fahre ich übrigens immer noch 😉 Musste ihn glücklicherweise nicht verkaufen, weil ich bisher immer relativ flüssig geblieben bin und mich durch Nebenjobs gut über Wasser halte 🙂 Ob das mit dem Neuwagen genauso gelaufen wäre, wage ich zu bezweifeln!

Mein Tipp dennoch:
Lass es bleiben! Spar' die Kohle erst mal... ich hab jeden Monat beinahe die Hälfte meines Gehalts zurückgelegt, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe. Das würde ich dir auch raten! So kannst du das Geld dann auch für das ausgeben, dass dir gerade vorschwebt und bist nicht 60 Monate daran gebunden die Bank auszubezahlen...
Man muss lernen diesem "Habenwollen-Gefühl" zu widerstehen, finde ich. Insbesondere, wenn man das Geld NOCH nicht hat.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Eine Lösung, die hier im Thread schon genannt wurde: Spar die Hälfte an, finanziere den Rest. Das hat einige Vorteile:
- du lernst zu widerstehen
- du lernst zu sparen
- du bist nicht so lange an die Bank gebunden -> die Karre gehört DIR früher! (vorher der Bank...)
- du fährst dann vermutlich schon Golf VII GTI 😁 (Mai 2013?)

Herrlich Motor-Talk trägt mit solchen Threads doch wirklich zur Erheiterung bei.

Lieber Geld verbrennen als Werte schaffen?

Wenn was übrig ist, sollte man was damit tun. Oder warum sollte ein Transportmittel (und das ist nun mal ein Auto, egal welches) die größte Rolle bei den Finanzen spielen? Zumal man noch an der Nabelschnur hängt? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von VW-Schatten


Von einem Golf GTI, oder normal kommt man spätestens davon ab, wenn der Platz zu klein wird durch Familienzuwachs, erst Zwillinge und dann noch ein 3.Kind (Wunsch) im Anmarsch, dann wird ein GTI zugunsten eines Familienkombi getauscht.
[Offtopic]

3 Kinder und das im A4 Avant? Respekt. Das wird hinten dann recht kuschelig und mind. eines der Kinder sollte dann ohne Kindersitz auskommen. Der A4 ist innen ja noch kleiner als ein Golf Variant. Selbst im 5cm breiteren Passat ist es hinten zu dritt noch eng. Als Vater von 3 Kindern weiß ich, wovon ich spreche...

[/Offtopic]

Sind Deine Kinder schon dem Kindersitz entwachsen? Meine beiden sind jetzt 8Jahre. Meine Frau wollte wieder einen Kombi haben, da sie das Fahrzeug fast nur benutzt, darum bekommt Sie diesen Wunsch.

Meine Konditionen bei Audi sind besser beim A4 als bei einem vergleichbar ausgestatteten Passat. Einen A5 Sportback, bzw. A6 Avant wollte Sie nicht!

Mein Geschäftswagen privat übernehmen anstelle des Golf, ist ein schlechter Gedanke, leider nur ein 4 Sitzer.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Schatten


Sind Deine Kinder schon dem Kindersitz entwachsen? Meine beiden sind jetzt 8Jahre. Meine Frau wollte wieder einen Kombi haben, da sie das Fahrzeug fast nur benutzt, darum bekommt Sie diesen Wunsch.
Meine Konditionen bei Audi sind besser beim A4 als bei einem vergleichbar ausgestatteten Passat. Einen A5 Sportback, bzw. A6 Avant wollte Sie nicht!
Mein Geschäftswagen privat übernehmen anstelle des Golf, ist ein schlechter Gedanke, leider nur ein 4 Sitzer.

Bis auf unseren Mini sind die aus dem Alter deutlich raus. Unsere Große geht diesen Sommer zum Studium und wird so auch kaum noch mitfahren. Deswegen reicht uns statt einem 5-Sitzer wie dem Touran oder Sharan, jetzt wieder ein Golf. Alles unterhalb der Vans ist max. als 4+1-Sitzer zu sehen (inkl. Passat und A6). Denen fehlt es schlicht an Innenbreite um 3 Kindersitze unterzubringen.

400€ sind schon verdammt viel. Wie sieht es bei dir aus, wenn du mal bei Autohaus24.de schaust?? Mit finanzierung und allem. Oder der classic Kredit von VW (eine "Art" leasing, nachdem du das Auto einfach abgibst)? Was könntest du schon anzahlen? Lass dir nicht die VVD (Allianz) Versicherung aufschwatzen, die sind zu teuer. Würde nicht auch ein Polo GTI in frage kommen. Ich hatte vor der selben entscheidung gestanden, und habe mir dann den Polo gekauft (mtl. zahle ich 25€). Warten wir mal 3,5Jahre ab (dann kann ich den wagen abgeben oder behalten).
Wie sieht für dich die Zukunft aus? Berufliche Weiterbildung? Altersvorsorge (Bausparvertrag etc.!?) Vom verdienst her würde es ja gut passen bei dir......

Hey 🙂

Und, haste ihn gekauft ?
Bin 20 geworden vor nem monat und hab mir nen eddi bestellt ... Hab auch keine ausgaben und nicht vor auszuziehen ...

man lebt ja nur 1mal ... 🙂)

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Str1ker1


Hey 🙂

Und, haste ihn gekauft ?
Bin 20 geworden vor nem monat und hab mir nen eddi bestellt ... Hab auch keine ausgaben und nicht vor auszuziehen ...

man lebt ja nur 1mal ... 🙂)

Mfg.

<°)))o><

Deine Antwort
Ähnliche Themen