Mist, ich bin mit meinem Phaeton zufrieden.....

VW Phaeton 3D

Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.

Leon

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.

Leon

204 weitere Antworten
204 Antworten

Hol den bei Regen nicht mal raus 😉

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 18. Januar 2017 um 16:04:52 Uhr:


Keine Angst , der wird auch weiterhin anspringen!

Es wäre doch interessant einen Zuzsatzfred aufzumechen:
nicht über die kleinen Ärgernisse, sondern eine Statistik
" Wann ist Ihnen ein Phaeton nicht angesprungen, oder sie NICHT ins Ziel gebracht hat?!? "

Ich meine Notlauf ist schon ärgerlich, heisst aber aus bestimmten Grund "zu Not" - und so soll er die Insassen auch ins Ziel bringen.

Das wird beim Phaeton schon sehr schwer werden,weil doch sehr viele die 2 Batterie verbaut haben.Das geht beim A8 viel schneller oder noch schlimmer ist da der 7er BMW.

LG Willibald

GENAU!
Deshalb glaube ich das es hier passt 😁

Leute sollten sich doch ein wenig bessinen und vom verwöhntem hohem Ross runterklettern.
Wir jammern heutzutage schon wenn die Sitheizung zwischen den Stuffen 2&3 (DER Phaeton hat sie... 😁 ) nicht DIE genau passende Temperatur für das verwöhnte Gesäss bereithält!

Zitat:

@Audia842 schrieb am 18. Januar 2017 um 16:14:32 Uhr:


Hol den bei Regen nicht mal raus 😉

Ja der Phaeton mag das Wasser genau so gern wie der Teufel das Weihwasser.🙂

Er wäre eher so ein Afrika Auto wo es 1 mal im Jahr regnet,aber Italien würde auch schon reichen.😎

LG Willibald

Ähnliche Themen

nein.
Nur trocknen in der Garage nicht gut!

....und parken unter Bäumen, wenn der 🙂 das Wort "Wasserkasten" für einen Behälter zu Bodenreinigung /oder Haustiere-Wasserversorgung hält 😉

Da bin ich ja echt froh, diesen Thread wieder hochgeholt zu haben, meine Schwermut über die negativen Kritiken hat sich wieder gelegt 🙂

Und ja, auch ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Phaeton. Funzt alles wie es soll, wie auch schon bei meinem ersten.

Darf ich diesem Thread sagen, in anderen offensichtlich nicht. Durfte ich kürzlich lesen, wurde mir böse als OT angekreidet.

LG
Udo

Na klar!
Beschwerden sind En Vogue.

Zitat:

@A346 schrieb am 18. Januar 2017 um 16:54:56 Uhr:



meine Schwermut über die negativen Kritiken hat sich wieder gelegt 🙂

Ich glaube nicht , dass Dich das in irgendeiner Form tangiert Udo.

Gruß Martin

Martin,
anscheinend muß ich mir jeden Satz genauestens vorher überlegen, bevor ich auf absenden klicke.
Wie darf ich bitte deinen Kommentar zu dem zitierten Satz verstehen?

LG
Udo

Ist nicht böse gemeint. Ich meine damit lediglich,dass Dich Beiträge über negative Erfahrungen und Kritik an einem Phaeton mit Sicherheit nicht Schwermütig werden lassen. Und Deine Meinung über den P wird sich dadurch auch nicht ändern.
Bis zum Sonntag werde ich mit meinem genau soviel km gefahren haben,wie Du mit Deinem aktuellen(meinen hab ich erst seit dem 24.05.) Und Freude ist bisher noch nicht aufgekommen. Auf 3 Jahre verteilt,wären die Mängel vielleicht nicht ganz so frustrierend. Aber innerhalb von 8 Monaten? Und noch ist er nicht wieder i.O. (in dem von mir eröffneten Thread schreibe ich gleich was dazu)

Ich selbst bin ja schon mehrfach verbal angegriffen worden,da ich das Bild eines oberklassigen Wagens(was der P ja sein soll) ,nicht teilen kann und so ein Satz wie "Verkauf Deine P damit wir uns Dein GeJammer nicht mehr anhören müssen" , macht auch kein besseres Auto draus.
Und wie niedrig soll ich meine Ansprüche den schrauben,wenn ich einen 100000 Euro wagen(meiner vielleicht nicht ganz so teuer,aber in der Klasse bewegt er sich ja) nicht mal 100000km ohne exorbitante Reparaturen abverlangen kann.

ich freue mich für jeden,der Spaß an seinem P hat und bei dem nichts kaputt geht. Habe im Freundeskreis selber einen Phaetnon Narren,der nichts aber auch gar nichts über den P kommen lässt. Seiner steht auch mehr als er fährt.

Wo direkt ich den Fehler beim Kauf gemacht habe,kann ich nicht sagen. Da ich reichlich fahre,denn nur dafür brauch ich ein Auto,war mir wichtig,dass der KaufKandidat unter 100tkm auf der Uhr hat. Ein paar Ausstattungen wollte ich unbedingt haben,auf andere hab ich zum alten 7er den ich hatte verzichtet. Auch habe ich nicht den erst Besten genommen,sondern seit ca 10/2015 nach einem Nachfolger für den BMW gesucht und ich denk zwischen 15 und 20 Fahrzeuge besichtigt .Manche waren es nicht mal wert Probe gefahren zu werden. Zwischenzeitlich hatte ich die Lust an einem P schon verloren,aber mich dann über das vermeintlich beste Preis/Leistungs -Verhältnis doch dazu durchgerungen einen zu kaufen.
Ich bin gespannt,wann ich meinen Wagen soweit habe,dass er mich zumindest ohne Bedenken auch auf größere Touren gehen lässt. Denn so war ich das von einem Fahrzeug in dieser Klasse gewohnt.

Gruß Martin

Seit 3,5 Jahren, bin mit meinem Phaeton SEEEEHHHHHRRRR zufrieden 🙂 🙂

Zitat:

@Arek1970 schrieb am 19. Januar 2017 um 04:47:35 Uhr:


Seit 3,5 Jahren, bin mit meinem Phaeton SEEEEHHHHHRRRR zufrieden 🙂 🙂

Moin.
Das freut mich. Wieviel km bist Du bisher mit gefahren und wie ist die aktuelle LaufLeistung.

Kumpel von mir ist mit seinem VW "äußerst zufrieden"
06/2011 als Neuwagen gekauft, aktuell 17000 km auf der Uhr. Max 6 Monate im Jahr angemeldet. Sollten alle äußeren Einflüsse passen , wird er für einen Ausflug an die Ostsee oder in die Hauptstadt genommen. Lassen die WetterPrognosen Regen vermuten,wird die Fahrt abgesagt bzw das Fahrzeug der Frau genommen. Nach jeder Fahrt,wird das Kfz aufwendig in den AuslieferungsZustand zurückversetzt und in die abgedichtete Garage verbracht.

Gruß m

Hallo zusammen,
habe meinen GP2 im September 2014 mit 70tkm übernommen und bin seither 57tkm gefahren.
Inspektionen, Getriebeölwechsel und bei der letzten Inspektion Querlenker und ein ACC Sensor im Bremskraftverstärker - das wars.
Was soll ich also sagen, ich bin logischerweise sehr zufrieden.
Halte Wehwehchen wie eine hängende Sonnenblende oder einen anlaufenden Spiegel, aber auch für vertretbar, bei über 125tkm und 8 Jahren insgesamt.
Ich hänge ihn regelmäßig an den Tropf des ctek und er dankt es mir mit zuverlässiger Funktion und verwöhnt mich durchweg mit gnadenlosem Komfort und einer erstklassigen Musikanlage.
Um bei der Wahrheit zu bleiben, muss ich aber gestehen, dass ich von Beginn an nur Zottel und Matthäus an meinen Dampfer lasse und das wird auch so bleiben. Wenn ich es vermeiden kann, vermurkst mir kein 🙂 meine Diva. So gesehen sind meine Erfahrungswerte möglicherweise nicht repräsentativ. 😉

Abschließend müsste ich also den Thread-Titel ergänzen: "Mist, ich bin mit meinem Phaeton absolut zufrieden ....." 😉

Gruß
Andreas

Zitat:

@Arek1970 schrieb am 19. Januar 2017 um 04:47:35 Uhr:


Seit 3,5 Jahren, bin mit meinem Phaeton SEEEEHHHHHRRRR zufrieden 🙂 🙂

...und das obwohl du ihn schon aufwändig reparieren hast lassen müssen! Super.

Dein Innenraum!!
Ist mir immer wieder ein GENUSS 😁
Meine absolute Lieblingskombi 🙂 🙂

Zitat:

@soare schrieb am 18. Januar 2017 um 16:17:16 Uhr:



Zitat:

@Audia842 schrieb am 18. Januar 2017 um 16:14:32 Uhr:


Hol den bei Regen nicht mal raus 😉

Ja der Phaeton mag das Wasser genau so gern wie der Teufel das Weihwasser.🙂
Er wäre eher so ein Afrika Auto wo es 1 mal im Jahr regnet,aber Italien würde auch schon reichen.😎

Hallo,

ich habe meinen GP1 seit Mai 2012. Der Kahn steht immer draußen. Der Kahn wird gerade bei widrigen Wetterverhältnissen gerne genommen.
Was war dran? Unmittelbar nach Kauf musste die Dachelektrik repariert werden (verstopfter Schiebedachabfluss). Einmal musste die Schiebedachführung instand gesetzt werden (Schraube abgerissen). Bei Kälte sackt die HA im Stand über Nacht ab. Nicht dramatisch, konnte bisher nicht gefunden werden. Ich ignoriere das derzeit einfach.
Was sonst? Nur Verschleiß. Im letzten Jahr waren die Bremsen rundum fällig. Irgendwo bei Wandler/Getriebe war irgendwas zerbröselt. Ist bei Durchsicht bei Zottel aufgefallen. Ebenso irgendein Lenker der VA.
Ansonsten nur einmal pro Jahr Inspektion mit Standardumfängen.
Er springt immer an. Er bringt mich immer ans Ziel. Ein subjektiv ausgesprochen blutdruckfreundliches Auto.
Mein Mercedes GL ist da schon heikler - und der liegt durchaus in der gleichen Preisklasse (neu zumindest, gebraucht ist er teurer). Da kommt der morgendliche Schreck aufgrund schwacher Batterie völlig übergangslos. Am einen Tag alles perfekt, am Folgetag mausetot. Die Airmatic ist für ihre potentielle Anfälligkeit fast schon berüchtigt (kann ich auch praktisch bestätigen, bei zwei Benzen mit Airmatic in meiner persönlichen Fahrzeughistorie hatten beide mal ein defektes Airmatic Federbein). Beim GL sogar richtig spektakulär: Da ist der Balg mit lautem Knall geplatzt. Zum Glück stand ich in dem Moment, denn die Karre ist da regelrecht runtergefallen. Der Service bei Mercedes ist noch übler als bei VW. Erst wird gemauert ("geht nicht"😉 und dann nur der großflächige Tausch angeboten. Bei VW muß man zwar etwas suchen, aber man findet dann schon mal einen Händler, der in Ordnung ist. Bei MB ist mir das im Großraum Nürnberg nicht gelungen. Folge: Ich warte die Kiste jetzt bei einem Freien Händler um die Ecke. Das funktioniert ganz gut.

Was ich damit sagen will: VW kann Oberklasse genauso gut oder schlecht, wie andere auch. Leider eher schlecht. Aber MB, denen man das wohl nicht absprechen würde, kann es nicht besser.

MfG

P.S.: Ich bin mit meinem Phaeton zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen