Mist, ich bin mit meinem Phaeton zufrieden.....

VW Phaeton 3D

Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.

Leon

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.

Leon

204 weitere Antworten
204 Antworten

...schon erstaunlich, wie viele Phaeton Neuwagenkunden sich seit Mitte 2011 gegen eine erneute Neuanschaffung entschieden haben. Gerade hier aus unserem Kreise.

Filou

Zitat:

Original geschrieben von filou00


...schon erstaunlich, wie viele Phaeton Neuwagenkunden sich seit Mitte 2011 gegen eine erneute Neuanschaffung entschieden haben. Gerade hier aus unserem Kreise.

Filou

Hallo,

warum entscheiden sie sich gegen einen Phaeton?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Hallo,

warum entscheiden sie sich gegen einen Phaeton?

Gruß

Wusler

Weil es z.B. keinen W12 mehr gibt......

Der Phaeton ist technisch ziemlich in die Jahre gekommen. das bisschen Facelift was mit dem GP3 gemacht wurde, hat ihn finde ich nicht grade begehrenswerter gemacht.

Z. B. der V8 als TOP-Motor macht nicht wirklich eine gute Figur. Da muss VW ordentlich was dran machen um da wettbewerbsfähig zu werden.

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von filou00


...schon erstaunlich, wie viele Phaeton Neuwagenkunden sich seit Mitte 2011 gegen eine erneute Neuanschaffung entschieden haben. Gerade hier aus unserem Kreise.

Filou

Hallo,

warum entscheiden sie sich gegen einen Phaeton?

Gruß

Wusler

Weil er nicht mehr schön aussieht. Dieser Crafter Kühlergrill... 🙁

Momo

Ähnliche Themen

Hallo,

ach so weil techn. nicht up to date oder er nicht mehr gefällt. Ja das ist nachvollziehbar. Zufrieden mit dem Dickschiff seid Ihr aber schon?

Gruß

Wusler

Code:
Mist .. ich bin auch Zufrieden.
seit 85 K ... Dieselt das kleine V 10 Miststück vor sich hin. Zu Weihnachten hat es sich noch aus Versehen bei MC Fit angemeldet und fühlt sich noch wohler. Entspanntes geradezu rentnerhaftes dahergleiten auf der Landstrasse... leicht (hust ..) nein langsam in der Stadt um die Ecken schnurren und nur nicht zuviel Leistung abfordern, damit die Damen an der Ampel nicht erschrecken. Und wundervolles geradeausfahren mit klassischer  Musik auf der Autobahn .. und ein verschreckter Blick das die Gefühlten 140  ebend doch doppelt so viel sind. Ich liebe die Zicken dieser Fetten Braut... ja der Kofferaum bleibt mir für immer ein Geheimnis... das Schiebedach entscheidet ebend wann Sonne ist .. warum sonst sind dort Solarzellen drauf. Bitte lieber Onkel Volkswagen bringt noch so eine Schnitte raus. Danke

Ich hätts nicht besser formulieren können...

Du hast das toll geschrieben.
Auch wenn nich 2 Zylinder weniger habe und nur mit Benzin fahre, ich teile aale Deine Gefühle und Freuden :-)
Gruß
THomas

Zitat:

Original geschrieben von Tooneiy


Code:
Mist .. ich bin auch Zufrieden.
seit 85 K ... Dieselt das kleine V 10 Miststück vor sich hin. Zu Weihnachten hat es sich noch aus Versehen bei MC Fit angemeldet und fühlt sich noch wohler. Entspanntes geradezu rentnerhaftes dahergleiten auf der Landstrasse... leicht (hust ..) nein langsam in der Stadt um die Ecken schnurren und nur nicht zuviel Leistung abfordern, damit die Damen an der Ampel nicht erschrecken. Und wundervolles geradeausfahren mit klassischer  Musik auf der Autobahn .. und ein verschreckter Blick das die Gefühlten 140  ebend doch doppelt so viel sind. Ich liebe die Zicken dieser Fetten Braut... ja der Kofferaum bleibt mir für immer ein Geheimnis... das Schiebedach entscheidet ebend wann Sonne ist .. warum sonst sind dort Solarzellen drauf. Bitte lieber Onkel Volkswagen bringt noch so eine Schnitte raus. Danke

Meiner hat nun auch den 120.0 KM vollendet und seit 30.0 keinen Kundendienst oder irgendwelche Werkstattbesuche. Ok, manchmal ein kleines Zicken mit der Heckklappe aber etwas Öl und gut ist's. Das kann ja so weitergehen.

have fun
Hermann

Hermann,

Zufriedene gibt es also doch noch.

Was bin ich froh, habe mich als ebenfalls zufriedender Phaetoneigner in letzter Zeit schon fast als Exot gefühlt...

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Z. B. der V8 als TOP-Motor macht nicht wirklich eine gute Figur. Da muss VW ordentlich was dran machen um da wettbewerbsfähig zu werden.

Gruss
pesbod

ich bin (mal wieder) sehr zufrieden mit meinem V8, da ich vom 3.0TDI komme und mir die ab 160 km/h brummige und schlappe leistung auf den keks ging musste jetzt ein V8 her. Rundum zufrieden mit meinem GP1,5.

wollte ich nur mal gesagt haben, Details liegen im Dampf, im ruhigen kraftvollen >200 km/h reisen, fast unhörbar verrichtet der 4.2L seinen Dienst. War ein echter Aufstieg vom Diesel 🙂

und bis auf einen abgerauchten Lüfter im Sitz auf Kulanz und einem Kofferraumschließtaster für 56 € bin ich rundum zufrieden, Kiloemter sind's jetzt 122tkm und jeder Tag macht Freude, ne, jeder Kilometer 🙂

Gruß
Dieter

Na, da bin ich ja nicht allein.
Seit Juni 2010 in meinem Besitz, aktuell rd. 90.000km gelaufen, davon 50.000km bei mir.
Ausser einer defekten Pumpe der Standheizung und einer Inspektion nichts gewesen.
So darf es weitergehen, so fühle ich mich wohl.

Beste Grüße

Rainer

Schön dass sich unser Forum wieder den eigentlichen Themen der Fehlerbehebung widmet. Aber nachdem einige immer auf der "technischen Rückständigkeit" des Phaeton rumreiten muss ich mal das Gegenteil behaupten. Mein BJ2006 GP0 erfreut mich jedes mal wenn ich einsteige. Er schnurrt, zieht leise und extrem angenehm bei viel Platzangebot und top Verarbeitung seine Bahn. Bei nun rund 127.0 Tsd Km war vorgestern der Scheibenwischer rechts auf Halbmast, hab ihn vor der Vereinigung mit dem Linken ausgeschaltet und Zuhause bei geöffneter Motorhaube etwas WD40 auf die Achse gesprüht. Das das Problem ist nun weg. Es kann aber bei jedem Auto mal was derartiges passieren.

Aber warum ich so zufrieden bin ist darin begründet dass beim Phaeton in anderen und längeren Zeiträumen gedacht werden muss.

Man muss nicht wirklich alle 3-4 Jahre ein neues Auto haben (Stichwort "psychische Obsoleszenz"😉. Im Gegenteil, die Automobilhersteller müssen lernen, dass es so nicht weitergehen kann. Wir sind derzeit an der Schwelle zur Elektromobilität und der Verbrennungswagen ist auf dem Zenit seiner Entwicklung und hat eine Kunststufe höchster Güte erreicht. Die meisten derzeitigen Entwicklungen sind nur psychischen Obsoleszenz (Vgl. Thread dazu) zuträglich und dienen nicht wirklich einer Verbesserung. Und auch unser Gesetzgeber macht hier fleissig mit.

Die wirklichen Verbesserungen sind Bremsassistenten und wären autonomeres Fahren. Eine neue Schnittstelle für ein neues Handy oder ein Motorenupdate bei dem wieder 13,47% Sparsamkeit versprochen werden ist aber nun Kosmetik. Masse ist gleich Komfort und erfordert auch Energie, das ist ein physikalisches Gesetz. Ich habe gestern bei einer ruhigen Überland-Fahrt rund 8,2 l in der Anzeige gesehen und das ist für mich immer noch sehr OK. Auch mein Navi von 2006 erfüllt seinen Dienst zur vollsten Zufriedenheit und das Zweithandy im Fahrzeug mit Dual-Sim ist für mich absolut ausreichend. Die Sitze sind m.E. aber nach wie vor von keinem anderen Fahrzeug das ich kenne zu toppen, ebenso wenig wie der Fahrkomfort und vieles andere was hier schon zigmal beschrieben wurde.

Ich denke zudem das das 6-Gang-Getriebe immer noch klasse ist und butterweich schaltet. Eine dramatische Verbesserung kann ich mir schlecht vorstellen, ausser dass der Verbrauch etwas sinkt.

Ich bin also rundherum zufrieden und von mir aus brauch' ich bis an mein Lebensende kein anderes Fahrzeug mehr, höchstens vielleicht ein Flugzeug wenn's sein muss. Aber nein, ich bin letztens mit einem Zweisitzer mitgeflogen und die Sitze waren hart wie Stein, keine Verstellmöglichkeit, geschweige denn Massage und es war so laut dass man sich nur über Kopfhörer verständigen konnte. Da bleibe ich lieber bei meinem Phaeton und bin rundum zufrieden.

have fun
Hermann

Hermann, es geht mir auch so und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Fahrt
Gruß
Thomas

Danke Hermann,

und mach Dich bitte nicht so rar. Von Deiner, dem Phaeton noch positiv gegenüberstehenden , Sorte gibt es nämlich hier immer weniger...

Ich jedenfalls werde in meinem Autofahrer-Leben nichts mehr anderes als Phaeton fahren, ähnlich Deiner Einstellung.

Habe fun!

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen