Missglücktes update: Becker Map pilot
Hallo,
habe heute per Mail von Becker die Info erhalten,dass die neue Software 2.5.26 zum kostenlosen download bereitsteht. Habs auch gleich runtergeladen und versucht, auf meinen Map Pilot zu übertragen. Allerdings nimmt mein W246 nun nichts mehr an - Meldung im Bildschirm: Initialisiere.... - und dann passiert nichts mehr.
Bei der Synchronisation zwischen PC und Map Pilot erhalte ich die Meldung "Daten konnten nicht komplett synchronisiert werden". Auch eine nochmalige Neuinstallation des Becker Content Manager brachte keinen Erfolg. Auch hier wieder die Meldung, dass die Daten nicht komplett synchronisiert werden können.
Was tun???? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Das hört sich ja nicht gut an. Ich habe aber eine Lösung. Es gibt tatsächlich einen Becker Kundendienst
der per Telefone zu erreichen ist. Dort ist man von 0900-1600 Uhr bereit zu helfen. Tel #
0800 1427626. Voraussetzung ist das man sich mit seiner Email Adresse vorher bei becker.com
registriert hat. Mir wurde geholfen die richtigen Länder Karten auf die richtige Seite, rechte Seite, vom Becker Content Manager : Daten verwalten : zu transferierten, eben auf den Pilot. Die nette Dame
wusste über die software und den Pilot gut bescheid und hat nicht gleich aufgelegt.
Morgen habe ich einen Termin bei den freundlichen da sich herausstellte das am Auto was nicht
richtig geht. Ich habe derzeit in kurzen Abständen eine Geräusch, Blubb, das wohl an der Antenne,GPS,
oder Aufhängung liegt. Viel Glück beim einstellen
slumlord15
53 Antworten
das komische ist dass ich im Sicherungsordner die Lizenzdateien nicht finde. Kann die Jemand genau benennen?
Sichere ich zurück hab ich das erste Problem und Update geht nicht weil er sagt globale Daten passen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von p.schuesser
bei mir in der fam. wurde vergessen die Batterie zu entsichern. das Gerät hat daraufhin nie richtig funktioniert. Bootlogo ewig lange und Navigationsmodul suchen...Nachdem ich das Teil mit dem Manager Updaten wollte, zeigte es ständig zu wenig Speicher an.
Ich habe den interen Speicher formatiert und die Software sowie die Karten neugeladen und übertragen.
Beim Einstecken im Wagen erscheint nun "no Unlock Code available..."
Was tun?
Danke!
das Gerät wird wohl eins mit nur 4 GB haben und aus diesem Grund die Meldung wegen zu wenig Speicher angezeigt werde.
Formatieren sollte man das Gerät grundsätzlich nicht. Es werden mindestens noch 2 Dateien mit den Lizenz und Gerätedaten benötigt.Da hilft nur die Sicherung wieder einspielen, über den Content Manager die Karten löschen und die gewünschten Karten auf das Gerät spielen. Bei einem 4 GB Gerät werden nicht alle draufpassen.
Gruß Dirk
Hallo,
ne, so einfach ist es nicht. Es ist ein 8 GB Gerät. Nach diversen Telefonaten mit der Service-Hotline, Mails, in denen auch die Installations-Protokoll-Dateien verschickt wurden, screen-shots etc. sollte ich das Gerät an Becker einsenden. Dort liegt es nun schon über 3 Wochen ohne dass bisher ein weiterer Kontakt erolgt ist. Trotz Schreibens und Mails. Noch nicht mal eine Eingangsbestätigung. Was soll man da sagen? Service Wüste Deutschland???? Wirft jedenfalls kein gutes Licht auf Becker. Übrigens, das ganze läuft bereits seit März.
Gruß
Ekki
Hallo,
so, jetzt hat sich nach 3 Monaten das Problem endlich gelöst. Nach 3 Wochen "Kur" bei Becker kam heute endlich mein Map Pilot zurück. Nachricht von Becker, dass aus einem nicht nachvollziehbaren Grund (???) eine Datei auf dem MP mit Schreibschutz versehen war, weshalb das update nicht lief. Wurde korrigiert. Navi läuft jetzt.
Hat ja ganz schön lange gedauert aber vielleicht hilfts auch einem anderen zu wissen, dass sich mal ein schreibschutz einschalten kann.
Gruß
Ekki
ich habe die beiden device-dateien zurückkopiert und den becker kundenservice die log-dateien geschickt. mal schauen was raus kommt.
btw: es gibt ein Content Manager Update
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p.schuesser
ich habe die beiden device-dateien zurückkopiert und den becker kundenservice die log-dateien geschickt. mal schauen was raus kommt.btw: es gibt ein Content Manager Update
Hi,
wenn Du alle Dateien bis auf die "device.sig" und die "device.xml" auf dem MapPilot gelöscht hast, läßt sich im Regelfall die Software und die Karten problemlos installieren und es sollte das Gerät ohne die Fehlermeldung "no Unlock Code available..." starten.
Gruß Dirk
OK, dann fehlt mir jetzt nur der Benz.
ich werde berichten...
danke.
Becker hat mir heute eine .drm Datei geschickt. Bisher kann ich mich über den support nicht beschweren...
morgen wird eingespielt
Es funktioniert!
Habe die von Becker geschickte 257.drm in MapRegionsPSF50 kopiert und die beiden device-dateien ins root.
Erstmal danke an alle Forenteilnehmer, die es mir mit ihren Hinweisen überhaupt erst ermöglicht haben, meinen Becker Map Pilot funktionsfähig zu halten. Für das erste Update (45-Tage Garantie) ging fast ein ganzes Wochenende drauf, an dem ich fast verzweifelt bin und der Erfolg sich nur mit einer Kombination von Aktivitäten aus Beiträgen in diesem Forum eingestellt hat. Das zweite Update auf Q2-2012 zusammen mit dem Software-Update ging relativ problemlos, abgesehen von verschiedenen Abbrüchen der Downloads.
Beim Versuch, den Map Pilot auf das aktuelle Kartenupdate Q4-2012 upzudaten, geht jedoch nichts mehr. Meldung im Bildschirm der B-Klasse: "Kein Entschlüsselungscode verfügbar". Auch eine komplette Neuinstallation sowohl des Content-Managers mit allen Bibliotheken als auch des Map Pilot hat nicht gebracht. Es bleibt die gleiche Fehlermeldung. Glücklicherweise habe ich den Tip in diesem Forum beachtet, immer eine Sicherung eines funktionierenden Systems vorzunehmen, so dass ich immerhin noch einen funktionsfähigen Map Pilot auf Stand Q2-2012 habe. Jetzt habe ich erstmal eine Mail an den Becker-Support geschickt und bin auf die Reaktion gespannt. Die Fehlermeldung deutet doch auf einen Fehler im Kartenupdate hin. Hat jemand mit dem gleichen Fehler einen erfolgreichen Lösungsansatz? Das Update Q4-2012 ist ja recht frisch.
Funktioniert vielleicht ein manuelles Kopieren von Kartendateien? Ich habe nämlich jetzt beide Bibliotheken auf meinem PC, also die Stände Q2-2012 und Q4-2012, so dass ich mit etwas Arbeit die neuen Daten manuell rüberkopieren könnte. Weiß jemand, welche Daten man da genau überspielen muss, denn neben den Karten gibt es da ja noch andere Dateien wie z.B. Verkehrsströme, die ja immer kompatibel zum Kartenstand sein müssen.
Hier noch meine Mail an den Becker-Suppport:
Sg DuH,
zunächst einmal lassen Sie mich bitte meine Enttäuschung darüber ausdrücken, dass Sie mit dem Becker Map Pilot, den ich im Zusammenhang mit einem Mercedes B-Klasse erworben habe, ein Produkt zur Verfügung gestellt haben, dass mich schon etliche Stunden meiner Freizeit gekostet hat, um Kartendaten upzudaten. Wie sie den einschlägigen Foren (z.B. Motor-Talk.de) entnehmen können, bin ich hier ja kein Einzelfall.
Bisher ist es mir jedoch, vor allem mit Hilfe von Beiträgen in Internet-Foren, immer noch gelungen, den Becker Map Pilot funktionsfähig zu halten. Dies ist jetzt leider jedoch nicht mehr der Fall. Bei dem Versuch, das neueste Kartenupdate Q4-2012 aufzuspielen, meldet der Map Pilot nach dem Eindocken ins Fahrzeug "Kein Entschlüsselungscode verfügbar". Ich habe wirklich alles versucht, inkl. einer kompletten Neuinstallation sowohl des Content-Managers als auch der Daten auf dem Map Pilot. Ohne Erfolg. Es kommt immer wieder die gleiche Meldung.
Da ich 129 Euro für ein 2-Jahres-Abo bezahlt habe und Sie mir jetzt im Rahmen dieses Abos ein nicht funktionsfähiges Kartenupdate zur Verfügung stellen, erwarte ich Ihren Vorschlag, wie Sie gedenken, die von mir bezahlte Leistung zu erbringen. Meine bevorzugte Variante wäre, dass Sie mir einen funktionsfähigen Map-Pilot mit aktuellem Kartenstand (Q4-2012) zusenden, und ich Ihnen im Gegenzug meinen Map-Pilot mit glücklicherweise erfolgreich rückgesichtertem Kartenstand Q2-2012 zusende. Alternativ erwarte ich eine klare, verständliche und funktionierende Lösung von Ihnen, wie ich es schaffe, einen funktionsfähigen Map-Pilot mit Stand Q2-2012 auf einen funktionsfähigen Stand Q4-2012 upzudaten. Wie gesagt, eine komplette Neuinstallation habe ich schon erfolglos durchgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi_67
Funktioniert vielleicht ein manuelles Kopieren von Kartendateien? Ich habe nämlich jetzt beide Bibliotheken auf meinem PC, also die Stände Q2-2012 und Q4-2012, so dass ich mit etwas Arbeit die neuen Daten manuell rüberkopieren könnte. Weiß jemand, welche Daten man da genau überspielen muss, denn neben den Karten gibt es da ja noch andere Dateien wie z.B. Verkehrsströme, die ja immer kompatibel zum Kartenstand sein müssen.
Auf keinen Fall - das würde die gleiche Fehlerrmeldung provozieren.
Ich hatte das gleiche Problem beim vorigen Update und es half nur eines (so auch ein Tipp vom MP-Service, den mir ein User weitergab):
Den BCM einschließlich Library komplett deinstallieren, dann BCM neu installieren, im Shop anmelden und das Kartenupdate neu herunterladen. Sehr umständlich und ich war auch sehr skeptisch, aber meine Geduld wurde am Ende belohnt. Es geht vermutlich bei der Prozedur auch darum, dass der individuelle Freischaltcode aufgespielt wird.
Übrigens in der großen Runde 'Becker Map Pilot' hier im Forum gibt es schon jede Menge Infos zum gleichen Thema.
Viel Glück, asks
Hallo,
habe ja einen ähnlichen Fall gehabt und geschlagene 3 Monate (!) mit Becker herumgezackert. Zu guter Letzt wurde mir angeboten, mein Gerät einzusenden, das ich dann nach 3 Wochen (nach schriftlicher Nachfrage) endlich wieder in den Händen hatte. Wie man damals schrieb, war eine Datei im Verzeichnis schreibgeschützt, weshalb das update immer ausgestiegen ist. Ich denke, dass es das bste ist, das Gerät nach Karlsbad zum MP Service-Team zu senden.
Gruß
ekki
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi_67
Erstmal danke an alle Forenteilnehmer, die es mir mit ihren Hinweisen überhaupt erst ermöglicht haben, meinen Becker Map Pilot funktionsfähig zu halten. Für das erste Update (45-Tage Garantie) ging fast ein ganzes Wochenende drauf, an dem ich fast verzweifelt bin und der Erfolg sich nur mit einer Kombination von Aktivitäten aus Beiträgen in diesem Forum eingestellt hat. Das zweite Update auf Q2-2012 zusammen mit dem Software-Update ging relativ problemlos, abgesehen von verschiedenen Abbrüchen der Downloads.Beim Versuch, den Map Pilot auf das aktuelle Kartenupdate Q4-2012 upzudaten, geht jedoch nichts mehr. Meldung im Bildschirm der B-Klasse: "Kein Entschlüsselungscode verfügbar". Auch eine komplette Neuinstallation sowohl des Content-Managers mit allen Bibliotheken als auch des Map Pilot hat nicht gebracht. Es bleibt die gleiche Fehlermeldung. Glücklicherweise habe ich den Tip in diesem Forum beachtet, immer eine Sicherung eines funktionierenden Systems vorzunehmen, so dass ich immerhin noch einen funktionsfähigen Map Pilot auf Stand Q2-2012 habe. Jetzt habe ich erstmal eine Mail an den Becker-Support geschickt und bin auf die Reaktion gespannt. Die Fehlermeldung deutet doch auf einen Fehler im Kartenupdate hin. Hat jemand mit dem gleichen Fehler einen erfolgreichen Lösungsansatz? Das Update Q4-2012 ist ja recht frisch.
Funktioniert vielleicht ein manuelles Kopieren von Kartendateien? Ich habe nämlich jetzt beide Bibliotheken auf meinem PC, also die Stände Q2-2012 und Q4-2012, so dass ich mit etwas Arbeit die neuen Daten manuell rüberkopieren könnte. Weiß jemand, welche Daten man da genau überspielen muss, denn neben den Karten gibt es da ja noch andere Dateien wie z.B. Verkehrsströme, die ja immer kompatibel zum Kartenstand sein müssen.
Hier noch meine Mail an den Becker-Suppport:
Sg DuH,
zunächst einmal lassen Sie mich bitte meine Enttäuschung darüber ausdrücken, dass Sie mit dem Becker Map Pilot, den ich im Zusammenhang mit einem Mercedes B-Klasse erworben habe, ein Produkt zur Verfügung gestellt haben, dass mich schon etliche Stunden meiner Freizeit gekostet hat, um Kartendaten upzudaten. Wie sie den einschlägigen Foren (z.B. Motor-Talk.de) entnehmen können, bin ich hier ja kein Einzelfall.
Bisher ist es mir jedoch, vor allem mit Hilfe von Beiträgen in Internet-Foren, immer noch gelungen, den Becker Map Pilot funktionsfähig zu halten. Dies ist jetzt leider jedoch nicht mehr der Fall. Bei dem Versuch, das neueste Kartenupdate Q4-2012 aufzuspielen, meldet der Map Pilot nach dem Eindocken ins Fahrzeug "Kein Entschlüsselungscode verfügbar". Ich habe wirklich alles versucht, inkl. einer kompletten Neuinstallation sowohl des Content-Managers als auch der Daten auf dem Map Pilot. Ohne Erfolg. Es kommt immer wieder die gleiche Meldung.
Da ich 129 Euro für ein 2-Jahres-Abo bezahlt habe und Sie mir jetzt im Rahmen dieses Abos ein nicht funktionsfähiges Kartenupdate zur Verfügung stellen, erwarte ich Ihren Vorschlag, wie Sie gedenken, die von mir bezahlte Leistung zu erbringen. Meine bevorzugte Variante wäre, dass Sie mir einen funktionsfähigen Map-Pilot mit aktuellem Kartenstand (Q4-2012) zusenden, und ich Ihnen im Gegenzug meinen Map-Pilot mit glücklicherweise erfolgreich rückgesichtertem Kartenstand Q2-2012 zusende. Alternativ erwarte ich eine klare, verständliche und funktionierende Lösung von Ihnen, wie ich es schaffe, einen funktionsfähigen Map-Pilot mit Stand Q2-2012 auf einen funktionsfähigen Stand Q4-2012 upzudaten. Wie gesagt, eine komplette Neuinstallation habe ich schon erfolglos durchgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von asks
Ich hatte das gleiche Problem beim vorigen Update und es half nur eines (so auch ein Tipp vom MP-Service, den mir ein User weitergab):
Den BCM einschließlich Library komplett deinstallieren, dann BCM neu installieren, im Shop anmelden und das Kartenupdate neu herunterladen. Sehr umständlich und ich war auch sehr skeptisch, aber meine Geduld wurde am Ende belohnt. Es geht vermutlich bei der Prozedur auch darum, dass der individuelle Freischaltcode aufgespielt wird.
Vielen Dank für den Hinweis, aber genau das habe ich schon erfolglos gemacht. BCM komplett deinstalliert (also inkl. libraries), alle Daten auf dem BMP gelöscht, außer den beiden device-Dateien. Dann BCM neu installiert, neu angemeldet und alles komplett neu installiert, also zuerst die Software und dann die Karten und sonstigen Dienste. Hat Stunden gedauert und endete mit "Kein Entschlüsselungscode verfügbar". Was ich einfach nicht verstehe ist, wie eine solche Fehlermeldung entstehen kann, wenn man von einem funktionierenden System mit Q2-2012 ohne Fehlermeldung des BCM auf Q4-2012 updated. Das ist doch eindeutig ein Fehler bei der Update-Verarbeitung durch den BCM und ist ja erstaunlicherweise beim letzten Update auf Q2-2012 auch nicht passiert.
Zitat:
Original geschrieben von ekki-bisch
Wie man damals schrieb, war eine Datei im Verzeichnis schreibgeschützt, weshalb das update immer ausgestiegen ist.
Ist bei Dir der BCM beim Update ausgestiegen? Bei mir ist das Update ohne Fehlermeldung durchgelaufen und ich hatte den Fehler trotzdem.
Ich könnte aber trotzdem mal den BMP vor und nach versuchtem Update nach schreibgeschützten Dateien suchen. Ich werde berichten, ob ich fündig geworden bin. Ich bin aber so entnervt, da jeder Versuch Stunden kostet, dass ich das wahrscheinlich erst nächste Woche angehen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi_67
Vielen Dank für den Hinweis, aber genau das habe ich schon erfolglos gemacht. BCM komplett deinstalliert (also inkl. libraries), alle Daten auf dem BMP gelöscht, außer den beiden device-Dateien. Dann BCM neu installiert, neu angemeldet und alles komplett neu installiert, also zuerst die Software und dann die Karten und sonstigen Dienste. Hat Stunden gedauert und endete mit "Kein Entschlüsselungscode verfügbar".
War bei mir auch so (zwei Tage experimentiert), aber ein weiterer Versuch aufgrund des Hinweises von Becker, bei dem ich auch alle Reste der BCM-Installation manuell überprüft und entfernt hatte, brachte den Erfolg.
Übrigens: Diesmal hatte ich keine Probleme. Und ein Hinweis: Der Vergleich meiner gesammelten Backups ergibt, dass mit jeder neuen Karten-Version eine neue .drm-Datei im Ordner Mapregions bzw. jetzt MapregionsPSF50 auftauchte - zuletzt 260.drm. Das dürfte die zur Aktivierung notwendige Datei sein.
Gruß, asks
Zitat:
Original geschrieben von Chrissi_67
Hi,Zitat:
Vielen Dank für den Hinweis, aber genau das habe ich schon erfolglos gemacht. BCM komplett deinstalliert (also inkl. libraries), alle Daten auf dem BMP gelöscht, außer den beiden device-Dateien. Dann BCM neu installiert, neu angemeldet und alles komplett neu installiert, also zuerst die Software und dann die Karten und sonstigen Dienste. Hat Stunden gedauert und endete mit "Kein Entschlüsselungscode verfügbar". Was ich einfach nicht verstehe ist, wie eine solche Fehlermeldung entstehen kann, wenn man von einem funktionierenden System mit Q2-2012 ohne Fehlermeldung des BCM auf Q4-2012 updated. Das ist doch eindeutig ein Fehler bei der Update-Verarbeitung durch den BCM und ist ja erstaunlicherweise beim letzten Update auf Q2-2012 auch nicht passiert.
wurde denn die Software und die Kartendaten neu vom Becker Server geladen?
Gruß Dirk