1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Missglücktes update: Becker Map pilot

Missglücktes update: Becker Map pilot

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
habe heute per Mail von Becker die Info erhalten,dass die neue Software 2.5.26 zum kostenlosen download bereitsteht. Habs auch gleich runtergeladen und versucht, auf meinen Map Pilot zu übertragen. Allerdings nimmt mein W246 nun nichts mehr an - Meldung im Bildschirm: Initialisiere.... - und dann passiert nichts mehr.

Bei der Synchronisation zwischen PC und Map Pilot erhalte ich die Meldung "Daten konnten nicht komplett synchronisiert werden". Auch eine nochmalige Neuinstallation des Becker Content Manager brachte keinen Erfolg. Auch hier wieder die Meldung, dass die Daten nicht komplett synchronisiert werden können.

Was tun???? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Das hört sich ja nicht gut an. Ich habe aber eine Lösung. Es gibt tatsächlich einen Becker Kundendienst
der per Telefone zu erreichen ist. Dort ist man von 0900-1600 Uhr bereit zu helfen. Tel #
0800 1427626. Voraussetzung ist das man sich mit seiner Email Adresse vorher bei becker.com
registriert hat. Mir wurde geholfen die richtigen Länder Karten auf die richtige Seite, rechte Seite, vom Becker Content Manager : Daten verwalten : zu transferierten, eben auf den Pilot. Die nette Dame
wusste über die software und den Pilot gut bescheid und hat nicht gleich aufgelegt.
Morgen habe ich einen Termin bei den freundlichen da sich herausstellte das am Auto was nicht
richtig geht. Ich habe derzeit in kurzen Abständen eine Geräusch, Blubb, das wohl an der Antenne,GPS,
oder Aufhängung liegt. Viel Glück beim einstellen

slumlord15

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von asks



Zitat:

Original geschrieben von ekki-bisch


Habe nun über backup die alte Version aufgespielt und nur Firmware aktualisiert.
Wenn diese Konfiguration läuft und gesichert ist, dann kann versucht werden, nur die neueste Betriebs-Software für den MP aufzuspielen. Auf keinen Fall andere Software-Optionen aktivieren, da diese erst nach dem Update auf die neuesten Karten Q2/12 funktionieren und der Versuch des gleichzeitigen Updates mit der System-Software zu Fehlermeldungen führt.
Gruß, asks

Danke asks,

aber das hatte ich auch schon probiert mit den von mir beschriebenen Fehlermeldungen. Läuft nicht. Ich scheue mich, den MP zu formatieren und alles komplett neu aufzuspielen weil ich nicht weiss, ob ich dann wichtige Daten ins Nirwana befördere. Und Becker hüllt sich weiter in Schweigen....(schwaches Bild nach fast 2 Wochen).

Gruss

ekki

Zitat:

Original geschrieben von ekki-bisch


[Ich scheue mich, den MP zu formatieren und alles komplett neu aufzuspielen weil ich nicht weiss, ob ich dann wichtige Daten ins Nirwana befördere.

Genau das macht doch die Rücksicherung mit dem BCM (Löschen = Formatieren des MP und Kopieren der gesicherten Datenstruktur vom PC). Und das ja wohl geklappt.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Zum Erfolg hat bei mir erst die genaue Einhaltung der von mir in dieser Runde weiter oben beschriebenen Prozedur verholfen - auch wenn ich nicht recht verstehe, warum nur diese stupide, langwierige Radikalkur funktioniert. Jede kleine Abweichung von dieser Prozedur hat bei mir zum Misserfolg geführt. Andererseits besteht kein Risiko, wenn die letzte funktionierende Konfiguration gesichert wurde. Das Rücksichern über den BCM war bisher immer erfolgreich. Insoweit würde ich auch vor manuellen Eingriffen auf dem MP abraten.
Ganz wichtig: der BCM muss vor der neuen Versuchsreihe nicht nur deinstalliert sondern es müssen auch seine Daten entfernt werden (\Benutzername\Appdate\Local\Becker Content Manager\Library). Dann den BCM neu downloaden und installieren und danach den MP anschließen sowie den Anweisungen des BCM folgen. Dieser baut zuerst anhand der Daten des MP eine neue Library auf. Die angebotene Sicherung des MP kann man sich sparen, wenn sie schon vorhanden ist.
Nur Mut, asks

Becker Probleme,
Auch ich habe diese email erhalten und erwartet das durch dieses update nun mein Gerät auf Windows 7 umgestellt wird.So habe ich also meinen win7 Laptop für das update benutzt und hatte dann für eine Woche einen Pilot der an immer denselben Straßen, aber auch nicht überall, einen blub, wer kennt nicht die Spinat Werbung, von sich gab. Irgendwann ging nach einer Woche dann auch gar nichts mehr. Wird initialisiert war die Ansage aber ohne Ende. Habe dann doch den alten XP Desktop angeschmissen und siehe da, Daten Wiederherstellung und update war erfolgreich. Bleibt zu sagen Windows XP professional wird am April 14 nicht mehr supported. Mal sehen wann bei DB der Groschen fällt.

Zitat:

Original geschrieben von slumlord15


Habe dann doch den alten XP Desktop angeschmissen und siehe da, Daten Wiederherstellung und update war erfolgreich. Bleibt zu sagen Windows XP professional wird am April 14 nicht mehr supported. Mal sehen wann bei DB der Groschen fällt.

Nach meinen Erfahrungen (habe Windows XP, 7 Prof + Ultimate, 8 Prof im Einsatz) bestehen die Probleme ausschließlich im Zusammenspiel der Becker Software BCM und dem Becker MP. Der BCM arbeitet bei mir auf allen Windows Systemen ohne Schwierigkeiten. Die Sicherungs-/Rücksicherungsfunktion hat glücklicherweise noch nie versagt. Sie war schon mehrmals die einzige Möglichkeit, den BMP bei Update-Problemen wieder lauffähig zu machen.

M.E. müsste Becker diese internen Probleme in den Griff bekommen, während die Lauffähigkeit des BCM grundsätzlich auf allen gängigen Windows-Systemen gegeben ist. Fehler bei der Erkennung des MP hängen meist mit USB-Treibern zusammen und sind auch sonst bei externen USB-Speichern möglich. Helfen kann da ein System-Neustart mit angeschlossenem MP.

Gruß. asks

Ähnliche Themen

Hallo,
ich verstehe diese ganze Problematik nicht.
Bei mir lief das so ab:
Habe als erstes den BCM von der Becke HP in der neuesten Version
auf meinen PC geladen (WIN 7/ 64) und gestartet.
Dann den BMP über USB angeschlossen und die Registrierung durchgeführt.
Bin danach im Becker-"Laden" "einkaufen" gegangen.
Es wurde automatisch erkannt, dass ich eine neue Softwarevariante (2.5.26 ) sowie
ein kostenloses Karten-update (Q2.12) downloaden muss. Nach Bestätigung lief alles
weitere automatisch ab: download - entpacken - laden auf den BMP.
Hat zwar alles zusammen ziemlich gedauert (fast 2 Stunden), aber danach war
alles o.k.
Wo ist das Problem😕

Gruß von R70

Zitat:

Original geschrieben von Rentner70


Hallo,
ich verstehe diese ganze Problematik nicht.
Bei mir lief das so ab:
Habe als erstes den BCM von der Becke HP in der neuesten Version
auf meinen PC geladen (WIN 7/ 64) und gestartet.
Dann den BMP über USB angeschlossen und die Registrierung durchgeführt.
Bin danach im Becker-"Laden" "einkaufen" gegangen.
Es wurde automatisch erkannt, dass ich eine neue Softwarevariante (2.5.26 ) sowie
ein kostenloses Karten-update (Q2.12) downloaden muss. Nach Bestätigung lief alles
weitere automatisch ab: download - entpacken - laden auf den BMP.
Hat zwar alles zusammen ziemlich gedauert (fast 2 Stunden), aber danach war
alles o.k.
Wo ist das Problem😕

Gruß von R70

Zitat:

Original geschrieben von ekki-bisch



Zitat:

Original geschrieben von Rentner70


Hallo,
ich verstehe diese ganze Problematik nicht.
Bei mir lief das so ab:
Habe als erstes den BCM von der Becke HP in der neuesten Version
auf meinen PC geladen (WIN 7/ 64) und gestartet.
Dann den BMP über USB angeschlossen und die Registrierung durchgeführt.
Bin danach im Becker-"Laden" "einkaufen" gegangen.
Es wurde automatisch erkannt, dass ich eine neue Softwarevariante (2.5.26 ) sowie
ein kostenloses Karten-update (Q2.12) downloaden muss. Nach Bestätigung lief alles
weitere automatisch ab: download - entpacken - laden auf den BMP.
Hat zwar alles zusammen ziemlich gedauert (fast 2 Stunden), aber danach war
alles o.k.
Wo ist das Problem😕

Gruß von R70

Du glücklicher. Genau die gleichen Schritte habe ich auch gemacht. Mit WIN 7/64, nur ohne Karten update. Bei mir läufts nicht, irgendetwas beisst sich im Programm bzw. in der alten und neuen Version. Und bisher keine Hilfe von der sog. "Hotline" bzw. Service - nach 17 Tagen!Vielleicht liegts an einem Hintergrundprogramm wie Virenscanner o.ä. Aber da sollte doch Becker helfen können, oder?!?

Gruß

ekki

Zitat:

Original geschrieben von ekki-bisch



Und bisher keine Hilfe von der sog. "Hotline" bzw. Service - nach 17 Tagen!Vielleicht liegts an einem Hintergrundprogramm wie Virenscanner o.ä. Aber da sollte doch Becker helfen können, oder?!?
Gruß
ekki

R70 belegt nur, dass es manchmal einfach klappen kann. Sein verständlicher Jubel hilft allerdings nicht wirklich. Die Hauptrunde hier im Forum zum MP ist voll von Problemfällen. Ich habe ebenfalls bis heute keine Antwort auf meine Service-Anfrage erhalten und bin nur durch Hilfe aus dem Forum von einem, dem Becker geantwortet hatte, zum Erfolg gekommen. Ich habe gestern meinen MB-Verkäufer diesbezüglich angespitzt.

Deine Probleme solltest Du vielleicht präziser beschreiben:
Arbeitet der BCM richtig? Läuft der MP überhaupt in irgendeiner Konfiguration? Wenn ja: Welche Firmware-, Software- und Kartenversion?
Der Virenscanner könnte in der Tat das Update stören. Ein vorübergehendes Abschalten sollte versucht werden.
Gruß, asks

Sagt habt ihr irgendwer auch die Stimme von Darth Vader installiert ?

Das hört sich ja nicht gut an. Ich habe aber eine Lösung. Es gibt tatsächlich einen Becker Kundendienst
der per Telefone zu erreichen ist. Dort ist man von 0900-1600 Uhr bereit zu helfen. Tel #
0800 1427626. Voraussetzung ist das man sich mit seiner Email Adresse vorher bei becker.com
registriert hat. Mir wurde geholfen die richtigen Länder Karten auf die richtige Seite, rechte Seite, vom Becker Content Manager : Daten verwalten : zu transferierten, eben auf den Pilot. Die nette Dame
wusste über die software und den Pilot gut bescheid und hat nicht gleich aufgelegt.
Morgen habe ich einen Termin bei den freundlichen da sich herausstellte das am Auto was nicht
richtig geht. Ich habe derzeit in kurzen Abständen eine Geräusch, Blubb, das wohl an der Antenne,GPS,
oder Aufhängung liegt. Viel Glück beim einstellen

slumlord15

Zitat:

Original geschrieben von slumlord15


Ich habe derzeit in kurzen Abständen eine Geräusch, Blubb, das wohl an der Antenne,GPS,oder Aufhängung liegt. Viel Glück beim einstellen

slumlord15

Bei mir, B200 CDI seit 05.04.13, " blubbt" es seit kurzem auch. Ich habe es erst mal auf die Meldung der "Gefahrenstellen" geschoben. Es blubbt ständig, egal wo ich fahre.
Für Informationen bin ich dankbar.

admiral03

Hallo,
hatte ja heute den Termin bei den freundlichen. Anscheinend heben die hier wenige Wagen mit Becker.
Sie haben sich aber bemüht. Erst hieß es wenn das Blub ohne eingeschaltete Navi auftritt dann ist es der
Radio. Nun man hat einen update installiert. Danach gab es eine längere Probefahrt. Man sah einen icon oben links im display und meint da werden Gefahren oder Kameras gemeldet. Auf dem Heimweg gab es dann ohne Icon den netten sound. Ich glaube das nicht so einfach. Hier bibt es Wohn Siedlungs Strassen wo es am Anfang und 300 Meter weiter blub macht, und noch nie eine Kamera stand. Würde gerne wissen wie viele Leidensgenossen es gibt. Hat schon jemand erreicht einen neuen Pilot zur Probe zu bekommen bzw. hat der auch geblubbed? Erstzulassung 11.11. Was machen die 2012/2013 Modelle?

Zitat:

Original geschrieben von slumlord15



Was machen die 2012/2013 Modelle?

Bei mir - Zulassung 05/2012 - macht der MP, was er soll und nicht 'blub'.

Probleme gab es nur bei Updates.

Gruß, asks

bei mir in der fam. wurde vergessen die Batterie zu entsichern. das Gerät hat daraufhin nie richtig funktioniert. Bootlogo ewig lange und Navigationsmodul suchen...

Nachdem ich das Teil mit dem Manager Updaten wollte, zeigte es ständig zu wenig Speicher an.

Ich habe den interen Speicher formatiert und die Software sowie die Karten neugeladen und übertragen.

Beim Einstecken im Wagen erscheint nun "no Unlock Code available..."

Was tun?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von p.schuesser


bei mir in der fam. wurde vergessen die Batterie zu entsichern. das Gerät hat daraufhin nie richtig funktioniert. Bootlogo ewig lange und Navigationsmodul suchen...

Nachdem ich das Teil mit dem Manager Updaten wollte, zeigte es ständig zu wenig Speicher an.

Ich habe den interen Speicher formatiert und die Software sowie die Karten neugeladen und übertragen.

Beim Einstecken im Wagen erscheint nun "no Unlock Code available..."

Was tun?

Danke!

Hi,

das Gerät wird wohl eins mit nur 4 GB haben und aus diesem Grund die Meldung wegen zu wenig Speicher angezeigt werde.
Formatieren sollte man das Gerät grundsätzlich nicht. Es werden mindestens noch 2 Dateien mit den Lizenz und Gerätedaten benötigt.

Da hilft nur die Sicherung wieder einspielen, über den Content Manager die Karten löschen und die gewünschten Karten auf das Gerät spielen. Bei einem 4 GB Gerät werden nicht alle draufpassen.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen