Mißglückte Reparatur 1.8T Ölwanne / Getriebe undicht
Es handelt sich um einen Passat Variant 0603/363 1.8T AEB Motor Bj 03/1998. Mir ist bei der Reinigung des Schnorchels der Ölpumpe ein Mißgeschick passiert.
Beim abbaunen der Ölwanne habe ich erst die beiden hinteren Schrauben am Getriebe übersehen. Ich habe an der Ölwanne hin- und hergezogen bis ich diese Schrauben gesehen habe. Diese dann rausgedreht und die Ölwanne dann demontiert. Dasbei ist die Dichtung die auf dem Blechstreifen zwischen der oberhalb zwischen Getriebe und Motor sitzt kaputt gegangen und das blech war leicht verbogen. Diese habe ich dann durch Ölwannensilicon von VW ersezt aber das Auto verliert aus dem Bereich immer noch Öl.
Hat jemand von euch vielleicht eine Zeichnung oder ein Bild wie das Blech aussieht ? Ist daran vielleicht noch der Simmering der Ölwanne ? Bei VW haben sie gesagt daß das Blech 97€ Kostet und sie dafür die Seriennummer des Motors brauchen. das gibt es ein Teil bis 275000 und eins wohl ab 275000. Wo finde ich diese Seriennummer ?
Weiß jemand ob ich für den Austausch des Blechs auch das Schwungrad runter nehmen muß oder ist da eine Öffnung drin durch die man schrauben kann so wit die Ausfräsung für die Schrauben der Ölwanne? Getriebe abbauen ist ja klar.
Bin leicht angfressen das ich die Schrauben übersehen habe, vielleicht kan mir ja jemand helfen.
18 Antworten
Ich hab an Muttis EX ADR erstma nen Golf 2 Kühlwasserschlauch an der Entlüftung verbaut.
Im Zubehör bekommste nichts.
Wenn dann originale VW
Da muss ich euch aber jetzt mal korrigieren, denn mein Teilehändler hätte dieses Teil mir auch besorgt aber nicht Samstags und dann erst am Montag oder Dienstag.
Da ich aber in unserer Stadt alleine 3 oder 4 VW-Buden habe, bin ich zu meinem Lieblings VW/Audi-Händler gefahren und natürlich hatte er das Teil auch vor Ort im Lager.
Habe dann noch ca eine Stunde gebraucht für den Einbau, da ich die Ansaugbrücke nicht abbauen wollte. Leider braucht man dann schon Schlangearme um es ein zu bauen.
Bis jetzt ist alles dicht.
Ach ja zum Thema Flansch kann ich aus eigener Erfahrung jetzt sagen das auch die Flansche von Audi auch passen aber dabei habe ich unfreiwillig erfahren das Audi Schrauben in M7 verwendet. Kein Problem wenn man es weiß aber schon ein Problem wenn man das Getriebe runter hat und dann feststellt daß die M6 er Schrauben von VW nicht halten. Aber die Jungs bei VW haben so viele davon daß sie die aus lauter Verzweifelung schon verkaufen *lach*.