1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Miserabler Radio Empfang

Miserabler Radio Empfang

VW Lupo 6X/6E

Hallo and die Lupo Gemeinde,

fahr nen Lupo 1.4 TDI und bin vollkommen zufrieden, nur eins stört mich gewaltig und immer mehr. Der Radio empfang ist miserabel ich kann nur noch einen bzw. 2 Radio sender empfangen. Und wie ihr euch denken könnt genau die die man nicht hören will unter anderem Bayern1. Ich hab keinen Originalen Radio verbaut sondern einen JVC, wäre aber auch kein noname von dem man sowas erwarten könnte.
Was denkt ihr woran kann das liegen?
Hab auch schon gehört das es bei manchen Autos einen Antennenverstärker direkt an der Antenne gibt, ist das beim Lupo so?

mfg Gonzo 😕

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wenn man das Becker-Gerät richtig angeschlossen hätte, hätte man auch Empfang gehabt.

Ich musste also 18 Jahre Auto fahren, damit jemand wie Du kommt, der mir endlich erklärt, wie man eine Antenne an ein Radio anschliesst.

Vielleicht erzählt mir der grosse Zampano auch noch, warum VW das an meinem jetzigen Gamma im Passat auch falsch gemacht hat.

Wirscht Du alt wie ne Kuh, Lernscht Du immer nochwas dazu !

Ei und was hat man da falsch gemacht ?

Junge, wenn Du mich verarschen willst such Dir einen anderen.

Mein Bruder hört mit meinem Ex-Mexico 120 km entfernt von Berlin noch 104.6 RTL mit einer elektrischen Bosch-Antenne. 

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco


Junge, wenn Du mich verarschen willst such Dir einen anderen.

Mein Bruder hört mit meinem Ex-Mexico 120 km entfernt von Berlin noch 104.6 RTL mit einer elektrischen Bosch-Antenne. 

Ei wenn Du das Ding richtig angeschlossen hättest und die Antenne i.O. gewesen wäre, hättest Du an der Stelle auch diesen Sender hören können.

Wie macht man das ?

Ich weiss nicht, ob Du andere Menschen für intelligent genug hältst, einen Eimer Wasser auszukippen.  *kopfschüttel*

Das Auto und die Antenne waren übrigens neu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco


Ich weiss nicht, ob Du andere Menschen für intelligent genug hältst, einen Eimer Wasser auszukippen.  *kopfschüttel*

Das Auto und die Antenne waren übrigens neu.

Ach, dann wärs besser gewesen, ein altes Fahrzeug und ein altes Radio zuu nehmen ?

War das der Fehler, den VW gemacht hat ?
Hätten Dir ein altes Auto und Radio als neu verkaufen sollen ?

Hey Leute,

an onkelrocco und hurz wenn ihr euch nicht riechen könnt dann trefft euch doch irgendwo und schlagt euch die schädel ein. Aber ich denke ich spreche im Namen aller wenn ich sage lasst den blödsinn mit der streiterei hier des interessiert niemanden! 😠
Ihr wisst selber wofür das forum hier ist, ganz bestimmt nicht um scih zu beschimpfen.

mfg Gonzo

Evtl. sollte "onkelrocco" einfach mal beschreiben, was da wer falsch gemacht hat.
Dann könnte man auch darauf antworten.

Aber es ist halt einfacher, nur rumzumosern.

@ Gonzo1.4

Bist Du bei Deinem Problem weitergekommen ?

Ja hatte bereits nen Phantomadapter verbaut für 3,50 von ebay. Der schrott hat anscheinend nicht funktioniert. Hab mir jetzt einen von Conrad für 20€ geholt, und siehe da der empfang ist bei weitem besser. Allein der Preisunterschied sagt ja schon das der billigere nicht funktionieren kann.

naja egal jetzt gehts auf jeden fall! 😛

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Evtl. sollte "onkelrocco" einfach mal beschreiben, was da wer falsch gemacht hat.
Dann könnte man auch darauf antworten.

Aber es ist halt einfacher, nur rumzumosern.

Ich glaube Du bist hier entweder der Oberschlaumeier oder hörst Dich alternativ gerne selbst in Rätseln reden. Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun, dass Dachantennen einfach vom Prinzip her keinen guten Empfang haben.  Becker, VW und ich haben da jedenfalls nichts falsch gemacht.

@gonzo
Ich weiss nicht was jemand der praktisch nichts sagt überhaupt von mir will.

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Evtl. sollte "onkelrocco" einfach mal beschreiben, was da wer falsch gemacht hat.
Dann könnte man auch darauf antworten.

Aber es ist halt einfacher, nur rumzumosern.

Ich glaube Du bist hier entweder der Oberschlaumeier oder hörst Dich alternativ gerne selbst in Rätseln reden. Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun, dass Dachantennen einfach vom Prinzip her keinen guten Empfang haben.  Becker, VW und ich haben da jedenfalls nichts falsch gemacht.

@gonzo
Ich weiss nicht was jemand der praktisch nichts sagt überhaupt von mir will.

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco


Wie sagte mal jemand der Ahnung hatte? "Es geht nichts über den klassischen 1-Meter-Stab."

Ich könnte heute noch im Kreis kotzen, was mein Doppeltuner-Becker Mexico damals im Lupo (nicht) empfangen hat. Die VW-Stabantennen sind schon der letzte Husten.

Da Du bislang nur behauptet hast, alles sei Müll, Du ebenfalls behauptet hast, VW müsse bei Deiner Beule was falsch gemacht haben,

weiterhin ca. 99,9 % der VW - Fahrer keine Probleme mit dem Empfang haben, stellt sich die Frage, wer hier sinnloses Zeug postet.

Bislang scheinst Du es zu sein, da Du keinerlei Hilfestellung geben konntest.

Hast Du nun was zum Thema beizutragen oder möchtest Du weiter rumnöhlen. Oder würdest Du den angeblichen Fehler an Deinem Fahrzeug mal beschreiben, oder ist Dir das nicht möglich, weil die Rumnöhlerei das Hirn blockiert ?

Könnte es sein, daß Du ein oberschlauer Rumnöhler bist ?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Da Du bislang nur behauptet hast, alles sei Müll, Du ebenfalls behauptet hast, VW müsse bei Deiner Beule was falsch gemacht haben,
weiterhin ca. 99,9 % der VW - Fahrer keine Probleme mit dem Empfang haben, stellt sich die Frage, wer hier sinnloses Zeug postet.
Bislang scheinst Du es zu sein, da Du keinerlei Hilfestellung geben konntest.

Ich weiss nicht von welcher "Beule" Du redest. Was ich sinnvolles beigetragen habe zum Thema darfst Du gern noch mal nachlesen: etwas über Empfangseigenschaften von Becker-Radios, Dachantennen und 1 m-Stabantennen. Was Du daran nun nicht verstehst entzieht sich mir. Dass vergleichsweise niemand in einer Grosstadt Empfangsprobleme mit einer Büroklammer als Antenne haben dürfte muss man eigentlich nicht erläutern.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Hast Du nun was zum Thema beizutragen oder möchtest Du weiter rumnöhlen. Oder würdest Du den angeblichen Fehler an Deinem Fahrzeug mal beschreiben, oder ist Dir das nicht möglich, weil die Rumnöhlerei das Hirn blockiert ?Könnte es sein, daß Du ein oberschlauer Rumnöhler bist ?

Ausser mir zu unterstellen, dass ich zu blöde bin ein Radio anzuschliessen habe ich von Dir hier nichts gelesen. Es ist schade, dass Du auf Beleidigungen ausweichst, weil Dir verstehendes Lesen nicht eigen ist.

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Da Du bislang nur behauptet hast, alles sei Müll, Du ebenfalls behauptet hast, VW müsse bei Deiner Beule was falsch gemacht haben,
weiterhin ca. 99,9 % der VW - Fahrer keine Probleme mit dem Empfang haben, stellt sich die Frage, wer hier sinnloses Zeug postet.
Bislang scheinst Du es zu sein, da Du keinerlei Hilfestellung geben konntest.
Ich weiss nicht von welcher "Beule" Du redest. Was ich sinnvolles beigetragen habe zum Thema darfst Du gern noch mal nachlesen: etwas über Empfangseigenschaften von Becker-Radios, Dachantennen und 1 m-Stabantennen. Was Du daran nun nicht verstehst entzieht sich mir. Dass vergleichsweise niemand in einer Grosstadt Empfangsprobleme mit einer Büroklammer als Antenne haben dürfte muss man eigentlich nicht erläutern.

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Hast Du nun was zum Thema beizutragen oder möchtest Du weiter rumnöhlen. Oder würdest Du den angeblichen Fehler an Deinem Fahrzeug mal beschreiben, oder ist Dir das nicht möglich, weil die Rumnöhlerei das Hirn blockiert ?Könnte es sein, daß Du ein oberschlauer Rumnöhler bist ?
Ausser mir zu unterstellen, dass ich zu blöde bin ein Radio anzuschliessen habe ich von Dir hier nichts gelesen. Es ist schade, dass Du auf Beleidigungen ausweichst, weil Dir verstehendes Lesen nicht eigen ist.

Interessant ist, daß Du bislang nichts weiter zum Thema beizutragen hattest,

als: "Die Antennen von VW sind sowieso der letzte Husten, weil keine 1m lange Teleskopantenne"

Was bei Deinem Fahrzeug angeblich falsch war, hast Du bislang nicht beschrieben.

Thema Beleidigungen:
Wer den Beitrag verfolgt hat, kann eindeutig erkennen, in welcher Art Du mich angegriffen und diffamiert hast.

Nach wie vor:
Wenn Du nicht bereit bist, die angebliche Fehlfunktion mal genauer zu beschreiben, bzw: Du Dich darauf beschränkst, daß eh alles Mist ist, lässt das darauf schließen, daß Dir selbst nicht wirklich daran gelegen ist, Hilfestellung in jeglicher Form zu erhalten, und Du weiterhin lediglich aufgrund Deiner Erfahrungen behauptest, VW sei mist.

=> Sowas ist keine Hilfestelluing für den TE, sondern lediglich rumgeplärre.

=> Daß wiederum lässt darauf schließen, das Du nicht wiklich helfen willst, sondern lediglich anderen Usern ne Kante an Bein labern willst.

PS:
Auch ein Becker-Radio kann, wenn nicht richtig angeschlossen, nur miserablen Radioempfang haben.
Es gibt weitzere Fehlerquellen, die nicht in der Antenne tzu suchen sind, z.B. beim Einbau beschädigte Antennenstecker.

=> Weil jemand da was eingebaut und u.U. beschädigt hat, ist die Antenne Müll ?
==> Dürfte dann eher der Einbauende Müll sein.

Ich glaube, Du willst es nicht kapieren dass ein schlechter Empfang in aller Regel an 2 Dingen liegt: a. ein mieser Tuner oder b. eine miese Antenne. Das kann man in jedem Hobbyfunkerbuch nachlesen. Man könnte das natürlich auch kombinieren.

Ich meine ich habe es alles schon einmal geschrieben, hier noch einmal zu Deinem besseren Verständnis die Zusammenfassung:

Nimmt man jetzt ein Becker Mexico und baut es in einen Passat 35i mit einer elektrischen Bosch Clubmatic und alles ist super. Dann kauft man einen Golf 3 und baut das Radio dort ein. Der Empfang verschlechtert sich um Welten. Irgendwann abut man das Radio in einen Lupo (mit der gleichen Antenne auf'm Dach) und der Empfang ist nach wie vor beschissen. Dann baut man das Radio in einen 3er Golf mit Clubmatic und (sieh mal an...) ist der Empfang bombastisch. Wir kaufen uns irgendwann einen Passat 3B und stellen wieder mal miserablen Empfang fest, diesmal mit einem Gamma ab Werk (und wieder der gleichen Dachantenne). Was kann der geneigte Hobbybastler wohl daraus ableiten? Sicher keine "angebliche Fehlfunktion".

Und dass selbst meine kleine Schwester ein Autoradio einbauen kann davon gehe ich in einem Autoforum mal einfach aus.

Zitat:

Original geschrieben von onkelrocco


Ich glaube, Du willst es nicht kapieren dass ein schlechter Empfang in aller Regel an 2 Dingen liegt: a. ein mieser Tuner oder b. eine miese Antenne. Das kann man in jedem Hobbyfunkerbuch nachlesen. Man könnte das natürlich auch kombinieren.

Ich meine ich habe es alles schon einmal geschrieben, hier noch einmal zu Deinem besseren Verständnis die Zusammenfassung:

Nimmt man jetzt ein Becker Mexico und baut es in einen Passat 35i mit einer elektrischen Bosch Clubmatic und alles ist super. Dann kauft man einen Golf 3 und baut das Radio dort ein. Der Empfang verschlechtert sich um Welten. Irgendwann abut man das Radio in einen Lupo (mit der gleichen Antenne auf'm Dach) und der Empfang ist nach wie vor beschissen. Dann baut man das Radio in einen 3er Golf mit Clubmatic und (sieh mal an...) ist der Empfang bombastisch. Wir kaufen uns irgendwann einen Passat 3B und stellen wieder mal miserablen Empfang fest, diesmal mit einem Gamma ab Werk (und wieder der gleichen Dachantenne). Was kann der geneigte Hobbybastler wohl daraus ableiten? Sicher keine "angebliche Fehlfunktion".

Und dass selbst meine kleine Schwester ein Autoradio einbauen kann davon gehe ich in einem Autoforum mal einfach aus.

Und wenn Tuner und Antenne i.O., der Einbauende aber den Antennenstecker beschädigt, liegt der schlechte Empfang demzufolge an der "schlechten Antenne von VW" oder wie ?

Und wenn man bei einer Aktivantenne die Spannungsversorgung für den Antennenverstärker nicht anklemmt, ist die Antenne murks, oder wie ?

Und wenn das Antennenkabel nicht i.O., ist auch die Antenne murks, oder wie ?

Ein Mann denkt ja angeblich logisch. Ich kann jetzt noch 3 Erklärungsversuche starten, bis ich im Ausschlussverfahrern drauf kommen *muss*, dass die Empfangsleistung von Dachantennen einfach unterdurchschnittlich ist. Vielleicht solltest Du Dich mal mit diesem Fakt befassen, statt mir unterschwellig zu unterstellen, ich wäre zu dämlich, ein Autoradio anzuschliessen. Der Empfang wird nicht besser, dass Du irgendwelche "Fehler" vermutest, wo keine sind.

Richtig gut sind dagegen übrigens aktive Heckscheibenkoppler, wie sie z.B. Opel im Omega verwendete, doch dies nur am Rande.

Deine Antwort
Ähnliche Themen