Mirrorlink währendder Fahrt möglich??
Könnte mir jemand sagen ob man das mirrorlink so umcodieren kann das es auch komplett während der Fahrt funktioniert
LG Matze
Beste Antwort im Thema
Wofür soll Mirrorlink gut sein, wenn man nicht einmal (ohne Trickserei) eine Navifunktion nutzen kann? Wenn das nur im Stand dazu dient, einen 8 Zoll-Bildschirm nutzen zu können, dann ist das in Zeiten von 6 und mehr Zoll Smartphones relativ witzlos.
63 Antworten
Bei mir funzt es mit einem Galaxy S5 und auch mit meinem S7 Edge, welches leider zwischenzeitlich den Geist aufgegeben hat. Beide mit Android 6. Die ViM-Freischaltung ist wohl erforderlich, was ich hier so gelesen habe. Habe ich natürlich auch machen lassen.
Für alle Moralapostel, ich schaue keine Videos während der Fahrt. Ich spiegele aber meine TomTom App auf mein 8" Screen.
Schöne Grüße
Sven
Zitat:
Wenn sich MirrorLink in Motion freischalten lässt, kann ich nur zum HTC raten. Kenne aber nur das 10, U11/U11+ und U12+. Sony Z5 und X Performance (bis Android 7) geht auch noch. LG G5 und G6 kenne ich nur vom Hörensagen.
Mit Samsung ist etwas aufwendiger. Bei Android 7 und 8 bekommen es viele nicht zum laufen.
Bei Android 8 muss man sehr oft klicken bevor was geht. Ein How-to Video hatte ich hier schon verlinkt
https://www.motor-talk.de/.../...dder-fahrt-moeglich-t6462325.html?...Huawei ging bei mir noch schlechter
vielen Dank endlich die Antwort auf die ich gewartet habe, ich werde mir morgen ein htc U11 zulegen, und ins Fach legen, gibts hier für 229,-
@Svenne7 Wenn man die LG MirrorDrive 1.2.1.2 App auf einem Samsung installiert, benötigt man in der Regel keine ViM-Freischaltung bzw MiM Freischaltung. Einzige Ausnahme sind Fahrzeuge bei denen auch zugelassene MirrorLink Apps bei der Fahrt den Bildschirm (warum auch immer) abschalten. Das habe ich nur bei unter 1% aller Samsung Berichte, die ich im Internet gefunden habe, gelesen. Nur bei diesen könnte dann vermutlich eine ViM-Freischaltung bzw MiM Freischaltung hilfreich bzw nötig sein. Also sollte bei über 99% keine Freischaltung für das komplette Spiegeln bei Samsung nötig bzw hilfreich sein.
@TU-BAD_911 Für 229,- ist es dann das "U11 Life". Kenne ich persönlich nicht und auch keine Berichte. Auf die schnelle habe ich nur ein Indiz bei T-mobile USA gefunden. Ich vermute das HTC dabei geblieben ist alle Geräte mit MirrorLink auszustatten.
laut inserat vom Händler ist es das normale "non" life, ich werde morgen noch einmal Rückfragen bevor ich dort hin gondle, danke für den Tip!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 8. Januar 2019 um 20:40:53 Uhr:
Bei mir funzt es mit einem Galaxy S5 und auch mit meinem S7 Edge, welches leider zwischenzeitlich den Geist aufgegeben hat. Beide mit Android 6. Die ViM-Freischaltung ist wohl erforderlich, was ich hier so gelesen habe. Habe ich natürlich auch machen lassen.Für alle Moralapostel, ich schaue keine Videos während der Fahrt. Ich spiegele aber meine TomTom App auf mein 8" Screen.
Schöne Grüße
Sven
Endlich mal eine vernünftige antwort danke
naja es ist ernüchternd, konnte mir heute ein U11 eines Kollegen leihen bringe mirror link nicht mal zum laufen...
Es ist android 8 drauf ist das ein problem?
Nutze z.Z. ein U11. Es muss mindestens eine MirrorLink fahige App installiert sein (z.B. RockScout hat nur 4Mb). Um das Kabel als Ursache auszuschließen das originale von HTC oder gleichwertig verwenden. Gerät muss vor dem verbinden entsperrt werden. Ggf VPN Verbindung trennen. Nichts läuft so gut wie das U11. Wenn dann nur das U12+
läuft!
bin dummer iphone nutzer und es war lediglich ein Freigabefehler USB, danke der Poloscreen ist ja auch wirklich in der richtigen Höhe, perfekt!
ein "luxusproblem" hätte ich noch wäre toll wenn dazu jemand eine Idee hat!
Also ich lasse das HAndy ja dauerhaft im Auto, angesteckt - beim starten passt alles super ich muss das Telefon nicht angreifen und kann am VW Display android mirror starten, eben beim abstellen und abschließen ging ich weg ohne das Handy oder mirrorlink zu beenden, in der Hoffnung das alles nach einer Zeit ausgeht, tut es aber nicht auch niicht nach 30 Minuten wenn die Stromversorgung längst aus ist vom Auto her.
Hat jemand eine schlaue Idee was ich da am Telefon einstellen könnte?
Es kann von mir aus die 10 Minuten wo es noch geladen wird ja weiterlaufen, aber dann sollte es halt ausgehen von selbst, wird nicht hinhaun oder?
Vielleicht kannst du mit der Tasker App auf den Wegfall der Stromversorgung reagieren? Also Stromazsfall weg, dann Handydisplay aus oder so
Probiere ich aus, danke!
@TU-BAD_911 nutzt du jetzt das U11 oder das U11 life?
Hallöle ,
da mein Samsung Galaxy A5 leider geschrottet ist, habe ich mir ein HTC Handy, Modell HTC 10 gekauft.
Das Spiegeln funktioniert wunderbar im Stand mit der 1:1 Taste incl. Mirror Link 1.2.1.2 und Apex Launcher, zum drehen des Displays automatisch. Alle Apps werden also Angezeigt vom Homescreen des Handys, welche auf dem Handy installiert sind und Bildschirm auch im Querformat gedreht im Autodisplay.
Nur ab ca. 10 Km/h schaltet der Bildschirm auf schwarz und nur der Ton ist zu hören.
Habe auch schon versucht mit Carly App Video in Motion umzuprogrammieren, bringt aber nichts keine Veränderung, obwohl angezeigt wurde, Codierung erfolgreich.
Dann kam die Meldung, obwohl Nachrichten dieser App ausgeschaltet ist, "diese App, also LG Mirror Drive funktioniert (in Deutschland) nicht während der Fahrt.
Woran liegt es ?
Ist vielleicht der Standort des Fahrzeugs abhänging davon , da man im Handy vielleicht die Standort Registrierung/Erkennung eingeschaltet ist (z.B. Standortgenauigkeit des abgestellten Fahrzeugs beim Parken zum Wiederfinden ?
Oder vielleicht, weil das Handy in Deutschland registriert bzw. angemeldet ist ?
Es müsste doch ein eine Mirror Link App geben vielleicht, welche in anderen Ländern auch während der Fahrt funktioniert, wobei wenn, z.B. die App aus China kommen würde, dort eventuell ja zulässig wäre, und somit diese auch hier in Deutschland funktioniert, da immer die Rede davon ist " Diese "App (installiert) LG Mirror Link funktioniert nicht in Deutschland währen der Fahrt) Woran erkennt die App das ich es in Deutschland benutzen möchte, oder ist sie von Deutschen für Deutschland entwickelt worden, wobei LG ja eigentlich nicht deutsch ist.
Darum könnte ich mir vorstellen, das dies vielleicht mit Apps geht, welche im Ausland funktionieren.
Also woran liegt es ? An der Standorterkennung , oder an der produzierten App ?
Komischerweise, beim Samsung Handy war es zwar komplizierter den Bildschirm zu spiegeln, wenn er aber dann da war, funktionierte es auch während der Fahrt.
Wer hat von Euch mehr Ahnung darüber ?
Gruß,
OliOla
Hallöle,
hat jemand Erfahrung, ob das Spiegeln mit dem HTC 10 Handy auch unter Oreo 8 noch läuft ?
Momentan ist noch Android 7 drauf.
Aber wie schon leider oft passiert, könnte es sein, das mit anderen Betriebssysthemen es wieder mal dann nicht reibungslos, oder eben gar nicht mehr zu spiegeln geht, wie beim Samsung A5, mit Lollipop 5.1 und Marshmallow, hin zum Update auf 7.0 Nougat. Mit 7. Nougat, war es dann aus mit dem Spiegeln.
Man muss natürlich auch davon erst mal ausgehen, das die HTC handys von vornherein alle Mirror Link fähig sein müssten, damit das Spiegeln überhaupt, ohne Launcher oder gerootet funktioniert, was HTC Handys mit Mirror Link eigentlich anstandslos auch machen, bis jetzt jedenfalls noch mit Android 7 bei mir.
Gibt es nicht noch eine andere App, außer LG Mirror Drive, welche das Spiegeln ermöglicht ?
Diese ist nämlich auch auf jedenfall unerlässlich und eigentlich auch die einzige App, die man für ein HTC Handy braucht. Man hört leider immer nur von LG Mirror Drive, welche ein Spiegeln unterstützt, ohne diese App geht garnichts am Autoradiodisplay, auch wenn das Handy Mirror Link fähig ist.
Es muss doch vielleicht noch eine andere App geben außer LG Mirror Drive, welche ein Handy zum Spiegeln bringt.
Egal ob man irgendeinen Launcher zusätzlich benutzt, oder Button Savior (non root), die LG Mirror Drive App, muss zwingend als einzige trotzdem dazu immer dabei sein. Ohne diese App geht gar nichts.
Jedenfalls werde ich versuchen über VCDS VIM freischalten zu lassen, in der Hoffnung, das es mit Nougat 7.0 erstmal reibungslos während der Fahrt auch funktionirt, dann verzichte ich auch auf Oreo 8 zu updaten.
Somit würde ja LG Mirror Drive , als einzigste spiegelbare App z.Z. zum Spiegen auch ausreichen.
Wenn ich es habe freischalten lassen, werde ich nochmal schreiben, ob es funktioniert hat !
Gruß,
OliOla