1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Mirrorlink währendder Fahrt möglich??

Mirrorlink währendder Fahrt möglich??

VW Polo 6 (AW)

Könnte mir jemand sagen ob man das mirrorlink so umcodieren kann das es auch komplett während der Fahrt funktioniert
LG Matze

Beste Antwort im Thema

Wofür soll Mirrorlink gut sein, wenn man nicht einmal (ohne Trickserei) eine Navifunktion nutzen kann? Wenn das nur im Stand dazu dient, einen 8 Zoll-Bildschirm nutzen zu können, dann ist das in Zeiten von 6 und mehr Zoll Smartphones relativ witzlos.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Waladoo schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:52:11 Uhr:



Zitat:

@Svenne7 schrieb am 16. Oktober 2018 um 19:28:42 Uhr:



Nenne doch bitte mal etwas mehr Details. Wurde das Telefon überhaupt vom System erkannt, nachdem du es per USB-Kabel verbunden hast?

Das bedienen ist alles kein Problem. Mein Galaxy S8 mit Oreo wird ohne Probleme erkannt und ich kann Mirrorlink starten, das Problem ist dass LG MirrorDrive nicht funktioniert, wenn ich es öffne kommt die Meldung dass es nicht unterstützt wird. Mit all den diversen Tricks (RockScout, EasyTouch, ButtonSavior) bin ich leider nie in den Spiegel-Modus gekommen. Ich konnte als nicht mal im Stand das Mirroring erreichen.

Kannst du einfach das LG MirrorDrive App öffnen und es wird alles gespiegelt? Dann kann es meiner Meinung nach nur noch die Automodus-App-Version sein. Oder mit welchen Schritten/Tricks kommst du denn in den Spiegelmodus?

Habe diverse Tutorials geschaut, was jeweils aber schon merkwürdig war, ist dass ich jeweils als MirrorLink-App nur die Samsung Car app auswählen kann (bei dieser Ansicht hier : http://gte.volkswagen.de/.../AppConnect_Funktionen_840x350.jpg), LG MirrorDrive & co werden mir nur innerhalb des Homescreens von dem Automodus App angezeigt wenn dies geöffnet ist, das macht mich schon stutzig, deswegen werde ich jetzt wohl auch noch die exakt selbe Version wie du installieren und dann nochmal versuchen, mit der Hoffnung dass dies klappt

Ja, so war es bei meinem S7 auch. Erst wollte es nicht klappen. Wenn du auf dem Home Bildschirm bist, wo auch die LG MirrorDrive App angezeigt wird, da müsste unte in der Leiste ein 1:1-Spiegel Symbol sein. Das musst du anklicken. Bei mir musste ich ein wenig hin und her probieren, vor und zurück, etc. irgendwann klappte es dann auf einmal.

Die LG MirrorDrive App braucht nur auf dem Telefon zu liegen. Sie wird nicht geöffnet. Die Fehlermeldung, dass die App nicht unterstützt wird, kannst du in den Telefoneinstellungen (Apps bzw. Anwendungen/ Benachrichtigungen) abstellen.

Apps wie RockScout etc. braucht man nicht. ButtonSavior hingegen macht nicht nur Sinn, sondern ist für den reibungslosen Betrieb unerlässlich, weil Home- und Zurück-Button fehlen.

Eventuell ist es auch erforderlich, einen anderen Launcher auf dem Telefon zu verwenden. Denn der bordeigene Touchwiz Launcher kann kein Querformat (glaube ich). Ich könnte mir vorstellen, dass das auch ein Problem sein könnte, was einem erfolgreichen Spiegeln entgegen stehen kann. Mit dem Apex Launcher klappt es jedenfalls.

Eventuell noch in den Telefoneinstellungen MirrorLink aktivieren. Auf meinem S5 wird mir da auch als MirrorLink Anwendung LG MirrorDrive angezeigt. Komischerweise aber nicht Samsung Automodus.

Hoffentlich konnte ich helfen
Schöne Grüße
Sven

Bei Oreo ohne Root Rechte habe ich es Reproduzierbar nur mit RockScout, Youtube und LG MirrorDrive mit einer mehr oder weniger aufwändigen Klick Reihenfolge hinbekommen.

Zitat:

@insideman schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:24:12 Uhr:


... mit einer mehr oder weniger aufwändigen Klick Reihenfolge hinbekommen.

Kannst du mal die Reihenfolge posten? Möchte zumindest mal das ganze überhaupt am laufen haben.

@Svenne7 , danke - werde es mal versuchen. Kann mir aber vorstellen dass auf deinem S7 einfach eine klein wenig ältere MirrorLink implementierung dahinter hängt, die man nicht verändern kann und der "Bug" behoben wurde mit neueren Versionen. Deine Samsung CarMode App scheint zumindest ziemlich alt zu sein, die scheint man wohl auch nicht mehr so einfach zu finden - bei ApkMirror gehts leider nur bis Version 4.0.X zurück. Welche Android Versionen verwendest du auf dem S5 / S7?

@Svenne7 , danke - werde es mal versuchen. Kann mir aber vorstellen dass auf deinem S7 einfach eine klein wenig ältere MirrorLink implementierung dahinter hängt, die man nicht verändern kann und der "Bug" behoben wurde mit neueren Versionen. Deine Samsung CarMode App scheint zumindest ziemlich alt zu sein, die scheint man wohl auch nicht mehr so einfach zu finden - bei ApkMirror gehts leider nur bis Version 4.0.X zurück. Welche Android Versionen verwendest du auf dem S5 / S7?

Sowohl auf dem S5, als auch auf dem S7 habe ich Android 6 installiert. Beide Telefone sind gerootet. Soll aber unerheblich sein und Rockscout, YT, etc. brauchte ich auch nicht. Es muss auch mit Android 7 und höher funktionieren. Habe in irgend einem Forum gelesen, dass es auch mit einem S8 und S9 funktionieren soll (ohne Root). Deshalb glaube ich auch nicht, dass es an einer alten Automodus App liegen kann. Es stand nirgens zu lesen, dass man eine alte Version installieren soll. Das betraf immer nur die LG MirrorDrive App (v1.2.1.2).

Wenn das Telefon mit USB korrekt verbunden, es auch erkannt wurde, dann müsste, wenn man auf dem DM rechts auf APP klickt und man dann auf dem Homescreen das LG MirrorDrive-Symbol angezeigt bekommt, auch unten in der Leiste eine 1:1-Spiegeln Schaltfläche erscheinen. Die ist der Schlüssel!

Schöne Grüße
Sven

Sorry, da ging das Zitieren schief...

@Svenne7 bei Android 6 ist alles so wie du es beschrieben hast. Ich kenne den Trick mit Sicherheit am längsten 😉 und ich kenne auch die Foren Berichte wo er auch bei Android 7 und 8 funktionieren soll. Ich weiß daher auch, das die negativen Berichte seit Android 7 und erst recht als Android 8 raus kam vermehrt zu lesen waren/sind. Bei Android 8 habe ich es ohne Root nur wie im Video oben beschrieben geschafft.

Mit Root Rechten hat man eine weitere Möglichkeit (ohne LG MirrorDrive). Bei Samsung MirrorLink gibt es eine Datei wo alle zugelassen MirrorLink Apps, die installiert wurden, eingetragen sind. Hier trägt man "einfach" alle Apps ein, die man nutzen möchte (auch den Launcher). Was wie wo eingestellt werden muss ist in einem Video im selben YT Kanal wie das Video von oben zu sehen.

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 17. Okt. 2018 um 17:32:26 Uhr:


und man dann auf dem Homescreen das LG MirrorDrive-Symbol angezeigt bekommt, auch unten in der Leiste eine 1:1-Spiegeln Schaltfläche erscheinen. Die ist der Schlüssel!

Die Auswahl 1:1 habe ich, es passiert jedoch auch nach 10 maligem klicken nichts. Bei jedem Video sieht der mirrorLink Homescreen jeweils wieder ein wenig anders aus, da sind also schon verschiedene Personen mit unterschiedlichen Versionen unterwegs, entweder unterschiedliche MirrorLink Firmware oder andere apps

Zitat:

@Waladoo schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:23:09 Uhr:



Zitat:

@Svenne7 schrieb am 17. Okt. 2018 um 17:32:26 Uhr:


und man dann auf dem Homescreen das LG MirrorDrive-Symbol angezeigt bekommt, auch unten in der Leiste eine 1:1-Spiegeln Schaltfläche erscheinen. Die ist der Schlüssel!

Die Auswahl 1:1 habe ich, es passiert jedoch auch nach 10 maligem klicken nichts. Bei jedem Video sieht der mirrorLink Homescreen jeweils wieder ein wenig anders aus, da sind also schon verschiedene Personen mit unterschiedlichen Versionen unterwegs, entweder unterschiedliche MirrorLink Firmware oder andere apps

Ich kann nur sagen, dass es bei mir genauso war. ich bin dann mehrmals rein und wieder raus. Habe auch zwischenzeitlich am Telefon MirrorLink aktiviert. Das war vorher gar nicht aktiv. Irgendwann ging es dann. Einer schrieb doch hier zu dem Thema, dass er nach einer ganz bestimmten Schrittabfolge das Ding zum Fliegen bekam. Da steht, glaube ich, eine Antwort noch aus.

Hallo,

nachdem ich vim gerne nutzen würde will ich mir ein android handy genau nur für diesen Zweck anschaffen, natürlich soll es dann auch gleich google maps navi spielen, es bleibt dauerhaft im Polo, was würdet ihr mir empfehlen, will möglichst wenig probleme, s7?

niemand einen tip der android mirror am laufen hat?

Ne, Mirrorlink ist Müll, während der Fahrt videos unverantwortlich.

Danke für deine sachbezogene Antwort.

Zitat:

@Stock- schrieb am 8. Januar 2019 um 15:45:25 Uhr:


Ne, Mirrorlink ist Müll, während der Fahrt videos unverantwortlich.

Was für videos

Zitat:

@Stock- schrieb am 8. Januar 2019 um 15:45:25 Uhr:


Ne, Mirrorlink ist Müll, während der Fahrt videos unverantwortlich.

Videos während der Fahrt geht auch bei Carplay und Android Auto. Nach deiner Logik wäre dann Carplay und Android Auto auch Müll. 😕

@TU-BAD_911
Wenn sich MirrorLink in Motion freischalten lässt, kann ich nur zum HTC raten. Kenne aber nur das 10, U11/U11+ und U12+. Sony Z5 und X Performance (bis Android 7) geht auch noch. LG G5 und G6 kenne ich nur vom Hörensagen.

Mit Samsung ist etwas aufwendiger. Bei Android 7 und 8 bekommen es viele nicht zum laufen.
Bei Android 8 muss man sehr oft klicken bevor was geht. Ein How-to Video hatte ich hier schon verlinkt
https://www.motor-talk.de/.../...dder-fahrt-moeglich-t6462325.html?...

Huawei ging bei mir noch schlechter

Deine Antwort
Ähnliche Themen